Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
-
_Steve_
- Beiträge: 1765
- Registriert: 30.07.2021, 10:19
Beitrag
von _Steve_ » 29.07.2023, 23:23
MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.07.2023, 23:13
Eben..... Klemens und M.Dardai können nichts dafür das sie im DM spielen müssen.
Und ob sie sich auf dieser Position noch verbessern können wage ich aufgrund ihrer Fähigkeiten zu bezweifeln.
Man ist das Risiko anscheinend bewusst eingegangen.
Hätte Kempf nicht gepennt und die linke Seite mit Dudziak und Resse die Flanke versucht zu unterbinden wäre man zumindest mit ein Punkt nach Hause gefahren.
Also zwei Punkte dazu:
1. Stand Ginczek beim Gegentor zuerst bei Klemens und lief dann an den kurzen Pfosten. Natürlich darf Kempf da trotzdem nicht denken, dass er am kurzen Eck alle Zeit der Welt hat, aber Klemens darf da auch stören oder zumindest was sagen. Aber da kann man die Unerfahrenheit noch ins Feld führen.
2. Du guckst doch nun Europa bis weltweit Fußball. Du solltest daher doch wissen, dass Fußball eben keineswegs linear abläuft. D.h. selbst wenn das Gegentor nicht so gefallen wäre, kann man daraus nicht Schlussfolgern, dass man dann 0:0 gespielt hätte. Ein Tor hätten wir vermutlich wirklich nicht erzielt, so schwach wie wir selbst nach Rückstand nach vorne waren. Aber Düsseldorf musste dann bei Führung nichts mehr machen und hatte trotzdem noch die besseren Chance(n) (Appelkamp).
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30201
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 29.07.2023, 23:38
Ist etwas einfach gedacht von mir. Das gebe ich gerne zu.
Der Unterschied ist dann eben Ginczek der das Ding macht und weiß wie man sich vom Gegenspieler lösen kann, und wir da kollektiv gepennt haben.
Wie man sieht wird das auch in Liga 2 bestraft.
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 29.07.2023, 23:41
MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.07.2023, 23:38
Ist etwas einfach gedacht von mir. Das gebe ich gerne zu.
Der Unterschied ist dann eben Ginczek der das Ding macht und weiß wie man sich vom Gegenspieler lösen kann, und wir da kollektiv gepennt haben.
Wie man sieht wird das auch in Liga 2 bestraft.
Ok, aber Ginczek ist ein Könner, so wie es Alexander Meier für Frankfurt war

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Jenner
- Beiträge: 18973
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: jjwd
Beitrag
von Jenner » 30.07.2023, 00:26
Ginczek = 29 Bundesligatore
Meier = 93
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
TiiN
- Beiträge: 4656
- Registriert: 25.05.2018, 19:14
Beitrag
von TiiN » 30.07.2023, 08:37
Jenner hat geschrieben: ↑30.07.2023, 00:26
Ginczek = 29 Bundesligatore
Meier = 93
Ich stimme dir zu dass Alex Meier schon eine andere Klasse von Stürmer war.
Aber dein Vergleich suggeriert, dass er etwa dreifach so effektiv wie Ginczek war. Berücksichtigt man die Anzahl der Spiele liegen beide überraschend eng zusammen:
Meier: 0,33 Tore (bei 273 Spielen)
Ginczek: 0,24 Tore (bei 120 Spielen)
-
HerthaSven
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Beitrag
von HerthaSven » 30.07.2023, 10:07
Ich fand ihn ganz ok gestern. Auf jeden Fall hat er ein sehr gutes Auge und die technische Qualität auch mal vorne etwas aufzulegen, gestern z. B. ein sehr schöner Chip auf Niederlechner. Bin gespannt ob er diese Saison im DM bleibt oder zurück in die IV geht.
-
Jenner
- Beiträge: 18973
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: jjwd
Beitrag
von Jenner » 30.07.2023, 14:03
TiiN hat geschrieben: ↑30.07.2023, 08:37
Jenner hat geschrieben: ↑30.07.2023, 00:26
Ginczek = 29 Bundesligatore
Meier = 93
Ich stimme dir zu dass Alex Meier schon eine andere Klasse von Stürmer war.
Aber dein Vergleich suggeriert, dass er etwa dreifach so effektiv wie Ginczek war. Berücksichtigt man die Anzahl der Spiele liegen beide überraschend eng zusammen:
Meier: 0,33 Tore (bei 273 Spielen)
Ginczek: 0,24 Tore (bei 120 Spielen)
Eng zusammen? Zwischen 0,33 und 0,24 liegt der Faktor 1,4. Demnach hätte Hertha in der letzten Saison eng am 11. gelegen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
TiiN
- Beiträge: 4656
- Registriert: 25.05.2018, 19:14
Beitrag
von TiiN » 30.07.2023, 15:05
Jenner hat geschrieben: ↑30.07.2023, 14:03
TiiN hat geschrieben: ↑30.07.2023, 08:37
Ich stimme dir zu dass Alex Meier schon eine andere Klasse von Stürmer war.
Aber dein Vergleich suggeriert, dass er etwa dreifach so effektiv wie Ginczek war. Berücksichtigt man die Anzahl der Spiele liegen beide überraschend eng zusammen:
Meier: 0,33 Tore (bei 273 Spielen)
Ginczek: 0,24 Tore (bei 120 Spielen)
Eng zusammen? Zwischen 0,33 und 0,24 liegt der Faktor 1,4. Demnach hätte Hertha in der letzten Saison eng am 11. gelegen.
Wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst dann ist dem so.
Der eine Spieler schoss in der Bundesliga jedes dritte Spiel ein Tor, der andere jedes vierte Spiel.
-
Jenner
- Beiträge: 18973
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: jjwd
Beitrag
von Jenner » 30.07.2023, 15:07
Eben und das ist ein Faktor von fast 1,5 und nicht eng beieinander.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
TiiN
- Beiträge: 4656
- Registriert: 25.05.2018, 19:14
Beitrag
von TiiN » 30.07.2023, 15:21
Wie du auf die 1,5 kommst ist mir noch nicht klar. Wenn ich großzügig runde habe ich 1,37. Ist aber meiner Meinung nach für meine ursprüngliche Aussage unerheblich.
Zudem würde ich eine Einzelspielerstatistik nicht auf einen ganzen Verein übertragen.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30201
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 31.07.2023, 13:00
MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.07.2023, 12:59
Schortens hat geschrieben: ↑31.07.2023, 12:58
Ja, Winkler. Nicht Dardai.
Bei Facebook stand gerade das auch Dardai ausfällt.
Hat sich erledigt.
Hab mich verguckt

-
Mineiro
- Beiträge: 10854
- Registriert: 23.05.2018, 19:39
Beitrag
von Mineiro » 31.07.2023, 13:25
Ist ja auch nicht einfach mit den Vornamen... Marton, Marten.... von Morton ganz zu schweigen...

-
Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 31.07.2023, 15:17
Komisch, wie Kempfs Verhalten beim Gegentor hier auseinandergenommen wird, aber Martons nicht. Er bringt beim Einwurf eigentlich erst die Unsortiertheit rein, weil er bei seinem Mann nicht mitläuft, welcher auch beim Einwurf den Ball bekommt. Dadurch gehen Dudziak und Reese auf den und der Flankengeber kriegt Platz (weil Reese da weg musste) und in der Mitte wird der Dudziak-Gegenspieler frei, welcher auch fast den Kopfball bekommt und sicherlich auch Kempf noch mit irritiert. Geht Marton da mit, kann der Düsseldorfer den Ball nicht so ungestört annehmen und auch nicht den Flankengeber so anspielen, weil Reese den deckt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
HerthaSven
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Beitrag
von HerthaSven » 31.07.2023, 15:26
Wieso, wir haben doch gelernt, dass das eine Raumverteidigung war, insofern war es doch richtig da zu bleiben

dann wäre Reese wiederum der Dumme.
Unter dem Strich sahen da viele absolut nicht gut aus - sagte ich auch bereits. Am Ende lässt trotzdem Kempf den Torschuss zu und hat halt gepennt.
-
Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Beitrag
von Herthinho0 » 05.08.2023, 14:37
Oh nix los hier...
Positiv:
viele gute lange Bälle auf die Offensive Außen. Genau das kann er!! Und gestern zumindest war seine Quote dabei sehr gut (8 von 12 angekommen) .
Allerdings wohl auch dem Fakt geschuldet, dass Wehen ihm viel Platz ließ und weniger unter Druck setzte als etwa ein Reese oder Richter...
Negativ :
Er ist einfach kein Box to Box-Spieler. Er kann das Spiel nicht an sich reißen und den Ball nach vorne treiben, sich auch mal durchdribbeln. Es fehlt so sehr weiterhin der Spielmacher im Mittelfeld, einer eben wie Serdar mit Form.
Marton als zweiter 6er/8er, okay...
-
Cicero
- Beiträge: 1142
- Registriert: 31.07.2019, 19:58
Beitrag
von Cicero » 05.08.2023, 16:21
Sehe ich ähnlich, seine langen Bälle waren wirklich gut gestern. Auch der klasse Chipball auf Richter, der den Ball annimmt wie ein Kreisligaspieler, hätte eigentlich eine gute Torchance sein müssen. Defensivzweikämpfe gewinnt er auch. Neben einem Spielertyp wie Serdar als rein defensiver Part vorstellbar, aber nicht als Alleinunterhalter wie gestern als Klemens ein Totalausfall war.
-
Zauberdrachin
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 05.08.2023, 22:52
Auf ihm lastet irgendwie noch mehr als auf Tousart letzte Saison und da waren noch gelernte Mittelfeldspieler vorhanden.
Er nimmt die Verantwortung auch an.
Ein Spieler wie Demme würde nicht nur ihm helfen sondern dann wäre auch zumindest mal ein einem Heimspiel möglich Bence davor in die Startelf zu stellen. (Maza fällt ja lange aus)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 05.08.2023, 22:53
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:52
Auf ihm lastet irgendwie noch mehr als auf Tousart letzte Saison und da waren noch gelernte Mittelfeldspieler vorhanden.
Er nimmt die Verantwortung auch an.
Ein Spieler wie Demme würde nicht nur ihm helfen sondern dann wäre auch zumindest mal ein einem Heimspiel möglich Bence davor in die Startelf zu stellen. (Maza fällt ja lange aus)
Dardai kann diagonal Bälle spielen, was den anderen abgeht

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Ray
- Beiträge: 34651
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 05.08.2023, 22:55
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:52
Auf ihm lastet irgendwie noch mehr als auf Tousart letzte Saison und da waren noch gelernte Mittelfeldspieler vorhanden.
Er nimmt die Verantwortung auch an.
Ein Spieler wie Demme würde nicht nur ihm helfen sondern dann wäre auch zumindest mal ein einem Heimspiel möglich Bence davor in die Startelf zu stellen. (Maza fällt ja lange aus)
Am besten auf Demme versteifen, keinen anderen in Erwägung ziehen und dann am Deadline Day eine Notlösung aus der 2. französischen Liga mit noch nicht ganz auskuriertem Kreuzbandriss als Alternative holen. Dann kann man es wenigstens auf "Glück" schieben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
HerthaSven
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Beitrag
von HerthaSven » 05.08.2023, 23:23
Seine Standards waren doch eigentlich gerade zu Anfang echt solide, ich kapiere nicht wieso er diese nicht mehr schießen darf. Ansonsten sind seine langen präzisen Bälle wirklich nett anzusehen, mit einem weiteren ausschließlich defensiv orientierten Sechser an seiner Seite ist das aber trotzdem alles vollkommen sinnlos.
-
ede
- Beiträge: 4152
- Registriert: 30.11.2019, 22:38
Beitrag
von ede » 05.08.2023, 23:27
Ray hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:55
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:52
Auf ihm lastet irgendwie noch mehr als auf Tousart letzte Saison und da waren noch gelernte Mittelfeldspieler vorhanden.
Er nimmt die Verantwortung auch an.
Ein Spieler wie Demme würde nicht nur ihm helfen sondern dann wäre auch zumindest mal ein einem Heimspiel möglich Bence davor in die Startelf zu stellen. (Maza fällt ja lange aus)
Am besten auf Demme versteifen, keinen anderen in Erwägung ziehen und dann am Deadline Day eine Notlösung aus der 2. französischen Liga mit noch nicht ganz auskuriertem Kreuzbandriss als Alternative holen. Dann kann man es wenigstens auf "Glück" schieben.
Fredi ist nicht mehr da..
-
Zauberdrachin
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 06.08.2023, 00:29
Ray hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:55
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.08.2023, 22:52
Auf ihm lastet irgendwie noch mehr als auf Tousart letzte Saison und da waren noch gelernte Mittelfeldspieler vorhanden.
Er nimmt die Verantwortung auch an.
Ein Spieler wie Demme würde nicht nur ihm helfen sondern dann wäre auch zumindest mal ein einem Heimspiel möglich Bence davor in die Startelf zu stellen. (Maza fällt ja lange aus)
Am besten auf Demme versteifen, keinen anderen in Erwägung ziehen und dann am Deadline Day eine Notlösung aus der 2. französischen Liga mit noch nicht ganz auskuriertem Kreuzbandriss als Alternative holen. Dann kann man es wenigstens auf "Glück" schieben.
Demme ist der der weiterhin gehandelt wird.
Ich sehe keinen mit einer entsprechenden Erfahrung den wir bekommen könnten, Daschner wechselte verständlicherweise in Liga 1 und auch verständlicherweise nach Bochum.
Spieler von anderen Zweitligisten bekämst auch nur wieder durch hohe Gehaltszahlungen her plus vermutlich Schmerzensboni ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!