[31] Márton Dárdai

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 06.08.2023, 03:09

Wofür gibt es Scouting?!

Wie lange war jetzt klar, dass wir einen - ach quatsch - mehrere ZM brauchen???

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 06.08.2023, 03:23

Auch an Dich dann die Frage: welcher Berater empfiehlt seinem Schützling Hertha BSC?
Wir zahlen nicht mehr deutlich mehr als woanders und haben in den letzten 4 Jahren jeden Marktwert eines Spielers geschreddert.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 06.08.2023, 03:38

Warum antwortest du mit Gegenfragen?
Ich finde meine Fragen sehr gerechtfertigt.

Wie kamen Prevljak, Tabakovic, Leistner, Dudziak zu uns? Puuuuuuh...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22135
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Westham » 06.08.2023, 07:43

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.08.2023, 03:23
Auch an Dich dann die Frage: welcher Berater empfiehlt seinem Schützling Hertha BSC?
Wir zahlen nicht mehr deutlich mehr als woanders und haben in den letzten 4 Jahren jeden Marktwert eines Spielers geschreddert.
Nur ein Berater, der ein Dummkopf ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34647
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Ray » 06.08.2023, 09:08

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.08.2023, 03:23
Auch an Dich dann die Frage: welcher Berater empfiehlt seinem Schützling Hertha BSC?
Wir zahlen nicht mehr deutlich mehr als woanders und haben in den letzten 4 Jahren jeden Marktwert eines Spielers geschreddert.
"mehr als woanders" bedingt ja, dass Weber weiss, was woanders gezahlt wird. Traust Du ihm derart hohe Kompetenz zu? Der kennt doch offenkundig nur Bekannte, Ex-Spieler, Hertha-DNA ud Familie Dardai. An der Grundstücksgrenze Hanns-Braun-Str. ist Schluss mit Netzwerk.

Und auch ansonsten wieder eine lügengespickte Zurechtbiegung der Wahrheit. Fakt ist: Für Spieler mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten ist ein Markt da, dafür wird gezahlt, Freiburg verkauft U16-Spieler an Barcelona und Frankfurt Ersatztorhüter mit 2 BL-Spielen für 8 Mio.
Wir mussten auch ein paar Hochbegabte abgeben. Dass ausschließlich wegen absurden Gehalts das der - Du unterschlägst es gern - von Dir ein Jahrzehnt lang mütterlich beschützte Preetz hasadeurisch zahlte, jetzt nur geringe Ablösen fliessen, erwähnst Du in keinem Wort.

Und mit durchschnittlich Begabten ist der Markt übersät. Zu großen Teilen ablösefrei. Aber klar, HSV hat so einen Top-Ruf, Schalke steht imagemäßig soooo viel besser da, und Magdeburg (Arslan), Antalyaspor (Holtmann), Paderborn (Kruse), Rostock (Perea) ... klar, da wollen brauchbare Mitelfeldspieler und Stürmer viel eher hin als zur Hertha, sodass uns nur "Palko und die Leere drumherum" im Mittelfeld bleibt und wir Stürmer aus Eupen und AustriaLustenauDebescenSt.Pölten holen und uns einreden, ausgerechnet mit diesen Granaten laufe das Spiel.

Dass wir völlig falsche Prioritäten setzen, überhaupt kein Plan vorhanden ist, WAS hier aufgebaut werden soll ausser "Kämpfer, Knipser und Familie Dardai" (Kurve zum Threadthema bekommen), WIE GENAU hier Chancen rausgespielt werden sollen, verschweigst Du.
Die Drachin, die Dauerverteidigerin der Planlosigkeit.
Das Offenkundige wird mit Märchen, "glaube", "könnte" etc. infrage gestellt, das Zweifelhafte und Erfundene mit "Abwarten" verteidigt und wenn alle Stricke reissen, hatten wir eben kein Glück.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 06.08.2023, 22:00

Nicht nur Preetz, wir haben immer über Tarif bezahlt! Egal wer da am Ruder war ...

Wir bekommen diese Transferperiode die komplette Quittung für die letzten Jahre, Jahrzehnte. Sehr ähnlich dem damaligen Verlauf der uns zwei Jahre in die Oberliga runterbrachte. Alle die das damals miterlebt haben, wie Fab der das erwähnte, wissen um die Parallelen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von _Steve_ » 06.08.2023, 22:04

Na da bin ich ja mal gespannt, wie man den Beitrag interpretieren muss bzw. nicht interpretieren darf, damit ein Bezug zum Thread-Thema hergestellt ist 😅

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von terminator27 » 06.08.2023, 22:07

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.08.2023, 00:29
Demme ist der der weiterhin gehandelt wird.
Der muss ja auch nachts sein Restaurant zuschliessen :laugh:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 06.08.2023, 22:37

:lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.08.2023, 00:24

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.08.2023, 22:37
:lol:
Und jetzt mal ernsthaft: Situation neben Marton im ZM diese Saison aussichtslos?! Marton regelt?!

@Steve
Versuche den Bogen...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Jenner » 07.08.2023, 00:37

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.08.2023, 00:29
Demme ist der der weiterhin gehandelt wird.
Höchstens in Deiner Phantasie. Ich kann mich in den letzten Wochen an keine Äußerung eines unserer Verantwortlichen erinnern, dass wir in intensivem Austausch mit Neapel über einen Wechsel von Demme stehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 07.08.2023, 12:51

Wozu auch, der Rahmen steht doch ziemlich fest. Wir können erst handeln wenn sich bei uns was auf Abgangseeite bewegt da wir 7-stellige Ablösesumme werden zahlen müssen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.08.2023, 22:00

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.08.2023, 12:51
Wozu auch, der Rahmen steht doch ziemlich fest. Wir können erst handeln wenn sich bei uns was auf Abgangseeite bewegt da wir 7-stellige Ablösesumme werden zahlen müssen.
Gilt das für jeden ZM, der auf dem Markt wäre?
Meine Fragen schweigst du wieder aus? Ich fand sie gut...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 07.08.2023, 22:03

Dürfte auch z.B. für Karbownik gelten ... lt. GE-Insider gen Ende der Woche bei uns ... also geht mindestens ein Verkauf mit Ablöseeinnahme vorher über die Bühne ... ok, es sei denn man relativiert das dann auch ...

Marton wird jedenfalls weiterhin in der Startelf stehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.08.2023, 22:11

Ok danke.

Wie gefällt dir denn Marton in der Rolle?

Würdest du ein Duo Demme + Marton etwa für gut befinden? Bräuchten wir nicht eher noch einen wirklich fähigen Box to Box-Spieler? Offensiv orientierter als Marton...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 07.08.2023, 22:23

Ich fände es z.B. gut, wenn er mit einem anderen OM/10er und einem erfahrenen 6er neben sich häufiger in Schussposition käme.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.08.2023, 22:33

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.08.2023, 22:23
Ich fände es z.B. gut, wenn er mit einem anderen OM/10er und einem erfahrenen 6er neben sich häufiger in Schussposition käme.
Nicht ganz die Antwort auf meine Frage, aber nun gut. Ich persönlich bin überzeugt, wir sollten auf 4-4-2 gehen mit Marton/Demme/X auf der 6 und Y auf der 8 (etwas offensiver ausgerichteter)...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 07.08.2023, 22:50

Herthinho0 hat geschrieben:
07.08.2023, 22:33
Zauberdrachin hat geschrieben:
07.08.2023, 22:23
Ich fände es z.B. gut, wenn er mit einem anderen OM/10er und einem erfahrenen 6er neben sich häufiger in Schussposition käme.
Nicht ganz die Antwort auf meine Frage, aber nun gut. Ich persönlich bin überzeugt, wir sollten auf 4-4-2 gehen mit Marton/Demme/X auf der 6 und Y auf der 8 (etwas offensiver ausgerichteter)...
Mit doppelt besetzten Außen spielen und einen Spieler weniger im ZM?

Das wäre eine Katasrophe, besonders unter Pal. Bin ja eh kein Freund von doppelt besetzten statischen Außen, wie man am Offensivspiel Pals mM nach Woche für Woche gut sehen kann. Aber noch einen weniger im ZM, dann geht auch gegen den Ball nichts mehr. Schon gar nicht, wenn Marton einer der beiden ist.

Ich finde Marton im DM nicht gut, da täuschen auch keine 1-3 Diagonalbälle hinweg - die ja auch eher in der B-Note wirkten, als entstandene Torchance/viele überspielte Gegenspieler haben entstehen lassen.

Edit:
Aber Marton und Leistner in der IV, das wird aber auch kaum klappen. Beide sind echt langsam, wenn wir da nicht führen und mauern können, würde mir Angst und Bange werden.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Schortens » 07.08.2023, 22:56

Ohne schiefes Dreieck kein Dardai-Fussball. Holen wir Darida zurück. Wir könnten dann mit einem Mittelfeld, bestehend aus Dardai, Darida, Dardai und Dardai, spielen.

Martons Platz ist auf der Bank.
Over and out.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.08.2023, 23:00

Hmm naja. Klemens ist neben Marton nun auch nicht der beste Abfangjäger und hinten hat die 4erKette Qualität, um bei Gegenstößen dagegenzuhalten. Unsere Baustelle ist ja eher die Offensive ganz klar.
Und Richter hat ja nicht wirklich zentrales Mittelfeld gespielt, das ist ja schon fast ein 4-4-2 (Heatmap wurde hier mal angesprochen) und Richter habe ich bislang auch eher als HS denn als 10er betrachtet.

Wir brauchen einen richtigen Motor, einen mit Erfahrung und "Eiern", ideal wäre die Mischung aus Tousart und Serdar. Läuferisch stark, mit gutem Dribbling und breiter Brust. Zu viel geträumt? Vermutlich...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.08.2023, 23:03

Schortens hat geschrieben:
07.08.2023, 22:56
Ohne schiefes Dreieck kein Dardai-Fussball. Holen wir Darida zurück. Wir könnten dann mit einem Mittelfeld, bestehend aus Dardai, Darida, Dardai und Dardai, spielen.
:mrgreen: das wäre doch genial...

Aber ohne Witz. Darida in guter Form wäre jetzt ne gute Verstärkung...

Shinto6
Beiträge: 5900
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Shinto6 » 08.08.2023, 08:48

Herthinho0 hat geschrieben:
07.08.2023, 23:03
Schortens hat geschrieben:
07.08.2023, 22:56
Ohne schiefes Dreieck kein Dardai-Fussball. Holen wir Darida zurück. Wir könnten dann mit einem Mittelfeld, bestehend aus Dardai, Darida, Dardai und Dardai, spielen.
:mrgreen: das wäre doch genial...

Aber ohne Witz. Darida in guter Form wäre jetzt ne gute Verstärkung...
Au weia muss unser Kader schlecht sein, damit diese Aussage zutreffend ist.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von FHauser » 10.08.2023, 17:47

Hier wird ja gerne auf den Dardai-Sprösslingen rumgehackt. Aber das eigentliche Problem, nämlich dass Herthas Jugendarbeit in der Post Hoeneß-Ära nur noch ein Schatten ihrer selbst ist, steht offensichtlich nicht zur Debatte.

Die Spieler aus unserer Jugendarbeit werden seit über 10 Jahren immer schlechter ausgebildet. Darüber sollte man diskutieren.

Die talentierten Berliner schaffen nur noch den nächsten Schritt, wenn sie den Verein rechtzeitig verlassen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Jenner » 10.08.2023, 23:11

Völlige Fehlanalyse. In den letzten 2 Jahren wurden 3 unserer Talente für den Profikader von Bundesligisten verpflichtet. An der Qualität der Ausbildung mangelt es sicher nicht. Dass sie den Sprung nicht bei Hertha machen wollten, liegt daran, dass hier seit Jahren erhebliche Defizite bei der Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler zum Profi bestehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von FHauser » 11.08.2023, 18:17

Jenner hat geschrieben:
10.08.2023, 23:11
Völlige Fehlanalyse. In den letzten 2 Jahren wurden 3 unserer Talente für den Profikader von Bundesligisten verpflichtet. An der Qualität der Ausbildung mangelt es sicher nicht. Dass sie den Sprung nicht bei Hertha machen wollten, liegt daran, dass hier seit Jahren erhebliche Defizite bei der Weiterentwicklung der Nachwuchsspieler zum Profi bestehen.
Dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel für alles, was bei Hertha BSC schief läuft.

Die Berliner Jugend ist einfach großartig. Multikulturell, gierig, talentiert und immer offen für neue Ideen :top: Im Normalfall würden wir die deutsche Fußballlandschaft dominieren und mehrere Nationalspieler stellen.

Ein kompetenter Manager wie Dieter Hoeneß wusste diesen Vorteil zu nutzen.

Leider gibt es in dem Verein zu viele Mitglieder wie @Jenner. Arrogante, alte Männer, oft mit DDR-Hintergrund, die alles besser wissen wollen und Gegenbauer/Bernstein wählen :no: Das Ergebnis ist natürlich Pfuscherei im Jugendbereich. Und 0 Berliner in der DFB-Elf.

Antworten