Sandro Schwarz
- NoBlackHat
- Beiträge: 2946
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
@Mineiro
Ein Trainerwechsel ist immer problematisch, aber du bist (mal wieder) viel zu zögerlich und willst es aussitzen. Die Mannschaft ist besser, als sie jetzt spielt und das hat eben auch mit dem Trainer zu tun. Es braucht jetzt einen anderen Typ Trainer, einer der die mentalen Blockaden löst und die Mannschaft vor allem richtig einstellt. Schwarz hat das seit langem nicht mehr geschafft, der Zug ist abgefahren.
Ein Trainerwechsel ist immer problematisch, aber du bist (mal wieder) viel zu zögerlich und willst es aussitzen. Die Mannschaft ist besser, als sie jetzt spielt und das hat eben auch mit dem Trainer zu tun. Es braucht jetzt einen anderen Typ Trainer, einer der die mentalen Blockaden löst und die Mannschaft vor allem richtig einstellt. Schwarz hat das seit langem nicht mehr geschafft, der Zug ist abgefahren.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Es gibt genügend Beispiele, die die positive Wirkung eines neuen Trainers zeigen: Steffen Baumgart hatte Köln übernommen, da hatte niemand mehr einen Pfifferling auf Köln setzen wollen. Oder Nagelsmann bei Hoffenheim, die zu dem Zeitpunkt auch Hoffnungslos verunsichert waren und niemand mehr etwas zugetraut hat. Dann waren sie mit dem gleichen Kader plötzlich EL-Kandidat. So wie auch Köln zeitweise. Oder Favre in Gladbach.Mineiro hat geschrieben: ↑07.02.2023, 16:40Inhaltlich sehe ich das anders als Du. Die Spieler, die bei uns schon länger spielen sind durch die vielen Trainerwechsel beinahe traumatisiert und die anderen sind überwiegend genau wegen diesem Trainer zu Hertha gekommen. Mir ist schleierhaft, wie man glauben kann, dass diese Spieler auf einmal bessere Leistungen bringen würden, wenn Schwarz weg wäre und da ein anderer Kasper an der Linie stehen würde.
Es gibt nur wenige Beispiele, in denen Trainer, Mannschaft und Verein sich gemeinsam aus einer Krise befreien konnten (Jürgen Röber fällt mir bei Hertha ein, damals nach dem Aufstieg).
Mal ganz offen gesagt: Wenn man jetzt auf die Gefühle von gut verdienenden Fußballprofis anfängt Rücksicht zu nehmen, dann ist man im Profi-Geschäft fehl am Platze. Hertha muss sich entscheiden: Bundesliga oder Kneipenliga.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.02.2023, 16:44Nicht auszudenken, wenn die Spieler, die wegen Schwarz gekommen sind, wie Boetius, Ejuke oder Uremovic in ein Leistungsloch fallen würden.


Interessanterweise ist kein einziger Spieler von Dynamo Moskau zu und gewechselt, obwohl doch Schwarz angeblich alle emotional extrem gestützt haben soll. Ordets spielt jetzt in Bochum, Philipp bei Werder.
Die Frage ist letztendlich immer, ob man einem Trainer zutraut, ab sofort erfolgversprechendere Ansätze zu finden, als bisher. Bei Schwarz kann man diese Frage wohl ganz klar mit Nein beantworten. Daher muss er eher heute als morgen gehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Nach einer Niederlage gegen Gladbach dürfte der Zug für Schwarz auch abgefahren sein. Ich glaube nicht dass Bernstein dann noch Argumente hat - wie auch!
Und sollte er trotzdem an Sandro festhalten, na dann können hier alle bei Hertha BSC für die 2. Bundesliga planen.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Und dabei hat Schwarz noch nichtmal ne Hertha DNA.topscorrer63 hat geschrieben: ↑07.02.2023, 21:25Nach einer Niederlage gegen Gladbach dürfte der Zug für Schwarz auch abgefahren sein. Ich glaube nicht dass Bernstein dann noch Argumente hat - wie auch!
Und sollte er trotzdem an Sandro festhalten, na dann können hier alle bei Hertha BSC für die 2. Bundesliga planen.![]()
Was ist da los?
Blind?
Naiv?
Gewollter Abstieg?
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Trainer, welche ein halbes Jahr bei Hertha überlebt haben zählen als dauerbeschäftigt und damit auch als offizielle Hertha-DNA-Träger
...

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Können wir fast schon so.topscorrer63 hat geschrieben: ↑07.02.2023, 21:25Nach einer Niederlage gegen Gladbach dürfte der Zug für Schwarz auch abgefahren sein. Ich glaube nicht dass Bernstein dann noch Argumente hat - wie auch!
Und sollte er trotzdem an Sandro festhalten, na dann können hier alle bei Hertha BSC für die 2. Bundesliga planen.![]()
Noch 14 Spiele sind es dann nach dem Gladbachspiel, zuerst gegen den BVB also 13 Spiele = 20 Punkte aus 13 Spielen um den Relegationsplatz zu erreichen, wenn 34 Punkte reichen sollten.
D.h. 7 von 13 Spielen gewinnen.
Mit diesem Pfeifentrainer haben wir zu viele; auch leichte Punkte; liegen lassen auch durch unglaubliche Fehler,Missgeschicke und Unkonzentriertheiten.
Punkte in viel zu vielen Spielen nicht festgehalten, das ist kein Pech sondern Unfähigkeit.
Wenn wir 23 Punkte hätten, dann könnte man über eine Erfolgsgeschichte sprechen aber das wäre schon das unterste Minimum.
Und dann sieht man auf die Tabelle und Union schon unglaubliche 39 Punkte hat, Glückwunsch aber für uns ist das ist zum Kotzen.🤮🤮
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Ich sag ja, dass das diese Saison nichts mehr wird. 7 von 13 kannst du doch vergessen. Ich weiß nicht einmal, gegen wir überhaupt mal gewinnen sollen, da wir mittlerweile den schlechtesten Fußball der Liga spielen. Selbst die 3 gewonnenen Spiele waren doch nicht überzeugend.Westham hat geschrieben: ↑08.02.2023, 08:18Können wir fast schon so.topscorrer63 hat geschrieben: ↑07.02.2023, 21:25
Nach einer Niederlage gegen Gladbach dürfte der Zug für Schwarz auch abgefahren sein. Ich glaube nicht dass Bernstein dann noch Argumente hat - wie auch!
Und sollte er trotzdem an Sandro festhalten, na dann können hier alle bei Hertha BSC für die 2. Bundesliga planen.![]()
Noch 14 Spiele sind es dann nach dem Gladbachspiel, zuerst gegen den BVB also 13 Spiele = 20 Punkte aus 13 Spielen um den Relegationsplatz zu erreichen, wenn 34 Punkte reichen sollten.
D.h. 7 von 13 Spielen gewinnen.
Mit diesem Pfeifentrainer haben wir zu viele; auch leichte Punkte; liegen lassen auch durch unglaubliche Fehler,Missgeschicke und Unkonzentriertheiten.
Punkte in viel zu vielen Spielen nicht festgehalten, das ist kein Pech sondern Unfähigkeit.
Wenn wir 23 Punkte hätten, dann könnte man über eine Erfolgsgeschichte sprechen aber das wäre schon das unterste Minimum.
Und dann sieht man auf die Tabelle und Union schon unglaubliche 39 Punkte hat, Glückwunsch aber für uns ist das ist zum Kotzen.🤮🤮
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Allerdings aber Bööörnie und Weber knows, Konstanz auf der Trainerposition..0
So ein Schwachsinn bei diesen Ergebnissen.

So ein Schwachsinn bei diesen Ergebnissen.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Denke ich auch aber das ist nur Hoffnung.Westham hat geschrieben: ↑08.02.2023, 10:13Allerdings aber Bööörnie und Weber knows, Konstanz auf der Trainerposition..0
So ein Schwachsinn bei diesen Ergebnissen.![]()
quote=NoBlackHat post_id=385802 time=1675787412 user_id=88]
Die Mannschaft ist besser, als sie jetzt spielt und das hat eben auch mit dem Trainer zu tun.
[/quote]
Die Ergebnisse sind doch OK !!
Stell Dir doch einmal die Lage vor :
Hertha macht mit Dardai weiter und das Spiel gegen Frankfurt muss wiederholt werden .
Mit Dardai verlieren sie 2:0 !!
Was ist uns dann geholfen ?
Heißt folglich ein neuer Trainer muss nicht besser als Schwarz sein .
Sollte aber !!
Und den finden wird immer schwerer, da 2 schon eine neue Herausforderung gefunden haben .
Folglich sollte man sich beeilen bei einer Neuverpflichtung auf der Trainerposition !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
so viel besser, als der Tabellenplatz ist auch unser Kader längst nicht mehr.NoBlackHat hat geschrieben: ↑07.02.2023, 17:30@Mineiro
Ein Trainerwechsel ist immer problematisch, aber du bist (mal wieder) viel zu zögerlich und willst es aussitzen. Die Mannschaft ist besser, als sie jetzt spielt und das hat eben auch mit dem Trainer zu tun. Es braucht jetzt einen anderen Typ Trainer, einer der die mentalen Blockaden löst und die Mannschaft vor allem richtig einstellt. Schwarz hat das seit langem nicht mehr geschafft, der Zug ist abgefahren.
Ist auch ein Mythos, der sich hartnäckig hält.
Es sind maximal 5 andere Teams auf ähnlichem Niveau, aber auch dafür müsste sehr viel passen.
Schwere Einsicht, aber ohne sie gibt es ebenfalls kein Vorwärtskommen, deswegen muss ja weiterhin der gesamte Kader ausgetauscht werden.
Mit nem anderen Trainer der die Top einstellen und motivieren kann laufen sie vielleicht auf P14-15 ein, aber daran glaub ich nicht, denn auch das bleibt höchst fraglich.
Man hat auch schon nach 2-3 Spieltagen gesehen, dass die Reise Richtung Tabellenkeller geht und nicht bei P13 damals bleibt. Dieser Quatsch mit recht gut gespielt und etliche Punkte verschenkt ist ebenfalls reinster Mythos und sich in die eigene Tasche lügen.
Der Kader ist seit Jahren auf Absteiger-Niveau und wurde sogar noch mal verschlechtert durch Preetz, also Quittung kann eigentlich nur der Abstieg stehen, denn es gibt keine 2 Fürth oder ähnliches dieses Jahr.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
So viel besser nicht, aber wenn man nicht mit einem Kader a la Fürth/Braunschweig in die Saison geht, gibt es eigentlich keinen Grund Platz, 17-18 als unausweichliches Schicksal anzusehen. Ich muss leider wieder mal auf Bochum verweisen. Seit Amtsantritt Letsch 6 Siege 6 Niederlagen und das zunächst ohne große Vorbereitung und nach einem deutlichen Kaderumbruch. Und Spieler wie Förster, Hofmann, Antwi-A. spielen alle deutlich besser als zuvor in ihrer Karriere, wobei bei Antwi-Adjei die Karriere zuvor aus Westfalia Herne, Sprockhövel und Paderborn bestand.
Richtig! Diese angeblich unglücklich verlorenen Punkte waren Blendwerk. Und selbst wenn es gelegentlich Beispiele gibt, wo man nach einigen passablen, unglücklichen Spielen endlich die Belohnung einfährt, ist dieser Zeitpunkt unter Schwarz längst versäumt.Schwere Einsicht, aber ohne sie gibt es ebenfalls kein Vorwärtskommen, deswegen muss ja weiterhin der gesamte Kader ausgetauscht werden.
Vor der Saison hätte ich mit 12-13 leben können, jetzt mutet 14-15 schon an wie ein mittleres Wunder. Vermutlich sind die Kaderunterschiede zwischen Platz 13 und 18 aber marginal (wenn eben kein Fürth o.ä. dabei ist) und den großen Unterschied macht eben der Trainer/das Trainerteam.Mit nem anderen Trainer der die Top einstellen und motivieren kann laufen sie vielleicht auf P14-15 ein, aber daran glaub ich nicht, denn auch das bleibt höchst fraglich.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Eben.bayerschmidt hat geschrieben: ↑08.02.2023, 15:28
Vor der Saison hätte ich mit 12-13 leben können, jetzt mutet 14-15 schon an wie ein mittleres Wunder. Vermutlich sind die Kaderunterschiede zwischen Platz 13 und 18 aber marginal (wenn eben kein Fürth o.ä. dabei ist) und den großen Unterschied macht eben der Trainer/das Trainerteam.
Und mit Trainern a la Svensson, Baumgart, Fischer, Streich sind es eben "8-10 Plätze oberhalb der individuellen Kaderqualität".
Letsch und Maaßen, mal abwarten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Vielleicht nicht so viel aber ein wenig besser schon, Bochum,Hoffenheim,Gladbach, Mainz auch keine Monster guten Kader aber trotzdem stehen die vor uns.Es gibt keine wirkliche Leistungskultur bei uns, das spürt man auch in den Spielen, da wird nicht dreckig oder gallig oder giftig gespielt.
Da ist Nichts nur Luschen außer Kempf, das kann man trainieren, eklig sein, eklig sein und nochmal eklig sein.Dem Gegner nicht das Weiße im Auge gönnen aber dieser Trainer ist selbst nur eine Karrikatur.
Mit genügend Aggressivität wäre Platz 13-15 drin aber dazu muss man Gras fressen, jeden Spieltag und nicht sone Scheiße abliefern wie gegen WOB,Frankfurt,Bochum.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Vollkommen richtig. In der Hinrunde stimmte immerhin oftmals die Leistung. Nach der langen Pause stimmt überhaupt nichts mehr. Ich glaub, die Spieler haben einfach keinen Bock mehr Schwarz … bewusst oder unbewusst.Westham hat geschrieben: ↑08.02.2023, 20:20Vielleicht nicht so viel aber ein wenig besser schon, Bochum,Hoffenheim,Gladbach, Mainz auch keine Monster guten Kader aber trotzdem stehen die vor uns.Es gibt keine wirkliche Leistungskultur bei uns, das spürt man auch in den Spielen, da wird nicht dreckig oder gallig oder giftig gespielt.
Da ist Nichts nur Luschen außer Kempf, das kann man trainieren, eklig sein, eklig sein und nochmal eklig sein.Dem Gegner nicht das Weiße im Auge gönnen aber dieser Trainer ist selbst nur eine Karrikatur.
Mit genügend Aggressivität wäre Platz 13-15 drin aber dazu muss man Gras fressen, jeden Spieltag und nicht sone Scheiße abliefern wie gegen WOB,Frankfurt,Bochum.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
...und vor allem kein Selbstbewusstsein mehr, bedingt durch Null Vertrauen in den TrainerShinto6 hat geschrieben: ↑08.02.2023, 20:41Vollkommen richtig. In der Hinrunde stimmte immerhin oftmals die Leistung. Nach der langen Pause stimmt überhaupt nichts mehr. Ich glaub, die Spieler haben einfach keinen Bock mehr Schwarz … bewusst oder unbewusst.Westham hat geschrieben: ↑08.02.2023, 20:20
Vielleicht nicht so viel aber ein wenig besser schon, Bochum,Hoffenheim,Gladbach, Mainz auch keine Monster guten Kader aber trotzdem stehen die vor uns.Es gibt keine wirkliche Leistungskultur bei uns, das spürt man auch in den Spielen, da wird nicht dreckig oder gallig oder giftig gespielt.
Da ist Nichts nur Luschen außer Kempf, das kann man trainieren, eklig sein, eklig sein und nochmal eklig sein.Dem Gegner nicht das Weiße im Auge gönnen aber dieser Trainer ist selbst nur eine Karrikatur.
Mit genügend Aggressivität wäre Platz 13-15 drin aber dazu muss man Gras fressen, jeden Spieltag und nicht sone Scheiße abliefern wie gegen WOB,Frankfurt,Bochum.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Die Gedanken eines Trainers?
Ob sie da etwas "herausgehört" haben, oder einfacher gleich was aus den Fingern gesogen haben, weiß nur der liebe/böse Herthagott.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Die Journalisten vermuten einen Systemwechsel auf 5er Kette.
Ob sie da etwas "herausgehört" haben, oder einfacher gleich was aus den Fingern gesogen haben, weiß nur der liebe/böse Herthagott.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Die Journalisten vermuten einen Systemwechsel auf 5er Kette.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Wenn es klappt, würde es für Hertha heißen :Dd. hat geschrieben: ↑09.02.2023, 09:34Die Gedanken eines Trainers?
Ob sie da etwas "herausgehört" haben, oder einfacher gleich was aus den Fingern gesogen haben, weiß nur der liebe/böse Herthagott.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Die Journalisten vermuten einen Systemwechsel auf 5er Kette.
Von Union lernen heißt siegen lernen !!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Ich habe es in dieser Saison schon mehrfach betont. Systemumstellungen mitten in der Saison sind extrem gefährlich. Seit nach den guten Spielen in der Hinrunde gegen Leverkusen etc das System umgestellt wurde, ging es nur noch abwärts.
…
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Abwärts?
Was soll schlimmeres passieren, als dass wir die Spiele klar und chancenlos verlieren, wie gegen Wolfsburg, Frankfurt und Union?
Daran, dass wir eine Kontermannschaft sind wird sich sicher nichts ändern. Allerdings geht es ohne die Stärkung unserer Defensive nicht.
Schalke hat das erkannt und spielte nach dem 1:6 gegen Leipzig in den beiden Spielen gegen Köln und Gladbach zumindest zu Null.
Willst Du mit einer Systemumstellung warten, bis die uns überholt haben?
Was soll schlimmeres passieren, als dass wir die Spiele klar und chancenlos verlieren, wie gegen Wolfsburg, Frankfurt und Union?
Daran, dass wir eine Kontermannschaft sind wird sich sicher nichts ändern. Allerdings geht es ohne die Stärkung unserer Defensive nicht.
Schalke hat das erkannt und spielte nach dem 1:6 gegen Leipzig in den beiden Spielen gegen Köln und Gladbach zumindest zu Null.
Willst Du mit einer Systemumstellung warten, bis die uns überholt haben?
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
kann man nicht einfach erfolgreich kopieren, entweder klappt dann sowas aus Zufall auf Anhieb gut, oder es bleibt beim selben Ergebnis.
Wir werden ja sehen was passiert, den Spruch Schuster bleib bei deinen Leisten gibts meistens nicht ohne Grund.
Hinten Beton anrühren und hoffen, dass vorne der liebe Gott hilft.
Wir werden ja sehen was passiert, den Spruch Schuster bleib bei deinen Leisten gibts meistens nicht ohne Grund.
Hinten Beton anrühren und hoffen, dass vorne der liebe Gott hilft.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Die Stabilität im 3-5-2 ergibt sich ja nicht automatisch. Ob wir die geeigneten Schienenspieler im Kader haben? Und einfach einen weiteren unsicheren IV auf's Feld stellen wird auch nichts bringen. Zudem sahen wir mMn in einem 4-3-3 mit zwei strikt defensiven im MF (also nicht Serdar UND Boetius) bisher meistens am besten aus. Aber gut, natürlich sind Veränderungen notwendig und kein "weiter so", da kann man natürlich auch über 3/5er Kette nachdenken, auch wenn ich vermutlich erst einmal andere Probleme angehen würde.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
In der Hinrunde waren wir gegen viele Gegner jeweils die bessere Mannschaft. Mit dem System, mit dem die Saison begonnen wurde. Dann stelle man um und es hagelt seitdem NiederlagenMineiro hat geschrieben: ↑09.02.2023, 11:24Abwärts?
Was soll schlimmeres passieren, als dass wir die Spiele klar und chancenlos verlieren, wie gegen Wolfsburg, Frankfurt und Union?
Daran, dass wir eine Kontermannschaft sind wird sich sicher nichts ändern. Allerdings geht es ohne die Stärkung unserer Defensive nicht.
Schalke hat das erkannt und spielte nach dem 1:6 gegen Leipzig in den beiden Spielen gegen Köln und Gladbach zumindest zu Null.
Willst Du mit einer Systemumstellung warten, bis die uns überholt haben?
…
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Vielleicht sind die Gegner auch besser geworden im Laufe der Saison da die eben anders und Leistungsorientierter trainieren?Ricson hat geschrieben: ↑09.02.2023, 11:50In der Hinrunde waren wir gegen viele Gegner jeweils die bessere Mannschaft. Mit dem System, mit dem die Saison begonnen wurde. Dann stelle man um und es hagelt seitdem NiederlagenMineiro hat geschrieben: ↑09.02.2023, 11:24Abwärts?
Was soll schlimmeres passieren, als dass wir die Spiele klar und chancenlos verlieren, wie gegen Wolfsburg, Frankfurt und Union?
Daran, dass wir eine Kontermannschaft sind wird sich sicher nichts ändern. Allerdings geht es ohne die Stärkung unserer Defensive nicht.
Schalke hat das erkannt und spielte nach dem 1:6 gegen Leipzig in den beiden Spielen gegen Köln und Gladbach zumindest zu Null.
Willst Du mit einer Systemumstellung warten, bis die uns überholt haben?
Weil sie sich auf dem Transfermarkt nochmal verbessert haben?
Weil Lukebakio wieder kein Bock hat?(der Rest spielt eigentlich wie immer)
Dieses 4-3-3 worauf man sich mMn zuviel drauf eingebildet fand ich unter dieser Konstellation (Kanga zu schlecht, Außenspieler zu egoistisch und Zentrale mit Ball echt grausam) eh nicht gut.
Die 14 Punkte sind kein Pech.
Auch wenn das klare Ding gegen Leverkusen dabei war. Dafür hat man glücklich gegen Köln und Gelsenkirchen (danke Schwolow) gewonnen.
Nur der Sieg in Augsburg war relativ glanzlos und auch verdient. Wobei die eigentliche Gelb Rote Karte gegen Uremovic in der 30 min das ganze auch anders ausgehen könnte.
Ansonsten gab es hier und da mal gute Ansätze wo entweder Richter aus der Entfernung getroffen oder eben Lukebakio den Unterschied gemacht hat.
Nur höher stehen ohne ein spielerischen Plan und dafür hinten anfällig wie ein Absteiger bringt dir eben nach 19 Spiele nur 14 Punkte und ein Pokalaus in der ersten Runde.
Und wenn man sich im Laufe der Saison nicht weiterentwickelt zieht der Rest der das eben macht einfach davon während man sich hier weiterhin einreden will das man sehr viel Pech hatte und die Punkte schon kommen werden.
Und wenn in der kurzen Vorbereitung (die 3 Wochen länger Training waren eh nur pillepalle) man das eigene Niveau schönredet weil man sich nur unterklassige Gegner ausgesucht hat, muss man sich nicht wundern das die Gegner dann mit harter Arbeit und den Fokus Punkte holen gegen uns relativ leicht gewinnen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Ich denke Sandro sitzt schon auf gepackten Taschen. Den rettet jetzt nur noch ein Sieg gegen Gladbach, alles andere wäre einfach zu wenig!
Man darf gespannt sein.
Man darf gespannt sein.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.