Jenner hat geschrieben: ↑04.02.2023, 11:29
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.02.2023, 05:44
Ach so viele wollten Dardai weg haben weil die Spielweise ... und es muss wahrlich frsutrierend sein, denn Zahlen lügen nicht,
Eben, Zahlen lügen nicht, nur bist Du nicht in der Lage, Deine eigenen Zahlen zu interpretieren. Der Punkteschnitt von Dardai ist kontinuierlich gesunken. In der 2. Periode fiel er dann von 1,125 auf 1,07. Bei dieser Entwicklung wären wir automatisch in der Abstiegszone gelandet. Der Grund ist auch ganz einfach. Dardai braucht für seine Art von Fußball außergewöhnlich effiziente Stürmer. Die hatte er nach Ibisevic und Kalou nicht mehr. Ohne Widmayer war er auch nicht mehr in der Lage, die Defensive zu stabilisieren. 29 Gegentore nach dem 14. Spieltag der letzten Saison sprechen da eine eindeutige Sprache.
Schwarz hat weder in Mainz, noch hier gezeigt, dass er Bundesligaformat hat. Der angeblich neue tolle Fußball war nichts weiter, als ein Taschenspielertrick für Arme, denn wir standen lediglich etwas höher. Neben den Ergebnissen stimmen auch die von bayerschmidt angesprochenen Basics nicht. An Schwarz festhalten zu wollen, ist Ausdruck einer Losermentalität.
Das Problem bei uns war, dass einem schlechten Trainer ein weiterer schlechter folgte. Wenn wir mal einen Fischer finden, dann haben sich die häufigen Wechsel auf der Bank rasch erledigt. Siehe Röber.
1. Es sind nicht meine eigenen Zahlen
2. Habe ich die von mir genannten Zahlen korrekt interpretiert
3. Du redest von PPS, von denen ich gar nichts sagte, und die interpretierst Du korrekt.
Und die ganz neue Erkenntnis, ist Lichtjahre vom Stein der Weisen entfernt, dass TrainerTEAM, Kader, etc. eine Rolle spielen. Mach nich sowas, echt jetzt? Und es spielt noch viel viel mehr eine Rolle!
Beim Fußball geht es um Wahrscheinlichkeiten und daraus folgend um Prognosen.
Und zwar nach der rein persönlichen subjektiven Einschätzung.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeits"rechnungen" zur Mathematik gehören, ist Fußball KEINE Mathematik.
Auch wenn der Fußball gewissen Regeln und Gesetzen "immer" zu folgen scheint, so tut er dieses dennoch nicht.
Jeder Versuch den Fußball voll berechenbar zu machen wird und muss scheitern.
Deswegen funktioniert auch die Logik eines Trainerwechsels nachgewiesenermaßen statistisch nicht so, dass daraus irgendetwas abzuleiten wäre.
Es ist auch hier im Forum putzig wenn von "richtigen Trainer finden" gesprochen wird, da man das grundsätzlich hinterher erst weiß, wenn überhaupt.
a) Guardiola ist der richtige Trainer für City.
Ja, weil wiederholt Meister, etc.
b) Guardiola ist nicht der richtige Trainer für City.
Ja, weil kein CL-Titel!
Wenn etwas gut passt, dann läuft es auch.
Zu diesem Passen gehört AUCH das Vertrauen was eine Mannschaft (ein Kader) in den Trainer haben muss. Mit der "Kuriosität", dass sie selbst ja auf dem Platz stehen und durch ihre Punkteausbeute das entscheidend beeinflussen.
Ebenso das Vertrauen was ein Trainer in seine Mannschaft hat, mit der Tücke, ein Trainer muss da immer das Vertrauen haben weil es der Job mit sich bringt.
Die schwierigste Gemengelage die entstehen kann: Der Kader hat zur Hälfte das volle Vertrauen in den Trainer, die andere Hälfte nicht.
Bei einem Trainerwechsel umgehend die Gefahr, es dreht sich beim neuen Trainer mit dem Wechsel sofort komplett andersrum.
Zudem man nicht weiß ob diejenigen die nicht mehr das Vertrauen in den einen Trainer hatten überhaupt das Vertrauen in den neuen Trainer aufbauen.
Das ist eben auch kein Automatismus.
Bei uns ist die Problematik seit jeher weitaus größer als könne man es auf Trainer(team) und Kader reduzieren, und sie ist es immer noch, leider.
Unseren Verein in seiner Komplexität zu verstehen reicht nicht mal aus um hier einen langfristig erfolgreichen Weg gehen zu können.
Das Übelste für unseren Verein waren seit jeher die die dachten sie hätten verstanden und aus eigenem Geltungsbedürfnis das polternde Alpha-Männchen geben ... und nicht ausreichend stressresistent sind.
Aber weg vom OT:
Du machst es Dir letztlich doch auch einfach und das ist auch legitim, rein nach der sportlichen Situation zu gehen und da muss man keine Winkelzüge machen. Du sagst dann aber auch aus, dass man mit dem Kader deutlich besser punkten kann, was Du halt vorher auch nicht wissen kannst.
(Und so einige das hier im Forum anders sehen)
Es ist Deine persönliche Wahrscheinlichkeits"rechnung".
Was meinst Du denn wer, sollte denn Schwarz entlassen werden, als nächster Trainer das Ruder übernehme?
Bitte das, was Du denkst, nicht das was Du wünschst.
Wie würde es Deinen "Wunsch" beeinflussen, wenn nur 3 Kandidaten zu Auswahl stünden: Covic, Zecke, Dardai ?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!