Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 16.04.2023, 23:50

Shinto6 hat geschrieben:
16.04.2023, 23:43
PREUSSE hat geschrieben:
16.04.2023, 22:48

Ich finde es durchaus reizvoll, den HSV zu schlagen und in Liga 2 zu lassen :sorry:
Das ja aber gegen den HSV abzusteigen würde ich nicht ertragen. Hertha mutet einem ja viel zu aber das würde für mich zu weit gehen.
Ja, wäre bitter, daran glaube ich aber nicht :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von herthamichi » 17.04.2023, 00:32

Shinto6 hat geschrieben:
16.04.2023, 23:43
PREUSSE hat geschrieben:
16.04.2023, 22:48

Ich finde es durchaus reizvoll, den HSV zu schlagen und in Liga 2 zu lassen :sorry:
Das ja aber gegen den HSV abzusteigen würde ich nicht ertragen. Hertha mutet einem ja viel zu aber das würde für mich zu weit gehen.
Finde ich auch. Dann lieber direkt absteigen oder sich direkt retten, zumal ich in Hamburg lebe. Wie die Hamburger Presse
schon nach dem Hinspiel den Aufstieg feierte, war einmalig, um dann nach dem Rückspiel mit Kater und Katzenjammer aufzuwachen.
Aber von all dem brauche ich keine Wiederholung.

Fakt ist doch, dass der HSV es auch im fünften Jahr in Folge Stand jetzt nicht auf den direkten Aufstiegsplatz geschafft hat
und ebenso, dass Hertha zum wiederholten Male hochgradiger Abstiegs-Kandidat ist. Keine Ahnung, ob Dardai mit diesem
Kader noch was bewegen kann. Aber auf eine erneute Relegation kann ich gut verzichten, denn das bleibt dann weniger
nervenaufreibend und stressfreier. Also wie gesagt: Lieber direkt runter oder direkt retten.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 17.04.2023, 01:58

Mit anderen Worten, lieber das alte West-Berlin mit Freifahrtschein, ohne gegen direkte Konkurrenten bestehen zu müssen, aber bitte schön schon 1 Bundesliga wegen Berlin-Status?
Also schon Bundesliga 1, aber ohne sportlichen Stress?
Ohne sportlichen Konsequenzen?
Ohne Pflichten?
Nur als "Aussteiger" der restlichen Realitäten seit nunmehr, ja wieviele Jahren bereits eigentlich? (nicht mal selber herbeigeführt (das ewige Opfer der Geschichte)) also doppelt ungerecht?
Weiß grad nicht, ob die Anderen sich iwann verarscht vorkommen...

Marktlücke, mal gucken ob es da Marktlücke gibt, geh grad schon mal sammeln, und mache als Start up eine Versicherung-Geselleschaft auf, der so was ermöglicht. :gruebel:
Topsport aber ohne Risiko.
Guter Verkaufsschlager oder?
Wird sichelich Leute geben die das wollen.
Und darf auch nichts kosten. Aber CL darf es schon sein...
Nicht, dass es hier "wie im Amt" wird...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von herthamichi » 17.04.2023, 02:41

Dd. hat geschrieben:
17.04.2023, 01:58
Mit anderen Worten, lieber das alte West-Berlin mit Freifahrtschein, ohne gegen direkte Konkurrenten bestehen zu müssen, aber bitte schön schon 1 Bundesliga wegen Berlin-Status?
Also schon Bundesliga 1, aber ohne sportlichen Stress?
Ohne sportlichen Konsequenzen?
Ohne Pflichten?
Nur als "Aussteiger" der restlichen Realitäten seit nunmehr, ja wieviele Jahren bereits eigentlich? (nicht mal selber herbeigeführt (das ewige Opfer der Geschichte)) also doppelt ungerecht?
Weiß grad nicht, ob die Anderen sich iwann verarscht vorkommen...
Ich halte viele Deiner Beiträge für hochgradig schizophren ohne tatsächlich eine klare Aussage zu formulieren, über die man tatsächlich
diskutieren könnte. Ich habe meine Ansicht und Gefühlslage klar formuliert und weiß gerade nicht, in welche sogenannte "Fraktion"
Du mich einordnen willst. Aber sei Dir mal sicher, Deine Einordnung stimmt nicht. Wenn man der deutschen Sprache nicht sicher ist,
dann sollte man sich nicht zusätzlich als Provokateur für unnütze Diskussionen generieren.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 17.04.2023, 02:49

Herthamichi, du warst nicht gemeint.
Aber danke, im Ernst! die Rückmeldung.
Eigentlich war grad hier niemanden persönlich gemeint, sondern iwi Rundumschlag an iwi "die Welt"? iwi so...

Herthamichi. :top: Von meiner Seite.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von herthamichi » 17.04.2023, 03:00

Dd. hat geschrieben:
17.04.2023, 02:49
Herthamichi, du warst nicht gemeint.
Aber danke, im Ernst! die Rückmeldung.
Eigentlich war grad hier niemanden persönlich gemeint, sondern iwi Rundumschlag an iwi "die Welt"? iwi so...

Herthamichi. :top: Von meiner Seite.
Alles klar. :smiley:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 17.04.2023, 08:32

Wenn gegen Bremen nicht schon gewonnen wird und dann gegen Bayern die Niederlage dazu kommt, steht man am 30.Spieltag schon mit runter gelassenen Hosen gegen den VfB da.Und ich glaube auch nicht das wir die schlagen werden, diese Mannschaft ist tot.
Bestenfalls kann Dardai mit Überraschungen aufwarten aber mir fehlt die Fantasie dazu.Mal sehen ob Dardai die Mannschaft aufbauen kann.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 17.04.2023, 10:30

Wird eine ganz schwierige Nummer

Kann man nur Hoffen dass die Mannschaft über sich hinaus spielt weil ja jetzt die " Hertha Legende " trainiert und eine Niederlage der Mannschaft zuzuordnen wäre

Allein mir fehlt der Alligator Glaube

Ob die mit Biss auftreten

Drei Punkte sind Pflicht :fan:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 17.04.2023, 13:32

MS Herthaner hat geschrieben:
16.04.2023, 20:22
Drago1892 hat geschrieben:
16.04.2023, 19:50
wenn Bochum so weiterspielt gibt es keine Chance auf P16.
Ohne einen Sieg gegen die holen wir so oder so keine 5 Punkte auf.
Bochum muss so oder so geschlagen werden.
Und für uns geht es darum Platz 16 zu holen.
Und dafür müssen wir gegen Stuttgart, Bochum und Bremen gewinnen.
Dann könnte es eventuell für Platz 16 reichen wenn Stuttgart nicht mehr großartig punktet.
Schalke steigt direkt ab.
Die Frage ist ob mit uns oder Stuttgart
100% Zustimmung
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10850
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 20.04.2023, 11:27

Stand nach 28 Spielen... aus aktuellem Anlass habe ich Werder mal noch eingefügt:


Platz 11: 1. FC Köln, 32 Punkte, Tore -9
Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)

Platz 12: Werder Bremen, 32 Punkte, Tore -11
Hertha (A), Schalke (A), Bayern (H), Leipzig (A), Köln (H), Union (A)

Platz 13: TSG Hoffenheim, 29 Punkte, Tore -9
Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 14: FC Augsburg, 29 Punkte, Tore -16
Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Platz 15: VfL Bochum, 27 Punkte, Tore -30
Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 16: VfB Stuttgart, 24 Punkte, Tore -15
Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 24 Punkte, Tore -26
Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 18: Hertha BSC, 22 Punkte, Tore -22
Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

VFL-Siggi
Beiträge: 2166
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 20.04.2023, 11:35

Mineiro hat geschrieben:
20.04.2023, 11:27
Stand nach 28 Spielen... aus aktuellem Anlass habe ich Werder mal noch eingefügt:


Platz 12: Werder Bremen, 32 Punkte, Tore -11
Hertha (A), Schalke (A), Bayern (H), Leipzig (A), Köln (H), Union (A)

...

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 24 Punkte, Tore -26
Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
Hmm, Bremen muss einmal mehr dran, gegen Schalke und Gelsenkirchen und dann noch zweimal auswärts? 😉
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 21.04.2023, 12:36

Bremen lächerlich

So viele Punkte wie die bekommen wir nie zusammen

Wahrscheinlich machen die gegen uns schon alles klar

Unfassbar dass man dieses Jahr so wenig Punkte benötigt um die Klasse zu halten und wir Dank Bobic nicht mal das schaffen weil der uns diesen Trümmerhaufen an Kader und den Extrainer besorgt hat

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 21.04.2023, 13:14

Dann sollten wir sie nochmal ordentlich schlachten, als ewige Erinnerung an Berlin. :lol: :lol: :lol: :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30199
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2023, 22:31

Stuttgart jetzt 3 Punkte weg plus Torverhältnis.
Wenn wir morgen nicht gewinnen bleibt es dabei oder es sind eben 2 Punkte plus Torverhältnis.
Stuttgart nächste Woche gegen die auswärts harmlosen Gladbacher und wir in München.
Schlimmstenfalls könnte vor dem Spiel bei uns das Polster von Stuttgart auf 6 Punkte plus Torverhältnis anwachsen.
Ich bleibe dabei. Gewinnen wir morgen nicht müssen wir in Köln oder Wolfburg gewinnen und zusätzlich noch Stuttgart und Bochum schlagen.
Also 4 Siege aus den letzten 5 Spielen.
Und das wird definitiv nicht passieren.
Bei ein Sieg morgen plus die notwendigen Siege gegen Stuttgart und Bochum könnte ein Unentschieden bei Köln oder Wolfsburg reichen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 21.04.2023, 22:35

Der Trainerwechsel bei Stuttgart macht sich bezahlt, wir haben falsch gehandelt mit Schwarz und müssen nun dafür büßen.
So gibts Stoff gegen Bernstein, der hätte beide Bobic und Schwarz rausschmeißen müssen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 21.04.2023, 22:47

Starchild2006 hat geschrieben:
21.04.2023, 12:36
Bremen lächerlich

So viele Punkte wie die bekommen wir nie zusammen

Wahrscheinlich machen die gegen uns schon alles klar

Unfassbar dass man dieses Jahr so wenig Punkte benötigt um die Klasse zu halten und wir Dank Bobic nicht mal das schaffen weil der uns diesen Trümmerhaufen an Kader und den Extrainer besorgt hat
Ich kann mir auch nicht vorstellen, was Dardai in den paar Tagen an dem Kader oder der Einstellung großartig gegen Bremen verbessern/ändenr kann. Siehe das letzte Desaster von Hertha gegen Schalke mit dem Kader-Totalausfall und der jämmerlichen Abwehr.

Ich glaube, das wird noch nicht mal für ein Unentschieden gegen Bremen reichen. Das Ding gegen Bremen wird für mich glatt verloren. Manche scheinen die Bremer als die letzte Luschen-Mannschaft zu sehen und Dardai als den wundersamen Fußball-Messias. :grin: Lassen wir uns mal am Samstag überraschen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 21.04.2023, 22:49

Diese Scheiß Unentschieden, können sie sich sonst wohin stecken.So oft sie wollen. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 22.04.2023, 00:06

Westham hat geschrieben:
21.04.2023, 22:49
Diese Scheiß Unentschieden, können sie sich sonst wohin stecken.So oft sie wollen. :lol: :lol: :lol:
Wer Stuttgart oder wir bestenfalls gegen Bremen

Tippe eher wir holen maximal ein Unentschieden was aber zwei Punkte Verlust wäre weil wir kein bißchen besser da stehen würden nur mit dem Unterschied das wir wieder ein Spiel weniger haben

Und wir haben KAUM noch welche :red:

Verlieren und Unentschieden verboten ausser gegen Bayern

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 22.04.2023, 00:14

Hertha wird abgesteigen und dafür tragen Spieler Trainer die Verantwortung, Punkt.
Nichtsdestotrotz muss man Bremen ärgern wo man kann aber selbst das glaube ich nicht.
Was soll sich ändern von heute auf Morgen ? Nichts es bleibt eine Ansammlung mental schwacher Spieler und keine Mannschaft.
Hoffentlich wird nach der Saison aufgeräumt, auch schon wiedermal.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 22.04.2023, 00:29

Westham hat geschrieben:
22.04.2023, 00:14
Hertha wird abgesteigen und dafür tragen Spieler Trainer die Verantwortung, Punkt.
Nichtsdestotrotz muss man Bremen ärgern wo man kann aber selbst das glaube ich nicht.
Was soll sich ändern von heute auf Morgen ? Nichts es bleibt eine Ansammlung mental schwacher Spieler und keine Mannschaft.
Hoffentlich wird nach der Saison aufgeräumt, auch schon wiedermal.
Nur leider in Liga 2 ohne Geld und wir werden wie der HSV nein noch schlimmer lange Zeit nicht mal annähernd 1. Bundesligaluft schnuppern können und mit noch schlechteren Spieler im Nirwana der 2. Liga rumärgerm mit zur Krönung Dardai als Trainer für mehrere Jahre weil die Lemminge total auf die Hertha DNA abfahren

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schreiraupe » 22.04.2023, 05:33

Das wäre der absolute Weltuntergang. Keine Spiele gegen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig, Augsburg, oder Mainz mehr.
Stattdessen muss man sich mit Kaiserslautern, Hannover, St.Pauli, Nürnberg, Karlsruhe, Düsseldorf, oder Braunschweig abgeben. Pfui Teufel, das ist so krass unter Hauptstadt Niveau, ich könnte heulen!
Ich will den totalen Erfolg!!!!¡!!!
Warum ist Hertha so unglaublich unbeliebt? Weil ihr unerträglich großkotzig seid. Ekelhaft.
Dann steigt wenigstens in Würde ab und jammert nicht.
Lappen...
Der Gerät

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 22.04.2023, 07:21

Starchild2006 hat geschrieben:
22.04.2023, 00:29
Westham hat geschrieben:
22.04.2023, 00:14
Hertha wird abgesteigen und dafür tragen Spieler Trainer die Verantwortung, Punkt.
Nichtsdestotrotz muss man Bremen ärgern wo man kann aber selbst das glaube ich nicht.
Was soll sich ändern von heute auf Morgen ? Nichts es bleibt eine Ansammlung mental schwacher Spieler und keine Mannschaft.
Hoffentlich wird nach der Saison aufgeräumt, auch schon wiedermal.
Nur leider in Liga 2 ohne Geld und wir werden wie der HSV nein noch schlimmer lange Zeit nicht mal annähernd 1. Bundesligaluft schnuppern können und mit noch schlechteren Spieler im Nirwana der 2. Liga rumärgerm mit zur Krönung Dardai als Trainer für mehrere Jahre weil die Lemminge total auf die Hertha DNA abfahren
Na und, dann muss in Liga 3 angefangen werden.Jedenfalls muss das aufhören, das Hertha BSC ein Sammelbecken für geldgeile Leistungsverweigerer ist, das gilt für Spieler wie für Manager.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30199
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 22.04.2023, 07:23

Schreiraupe hat geschrieben:
22.04.2023, 05:33
Das wäre der absolute Weltuntergang. Keine Spiele gegen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig, Augsburg, oder Mainz mehr.
Stattdessen muss man sich mit Kaiserslautern, Hannover, St.Pauli, Nürnberg, Karlsruhe, Düsseldorf, oder Braunschweig abgeben. Pfui Teufel, das ist so krass unter Hauptstadt Niveau, ich könnte heulen!
Ich will den totalen Erfolg!!!!¡!!!
Warum ist Hertha so unglaublich unbeliebt? Weil ihr unerträglich großkotzig seid. Ekelhaft.
Dann steigt wenigstens in Würde ab und jammert nicht.
Lappen...
Wäre da dritte Liga gegen Essen und Co nicht noch geiler?
Oder Lokalderbys gegen TB und BFC in der Regionalliga?
Scheiß RB,Scheiß Union, Scheiß, Bullenschweine,Scheiß DFB......super Hertha, echte Liebe :wink2:

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 22.04.2023, 07:59

sieht einsam und traurig da unten in der Tabelle mit Hertha aus und das aber auch sehr verdient, so eine schwache Hertha in der Rückrunde gab es lange nicht,
holen sie heute keinen dreier ist der Abstieg besiegelt heute,
dann können sich Berni und Co hinterfragen warum man S Schwarz so lange die Treue geschworen hat,

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von FHauser » 22.04.2023, 08:15

Stuttgart ist unter Hoeneß ungeschlagen und ins DFB-Pokal Halbfinale eingezogen. Die bekommen wohl gerade die Kurve.

Dafür könnte Bochum noch unten reinrutschen und Schalke hat das mit Abstand schwerste Restprogramm.

Vorteil für Hertha ist, dass wir im Abstiegskampf die insgesamt leichtesten Gegner haben. Ich denke, wenn Dardai die Mannschaft erreicht und Bremen geschlagen wird, retten wir uns noch vor Bochum und Schalke auf den Relegationsplatz.

Gesperrt