Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 23.04.2023, 16:44

ford hat geschrieben:
23.04.2023, 16:32
Ray hat geschrieben:
23.04.2023, 16:25
Ich tippe mal:
VfB und Hoffenheim retten sich direkt,
von Schalke/Bochum "erreicht" einer Platz 16 und der andere geht gemeinsam mit Hertha direkt runter
:top: Wobei ich eher der Meinung bin, dass Bochum sich direkt retten wird und der Kampf um Platz 16 zwischen Schalke und Stuttgart stattfindet. Hertha steigt ohne Wenn und Aber ab.

Dardai hat sich seinen Ruf als Retter versaut, aber dafür hat er wieder ne Langzeit-Anstellung für 10 000 Euro oder mehr als Jugendtrainer bei Hertha und ist um ca. 300 000 Euro als Nichtretter reicher.
Schalke und Hertha steigen direkt ab.
Bochum wird auf Platz 16 landen mit weniger als 30 Punkte

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Daher » 23.04.2023, 16:53

Der größte Witz ist doch, dass wir mit 22 Pünktchen immer noch die Chance hatten irgendwie die Klasse zu halten. Aber das hat sich nach gestern sowieso erledigt. Nächste Woche beleben wir die Bayern wieder und dann werden die doch noch Meister.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthafuxx » 23.04.2023, 16:56

Daher hat geschrieben:
23.04.2023, 16:53
Nächste Woche beleben wir die Bayern wieder und dann werden die doch noch Meister.
Dann hätten wir diese Saison wenigstens noch etwas Positives geschafft.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hm196 » 23.04.2023, 17:35

Herthafuxx hat geschrieben:
23.04.2023, 16:56
Daher hat geschrieben:
23.04.2023, 16:53
Nächste Woche beleben wir die Bayern wieder und dann werden die doch noch Meister.
Dann hätten wir diese Saison wenigstens noch etwas Positives geschafft.
positiv ist es erst wenn wir ohne Dardai in Liga 2 den Neuanfang beginnen.
Dafür nehme ich sogar in Kauf wenn wir bis zum letzten Spieltag nur mehr Haue kriegen.

Der Liga 1-Zug ist eh schon abgefahren und je früher wir mit einer vernünftigen Planung für unten beginnen umso besser.
Ob wir als Letzter oder Vorletzter absteigen ist egal und auch nur was für die Statistiken.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9532
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 23.04.2023, 17:55

Doringo hat geschrieben:
23.04.2023, 10:54
Pinacolada hat geschrieben:
23.04.2023, 08:25





Was war denn genau der positive Nutzen von drei Jahren Abstiegskampf? Der Verein ist insgesamt nicht bundesligatauglich.

wir haben jetzt einen Kay Bernstein als Präsident :lol:
und Dardai hat wieder sein Wohnzimmer
Past doch .
Beste Präsident und bester Trainer !
Was wollt ihr mehr ??
Hier wird aus dem vollen geschöpft !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaFan1972 » 23.04.2023, 18:09

hm196 hat geschrieben:
23.04.2023, 17:35

positiv ist es erst wenn wir ohne Dardai in Liga 2 den Neuanfang beginnen.
Das glaube ich nicht.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ButzBSC » 23.04.2023, 18:59

Katastrophe, dass alle anderen Abstiegskandidaten uns die mathematische Hoffnung lassen bis zum Ende...

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10853
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 23.04.2023, 20:15

Stand nach 29 Spielen... Köln und Werder sind de facto gerettet, ich schätze, dass man diese Saison zum direkten Klassenerhalt mindestens 34 Punkte brauchen wird.


Platz 13: FC Augsburg, 30 Punkte, Tore -16
Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Platz 14: TSG Hoffenheim, 29 Punkte, Tore -11
Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 15: VfL Bochum, 27 Punkte, Tore -34
Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 16: VfB Stuttgart, 25 Punkte, Tore -15
Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 24 Punkte, Tore -30
Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 18: Hertha BSC, 22 Punkte, Tore -24
Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 23.04.2023, 21:27

Daher hat geschrieben:
23.04.2023, 16:53
Der größte Witz ist doch, dass wir mit 22 Pünktchen immer noch die Chance hatten irgendwie die Klasse zu halten. Aber das hat sich nach gestern sowieso erledigt. Nächste Woche beleben wir die Bayern wieder und dann werden die doch noch Meister.
Ich hatte es ja vor einiger Zeit schon geschrieben, das könnte "DIE SAISON" werden, wo so wenig Punkte zum Klassenerhalt reichen, wie noch nie in der Bundesliga-Geschichte.

Und ich behaupte, das bleibt bis zum Schluss enge!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34649
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 23.04.2023, 21:37

topscorrer63 hat geschrieben:
23.04.2023, 21:27
Daher hat geschrieben:
23.04.2023, 16:53
Der größte Witz ist doch, dass wir mit 22 Pünktchen immer noch die Chance hatten irgendwie die Klasse zu halten. Aber das hat sich nach gestern sowieso erledigt. Nächste Woche beleben wir die Bayern wieder und dann werden die doch noch Meister.
Ich hatte es ja vor einiger Zeit schon geschrieben, das könnte "DIE SAISON" werden, wo so wenig Punkte zum Klassenerhalt reichen, wie noch nie in der Bundesliga-Geschichte.

Und ich behaupte, das bleibt bis zum Schluss enge!
Aber Rekord wird es nicht

HSV einmal: 25 Punkte (Nürnberg 24, Braunschweig 23) und dann 2 Unentschieden gegen Fürth in der Relegagtion.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 23.04.2023, 21:43

Ray hat geschrieben:
23.04.2023, 21:37
topscorrer63 hat geschrieben:
23.04.2023, 21:27
Aber Rekord wird es nicht

HSV einmal: 25 Punkte (Nürnberg 24, Braunschweig 23) und dann 2 Unentschieden gegen Fürth in der Relegagtion.
Wie jetzt, so wenig Punkte haben schon Mal ausgereicht um drin zu bleiben? Da gab es aber noch die Zwei-Punkte-Regel oder wie?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Zauberdrachin » 23.04.2023, 21:49

Es waren 27 Punkte mit denen der HSV 13/14 in die Rele durfte (bei 3-Punkte-Regel) und das ist der bisherige "Rekord".
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 23.04.2023, 22:17

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.04.2023, 21:49
Es waren 27 Punkte mit denen der HSV 13/14 in die Rele durfte (bei 3-Punkte-Regel) und das ist der bisherige "Rekord".
Wir haben fast eh schon alle "Rekorde".
#Meiste Zuschauer im Einzelspiel
#Wenigste Zuschauer
#Meiste "Zwangsabstiege"
#Höchste Einzelinvestition
#Abstieg nach vorherigem "Meisterschaftsrennen" (bis zum damaligen Wofsburgspiel)
#Wahrscheinlich meiste Elfer gegen einem
#2-Ligameister mit meisten Punkte
usw.
Den holen wir uns och noch von der HSV.
#Wenigste Punkte bis Rele
Wäre sonst praktisch Majestätsbeleidigung oder? :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Jenner » 23.04.2023, 23:31

Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34649
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 24.04.2023, 09:49

Jenner hat geschrieben:
23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Na ein Glück, dass Bernstein gewählt wurde. Unter Steffel stünde dann wahrscheinlich "Generation 30+" in diesem Satz, oder?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von cabreros » 24.04.2023, 09:55

@ jenner

Danke, das brauchte ich noch für einen realistischen Wochenanfang.WEnigstens scheint die Sonne. Aber für den Rest meiner Tage wohl auch nur noch an ca.3000 Tagen.

Sagst Du das als Med. oder Hertha- Fan

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2023, 10:50

Ich habe mich ja schon damit abgefunden, nie Hertha als Meister zu sehen, aber nie mehr Bundesliga Spiele? :eek: :gruebel:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34649
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 24.04.2023, 11:03

Aber Preusse .... Du bist doch noch keine 60 :)

Zum 105. Geburtstag im von KI gemanagten vollautomatischen Pflegeheim erlebst Du dann die Hertha Rückkehr in die "Tesla German Super League". Ob Du es dann geistig noch wahr nimmst ... :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2023, 11:11

Ray hat geschrieben:
24.04.2023, 11:03
Aber Preusse .... Du bist doch noch keine 60 :)

Zum 105. Geburtstag im von KI gemanagten vollautomatischen Pflegeheim erlebst Du dann die Hertha Rückkehr in die "Tesla German Super League". Ob Du es dann geistig noch wahr nimmst ... :)
Tolle Aussichten :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34649
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 24.04.2023, 11:37

naja, den Aufstieg in Liga 1 erzeugt auch Künstliche Intelligenz.
Du sagst im Pflegebett liegend "Spiele mir Rammstein Rammlied" oder "Zeige mir den 34. Spieltag, an dem Hertha Deutscher Meister wird" und alles passiert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 24.04.2023, 12:05

Jenner hat geschrieben:
23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Das Szenario ist nicht unwahrscheinlich! Ich bin zwar erst 59 Jahre :wink: , aber die Befürchtung habe ich auch sollte es runter gehen. :roll:

Ein gutes hätte die Sache aber, ich brauche mich über diesen Verein mit seinen Unfähigen nicht mehr rumärgern! Lebt sich dann weitaus entspannter. :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 24.04.2023, 12:10

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.04.2023, 21:49
Es waren 27 Punkte mit denen der HSV 13/14 in die Rele durfte (bei 3-Punkte-Regel) und das ist der bisherige "Rekord".
Danke für die Info... müssten unsere Gurken eigentlich schaffen. :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 24.04.2023, 12:24

Ray hat geschrieben:
24.04.2023, 09:49
Jenner hat geschrieben:
23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Na ein Glück, dass Bernstein gewählt wurde. Unter Steffel stünde dann wahrscheinlich "Generation 30+" in diesem Satz, oder?
Nein, da stünde .... solange Steffel Präsi ist ....

Egal wie mies der Kay sein mag, Steffel war nun wirklich keine Alternative.
Es ist traurig wenn man nur die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub hat.

Aber Hertha tut sich halt kein seriöser und kompetenter Kandidat an....

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 24.04.2023, 12:33

topscorrer63 hat geschrieben:
24.04.2023, 12:05
Jenner hat geschrieben:
23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Das Szenario ist nicht unwahrscheinlich! Ich bin zwar erst 59 Jahre :wink: , aber die Befürchtung habe ich auch sollte es runter gehen. :roll:

Ein gutes hätte die Sache aber, ich brauche mich über diesen Verein mit seinen Unfähigen nicht mehr rumärgern! Lebt sich dann weitaus entspannter. :P
Wenn das mal so einfach wäre ;) :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Rustneil » 24.04.2023, 12:39

Jenner hat geschrieben:
23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Welches die Lebensqualität dieser Generation erheblich verbessern würde.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Gesperrt