...und die Lebensdauer

Ich möchte mich im Alter nicht mehr so aufregen müssen, wie dieser Herr hier


https://www.youtube.com/watch?v=fxQRDGU5tAM
...und die Lebensdauer
30+ und deren Kinder mindestens.
wieso nur die Gen.60plus?? wir ALLE werden keine BL heimspiele von Hertha mehr sehen!
Was völliger Blödsinn ist, die gehen sofort wieder runter und was genau sollten sie mehr dazu gewinnen ?
Aber die Generation 30+ hat noch 50 Jahre Zeit zu warten.Forever-Hertha hat geschrieben: ↑24.04.2023, 13:39wieso nur die Gen.60plus?? wir ALLE werden keine BL heimspiele von Hertha mehr sehen!
Umso wichtiger wäre es nicht abzusteigen.
Das ist richtig, auch die 2.Liga ist mit Schalke,HSV,Hertha stärker und es wird schwieriger aufzusteigen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.04.2023, 14:45Umso wichtiger wäre es nicht abzusteigen.
Die Chance mit Heidenheim und Darmstadt die Klasse zu halten ist um einiges höher.
Auch wenn wir momentan sicherlich nicht mal ebenbürtig sind.
50+ leberzirrhose und weit fortgeschrittene demenz ist in dieser schicht schätzungsweise sehr verbreitet.
Laut Sport-BILD gelten alle Verträge auch für die 2. Bundesliga, wobei sich dann auch das Gehalt reduziert.
Könnte für den einen oder anderen Großverdiener interessant sein, denn mehr als 60% ihres jetzigen Gehalts, werden diese Spieler wonanders vermutlich auch nicht verdienen.Die Verträge der Profis haben alle Gültigkeit für die 2. Liga, inklusive Reduktion des Grundgehaltes und Prämien. Den Besserverdienern drohen Abzüge von 40 Prozent, den „Kleinverdienern“ von 30 Prozent.
Wenn man unseren Präsidenten auf einer PK dazu befragt, plaudert er schon Vertragsinhalte aus...
Die Laufzeiten der Verträge sind auch „Vertragsinhalte“ und werden veröffentlicht. In der Regel werden die Verantwortlichen die Frage nach Gültigkeiten der Verträge je nach Ligazugehörigkeit auch beantworten, wieso auch nicht, ist ja nichts geheimes und werden früher oder später eh alle erfahren (im Gegensatz zum Gehalt zB)
Ja, da könntest du recht haben. Schalkes nächste Gegner haben es in sich.MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 16:44
Schalke und Hertha steigen direkt ab.
Bochum wird auf Platz 16 landen mit weniger als 30 Punkte
Ich habe so den leichten Verdacht, dass die Verantwortlichen bei Hertha sich noch richtig umschauen werden muessen, wenn sie auch so denken. In meinem Umfeld war jedenfalls fuer praktisch alle die Neuaufstellung im Management die "letzte Patrone" und nachdem die in typischer Manier auf die blamabelst moegliche Weise verschossen wurde, orientiert man sich jetzt anders.
Naja, als Fan oder Verantwortlicher von Hertha brauchst Du eben ein Stück weit Resilienzdovifat hat geschrieben: ↑25.04.2023, 11:15Ich habe so den leichten Verdacht, dass die Verantwortlichen bei Hertha sich noch richtig umschauen werden muessen, wenn sie auch so denken. In meinem Umfeld war jedenfalls fuer praktisch alle die Neuaufstellung im Management die "letzte Patrone" und nachdem die in typischer Manier auf die blamabelst moegliche Weise verschossen wurde, orientiert man sich jetzt anders.
K.A. wie repraesentativ das ist, ich befuerchte allerdings, dass ausser dem harten Kern laengst nicht mehr so viel uebrig bleiben wird wie nach den letzten beiden Abstiegen. Zumal die zweite Liga fuer diese Hertha auch ein wesentlich schwierigeres Terrain sein duerfte.
€: Sache ist natuerlich durch, da macht sich hoffentlich niemand irgendwelche Illusionen.
Das geht aber fast nicht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 16:44
Schalke und Hertha steigen direkt ab.
Bochum wird auf Platz 16 landen mit weniger als 30 Punkte