Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 807
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Blue System » 29.04.2023, 21:49

Die Planungen für die 2 Liga laufen.

Dardai bleibt Trainer: Palko wird zurück kommen und Bence (17) wird einen Profivertrag bekommen.
Nader El-Jindaoui wird Stammspieler im Sturm. :laugh: :wink2:
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz :top:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 29.04.2023, 21:51

hajob37 hat geschrieben:
29.04.2023, 21:43
Träumt nicht zuviel von einem neuen Trainer. Ich denke eher, dass es Dardai bleibt oder eine andere interne Lösung (für den Anfang). Was sollen wir jetzt verpflichten für die ZWEITE Liga? Einen Star-Trainer? :D Wie brauchen einen Start-Trainer :) Aber wir werden sehen.
Kwasniok oder so ...

Wenn wir wegen desaströser Finanzen aus minderbegabten Spielern gute machen müssen, dann geht das nicht mit Quatschnulpen wie Plauze.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 29.04.2023, 21:55

hajob37 hat geschrieben:
29.04.2023, 20:53
Ich habe nur bis heute nicht verstanden, warum das Topic "bis zur Berlinliga" heisst :D Da war aber jemand richtig sauer, als er das Topic erstelle bzw. editiert hat oder :D :D
Ohja, das war ich. Wenn Du den ersten Beitrag aufrufst: ich habe das direkt nach der Wahl Bernsteins eröffnet, befürchtend, dass diese Wahl uns dorthin führt. Nur weiß ich nicht, wie schnell das geht, im Moment haben wir den Gas auf dem Fuß und den Turbo gezündet. Und ich fand den jedes Jahr neue Thread "Abstiegskampf Saison xx/yy" ermüdend.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Teutebecker » 29.04.2023, 22:05

hajob37 hat geschrieben:
29.04.2023, 21:43
Träumt nicht zuviel von einem neuen Trainer. Ich denke eher, dass es Dardai bleibt oder eine andere interne Lösung (für den Anfang). Was sollen wir jetzt verpflichten für die ZWEITE Liga? Einen Star-Trainer? :D Wie brauchen einen Start-Trainer :) Aber wir werden sehen.
Union Berlin hat in der zweiten Liga einen gewissen Urs Fischer verpflichtet.
Wenn man denn überhaupt will, dann bekommt man schon einen Fachmann, auch für Liga 2. Keinen Guardiola, davon redet aber auch niemand.
Und das Gehalt kann auch kein Argument sein, Dardai bekommt für 6 (+2) Spiele 500 000 € Grundgehalt, in der 2. Liga natürlich weniger, aber er lässt sich hier schon fürstlich entlohnen. Da wäre ein Fachmann sicher nicht wesentlich teurer.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 29.04.2023, 22:10

Blue System hat geschrieben:
29.04.2023, 21:49
Die Planungen für die 2 Liga laufen.

Dardai bleibt Trainer: Palko wird zurück kommen und Bence (17) wird einen Profivertrag bekommen.
Nader El-Jindaoui wird Stammspieler im Sturm. :laugh: :wink2:
Wahrscheinlichkeit? 97 %

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von NoBlackHat » 29.04.2023, 22:15

Diese Saison ist im Eimer, da geht nichts mehr. Hertha wird als letzter absteigen, Schande über alle Beteiligten. :motz:

Aber das bietet auch eine Chance. Auferstanden aus Ruinen ist doch vielen hier bekannt :D
Im Grunde ist das ganz einfach, man braucht eigentlich nur 3 fähige Personen. Präsident - Sportdirektor -Trainer. Die Spieler finden sich dann ganz von alleine.
Leider haben wir aktuell keinen von den benötigten dreien. :traurig:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaFan1972 » 29.04.2023, 22:16

Teutebecker hat geschrieben:
29.04.2023, 20:51
HerthaFan1972 hat geschrieben:
29.04.2023, 20:41


Blödsinn. Eine katastrophale Vereinsführung hat uns das Genick gebrochen.
Meine Aussage bezog sich auf eine halbwegs realistische Restwahrscheinlichkeit den Klassenerhalt noch zu schaffen. Ich denke die meisten haben das auch richtig verstanden.
Dass diese Situation das Ende einer gigantischen Fehlerkette ist, ist eigentlich so offensichtlich, dass man es nicht noch einmal aussprechen muss. :roll:
:top:
Hab ich dann falsch verstanden. Sorry.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Teutebecker » 29.04.2023, 22:18

HerthaFan1972 hat geschrieben:
29.04.2023, 22:16

:top:
Hab ich dann falsch verstanden. Sorry.
Alles gut. :)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 29.04.2023, 22:20

Teutebecker hat geschrieben:
29.04.2023, 22:05
hajob37 hat geschrieben:
29.04.2023, 21:43
Träumt nicht zuviel von einem neuen Trainer. Ich denke eher, dass es Dardai bleibt oder eine andere interne Lösung (für den Anfang). Was sollen wir jetzt verpflichten für die ZWEITE Liga? Einen Star-Trainer? :D Wie brauchen einen Start-Trainer :) Aber wir werden sehen.
Union Berlin hat in der zweiten Liga einen gewissen Urs Fischer verpflichtet.
Wenn man denn überhaupt will, dann bekommt man schon einen Fachmann, auch für Liga 2. Keinen Guardiola, davon redet aber auch niemand.
Und das Gehalt kann auch kein Argument sein, Dardai bekommt für 6 (+2) Spiele 500 000 € Grundgehalt, in der 2. Liga natürlich weniger, aber er lässt sich hier schon fürstlich entlohnen. Da wäre ein Fachmann sicher nicht wesentlich teurer.
Das ist ja das Problem bei Hertha im sportlichen Bereich.
Wo war Union vor Fischer?
Der Unterschied zu uns ist das die sich ein fähigen Sportdirektor/Manager geholt haben der wusste das für sportlichen Erfolg ein guter Trainer unabdingbar ist.
Hier meint man mit minimaler Qualität auf der Trainerposition (Athletik und Torwarttrainer mit einbezogen) sich durchzuwurschteln.
Jetzt kommt mal wieder die DNA und Berliner Weg Scheiße (nichts davon hat bei Union im sportlichen Bereich bestand) wo es nirgendwo ein fähigen Trainer gibt (eventuell Reiß.... wobei der mit dieser Führung nur verlieren kann da er allein auf weiter Flur ist) der hier was vorzuweisen hat oder überhaupt die benötigten Eigenschaften hat die wir jetzt brauchen.
Alles Verwalter und Sprücheklopfer ohne ersichtliche Bestätigung auf dem Platz vorweisen zu können.
Was kommt nach Dardai?
Wieder Covic?
Hör bloß uff ey....Weber ist zu klein für diese Aufgabe.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaFan1972 » 29.04.2023, 22:46

MS Herthaner hat geschrieben:
29.04.2023, 22:20
Teutebecker hat geschrieben:
29.04.2023, 22:05


Union Berlin hat in der zweiten Liga einen gewissen Urs Fischer verpflichtet.
Wenn man denn überhaupt will, dann bekommt man schon einen Fachmann, auch für Liga 2. Keinen Guardiola, davon redet aber auch niemand.
Und das Gehalt kann auch kein Argument sein, Dardai bekommt für 6 (+2) Spiele 500 000 € Grundgehalt, in der 2. Liga natürlich weniger, aber er lässt sich hier schon fürstlich entlohnen. Da wäre ein Fachmann sicher nicht wesentlich teurer.
Wo war Union vor Fischer?
Ihr tut alle so als wenn Union vor Fischer der Abschaum der 2. Liga war.
Vor Fischer war Union 7., 6., 4. und 8.
Fischer war der richtige Trainer zum richtigen Zeitpunkt, um einen nach oben schauendem Verein weiterzubringen. Der Fall von 4 auf 8 war der Auslöser, der den Weg für Fischer frei gemacht hat.

Die Einstellung von Fischer war nicht auf Zufall ausgerichtet, sondern war gezielt gemacht, um Union in Richtung 1. Bundesliga zu bewegen.

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 29.04.2023, 23:02

HerthaFan1972 hat geschrieben:
29.04.2023, 20:40
Schlappohr hat geschrieben:
29.04.2023, 20:32


Das macht einen ja so besonders zornig, dass bei Hertha offenbar alles einfach hingenommen wird.
Hör auf. Noch vor 3 Wochen oder so musste wir uns von dir und anderen anhören, dass wir nur unsere Endspiele gegen die Schalkes und Bremens gewinnen müssen, weil wir ja soviel besser sind. Schalke spielt so die gesamte Rückrunde. Das es so kommt wie es jetzt ist war einigen schon klar.
Da verwechselst Du mich mit jemand anderem. Das kam ganz sicher nicht von mir.

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 29.04.2023, 23:27

hajob37 hat geschrieben:
29.04.2023, 20:57
Es tut halt weh, dass diesmal nicht der Sprich gilt "am Ende weiss man es immer besser" - sondern es war einfach die ganze Zeit sonnenklar. Das ist beinahe echt wie absichtlich gegen die Wand fahren. Oder einfach totale Selbstüberschätzung.

Nun gut ... schaue wir mal, wieviele Tore die Bayern morgen schießen.
Genau so ist es.

Robinson
Beiträge: 415
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Robinson » 29.04.2023, 23:33

Ich denke wir sind morgen wieder Aufbaugegner und verlieren hoch. Im Anschluss braucht man nichts mehr sagen. Das war’s dann. Wenn auch mathematisch noch nicht, aber realistisch sind wir durch. Hallo Liga 2, zu recht. Das schmerzt ungemein.

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 29.04.2023, 23:41

Erst gewinnt heute Stuttgart und dann...

Sogar Schalke gewinnt heute gegen Bremen 2:1, obwohl Bremen 1.0 geführt hatte. Ich kann es immer noch nicht fassen... :no:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von larifari889 » 29.04.2023, 23:42

Wann gibt es den Thread Wiederaufstieg?

Der Klassenerhalt ist ja nun nahezu unmöglich.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 29.04.2023, 23:44

larifari889 hat geschrieben:
29.04.2023, 23:42
Wann gibt es den Thread Wiederaufstieg?

Der Klassenerhalt ist ja nun nahezu unmöglich.
Den werden sie bis auf Weiteres nicht benötigen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von TiiN » 30.04.2023, 00:08

Seit drei Jahren hat die alte Hertha nach dem Abstieg gebettelt, nun wird er in aller Deutlichkeit stattfinden.
Waren es 2010 und 2012 "Ausrutscher" so hat Hertha auch nach der Saison 2023 weiterhin fundamentale Probleme, welche erstmal gelöst werden müssen.
larifari889 hat geschrieben:
29.04.2023, 23:42
Wann gibt es den Thread Wiederaufstieg?

Der Klassenerhalt ist ja nun nahezu unmöglich.
Der Klassenerhalt in der nächsten Saison muss das primäre Ziel sein.
Wie schon vor ein paar Wochen gesagt ist Hertha in der künftigen 2. Liga-Saison nicht mehr in der komfortables Situation wie damals, als man beide Male einen qualitativ enorm starken Kader hatte (für 2. Liga Verhältnisse).

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Pinacolada » 30.04.2023, 00:16

TiiN hat geschrieben:
30.04.2023, 00:08
Der Klassenerhalt in der nächsten Saison muss das primäre Ziel sein.
Wie schon vor ein paar Wochen gesagt ist Hertha in der künftigen 2. Liga-Saison nicht mehr in der komfortables Situation wie damals, als man beide Male einen qualitativ enorm starken Kader hatte (für 2. Liga Verhältnisse).
Mit einem Profi-Etat von 45 Mio.? Der HSV hat 24 Mio., die anderen oben 12-18 Mio.
Schon klar, dass das kein Selbstgänger wird, aber Klassenerhalt? :gruebel:

Der Kader insgesamt ist unteririsch zusammengestellt, vor allem das Mittelfeld, aber z.B. vorne Reese, Niederlechner, Ngankam, Richter sollte doch ordentlich sein.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Zauberdrachin » 30.04.2023, 00:30

Wenn man im Schnitt über ein Tor pro Spiel erzielt aber über zwei Tore pro Spiel kassiert, da liegen unsere Probleme nicht zwingend vorne ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Pinacolada » 30.04.2023, 00:45

Das kommt manchmal vor bei einem Abstieg, dass man deutlich mehr Tore kassiert als man schießt.

Ich nehme mal das Gerüst hier: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html

Reese, G.Christensen, Scherhant, Niederlechner, Ngankam, Richter, Winkler
Serdar, Cigerci, Boëtius, (+ Maza)
Mittelstädt, Kempf, Gechter, Dardai, Klemens, Kenny, Eitschberger
O.Christensen, Ernst

Ich bezweifle, dass Arminia Bielefeld (die nämlich kämpfen um den Klassenerhalt) bessere Einzelspieler hat. Btw. das wäre der Kader ohne weitere Neuzugänge, dass man mit dem "Mittelfeld" abschenken kann, setze ich mal voraus.

icke
Beiträge: 1370
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von icke » 30.04.2023, 00:59

Pinacolada hat geschrieben:
30.04.2023, 00:16
Schon klar, dass das kein Selbstgänger wird, aber Klassenerhalt? :gruebel:
Da sehe ich auch nicht so schwarz wie viele hier im Forum. Wenn wir die Finanzen in den Griff bekommen und mit 777 gut zusammenarbeiten dann werden wir sicherlich nicht um den Abstieg in Liga 2 kämpfen. Zwischen Platz 3-8 wäre für mich realistisch auch ohne jetzt schon zu wissen wer kommt wer geht usw.
Da ich Optimist und Fan bin gehe ich natürlich von einem direkten Wiederaufstieg aus *hüstel*
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! :wink2:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 30.04.2023, 02:05

ford hat geschrieben:
29.04.2023, 23:41
Erst gewinnt heute Stuttgart und dann...

Sogar Schalke gewinnt heute gegen Bremen 2:1, obwohl Bremen 1.0 geführt hatte. Ich kann es immer noch nicht fassen... :no:
Und wir kassieren mit Super Trainer Dardsi eine desaströse 4:2 Klatsche

Soviel zu den Abzocker Dardai

Der sollte bei einer Niederlage morgen gegen Bayern beweisen das er es FÜR HERTHA getan hat und für seine Unfähigkeit sein Geld zurückgeben bzw keins mehr annehmen

Dann würde er es für Hertha tuen so nur für seinen Geldbeutel mal eben in 6 Spielen ne Halbe Millionen abkassieren ohne was positives zu erreichen :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 30.04.2023, 07:51

Ertrage es wie ein Mann und gut ist.
Herthas Kadavermannschaft hat NICHTS besseres verdient als den Abstieg, das ist ja wohl das allerletzte diesen Lutschpuppen auch noch ein Alibi für ihre Unfähigkeit zu geben.
Kadaververein,Kadavermannschaft,Kadaverstadt passt alles gut zusammen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 30.04.2023, 08:04

Starchild2006 hat geschrieben:
30.04.2023, 02:05
ford hat geschrieben:
29.04.2023, 23:41
Erst gewinnt heute Stuttgart und dann...

Sogar Schalke gewinnt heute gegen Bremen 2:1, obwohl Bremen 1.0 geführt hatte. Ich kann es immer noch nicht fassen... :no:
Und wir kassieren mit Super Trainer Dardsi eine desaströse 4:2 Klatsche

Soviel zu den Abzocker Dardai

Der sollte bei einer Niederlage morgen gegen Bayern beweisen das er es FÜR HERTHA getan hat und für seine Unfähigkeit sein Geld zurückgeben bzw keins mehr annehmen

Dann würde er es für Hertha tuen so nur für seinen Geldbeutel mal eben in 6 Spielen ne Halbe Millionen abkassieren ohne was positives zu erreichen :red:
der Dardai hat bestimmt keine Schuld das Hertha absteigt
warum sollte Dardai die Mannschaft umsonst trainieren ?
die Spieler verdienen doch auch alle sehr fürstliche Gehälter
der völlig überbezahlte Kader den Bobic da zusammengestellt taugt nicht für die Bundesliga
deswegen finde ich es sehr schade das Bobic nicht mehr da ist und sich seiner Verantwortung stellen kann,
stattdessen wird jetzt auf Dardai, Bernstein usw rumgehackt als ob die am Abstieg Schuld wären,
eine grosse Schuld trägt Bobic mit seiner Personalpoitik bei Trainer und Spieler,
und der alte Kadaver der vorher im Amt den verein zu grunde gerichtet hat

Shinto6
Beiträge: 5884
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 30.04.2023, 08:26

Nach den Ergebnisse gestern dürfte das Thema Klassenerhalt endgültig durch sein. Immerhin wird mir die Relegation erspart, was ich sehr positiv finde. Heute noch die derbe Klatsche gegen Bayern und dann als Letzter absteigen und das vollkommen verdient. Ich sehe in Liga 1 keine Mannschaft, die schlechte ist als wir. Unfassbar, wie man so einen miesen Kader zusammenstellen konnte.

Gesperrt