Fredi Bobic
Re: Fredi Bobic
Kruse verdient eine Jahressumme, die das deutsche Durchschnittseinkommen bei weitem übersteigt und macht dafür etwas ... woran sich selbst Jenner nicht mehr erinnern kann.
Und?
Ich würde sagen, mit diesem Vertrag wurde eine gute Hertha-Tradition "viel Geld für nichts bezahlen" nur fortgesetzt.
Oder weiss jemand genau, was Herr Schmidt geleistet hat? Was der Mehrwert der "Goldelse" war? Der Mehrwert der Personalie Keuter? Der Mehrwert des nie gesendeten Filmchens? Was macht eigentlich Herr Ibisevic in seine Funktion als "Offensivtrainer"? Reihe lässt sich um 50 Punkte fortsetzen.
Und?
Ich würde sagen, mit diesem Vertrag wurde eine gute Hertha-Tradition "viel Geld für nichts bezahlen" nur fortgesetzt.
Oder weiss jemand genau, was Herr Schmidt geleistet hat? Was der Mehrwert der "Goldelse" war? Der Mehrwert der Personalie Keuter? Der Mehrwert des nie gesendeten Filmchens? Was macht eigentlich Herr Ibisevic in seine Funktion als "Offensivtrainer"? Reihe lässt sich um 50 Punkte fortsetzen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fredi Bobic
Absolut. Das Ergebnis könnte Dich allerdings verstören.bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:01Dann soll Hertha Bitteschön die Anzeige machen und die Staatsanwaltschaft ermitteln lassen!![]()
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Apropos Freunde bevorzugen: Hatten wir nicht vor einer Woche eine Colin Jahn Diskussion?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fredi Bobic
Auch der hat einen eigenen Thread. Dein Whatabboutism ist schon ziemlich peinlich. Obwohl es sicher noch größere Hysteriker als Dich gibt, haben mir beim letzten Heimspiel zwei Bekannte noch aus HI-Zeiten unabhängig voneinander gesagt, dass Du die größte Schande für dieses Forum bist. Das Schicksal ist manchmal eine Bitch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Fredi Bobic
Wieso sollte mich das verstören? Nachdem bisher alles von Hertha zur Freistellung und fristlosen Kündigung gesagte auf dem Level von Hobbyjuristen war, wäre es doch schön, wenn blindes Huhn auch mal ….Jenner hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:14Absolut. Das Ergebnis könnte Dich allerdings verstören.bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:01Dann soll Hertha Bitteschön die Anzeige machen und die Staatsanwaltschaft ermitteln lassen!![]()
Re: Fredi Bobic
Mal davon abgeshen, dass du selbst einräumst "sollte sich das bewahrheiten", du aber bei Jarstein genauso wenig wusstest/weißt, was tatsächlich die Wahrheit war, so war meine Frage nicht, ob Hertha eventuell bessere Chancen hat, sondern warum du da unterschiedliches wünscht.Jenner hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:11Da geht mal wieder die Phantasie mit Dir durch. Du scheinst nicht zu bemerken, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst.Sir Alex hat geschrieben: ↑05.03.2023, 23:56
Mal eine Frage an dich:
Bei Jarstein oder unserem ungarischen TW-Trainer warst du energisch dafür, dass diese fristlosen Kündigungen keinen Bestand haben - losgelöst von der tatsache, was zumindest Jarstein wirklich gesagt hat und was arbeitsrechtlich vlt im Optimalfall möglich sei.
Bei Bobic "argumentierst" du genau andersherum.
Ist es so?
Und falls ja, wie begründest du das und ist das nicht Doppelmoral?
Petry hat sich kritisch zu illegaler Masseneinwanderung geäußert. Das ist selbstverständlich kein hineinreichender Grund für eine außerordentlich Kündigung. Bei Jarstein wurde von Vereinsseite lediglich vorgetragen, dass er sich unangemessen in einer Besprechung geäußert habe, ohne dass näher erläutert wurde, was er nun genau gesagt hat. Auch das geht vor dem Arbeitsgericht niemals als Grund durch.
Bei Bobic liegt die Sache ganz anders. Neben der Gewaltandrohung gegenüber einem Reporter haben wir hier auch die im Raum stehende Bevorzugung eines Freundes zu Lasten der KGaA-Kasse. Sollte sich das bewahrheiten, dann stehen die Chancen für Hertha deutlich besser als in den beiden anderen Fällen.
Und, was den Vorwurf der Bevorteilung eines Freunden angeht, warum bist du da so kleinlaut, was C.Jahn betrifft?
Sorry, das passt mM nach nicht zusammen.
Und, dass Bernstein so intellegent ist, dass er weiß, dass er sich Influencer holen muss, wie er schon im Wahlkampf gezeigt hat, das zeigte er jüngst auch, als er vor wenigen Wochen Elias Nehrlich und Sydney Friede "kontaktiert" hat.
Und ich stelle mir ob deiner Beiträge der letzten Wochen/Monate tatsächlich die Frage, warum du so "eigenwillig" anders Sachverhalte kommentierst, als früher.
Sorry, aber das passt nicht zusammmen.
Edit: Felicio hat in seinem letzten oder vorletzten Video ja auch bemerkt, dass er womöglich "benutzt/gelenkt" wurde. Von wem auch immer...
Re: Fredi Bobic
Es geht doch nicht darum, was ich mir wünsche, sondern dass klar war, dass es bei Jarstein schwierig werden würde, eine außerordentliche Kündigung ohne vorherige Abmahnung gerichtsfest zu begründen. Dass ich da richtig gelegen habe, hat der Gütetermin vor dem Arbeitsgericht gezeigt.Sir Alex hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:29
Mal davon abgeshen, dass du selbst einräumst "sollte sich das bewahrheiten", du aber bei Jarstein genauso wenig wusstest/weißt, was tatsächlich die Wahrheit war, so war meine Frage nicht, ob Hertha eventuell bessere Chancen hat, sondern warum du da unterschiedliches wünscht.
Auch das entspringt ausschließlich Deiner Phantasie. Ich habe hier geschrieben, dass ich die Personalie Jahn für einen Fehler halte. Das muss ich allerdings nicht ständig wiederholen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Du hast es vorsichtig einmal im Subtext erwähnt. Das ist richtig.Jenner hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:42Es geht doch nicht darum, was ich mir wünsche, sondern dass klar war, dass es bei Jarstein schwierig werden würde, eine außerordentliche Kündigung ohne vorherige Abmahnung gerichtsfest zu begründen. Dass ich da richtig gelegen habe, hat der Gütetermin vor dem Arbeitsgericht gezeigt.Sir Alex hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:29
Mal davon abgeshen, dass du selbst einräumst "sollte sich das bewahrheiten", du aber bei Jarstein genauso wenig wusstest/weißt, was tatsächlich die Wahrheit war, so war meine Frage nicht, ob Hertha eventuell bessere Chancen hat, sondern warum du da unterschiedliches wünscht.
Auch das entspringt ausschließlich Deiner Phantasie. Ich habe hier geschrieben, dass ich die Personalie Jahn für einen Fehler halte. Das muss ich allerdings nicht ständig wiederholen.
Aber erst auf Nachfrage - zB nicht bei der Verpflichtung selbst, sondern erst Wochen später - und längst nicht so energisch, deutlich und häufig, wie du es bei vergleichbaren Dingen hier tust und getan hast.
Und zum ersten Teil: Jeder wusste, dass es bei Jahrstein schwer wird.
Aber du bist also der Meinung, dass das bei Bobic zu einer fristlosen KKündigung vor Gericht reichen wird, so muss ich dich jetzt verstehen. SOnst würdest du ja anders sschreiben. (Und du weißt hier genauso nicht alles, wie bei Jahrstein.)
Zuletzt geändert von Sir Alex am 06.03.2023, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fredi Bobic
Warum hat Bobic denn nicht auch Marko Rehmer so einen Rentenvertrag zugeschustert? Mit dem ist er doch auch befreundet, wenn nicht sogar besser.
Da wollen einige Leute nur von sich selbst ablenken. NIcht nur die Personalie Colin Jahn ist so ein Fall, auch Benjamin Weber. Erst bricht er zu neuen Ufern aus, um schwuppsdiewupps wieder bei Hertha aufzuschlagen, nachdem Bobic weg ist. Installiert von wem? Von Bernstein.
Das ist wieder so eine Schmutzkampagne mit der man einen Sündenbock schaffen will. Wie ich schon sagte war Schiller für das Marketing verantwortlich und der GF Sport stellt keinen Markenbotschafter ein. Ohne Schillers Ja und Amen wäre der Vertrag mit Kruse nie zustande gekommen.
Da wollen einige Leute nur von sich selbst ablenken. NIcht nur die Personalie Colin Jahn ist so ein Fall, auch Benjamin Weber. Erst bricht er zu neuen Ufern aus, um schwuppsdiewupps wieder bei Hertha aufzuschlagen, nachdem Bobic weg ist. Installiert von wem? Von Bernstein.
Das ist wieder so eine Schmutzkampagne mit der man einen Sündenbock schaffen will. Wie ich schon sagte war Schiller für das Marketing verantwortlich und der GF Sport stellt keinen Markenbotschafter ein. Ohne Schillers Ja und Amen wäre der Vertrag mit Kruse nie zustande gekommen.
Re: Fredi Bobic
Jenner sorry, ganz nett gemeint: ich verstehe Dich nicht mehr. Du begründest auch nicht mehr gut.
Dass man uuuunbedingt Allagui einstellen musste, hast Du für gut befunden mit wirklich dünnen Argumenten a la "man könne die Stelle nicht unbesetzt lassen". Nun ist Allagui sicherlich auch eher durch Hertha-Vergangenheit als durch Zertifikate an den Job gekommen.
In der causa Kruse hingegen soll "Ich gebe den Job von - auf dem ersten Blick - geringen Nutzen einem Buddy" strafrechtlich relevant sein?
Ich verstehe diese Argumentation einfach nicht. Dir stimmt ja auch keiner zu hier.
Dass man uuuunbedingt Allagui einstellen musste, hast Du für gut befunden mit wirklich dünnen Argumenten a la "man könne die Stelle nicht unbesetzt lassen". Nun ist Allagui sicherlich auch eher durch Hertha-Vergangenheit als durch Zertifikate an den Job gekommen.
In der causa Kruse hingegen soll "Ich gebe den Job von - auf dem ersten Blick - geringen Nutzen einem Buddy" strafrechtlich relevant sein?
Ich verstehe diese Argumentation einfach nicht. Dir stimmt ja auch keiner zu hier.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fredi Bobic
Das ist doch Quatsch. Ich habe bereits bei seiner Einstellung auf seine wenig erfolgreiche Businesskarriere hingewiesen und ihm später einen gewissen Fremdschämfaktor attestiert. Deutlicher geht es nun doch nicht.Sir Alex hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:46Du hast es vorsichtig einmal im Subtext erwähnt. Das ist richtig.
Aber erst auf Nachfrage - zB nicht bei der Verpflichtung selbst, sondern erst Wochen später - und längst nicht so energisch, deutlich und häufig, wie du es bei vergleichbaren Dingen hier tust und getan hast.
Ich weiß nicht, ob es bei Bobic zu einer außerordentlichen Kündigung reicht. Das habe ich auch nirgendwo geschrieben. Sollte sich bestätigen, dass er seinem Freund Kruse bevorzugte Konditionen ohne Sachgrund eingeräumt hat, ergeben sich in Summe mit der Gewaltandrohung gegen den rbb-Reporter jedoch deutlich bessere Chancen als bei Petry oder Jarstein. Die Frage ist aber auch hier, ob die Fristen eingehalten wurden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Ich kann doch nichts dafür, dass Du einfache Dinge nicht verstehen kannst. Teammanager werden oft ehemalige Spieler, wie Kehl in Dortmund. Dafür braucht man auch keine Zertifikate, sondern kommunikative Fähigkeiten. Bei Kruse geht es nicht darum, dass er den Job bekommen hat, sondern dass er dafür deutlich mehr erhält, als die anderen beiden Fahnenträger.Ray hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:56Jenner sorry, ganz nett gemeint: ich verstehe Dich nicht mehr. Du begründest auch nicht mehr gut.
Dass man uuuunbedingt Allagui einstellen musste, hast Du für gut befunden mit wirklich dünnen Argumenten a la "man könne die Stelle nicht unbesetzt lassen". Nun ist Allagui sicherlich auch eher durch Hertha-Vergangenheit als durch Zertifikate an den Job gekommen.
In der causa Kruse hingegen soll "Ich gebe den Job von - auf dem ersten Blick - geringen Nutzen einem Buddy" strafrechtlich relevant sein?
Ich verstehe diese Argumentation einfach nicht. Dir stimmt ja auch keiner zu hier.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Du gehörst wohl auch zu den Leuten, die nicht einräumen können auf dem falschen Dampfer zu sein. Bobic war GF Sport. In seinen Geschäftsbereich fiel schlichtweg nicht das Marketing. Es ist ausgeschlossen, dass er Kruse diesen Vertrag zugeschustert hat. Anfang 2022 war noch Schiller dafür verantwortlich!
Re: Fredi Bobic
Findest du das deutlich?Jenner hat geschrieben: ↑06.03.2023, 01:00Das ist doch Quatsch. Ich habe bereits bei seiner Einstellung auf seine wenig erfolgreiche Businesskarriere hingewiesen und ihm später einen gewissen Fremdschämfaktor attestiert. Deutlicher geht es nun doch nicht.Sir Alex hat geschrieben: ↑06.03.2023, 00:46Du hast es vorsichtig einmal im Subtext erwähnt. Das ist richtig.
Aber erst auf Nachfrage - zB nicht bei der Verpflichtung selbst, sondern erst Wochen später - und längst nicht so energisch, deutlich und häufig, wie du es bei vergleichbaren Dingen hier tust und getan hast.
Du hast 13.000 Beiträge hier, wenn man sieht, wieviele Beiträge du alleine zum Thema Bobic begünstig womöglich Kruse verfasst hast und in welcher Klarheut, dann finde ich das bei Bernstein/Jahn schon alles andere als deutlich.
Denn das sind deine einzigen Beiträge zu diesem Thema, wenn ich nicht irre.
Bzw. es gibt noch folgenden dritten (posting.php?mode=quote&f=7&p=385593), in der du auf Nachfrage die Personalie "kritisch" siehst. Dieser war aber direkt vor dem zweiten, beide dabei erst im Februar. Und beide nicht aus "freien Stücken", sondern als du bei deiner Verteidigung von Bernsteins Wirken wiemlich direkt angesprochen wurdest, dass du zB C. Jahn gar nicht erwähnst bzw. scheinbare Vetternwirtschaft des KBs.
Auch ist dein erster und einziger Beitrag am Tag der Einstellung ein Einzeiler, der doch ziemlich wertneutral daher kommt.
Gerade, wo du sonst so deutlich bist. Jetzt schreibst du wertend "wenig erfolgreiches Geschäftsleben, der Link zur Quelle zeigt aber ein weit wertneutraler verfassten Einzeile "bewegtes Geschäftsleben".
Das ist doch gewollt von dir.
(Die Sache C.Jahn kann man einfach nicht redlich sprechen, ohne sich selbst völlig unglaubwürdig zu machen. Aber man kann es nur beiläufig einmal erwähnen.)
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Fredi Bobic
Ja? Dann kläre uns doch bitte mal auf, wer GF Marketing war.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Fredi Bobic
Ich weiß nicht, ob so ein Posten in den Verantwortungsbereich von Schiller gefallen wäre.
Trotzdem ist doch einiges an dieser ganzen Geschichte merkwürdig. Es wurde ja schon erwähnt, dass Kruse mindestens seit 2020 mit dem Filmprojekt betraut war und alle die Jahre immer mal wieder als Moderator oder Sprachrohr des Vereins aufgetreten ist. Dass er nun quasi erstmalig im März (?) 2022 einen Vertrag zugeschanzt bekommen haben soll und vor allen Dingen an allen anderen Entscheidern vorbei, denen dieser dann gut ein Jahr später ganz plötzlich auffällt, just in dem Moment als man konstatieren kann, dass ein Großteil der fristlosen Kündigung in sich zusammengefallen ist wie ein Kartenhaus?
Nun ist es natürlich legitim nach einer Kündigung/Freistellung noch einmal alles ganz genau durchzuleuchten. Aber irgendwie wirkt das fishy. Auch dass einige user in den letzten 2-3 Wochen ganz lapidar mehrfach darauf hingewiesen haben, dass Bobic ganz viel Staff oder eine "stattliche Zahl" "angeschleppt" habe oder es hier nur so von seinen Mitarbeitern "wimmele." Obwohl es doch normalerweise keinesfalls so ist, dass ein GF Sport nun jeden Mitarbeiter der Geschäftsstelle anstellt und auch da die Zahlen förmlich explodiert sind. Und obwohl es nicht gerade selbsterklärend ist, dass man nun einen Zecke oder einen Allagui dringend gebraucht hätte. Also hier könnte man auch einen Versuch sehen, die Deutungshoheit über die Geschichte zu erlangen nach dem Motto "mag zwar arbeitsrechtlich alles noch nicht stichhaltig sein, aber immerhin können wir die weißen Ritter spielen". Oder eben einfach ein bisschen Druck auf Bobic aufbauen vor dem Gütetermin.
Trotzdem ist doch einiges an dieser ganzen Geschichte merkwürdig. Es wurde ja schon erwähnt, dass Kruse mindestens seit 2020 mit dem Filmprojekt betraut war und alle die Jahre immer mal wieder als Moderator oder Sprachrohr des Vereins aufgetreten ist. Dass er nun quasi erstmalig im März (?) 2022 einen Vertrag zugeschanzt bekommen haben soll und vor allen Dingen an allen anderen Entscheidern vorbei, denen dieser dann gut ein Jahr später ganz plötzlich auffällt, just in dem Moment als man konstatieren kann, dass ein Großteil der fristlosen Kündigung in sich zusammengefallen ist wie ein Kartenhaus?
Nun ist es natürlich legitim nach einer Kündigung/Freistellung noch einmal alles ganz genau durchzuleuchten. Aber irgendwie wirkt das fishy. Auch dass einige user in den letzten 2-3 Wochen ganz lapidar mehrfach darauf hingewiesen haben, dass Bobic ganz viel Staff oder eine "stattliche Zahl" "angeschleppt" habe oder es hier nur so von seinen Mitarbeitern "wimmele." Obwohl es doch normalerweise keinesfalls so ist, dass ein GF Sport nun jeden Mitarbeiter der Geschäftsstelle anstellt und auch da die Zahlen förmlich explodiert sind. Und obwohl es nicht gerade selbsterklärend ist, dass man nun einen Zecke oder einen Allagui dringend gebraucht hätte. Also hier könnte man auch einen Versuch sehen, die Deutungshoheit über die Geschichte zu erlangen nach dem Motto "mag zwar arbeitsrechtlich alles noch nicht stichhaltig sein, aber immerhin können wir die weißen Ritter spielen". Oder eben einfach ein bisschen Druck auf Bobic aufbauen vor dem Gütetermin.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Wird bestimmt lustig vor Gericht, wenn man Bobic versucht mit einem Vertrag ans Bein zu pinkeln, welchen er vermutlich noch nicht einmal unterschrieben hat, sondern der GF, der u.a. für Finanzen und Marketing zuständig ist. Dann soll er einen Kumpel bevorzugt haben. Dass dieser aber schon viel länger bei uns Kohle bekommt (Filmprojekt, MV-Auftritte etc.) und der Vertrag sich auf ein Projekt bezieht, welches schon lange vor Bobic ins Leben gerufen wurde, lässt man einfach mal unter den Tisch fallen. Dass der Verein noch unseriöser wird als unter Gegenbauer und Preetz konnte man sich eigentlich nicht vorstellen, aber es geht offenbar doch.
Wäre das nicht auch ein Vertrag gewesen, bei dem das Präsidium bzw. Personalausschuss hätte einwilligen müssen? Falls nicht, dann sollte bitte nochmal erläutert werden, was Bernstein genau bei den Transferverhandlungen im Januar zu suchen hatte.
Wäre das nicht auch ein Vertrag gewesen, bei dem das Präsidium bzw. Personalausschuss hätte einwilligen müssen? Falls nicht, dann sollte bitte nochmal erläutert werden, was Bernstein genau bei den Transferverhandlungen im Januar zu suchen hatte.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Zu Zecke dürfte durch seine Fan-Nähe zu Bernstein einen guten Draht gehabt haben. Allagui ist ein Gegenbauer-Vertrauter (siehe jenners Hinweis im entsprechenden Thread).bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.03.2023, 11:43... Und obwohl es nicht gerade selbsterklärend ist, dass man nun einen Zecke oder einen Allagui dringend gebraucht hätte. Also hier könnte man auch einen Versuch sehen, die Deutungshoheit über die Geschichte zu erlangen nach dem Motto "mag zwar arbeitsrechtlich alles noch nicht stichhaltig sein, aber immerhin können wir die weißen Ritter spielen". Oder eben einfach ein bisschen Druck auf Bobic aufbauen vor dem Gütetermin.
Wir haben hier doch in früheren arbeitsrechtlichen Streitereien gelernt, dass nur eine gerichtsfeste Kündigung ohne Vergleich/Einigung berechtigt ist. Da sollte die Meßlatte hier auch nicht niedriger liegen

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Fredi Bobic
Laut dieser Power Point-Präsentation von Hertha war er es 2018: https://www.finance-magazin.de/wp-conte ... vestor.pdfbayerschmidt hat geschrieben: ↑06.03.2023, 11:43Ich weiß nicht, ob so ein Posten in den Verantwortungsbereich von Schiller gefallen wäre.
Danach hat Schmidt übernommen, aber nach dessen Abgang dürfte dieser Unternehmensbereich automatisch wieder an Schiller zurück gefallen sein. Interessant ist außerdem, dass Bernstein-Kumpel Jahn jetzt Direktor für Marketing und Vertrieb ist, die Personalie Kruse also in seinen Verantwortungsbereich fällt. Er hat daher den direkten Zugriff auf dessen Vertrag. Wer hat ein Interesse daran Bobic zu beschädigen? Bernstein muss sich doch rechtfertigen, oder?
Re: Fredi Bobic
jetzt bleibt doch alle mal locker. die dokumente mit den erdrückenden beweisen gegen bobic liegen bei kay auf seinem schreibtisch, gleich neben dem dicken ordner der zu 100% die spionagevorfälle gegen windhorst bestätigt.
wenn ihr ganz nett fragt, lässt euch der atze vielleicht mal reingucken, aber nur wenn ihr zum nächsten "geheimagententreffen" kommt.
wenn ihr ganz nett fragt, lässt euch der atze vielleicht mal reingucken, aber nur wenn ihr zum nächsten "geheimagententreffen" kommt.

Re: Fredi Bobic
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... bei-hertha-Arbeitsgericht prüft Bobic-Klage gegen Kündigung bei Hertha
-Das Arbeitsgericht Berlin hat für den 3. April eine Güteverhandlung angesetzt, wie Gerichtssprecherin Andrea Baer am Montag auf dpa-Anfrage mitteilte.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Fredi Bobic
Als ob sich unser schwäbische Freund mit einem Vergleich abspeisen lässt… da heisst es fleißig schaffe schaffe Hertha ausnehme.. und zwar bis zum letzten Cent.
Re: Fredi Bobic
wenigstens liegen dann Bobics wahre Verdienste auch zu 100% öffentlich fest, denn die wird der Richter natürlich verlesen, also wie genau sich die Forderung des Klägers zusammensetzt...die Verhandlungen vorm Arbeitsgericht sind öffentlich, jedem den das interessiert steht es frei sich das anzuschauen
Dürfte lustig werden, wenn der Richter den typischen Vergleich in der Mitte vorschlägt....der Verein wird das dann wohl befürworten, Bobic natürlich nicht ^^
Eines muss man bei der Nummer natürlich immer berücksichtigen: Der Verein wird Geld sparen, aber natürlich mal wieder auf nicht unerheblichen Imagekosten.
Die werden sich schon einigen
.

Dürfte lustig werden, wenn der Richter den typischen Vergleich in der Mitte vorschlägt....der Verein wird das dann wohl befürworten, Bobic natürlich nicht ^^
Eines muss man bei der Nummer natürlich immer berücksichtigen: Der Verein wird Geld sparen, aber natürlich mal wieder auf nicht unerheblichen Imagekosten.
Die werden sich schon einigen

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Fredi Bobic
Wahre Verdienste …Drago1892 hat geschrieben: ↑06.03.2023, 19:45wenigstens liegen dann Bobics wahre Verdienste auch zu 100% öffentlich fest, denn die wird der Richter natürlich verlesen, also wie genau sich die Forderung des Klägers zusammensetzt...die Verhandlungen vorm Arbeitsgericht sind öffentlich, jedem den das interessiert steht es frei sich das anzuschauen![]()
Dürfte lustig werden, wenn der Richter den typischen Vergleich in der Mitte vorschlägt....der Verein wird das dann wohl befürworten, Bobic natürlich nicht ^^
Eines muss man bei der Nummer natürlich immer berücksichtigen: Der Verein wird Geld sparen, aber natürlich mal wieder auf nicht unerheblichen Imagekosten.
Die werden sich schon einigen.
Na, da wird der Richter dann nix zu verlesen haben..
Sollte der Schwabe beim DFB unterschlüpfen- oder bei einem anderen Verein abkassieren wollen, wird er daran interessiert sein, sein Restimage noch zu wahren.