Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von rotergrobi » 31.07.2023, 10:29

HerthaSven hat geschrieben:
31.07.2023, 09:59
rotergrobi hat geschrieben:
31.07.2023, 09:33
Dardai in a nutshell.
:roll:

Nein, mal wieder das Forum in a nutshell. Als ob diese Aussage so widersprüchlich ist, wie sie hier dargestellt wird. Man hat sich zu wenig Torchancen erarbeitet (letzter Pass hat gefehlt) und die, die man hatte wurden nicht genutzt (Niederlechner ist kein Knipser).

Dass ein fehlendes Offensivkonzept zu großen Teilen zu Lasten des Trainers geht ist natürlich korrekt, allerdings würde ich Herrn Weber hier auch ungern komplett aus der Schusslinie nehmen.
Klar, die personellen Alternativen im Mittelfeld sind überschaubar. Und das geht sicher auf die Kappe von Weber.
ABER, es ist ja nicht so, dass sich in irgendeiner Phase des Dardaischen Schaffen bei uns die Mannschaft im Ligavergleich dadurch ausgezeichnet hätte, dass wir uns viele Chancen erarbeitet hätten, und vorne nur ein Knipser fehlte. Kannst du dich an irgendwelche Phasen unter Dardai erinnern, wo wir auch nur über einen Zeitraum von 3-5 Spielen so gespielt hätten, dass da vorne die letzten Pässe gut ankamen und wir eine erkleckliche Anzahl an Torchancen hatten? Im Gegenteil, wir waren, wenn es mal lief, immer absolute Effizienzmonster im Abschluss (Kalou und Ibisevic v.a.). Aber eine auf das Generieren von Torchancen ausgerichtete Spielanlage gab es unter Dardai nie. Sondern es gab ab und an Phasen, in denen da vorne kaltschnäuzige Zielspieler im Kader waren. Die haben wir nicht mehr.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 31.07.2023, 10:34

Grobi, korrekt. Im Grunde muss das JEDER so sehen.
Da gibt es nix schön zu reden.

Beim Spiel gepennt? Da laufen sich unsere Offensivspieler vorne über den Haufen, als würden sie zum ersten Mal zusammen auf dem Platz stehen. Richter sieht nur seinen "Ego-Drang" zum Tor, Marton schießt verzweifelt mal aufs Tor etc pp...

Das hat rein gar nix mit ErSPIELEN von Torchancen zu tun. Unter Dardai sieht es wenn man so will dann wirklich nur nach ErARBEITEN aus. Prinzip Hoffnung und Zufall...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 31.07.2023, 10:37

Herthinho0 hat geschrieben:
31.07.2023, 10:34
Grobi, korrekt. Im Grunde muss das JEDER so sehen.
Da gibt es nix schön zu reden.

Beim Spiel gepennt? Da laufen sich unsere Offensivspieler vorne über den Haufen, als würden sie zum ersten Mal zusammen auf dem Platz stehen. Richter sieht nur seinen "Ego-Drang" zum Tor, Marton schießt verzweifelt mal aufs Tor etc pp...

Das hat rein gar nix mit ErSPIELEN von Torchancen zu tun. Unter Dardai sieht es wenn man so will dann wirklich nur nach ErARBEITEN aus. Prinzip Hoffnung und Zufall...
Naja, Niederlechner war ein Ausfall. Richter unfähig besser postierte Mitspieler zu sehen, insofern hat das wenig mit Dardai zu tun ;) :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 31.07.2023, 10:44

Und jetzt mal ernsthaft, Preusse ;) :cooly: ...

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 31.07.2023, 11:41

rotergrobi hat geschrieben:
31.07.2023, 10:29
HerthaSven hat geschrieben:
31.07.2023, 09:59


:roll:

Nein, mal wieder das Forum in a nutshell. Als ob diese Aussage so widersprüchlich ist, wie sie hier dargestellt wird. Man hat sich zu wenig Torchancen erarbeitet (letzter Pass hat gefehlt) und die, die man hatte wurden nicht genutzt (Niederlechner ist kein Knipser).

Dass ein fehlendes Offensivkonzept zu großen Teilen zu Lasten des Trainers geht ist natürlich korrekt, allerdings würde ich Herrn Weber hier auch ungern komplett aus der Schusslinie nehmen.
Klar, die personellen Alternativen im Mittelfeld sind überschaubar. Und das geht sicher auf die Kappe von Weber.
ABER, es ist ja nicht so, dass sich in irgendeiner Phase des Dardaischen Schaffen bei uns die Mannschaft im Ligavergleich dadurch ausgezeichnet hätte, dass wir uns viele Chancen erarbeitet hätten, und vorne nur ein Knipser fehlte. Kannst du dich an irgendwelche Phasen unter Dardai erinnern, wo wir auch nur über einen Zeitraum von 3-5 Spielen so gespielt hätten, dass da vorne die letzten Pässe gut ankamen und wir eine erkleckliche Anzahl an Torchancen hatten? Im Gegenteil, wir waren, wenn es mal lief, immer absolute Effizienzmonster im Abschluss (Kalou und Ibisevic v.a.). Aber eine auf das Generieren von Torchancen ausgerichtete Spielanlage gab es unter Dardai nie. Sondern es gab ab und an Phasen, in denen da vorne kaltschnäuzige Zielspieler im Kader waren. Die haben wir nicht mehr.
Sehe ich ziemlich ähnlich. Fairerweise ist das aber ein Problem, was uns hier trainerunabhängig seit Jahr und Tag beschäftigt. Wann haben wir zuletzt z. B. einen kreativen und torgefährlichen OM gehabt oder überhaupt verpflichtet? Der letzte war Duda, ist wieder Jahre her und zudem ein Flop gewesen. Seit Marcelinho war da nichts ernstzunehmendes mehr, höchstens Kacar und Grujic wobei die eher DM/ZM waren.

Dardai ist mit der Offensive überfordert, das scheint Konsens zu sein. Im konkreten Fall ging es doch aber nur um seine Aussage, die doch so vollkommen korrekt aber es hier wieder dargestellt wurde als würde Dardai kompletten Nonsens reden.

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthadonian » 31.07.2023, 12:19

Teutebecker hat geschrieben:
30.07.2023, 15:33
Unabhängig von Tagesspiegel habe ich die Einsatzzeiten von M.Dardai unter den verschiedenen Trainern aufgeschlüsselt. Seite 650.
M. Dardais Verletzungen schon berücksichtigt.
Vielen Dank, ein wunderbarer Vergleich.

Allerdings sollten auch ein paar Faktoren berücksichtigt werden:

- Die Formation. Marton würde eher spielen, wenn fünf Verteidiger eingesetzt werden, und das ist die Formation, die Dardai im Frühjahr 2021 oft verwendet hat.
- Suspendierungen und Verletzungen anderer Verteidiger. Wenn Uremovic und Rogel beide ausfallen, wird Dardai wahrscheinlich mehr Spielzeit bekommen.
- Die Zusammensetzung des Kaders als Ganzes. Momentan spielt Marton als DM, weil es wahrscheinlich keinen anderen gibt.
- Allgemeine Fähigkeiten und Fertigkeiten. Angeblich kann er einen soliden langen Ball spielen, den andere nicht können, aber er ist körperlich schwach. Er ist linksfüßig und vielversprechend. Sollte er weiter entwickelt werden, um seinen MW zu erhöhen?
- U21-Nationalmannschaft. Sicherlich würde er nicht berufen werden, wenn er nicht zumindest ansatzweise kompetent wäre. Bei diesem Turnier spielte er 90 von 270 Minuten in einem größtenteils sinnlosen Spiel. In der Qualifikation verpasste er zwei Spiele wegen Verletzung/Krankheit, stand in zwei Spielen in der Startelf, saß in einem auf der Bank und wurde in einem eingewechselt.

Dass er unter seinem Vater mehr gespielt hat, reicht im Grunde genommen nicht aus, um über Vetternwirtschaft zu schimpfen, denn es gibt noch andere Zusammenhänge und Fragen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 31.07.2023, 14:51

Liest sich allerdings wie eine Erklärung dafür, warum das Offensichtliche nicht sein darf. Aber gut, zu welchem Ergebnis kommt man denn unter Berücksichtigung der von Dir genannten Einflussfaktoren? Übrigens: Ein Wechsel im System kann auch erfolgen, um einem Sohn (hier Marton) mehr Spielzeit zu verschaffen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Joel » 31.07.2023, 15:04

PREUSSE hat geschrieben:
31.07.2023, 10:37
Herthinho0 hat geschrieben:
31.07.2023, 10:34
Grobi, korrekt. Im Grunde muss das JEDER so sehen.
Da gibt es nix schön zu reden.

Beim Spiel gepennt? Da laufen sich unsere Offensivspieler vorne über den Haufen, als würden sie zum ersten Mal zusammen auf dem Platz stehen. Richter sieht nur seinen "Ego-Drang" zum Tor, Marton schießt verzweifelt mal aufs Tor etc pp...

Das hat rein gar nix mit ErSPIELEN von Torchancen zu tun. Unter Dardai sieht es wenn man so will dann wirklich nur nach ErARBEITEN aus. Prinzip Hoffnung und Zufall...
Naja, Niederlechner war ein Ausfall. Richter unfähig besser postierte Mitspieler zu sehen, insofern hat das wenig mit Dardai zu tun ;) :sorry:
Das hat leider sehr wohl was mit Dardai zu tun, schließlich hat er sie aufgestellt.
Seine Aufgabe ist es, sich schnell von solchen Leuten die es auf dem Platz nicht bringen zu lösen.
Findet er sie nicht im Kader, muss er es an Weber annoncieren - kann der nicht muss er es publizieren und dann sind wir alle im Bilde.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 31.07.2023, 15:16

Jenner hat geschrieben:
31.07.2023, 14:51
Liest sich allerdings wie eine Erklärung dafür, warum das Offensichtliche nicht sein darf. Aber gut, zu welchem Ergebnis kommt man denn unter Berücksichtigung der von Dir genannten Einflussfaktoren? Übrigens: Ein Wechsel im System kann auch erfolgen, um einem Sohn (hier Marton) mehr Spielzeit zu verschaffen.
Die Diskussion ist doch ohnehin albern. Marton hatte nun mehr als genug Profi-Trainer und alle haben auf ihn gesetzt, der eine etwas mehr als der andere. Zudem ist er in der U21 gesetzt wo die Konkurrenz nochmal deutlich größer ist als im Verein. Insofern scheint doch Einigkeit zu bestehen, dass der Spieler grundsätzlich fähig ist. Alles darüber hinaus hat doch mal wieder einzig und allein den Zweck Dardai ans Bein zu pinkeln

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 31.07.2023, 15:28

HerthaSven hat geschrieben:
31.07.2023, 15:16
Jenner hat geschrieben:
31.07.2023, 14:51
Liest sich allerdings wie eine Erklärung dafür, warum das Offensichtliche nicht sein darf. Aber gut, zu welchem Ergebnis kommt man denn unter Berücksichtigung der von Dir genannten Einflussfaktoren? Übrigens: Ein Wechsel im System kann auch erfolgen, um einem Sohn (hier Marton) mehr Spielzeit zu verschaffen.
Die Diskussion ist doch ohnehin albern. Marton hatte nun mehr als genug Profi-Trainer und alle haben auf ihn gesetzt, der eine etwas mehr als der andere. Zudem ist er in der U21 gesetzt wo die Konkurrenz nochmal deutlich größer ist als im Verein. Insofern scheint doch Einigkeit zu bestehen, dass der Spieler grundsätzlich fähig ist. Alles darüber hinaus hat doch mal wieder einzig und allein den Zweck Dardai ans Bein zu pinkeln
Naja, er hat eben bei anderen Trainern idR nicht Stamm gespielt.
Und beim U21 Turnier da war er auch nur auf der Bank, wenn ich nicht irre. Und ob bei einem U Team die Konkurrenz größer ist, das kann man auch anzweifeln, in der Abwehr gab es ja Bauer, Fischer, Matriacani und Schmidt, die zusammen keine 10 Einsätze in Liga 1 haben, als Konkurrenz.

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthadonian » 31.07.2023, 15:49

Jenner hat geschrieben:
31.07.2023, 14:51
Liest sich allerdings wie eine Erklärung dafür, warum das Offensichtliche nicht sein darf. Aber gut, zu welchem Ergebnis kommt man denn unter Berücksichtigung der von Dir genannten Einflussfaktoren? Übrigens: Ein Wechsel im System kann auch erfolgen, um einem Sohn (hier Marton) mehr Spielzeit zu verschaffen.
Ich denke, dass jede Schlussfolgerung hier fehlerhaft sein wird und auf den persönlichen Sympathien beruht.

Ich persönlich glaube, dass zumindest ein wenig Vetternwirtschaft im Spiel ist (meine Kommentare zu Palkos Transfer sollten das verdeutlichen, wenn du dich durch mein Profil klickst), aber ich bezweifle auch stark, dass es einen verrückten Plan gibt, der Marton dazu bringt, viel zu spielen.

@sir alex Ich habe oben beschrieben, wie viel Marton letzte Saison mit der U21 gespielt hat.

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von blitz » 31.07.2023, 16:11

ich nehme ab jetzt wetten an, wann ihm das erste mal die hutschnur platzt bei nachfragen zu seinen söhnen.

das war ja utopisch gegen düsseldorf und sogar andere spieler wie richter wurden damit belästigt. wird jetzt bestimmt dauerthema, weil es über hertha nichts interessantes zu berichten gibt. eine echte freakshow! hätte man vorher ahnen können, aber wir alle wissen ja wem wir diese peinliche entwicklung zu verdanken haben. :sorry:

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 31.07.2023, 16:14

Palko wäre vermeidbar gewesen, da muss Weber einfach ganz klar nein sagen. Bence ist ja bisher eigentlich nur positiv aufgefallen und Marton hätte ich vermutlich auch nicht verkauft, der Markt wird da vermutlich auch eher klein gewesen sein.

Letztlich sind die Nachfragen zu den Söhnen aber hausgemacht und somit darf sich da auch niemans beklagen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von schirmi-berlin » 31.07.2023, 16:27

Jenner hat geschrieben:
31.07.2023, 14:51
Liest sich allerdings wie eine Erklärung dafür, warum das Offensichtliche nicht sein darf. Aber gut, zu welchem Ergebnis kommt man denn unter Berücksichtigung der von Dir genannten Einflussfaktoren? Übrigens: Ein Wechsel im System kann auch erfolgen, um einem Sohn (hier Marton) mehr Spielzeit zu verschaffen.
Da wirst Du mit Sicherheit nicht lange drauf warten müssen !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 31.07.2023, 19:16

Joel hat geschrieben:
31.07.2023, 15:04
PREUSSE hat geschrieben:
31.07.2023, 10:37


Naja, Niederlechner war ein Ausfall. Richter unfähig besser postierte Mitspieler zu sehen, insofern hat das wenig mit Dardai zu tun ;) :sorry:
Das hat leider sehr wohl was mit Dardai zu tun, schließlich hat er sie aufgestellt.
Seine Aufgabe ist es, sich schnell von solchen Leuten die es auf dem Platz nicht bringen zu lösen.
Findet er sie nicht im Kader, muss er es an Weber annoncieren - kann der nicht muss er es publizieren und dann sind wir alle im Bilde.
Dardai hat es bereits publiziert, indem er öffentlich kommentierte, ohne Knipser kein Aufstieg. Das Angebot an Alternativen zu Niederlechner ist wohl mehr als überschaubar. Im Nachhinein den Klugscheisser zu geben ist immer einfach :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 31.07.2023, 20:27

PREUSSE hat geschrieben:
31.07.2023, 19:16
Joel hat geschrieben:
31.07.2023, 15:04


Das hat leider sehr wohl was mit Dardai zu tun, schließlich hat er sie aufgestellt.
Seine Aufgabe ist es, sich schnell von solchen Leuten die es auf dem Platz nicht bringen zu lösen.
Findet er sie nicht im Kader, muss er es an Weber annoncieren - kann der nicht muss er es publizieren und dann sind wir alle im Bilde.
Dardai hat es bereits publiziert, indem er öffentlich kommentierte, ohne Knipser kein Aufstieg. Das Angebot an Alternativen zu Niederlechner ist wohl mehr als überschaubar. Im Nachhinein den Klugscheisser zu geben ist immer einfach :roll:
Aus irgendeinem Grund muss er ja Prevljak im Kader gehabt haben wollen. Wenn der nicht "der Knipser" ist, dann war das Geld unnütz ausgegeben.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 31.07.2023, 20:34

Weil "die Kanga" rumbockt :wink:
Da wusste Pal wohl nicht so kurzfristig, was er sonst machen soll...

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Teutebecker » 31.07.2023, 21:07

Jenner hat geschrieben:
30.07.2023, 16:53

Richtig. Diese Zahlen sind nun wirklich eindeutig.
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast meinen Beitrag direkt zu verlinken. Ist natürlich so viel leichter zu finden. :top:

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Teutebecker » 31.07.2023, 21:35

Herthadonian hat geschrieben:
31.07.2023, 12:19

[...]
Dass er unter seinem Vater mehr gespielt hat, reicht im Grunde genommen nicht aus, um über Vetternwirtschaft zu schimpfen, denn es gibt noch andere Zusammenhänge und Fragen.
Wenn man sich die Einsatzzeiten seiner Söhne unter ihm und anderen Trainern ansieht, sieht man hier extreme Unterschiede. Wir reden hier nicht von Nuancen, für die man glaubwürdige Erklärungen finden könnte. Und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass Pal Dardai sogar von außen über die Presse Druck auf Schwarz ausübte, damit seine Sohnemann mehr spielt.

Dardai äußerte über seine Söhne, dass sie es bei ihm als Trainer wesentlich schwerer hätten. Das ist bei der nüchternen Betrachtung der Fakten schlicht nicht wahr. Palko Dardai hatte nur unter ihm Spielzeit, 4 Trainer danach ließen ihn links liegen. Nun ist Pal Dardai wieder Trainer und er schlägt hier wieder auf. Wenn jemand das jemand als reinen Zufall sehen möchte, dann muss man an der Stelle nicht weiterreden, denn das wäre einfach komplett albern.

Marton Dardai hat sicher Talent, wurde aber auch von Papa Dardai erheblich protegiert. Ich denke, Marton wäre auch unter anderern Trainern auf Spielzeit gekommen - ist er ja auch- aber seine Etablierung wäre wesentlich langsamer abgelaufen. Ob man das nun gut oder schlecht findet, das liegt im Auge des Betrachters.

Vetternwirtschaft würde für mich persönlich bedeuten, dass hier Spieler spielen würden, die durch ihre Verwandschaft Spielzeit bekommen haben und aber gleichzeitig nicht für ihre Aufgabe qualifiziert sind. Das sehe ich bei Marton Dardai nicht, bei Bence Dardai auch nicht. Und bei Palko gehe ich -was seien Qualifikation für Liga 2 betrifft- von der Unschuldsvermutung aus. Er kann sein Können in den nächsten Spielen unter Beweis stellen. Von daher Vetternwirtschaft aus meiner Sicht: Nein.

Allerdings ist seine Äußerung, seine Söhne hätten es hier besonders schwer, unter dem Strich einfach unwahr. Einige würden das sogar eine dreiste Lüge nennen. Und den Wahrheitsgehalt der Aussage, dass alle Spieler seine Söhne wären, wird man bei seiner Testamentseröffnung erkennen können (bevor das fehlinterpretiert wird, ich wünsche ihm ein langes und erfülltes Leben).

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 31.07.2023, 21:54

Dardai hat auf Maier konsequent gesetzt und der ist nicht sein Sohn.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ansgarst » 31.07.2023, 22:11

Teutebecker hat geschrieben:
31.07.2023, 21:35
Herthadonian hat geschrieben:
31.07.2023, 12:19

[...]
Dass er unter seinem Vater mehr gespielt hat, reicht im Grunde genommen nicht aus, um über Vetternwirtschaft zu schimpfen, denn es gibt noch andere Zusammenhänge und Fragen.
Wenn man sich die Einsatzzeiten seiner Söhne unter ihm und anderen Trainern ansieht, sieht man hier extreme Unterschiede. Wir reden hier nicht von Nuancen, für die man glaubwürdige Erklärungen finden könnte. Und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass Pal Dardai sogar von außen über die Presse Druck auf Schwarz ausübte, damit seine Sohnemann mehr spielt.

Dardai äußerte über seine Söhne, dass sie es bei ihm als Trainer wesentlich schwerer hätten. Das ist bei der nüchternen Betrachtung der Fakten schlicht nicht wahr. Palko Dardai hatte nur unter ihm Spielzeit, 4 Trainer danach ließen ihn links liegen. Nun ist Pal Dardai wieder Trainer und er schlägt hier wieder auf. Wenn jemand das jemand als reinen Zufall sehen möchte, dann muss man an der Stelle nicht weiterreden, denn das wäre einfach komplett albern.

Marton Dardai hat sicher Talent, wurde aber auch von Papa Dardai erheblich protegiert. Ich denke, Marton wäre auch unter anderern Trainern auf Spielzeit gekommen - ist er ja auch- aber seine Etablierung wäre wesentlich langsamer abgelaufen. Ob man das nun gut oder schlecht findet, das liegt im Auge des Betrachters.

Vetternwirtschaft würde für mich persönlich bedeuten, dass hier Spieler spielen würden, die durch ihre Verwandschaft Spielzeit bekommen haben und aber gleichzeitig nicht für ihre Aufgabe qualifiziert sind. Das sehe ich bei Marton Dardai nicht, bei Bence Dardai auch nicht. Und bei Palko gehe ich -was seien Qualifikation für Liga 2 betrifft- von der Unschuldsvermutung aus. Er kann sein Können in den nächsten Spielen unter Beweis stellen. Von daher Vetternwirtschaft aus meiner Sicht: Nein.

Allerdings ist seine Äußerung, seine Söhne hätten es hier besonders schwer, unter dem Strich einfach unwahr. Einige würden das sogar eine dreiste Lüge nennen. Und den Wahrheitsgehalt der Aussage, dass alle Spieler seine Söhne wären, wird man bei seiner Testamentseröffnung erkennen können (bevor das fehlinterpretiert wird, ich wünsche ihm ein langes und erfülltes Leben).
Gute Analyse

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 31.07.2023, 22:15

Teutebecker hat geschrieben:
31.07.2023, 21:35
Herthadonian hat geschrieben:
31.07.2023, 12:19

[...]
Dass er unter seinem Vater mehr gespielt hat, reicht im Grunde genommen nicht aus, um über Vetternwirtschaft zu schimpfen, denn es gibt noch andere Zusammenhänge und Fragen.
Wenn man sich die Einsatzzeiten seiner Söhne unter ihm und anderen Trainern ansieht, sieht man hier extreme Unterschiede. Wir reden hier nicht von Nuancen, für die man glaubwürdige Erklärungen finden könnte. Und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass Pal Dardai sogar von außen über die Presse Druck auf Schwarz ausübte, damit seine Sohnemann mehr spielt.

Dardai äußerte über seine Söhne, dass sie es bei ihm als Trainer wesentlich schwerer hätten. Das ist bei der nüchternen Betrachtung der Fakten schlicht nicht wahr. Palko Dardai hatte nur unter ihm Spielzeit, 4 Trainer danach ließen ihn links liegen. Nun ist Pal Dardai wieder Trainer und er schlägt hier wieder auf. Wenn jemand das jemand als reinen Zufall sehen möchte, dann muss man an der Stelle nicht weiterreden, denn das wäre einfach komplett albern.

Marton Dardai hat sicher Talent, wurde aber auch von Papa Dardai erheblich protegiert. Ich denke, Marton wäre auch unter anderern Trainern auf Spielzeit gekommen - ist er ja auch- aber seine Etablierung wäre wesentlich langsamer abgelaufen. Ob man das nun gut oder schlecht findet, das liegt im Auge des Betrachters.

Vetternwirtschaft würde für mich persönlich bedeuten, dass hier Spieler spielen würden, die durch ihre Verwandschaft Spielzeit bekommen haben und aber gleichzeitig nicht für ihre Aufgabe qualifiziert sind. Das sehe ich bei Marton Dardai nicht, bei Bence Dardai auch nicht. Und bei Palko gehe ich -was seien Qualifikation für Liga 2 betrifft- von der Unschuldsvermutung aus. Er kann sein Können in den nächsten Spielen unter Beweis stellen. Von daher Vetternwirtschaft aus meiner Sicht: Nein.

Allerdings ist seine Äußerung, seine Söhne hätten es hier besonders schwer, unter dem Strich einfach unwahr. Einige würden das sogar eine dreiste Lüge nennen. Und den Wahrheitsgehalt der Aussage, dass alle Spieler seine Söhne wären, wird man bei seiner Testamentseröffnung erkennen können (bevor das fehlinterpretiert wird, ich wünsche ihm ein langes und erfülltes Leben).
:top:

Freuen wir uns doch einfach alle, daß wir diese drei Spieler im Kader haben, die die Qualität für die anstehenden Aufgaben besitzen,
die ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen, die sich mit dem Verein identifizieren, die noch (hoffentlich) viele erfolgreiche Jahre vor sich haben und die für Hertha B.S.C. ( und ihren Vater ) rennen und brennen werden.

Zudem: unfaßbar viele (positiv besetzte) Alleinstellungsmerkmale haben wir zur Zeit ansonsten leider nicht aufzuweisen.

Bei der Aussage von PAL ging es hauptsächlich um die faire Bewertung.. liest man hier, kommt man leicht zu den Bewertungen:
er hat ( einmal mehr ) Recht.. und #q.e.d. ! :lordpuffy:

Ein langes und erfülltes Leben wünsche ich PAL und allen weiteren Herthanern auch ! :fan:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 01.08.2023, 18:22

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.07.2023, 21:54
Dardai hat auf Maier konsequent gesetzt und der ist nicht sein Sohn.
Ja, wenn Darida verletzt war. :wink:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 01.08.2023, 21:25

So kam er erstmalig rein, spielte dann aber auch mit Darida zusammen auf dem Platz ... bis u.a. auf die Spiele wo Maier unter Fieber bzw. Pfeifferschen litt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Joel » 02.08.2023, 21:06

PREUSSE hat geschrieben:
31.07.2023, 19:16
Joel hat geschrieben:
31.07.2023, 15:04


Das hat leider sehr wohl was mit Dardai zu tun, schließlich hat er sie aufgestellt.
Seine Aufgabe ist es, sich schnell von solchen Leuten die es auf dem Platz nicht bringen zu lösen.
Findet er sie nicht im Kader, muss er es an Weber annoncieren - kann der nicht muss er es publizieren und dann sind wir alle im Bilde.
Dardai hat es bereits publiziert, indem er öffentlich kommentierte, ohne Knipser kein Aufstieg. Das Angebot an Alternativen zu Niederlechner ist wohl mehr als überschaubar. Im Nachhinein den Klugscheisser zu geben ist immer einfach :roll:
Ja das stimmt ihm nach hinein hätte Dardai nicht klugscheissen sollen, das sollte er uns im Forum überlassen. :roll:

Antworten