WM 2022 in Katar(rh)
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Das zweite Tor der Japaner war übrigens irregulär. Der Ball war deutlich im Aus und der VAR hätte das sehen müssen.
Ich gönne ihnen das weiterkommen trotzdem.
Ich gönne ihnen das weiterkommen trotzdem.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Na klar war der Ball im Aus, konnte man in der SloMo gut sehen.Drago1892 hat geschrieben: ↑02.12.2022, 00:02lol auch wenn wir das Aus klar verdient haben, aber wie man den Japanern das 2:1 geben kann, obwohl der Ball davor komplett im Aus war ist schon ne krasse Nummer, wenn das jeder sehen kann auf den Bildern, vom Videobeweis ganz zu schweigen. Man sieht das ganz klar in den Zusammenfassungen vom Spiel![]()
![]()
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Vielleicht, die Abwehr hätte trotzdem noch 2 Dinger kassiert, wir hätten also 9:2 gewinnen müssen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 3404
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Also wenn Deutschland selber wenigstens gegen Japan gewonnen hätte, dann könnte ich Kritik an Spanien verstehen.MikeSpring hat geschrieben: ↑01.12.2022, 23:23Lieber gegen Brasilien im Viertelfinale. DAS wäre noch viel witziger, weil sie ja gerade die Brasilianer vermeiden wollten. Wenn die jetzt nur Zweiter werden...HerthaLandei hat geschrieben: ↑01.12.2022, 23:08Spanien wünsche ich eine krachende Niederlage gegen Msrokko.
Oder was auch witzig wäre, sie spielen gegen die Schweiz, gegen die sie ja lieber spielen wollten, und dann verlieren die genau gegen die...
gegen Marokko wäre mir zu billig.
Aber Deutschland hat unglücklich gegen Japan verloren, genauso wie Spanien unglücklich gegen Japan verloren hat. (Siehe Statistiken, siehe Torchancen, siehe unglückliche Entscheidungen/Fehler)...
Spanien kann nix dafür, dass
- Süle sich beim 1:1 austanzen lässt gegen Japan
- Süle beim 1:2 gegen Japan das Abseits aufhebt, Schlotterbeck nicht konsequent in den Zweikampf geht und Neuer den Ball nicht hält im Torwarteck.
In diesem Sinne: Deutschland ist raus wegen 20 schlechter Minuten gegen Japan, nicht wegen Spanien.
(70 Minuten gegen Japan waren okay, 70 Minuten gegen Spanien waren gut, 70 Minuten gegen Costa Rica waren gut)
Weitere Vorwürfe an die Spanier finde ich unfair. Ob man zwischendrin einen einzigen "leichteren" Gegner hat oder nicht... das spielt überhaupt keine Rolle, ab Viertelfinale wirds sowieso hart und ab Halbfinale richtig hart.
Und Spanien war gestern aufgrund der Zwischenstände selbst mal kurz "rausgeflogen"... die sind doch nicht behämmert und riskieren das nur wegen der "Auswahl" Kroatien oder Marokko.
Also das man hier sagt "klar im Aus", das sehe ich nicht. Da geht es um Millimeter...Drago1892 hat geschrieben: ↑02.12.2022, 00:02lol auch wenn wir das Aus klar verdient haben, aber wie man den Japanern das 2:1 geben kann, obwohl der Ball davor komplett im Aus war ist schon ne krasse Nummer, wenn das jeder sehen kann auf den Bildern, vom Videobeweis ganz zu schweigen. Man sieht das ganz klar in den Zusammenfassungen vom Spiel![]()
![]()
https://freeimage.host/i/Hq2lT0X
(Linien nicht von mir hinzugefügt)
-
- Beiträge: 3404
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Zeit zum Editieren ist rum...
Anmerkung dazu:
"In diesem Sinne: Deutschland ist raus wegen 20 schlechter Minuten gegen Japan, nicht wegen Spanien.
(70 Minuten gegen Japan waren okay, 70 Minuten gegen Spanien waren gut, 70 Minuten gegen Costa Rica waren gut)"
Ich sehe jetzt "immer nur gute 70 Minuten" nicht wirklich als Vorwurf. Das ist ne WM, da gibts eigentlich nicht "90 Minuten volle Spielkontrolle". Spanien gegen Costa Rica war ne Ausnahme. Aber z.B. Frankreich hatte auch Probleme mit Australien. Brasilien & Portugal haben sich schwer getan.
"Normalerweise" reichen denke ich 3x70 gute Minuten in der Vorrunde um weiter zu kommen. Ich bin natürlich auch nicht zufrieden mti der Leistung von Deutschland... aber da kam auch Pech zusammen. (Ich werte jetzt mal "Unvermögen in einer einzelnen Abwehrszene eines einzelnen Spielers" großzügig als "Pech")
xG mag eine Spielerei sein... aber z.B: 3,09 vs. 1.46 spiegelt IMO schon eine glaubwürdige Tendenz wieder
https://www.sofascore.com/japan-germany/lUbsvVb
(Tendenziell ärgere ich mich mehr über bestimmte Entscheidungen in der Aufstellung die ich nicht nachvollziehen kann als über die Leistung der Spieler auf dem Platz)
Anmerkung dazu:
"In diesem Sinne: Deutschland ist raus wegen 20 schlechter Minuten gegen Japan, nicht wegen Spanien.
(70 Minuten gegen Japan waren okay, 70 Minuten gegen Spanien waren gut, 70 Minuten gegen Costa Rica waren gut)"
Ich sehe jetzt "immer nur gute 70 Minuten" nicht wirklich als Vorwurf. Das ist ne WM, da gibts eigentlich nicht "90 Minuten volle Spielkontrolle". Spanien gegen Costa Rica war ne Ausnahme. Aber z.B. Frankreich hatte auch Probleme mit Australien. Brasilien & Portugal haben sich schwer getan.
"Normalerweise" reichen denke ich 3x70 gute Minuten in der Vorrunde um weiter zu kommen. Ich bin natürlich auch nicht zufrieden mti der Leistung von Deutschland... aber da kam auch Pech zusammen. (Ich werte jetzt mal "Unvermögen in einer einzelnen Abwehrszene eines einzelnen Spielers" großzügig als "Pech")
xG mag eine Spielerei sein... aber z.B: 3,09 vs. 1.46 spiegelt IMO schon eine glaubwürdige Tendenz wieder
https://www.sofascore.com/japan-germany/lUbsvVb
(Tendenziell ärgere ich mich mehr über bestimmte Entscheidungen in der Aufstellung die ich nicht nachvollziehen kann als über die Leistung der Spieler auf dem Platz)
- topscorrer63
- Beiträge: 14678
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Wenn wir zur Pause mit 4 Tore vorne liegen, dann bezweifel ich, dass die sich in der 2. Halbzeit noch voll reingehangen hätten!
Warum sollten sie das auch tun, da wissen die doch genau dass der Drops gelutscht ist, und gehen nicht mehr ans Limit.
Vor allem wäre die deutsche Mannschaft dann wie im Rausch gewesen, und hätte in der zweiten Halbzeit sicherlich gleich nachgelegt. Und dann hätten wir Costa Rica eventuell noch höher abgeschossen, als wie es Spanien getan hat.
Aber alles Schnee von gestern, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 1059
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Wie man eine festgefahrene Mannschaft mal völlig umkrempeln kann, hat der Confed-Cup 2017 gezeigt. Eiine Mischung aus B-Mannschaft und U23. Gönnen wir Gündogan, Gnabry, Sane, Kimmich, Goretzka und wie sie alle heißen doch mal eine kreative Pause und versuchen es mit unverbrauchten Kräften. Musiala soll meinewegen weitermachen.
Ich will nicht, auch wenn sich aufdrängt, gegen Gucci-Herrenhandtäschchen-Träger polemisieren, aber seitdem die Mannschaft von Spielern dominiert wird, denen offenbar wichtiger ist, ob der Friseur pünktlich eingeflogen wird, scheint es nicht mehr so ganz rund zu laufen. Vielleicht zu viele stolze Instagram-Gockel. Populistisches Geschwätz, weiß ich selber, und die Sehnsucht nach einem Sündenbock ist am Tag danach besonders groß. Aber mehr denn je scheint mir das Problem der Deutschen tatsächlich eine Typfrage zu sein, ein Charakterproblem. Auch ohne über "satte Millionäre" zu schimpfen oder Spielern mit Migrationshintergrund fehlende Leidenschaft für ihr Land zu unterstellen - Leute wie Mertesacker, Klose, Schweinsteiger haben damals einfach den Unterschied gemacht.
Ich will nicht, auch wenn sich aufdrängt, gegen Gucci-Herrenhandtäschchen-Träger polemisieren, aber seitdem die Mannschaft von Spielern dominiert wird, denen offenbar wichtiger ist, ob der Friseur pünktlich eingeflogen wird, scheint es nicht mehr so ganz rund zu laufen. Vielleicht zu viele stolze Instagram-Gockel. Populistisches Geschwätz, weiß ich selber, und die Sehnsucht nach einem Sündenbock ist am Tag danach besonders groß. Aber mehr denn je scheint mir das Problem der Deutschen tatsächlich eine Typfrage zu sein, ein Charakterproblem. Auch ohne über "satte Millionäre" zu schimpfen oder Spielern mit Migrationshintergrund fehlende Leidenschaft für ihr Land zu unterstellen - Leute wie Mertesacker, Klose, Schweinsteiger haben damals einfach den Unterschied gemacht.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Für mich ist Kimmich das Synonym des Scheiterns. Er meint er kann sich auf dem Platz alles erlauben (ist aber kein Messi) und läuftda rum wo es ihm Spaß macht. Keine Verantwortung für die Mannschaft getreu nach dem Motto wenn jeder an sich selber denkt ist auch an alle gedacht.
Gegen Japan hat er nicht einen der 20 Steckpässe in die Spitze verhindert, wobei ihm klar ist das unsere Abwehr nicht die Beste ist (aber das wissen alle und deshalb braucht sie Unterstützung), und dann ist Havertz 15 x in die Spitze gelaufen, aber Kimmich hat ihn nie angespielt gegen Costa Rica ist er als Außenverteidiger immer in die Mitte gezogen und hat die Räume eng gemacht, auch genau deshalb Stand es nicht 4:0 zur Halbzeit sondern nur 1:0 und wir konnten Spanien nicht unter Druck setzen.
Flick und Bierhoff haben viele Fehler gemacht, da muss neues Blut her, z.B. die Zeit von Kloppo ist in Liverpool eh abgelaufen.
Neuer ist Durchschnitt, Ter Stegen und Trapp sind viel besser, und das war auch 2018 schon so, genau wie bei Müller der als Clown max. auf die Bank gehört, dazu Gnabry außer Form. Musiala das Supertalent hätte noch 5 Spiele machen können ohne das Tor zu treffen, sorry sieht zwar super aus aber nie effektiv, aber kann ich durch siene Jugend noch entschuldigen. Havertz, Füllkrug, Goretzka, Rüdiger, Gündogan, die wollten wirklich, aber es waren zu wenige.
Und das darf man auch nicht vergessen ich sage es mit einem Spruch von Cobra Wegmann:
Erst hatten wir kein Glück und dann kam noch Pech dazu.
Das Glück haben wir 1954, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002, 2006, 2010, 2014 erst einmal aufgebraucht. So viel Pech auf einmal ist auch selten.
Gegen Japan hat er nicht einen der 20 Steckpässe in die Spitze verhindert, wobei ihm klar ist das unsere Abwehr nicht die Beste ist (aber das wissen alle und deshalb braucht sie Unterstützung), und dann ist Havertz 15 x in die Spitze gelaufen, aber Kimmich hat ihn nie angespielt gegen Costa Rica ist er als Außenverteidiger immer in die Mitte gezogen und hat die Räume eng gemacht, auch genau deshalb Stand es nicht 4:0 zur Halbzeit sondern nur 1:0 und wir konnten Spanien nicht unter Druck setzen.
Flick und Bierhoff haben viele Fehler gemacht, da muss neues Blut her, z.B. die Zeit von Kloppo ist in Liverpool eh abgelaufen.
Neuer ist Durchschnitt, Ter Stegen und Trapp sind viel besser, und das war auch 2018 schon so, genau wie bei Müller der als Clown max. auf die Bank gehört, dazu Gnabry außer Form. Musiala das Supertalent hätte noch 5 Spiele machen können ohne das Tor zu treffen, sorry sieht zwar super aus aber nie effektiv, aber kann ich durch siene Jugend noch entschuldigen. Havertz, Füllkrug, Goretzka, Rüdiger, Gündogan, die wollten wirklich, aber es waren zu wenige.
Und das darf man auch nicht vergessen ich sage es mit einem Spruch von Cobra Wegmann:
Erst hatten wir kein Glück und dann kam noch Pech dazu.
Das Glück haben wir 1954, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002, 2006, 2010, 2014 erst einmal aufgebraucht. So viel Pech auf einmal ist auch selten.
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Dein Bild zeigt, dass der Ball die Linie um ein paar Millimeter berührt.FHauser hat geschrieben: ↑02.12.2022, 08:51Das zweite Tor der Japaner war übrigens irregulär. Der Ball war deutlich im Aus und der VAR hätte das sehen müssen.
Ich gönne ihnen das weiterkommen trotzdem.
Populistischer Boomer-Blödsinn, in der Tat, warum also überhaupt schreiben? Nur ein Idiot kann einen Haarschnitt für ein schlechtes Spiel verantwortlich machen. Ronaldo hat sich schon immer um seinen Haarschnitt und seine Gucci-Taschen gekümmert, aber er war ein Jahrzehnt lang der beste Torschütze der Welt. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass ein Fußballer einen Haarschnitt haben kann und trotzdem gut spielt? Sie haben keine zwei Gehirnzellen, die nur mit einer Sache gleichzeitig beschäftigt sein können, und sie denken nicht 24/7 nur an Fußball. Denkst du nur an die Arbeit und hat dein Haarschnitt Auswirkungen auf deine Leistung dort?Panteliese hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:00Ich will nicht, auch wenn sich aufdrängt, gegen Gucci-Herrenhandtäschchen-Träger polemisieren, aber seitdem die Mannschaft von Spielern dominiert wird, denen offenbar wichtiger ist, ob der Friseur pünktlich eingeflogen wird, scheint es nicht mehr so ganz rund zu laufen. Vielleicht zu viele stolze Instagram-Gockel. Populistisches Geschwätz, weiß ich selber ...
Ich stimme zu, wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe. Belgien zum Beispiel war in seinen ersten beiden Spielen wirklich schlecht. Deutschland war nicht schlecht, sondern dominierte sowohl Costa Rica als auch Japan. Es fehlte ihnen an Schusseffizienz und defensiver Konzentration in den entscheidenden Momenten, und das hat sie gekostet.El Mariachi hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:25Ich sehe jetzt "immer nur gute 70 Minuten" nicht wirklich als Vorwurf. Das ist ne WM, da gibts eigentlich nicht "90 Minuten volle Spielkontrolle". Spanien gegen Costa Rica war ne Ausnahme. Aber z.B. Frankreich hatte auch Probleme mit Australien. Brasilien & Portugal haben sich schwer getan.
-
- Beiträge: 1059
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Weil vielleicht doch etwas dran ist? Wir waren damals gegen Südkorea, jetzt gegen Japan und Costa Rica nach allen erdenklichen statistischen Werten die weit, weit überlegene Mannschaft. Gegen Japan erste Halbzeit: ein Spiel wie gegen eine Schülermannschaft. Japan konnte keine drei Sekunden den Ball halten, da war er schon wieder weg. CR gestern die erste halbe Stunde, lächerlich! Ein harmloser Witz! Und trotzdem weiß man irgendwann: Südkorea wiederholt sich. Wir machen das Spiel, die machen die Tore. Da lässt man dann plötzlich CR aufspielen, als wäre es Brasilien. Und das hat meines Erachtens ganz viel zu tun mit Charakter und Mentalität und weniger mit der Frage einer falschen 9 oder Kimmich als 6er oder lieber RV.Herthadonian hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:31Populistischer Boomer-Blödsinn, in der Tat, warum also überhaupt schreiben?
- bayerschmidt
- Beiträge: 6911
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Sehe ich auch so. Und wenn Haarschnitt hypothetisch irgendeine Rolle spielen sollten: dann gibt's bei dem Turnier ja weitaus gelacktere Beispiele als sagen wir mal die echt scheiße und nach Heimarbeit aussehenden Frisuren von Süle, Schlottebeck & Co. Wie konnten sich die blondierten Japaner überhaupt auf irgendwas konzentrieren? Italiener sehen eigentlich immer am besten gestylt aus, mal holen sie einen Titel, mal qualifizieren sie sich gar nicht usw. usf.Herthadonian hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:31...Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass ein Fußballer einen Haarschnitt haben kann und trotzdem gut spielt? Sie haben keine zwei Gehirnzellen, die nur mit einer Sache gleichzeitig beschäftigt sein können, und sie denken nicht 24/7 nur an Fußball. Denkst du nur an die Arbeit und hat dein Haarschnitt Auswirkungen auf deine Leistung dort? ...
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Aber das hast du nicht geschrieben, sondern irgendeinen Unsinn über Gucci-Taschen und Frisuren, der dich wie einen lächerlichen und weltfremden Opa erscheinen lässt. Kannst du mir irgendeinen vernünftigen Zusammenhang zwischen Mentalität und einer Frisur aufzeigen?Panteliese hat geschrieben: ↑02.12.2022, 14:37Und das hat meines Erachtens ganz viel zu tun mit Charakter und Mentalität und weniger mit der Frage einer falschen 9 oder Kimmich als 6er oder lieber RV.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Meine Güte,
ist das gut gespielt.
1-0 Portugal.
Spielübersicht beim Raumöffnenden Pass 1A.
Die Vorbereitung 1A: Geschwindigkeit aufnehmen vor den Pass, Ballannahme bei Höchstgeschwindigkeit, Tempo, an Gegenspieler vorbei, nur noch Kopf oben und Assist.
Abschluss 1A: guter Laufweg, einfach perfekt getroffen.
Von A bis Z ein Kunstwerk.

ist das gut gespielt.
1-0 Portugal.
Spielübersicht beim Raumöffnenden Pass 1A.
Die Vorbereitung 1A: Geschwindigkeit aufnehmen vor den Pass, Ballannahme bei Höchstgeschwindigkeit, Tempo, an Gegenspieler vorbei, nur noch Kopf oben und Assist.
Abschluss 1A: guter Laufweg, einfach perfekt getroffen.
Von A bis Z ein Kunstwerk.

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Sergio Rochet!
Giorgian de Arrascaeta!
Giorgian de Arrascaeta!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8009
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Natürlich kann Spanien nichts dafür, dass Deutschland gegen Japan verloren hat. Aber es gibt einen Unterschied zwischen unglücklich und vor allem ungewollt verloren und "sich mit einem 1:2 anfreunden"El Mariachi hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:11Also wenn Deutschland selber wenigstens gegen Japan gewonnen hätte, dann könnte ich Kritik an Spanien verstehen.
Aber Deutschland hat unglücklich gegen Japan verloren, genauso wie Spanien unglücklich gegen Japan verloren hat. (Siehe Statistiken, siehe Torchancen, siehe unglückliche Entscheidungen/Fehler)...
Ein Bekannter von mir hat das Spanienspiel gesehen (selber Viertel Spanier) und ich selber habe ab Mitte der zweiten Hälte die Konferenz gesehen.
Mein Bekannter ist stocksauer auf die Spanier (wenn D-E spielt ist er immer für Spanien!) und wünscht ihnen das Aus gegen Marokko. Er sagt, ja, sie sind in Führung gegangen, haben dann aber erst mal abwartend gespielt. So als wollten sie Deutschland in Sicherheit wiegen und animieren, Tore zu schiessen. Den Ausgleich und den Rückstand haben sie eher emotionslos hingenommen, erst als Deutschland zurücklag fingen sie wieder an sich zu wehren, seit der neuen deutschen Führung haben sie wieder jegliche Bemühungen eingestellt und Handballgleich um den Strafraum gespielt, das habe ich dann ja selbst beobachtet. Bezeichnend, dass es der Bundesligaspieler Olmo war, der mal aus Tor schoss. Bezeichnend, dass Rodri mit 215 Pässen einen WM-Rekord aufstellte. Mein Bekannter war der Ansicht, die Spanier haben die Niederlage wohlwollend hingenommen und nicht versucht zu verhindern, und das, obwohl Deutschland sie sogar gerettet hat.
In dem Punkt stimme ich Dir zu, WIRKLICH schlecht haben sie ja gar nicht gespielt. Aber eben ohne Effektivität.El Mariachi hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:25Ich sehe jetzt "immer nur gute 70 Minuten" nicht wirklich als Vorwurf. Das ist ne WM, da gibts eigentlich nicht "90 Minuten volle Spielkontrolle". Spanien gegen Costa Rica war ne Ausnahme. Aber z.B. Frankreich hatte auch Probleme mit Australien. Brasilien & Portugal haben sich schwer getan.
Ich glaube, damit hast Du gar nicht so unrecht, dazu unten später mehr.Panteliese hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:00Ich will nicht, auch wenn sich aufdrängt, gegen Gucci-Herrenhandtäschchen-Träger polemisieren, aber seitdem die Mannschaft von Spielern dominiert wird, denen offenbar wichtiger ist, ob der Friseur pünktlich eingeflogen wird, scheint es nicht mehr so ganz rund zu laufen. Vielleicht zu viele stolze Instagram-Gockel. Populistisches Geschwätz, weiß ich selber, und die Sehnsucht nach einem Sündenbock ist am Tag danach besonders groß. Aber mehr denn je scheint mir das Problem der Deutschen tatsächlich eine Typfrage zu sein, ein Charakterproblem. Auch ohne über "satte Millionäre" zu schimpfen oder Spielern mit Migrationshintergrund fehlende Leidenschaft für ihr Land zu unterstellen - Leute wie Mertesacker, Klose, Schweinsteiger haben damals einfach den Unterschied gemacht.
Nein, finde ich nicht. Zumal Du Pantelieses Post ja völlig uminterpretierst. Panteliese schrieb doch, dass es Spieler gibt, denen die Frisur wichtiger ist, als angemessen und nicht, dass es Spieler gibt, denen die Frisur und sonstiges Aussehen oder Klamotten wichtiger ist.Herthadonian hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:31
Populistischer Boomer-Blödsinn, in der Tat, warum also überhaupt schreiben? Nur ein Idiot kann einen Haarschnitt für ein schlechtes Spiel verantwortlich machen. Ronaldo hat sich schon immer um seinen Haarschnitt und seine Gucci-Taschen gekümmert, aber er war ein Jahrzehnt lang der beste Torschütze der Welt. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass ein Fußballer einen Haarschnitt haben kann und trotzdem gut spielt? Sie haben keine zwei Gehirnzellen, die nur mit einer Sache gleichzeitig beschäftigt sein können, und sie denken nicht 24/7 nur an Fußball. Denkst du nur an die Arbeit und hat dein Haarschnitt Auswirkungen auf deine Leistung dort?
Panteliese schreibt ja nicht, dass es schlimm wäre, wenn Spieler auf ihre Figur achten oder auf Ihr Äußeres. Ja, Ronaldo hat sich immer schon um seine Frisur gekümmert und um sein ganzes Image, es ist ihm sehr wichtig - aber er verliert eben NICHT den Fokus auf das wesentliche. Wer so asketisch lebt wie er und so gut trainiert und in Form ist und sowieso der Beste ist, kann es sich halt eher leisten, als Spieler, die sich ohnehin schin für besser und wichtiger halten als sie sind. Natürlich kann man einen guten Haarschnitt haben UND gut Fußball spielen. Aber manchen Spielern scheint das eben zu wichtig zu sein. Schon 2018 haben sich manche Spieler ihren Friseur einfliegen lassen. Bei solch einem Turnier sollte man auf das wesentliche fokussiert sein. Das heißt nicht, dass sie permanent während des Turniers nur an Fußball und Taktik usw. denken müssen. Ich denke es ist während eines Turniers wichtig, dass die Spieler während der freien Zeit viel davon gemeinsam zu verbringen, um sich näher kennenzulernen, besser zu verstehen, und dadurch auch besser als Mannschaft zu funktionieren.
Ganz genau. Wenn man sich besser kennt, vertraut man sich auch besser. Man kann sich besser einschätzen. Ich denke auch, dass in der Arbeit außerhalb des Platzes zu wenig der Fokus auf WIRKLICHES Teambuilding gelenkt wurde. Das eine ganze Mannschaft die Nerven verliert liegt doch auch sicher daran, dass man sich gegenseitig nicht über den Weg traut, nicht weiß wie gut man sich auf den anderen verlassen kann.Panteliese hat geschrieben: ↑02.12.2022, 14:37Weil vielleicht doch etwas dran ist? Wir waren damals gegen Südkorea, jetzt gegen Japan und Costa Rica nach allen erdenklichen statistischen Werten die weit, weit überlegene Mannschaft. Gegen Japan erste Halbzeit: ein Spiel wie gegen eine Schülermannschaft. Japan konnte keine drei Sekunden den Ball halten, da war er schon wieder weg. CR gestern die erste halbe Stunde, lächerlich! Ein harmloser Witz! Und trotzdem weiß man irgendwann: Südkorea wiederholt sich. Wir machen das Spiel, die machen die Tore. Da lässt man dann plötzlich CR aufspielen, als wäre es Brasilien. Und das hat meines Erachtens ganz viel zu tun mit Charakter und Mentalität und weniger mit der Frage einer falschen 9 oder Kimmich als 6er oder lieber RV.
Dazu kommt, dass die ganze PR-Maschinerie des DFB aber auch aller Bundesligisten die Spieler medial trainiert hat, dabei aber alle Ecken und Kanten abtrainiert hat. Der Trainerstab setzt an den falschen Stellen auf Teambuilding - nämlich sofern dass zwar ein Teamgefühl aber keine Hierarchie existiert - anstatt einen gesunden Individualismus zu fördern (Wie gesagt wir haben keine Charaktere, keine "Arschlöcher" die mal unbequem werden und auf den Tisch hauen - versucht aber nicht den schädlichen Individualismus - dieses Posertum, eingeflogener Friseur, sünhaftteure Designerjacke usw. zu unterbinden. Im Ergebnis hat man eine aalglatte Mannschaft, die vielleicht technisch versiert sind, taktisch nicht immer folgen können, keine Hierarchie hat und sich dabei aber maßlos überschätzt.
Wie gesagt, es hat niemand behauptet, dass man nicht auf seine Frisur und sein Äußeres achten und trotzdem guten Fußball spielen kann.bayerschmidt hat geschrieben: ↑02.12.2022, 15:04Sehe ich auch so. Und wenn Haarschnitt hypothetisch irgendeine Rolle spielen sollten: dann gibt's bei dem Turnier ja weitaus gelacktere Beispiele als sagen wir mal die echt scheiße und nach Heimarbeit aussehenden Frisuren von Süle, Schlottebeck & Co. Wie konnten sich die blondierten Japaner überhaupt auf irgendwas konzentrieren? Italiener sehen eigentlich immer am besten gestylt aus, mal holen sie einen Titel, mal qualifizieren sie sich gar nicht usw. usf.
Vielleicht achten die blondierten Japaner und früher die Italiener zwar auf ihre Frisur, aber verlieren trotzdem nicht den Fokus auf das Wesentliche ?
Das ist es doch, was Panteliese meint. Man kann aber auch falsch interpretieren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Ach, die Portugiesen können nichts.Dd. hat geschrieben: ↑02.12.2022, 16:10Meine Güte,
ist das gut gespielt.
1-0 Portugal.
Spielübersicht beim Raumöffnenden Pass 1A.
Die Vorbereitung 1A: Geschwindigkeit aufnehmen vor den Pass, Ballannahme bei Höchstgeschwindigkeit, Tempo, an Gegenspieler vorbei, nur noch Kopf oben und Assist.
Abschluss 1A: guter Laufweg, einfach perfekt getroffen.
Von A bis Z ein Kunstwerk.
![]()
Frag dieses Forum.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Max Kruse, Hummels, Arnold, selbst Christoph Kramer, alle viel zu kantig.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 16:28
Dazu kommt, dass die ganze PR-Maschinerie des DFB aber auch aller Bundesligisten die Spieler medial trainiert hat, dabei aber alle Ecken und Kanten abtrainiert hat. Der Trainerstab setzt an den falschen Stellen auf Teambuilding - nämlich sofern dass zwar ein Teamgefühl aber keine Hierarchie existiert - anstatt einen gesunden Individualismus zu fördern (Wie gesagt wir haben keine Charaktere, keine "Arschlöcher" die mal unbequem werden und auf den Tisch hauen - versucht aber nicht den schädlichen Individualismus - dieses Posertum, eingeflogener Friseur, sünhaftteure Designerjacke usw. zu unterbinden. Im Ergebnis hat man eine aalglatte Mannschaft, die vielleicht technisch versiert sind, taktisch nicht immer folgen können, keine Hierarchie hat und sich dabei aber maßlos überschätzt.
Neiiin, wir brauchen artige Ginter-Bübchen, die hochzufrieden sind, 20 WM-Spiele in Folge null Minuten zu spielen.
"Leitwölfe" sind Lappen wie Kimmich und Oberchef ist Pausenclown Müllertommi.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- topscorrer63
- Beiträge: 14678
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Trotzdem werden die Portugiesen mit der Titelvergabe "null komma null" zutun haben, da verwette ich meinen Arsch.Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 16:28Ach, die Portugiesen können nichts.Dd. hat geschrieben: ↑02.12.2022, 16:10Meine Güte,
ist das gut gespielt.
1-0 Portugal.
Spielübersicht beim Raumöffnenden Pass 1A.
Die Vorbereitung 1A: Geschwindigkeit aufnehmen vor den Pass, Ballannahme bei Höchstgeschwindigkeit, Tempo, an Gegenspieler vorbei, nur noch Kopf oben und Assist.
Abschluss 1A: guter Laufweg, einfach perfekt getroffen.
Von A bis Z ein Kunstwerk.
![]()
Frag dieses Forum.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Es geht nicht nur um die Fläche auf dem Boden, sondern um den Umfang vom Ball und dieser berührt noch die Linie und ist somit im Spiel.FHauser hat geschrieben: ↑02.12.2022, 08:51Das zweite Tor der Japaner war übrigens irregulär. Der Ball war deutlich im Aus und der VAR hätte das sehen müssen.
Ich gönne ihnen das weiterkommen trotzdem.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Das ist schon witzig bei Portugal. Da werden diverse Stammkräfte geschont und Spieler von der wirklich guten Bank dürfen auch mal ran.
Aber Ronaldo wird darauf bestanden haben auch dieses Spiel zu spielen um weiter in den Statistiken zu klettern
Bei Portugal hat man schon lang gesehen, dass ihr Spiel auch ohne Ronaldo läuft.
Aber Ronaldo wird darauf bestanden haben auch dieses Spiel zu spielen um weiter in den Statistiken zu klettern

Bei Portugal hat man schon lang gesehen, dass ihr Spiel auch ohne Ronaldo läuft.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Lass den doch verrückt sein wie er ist.
Er will halt alle Rekorde.
Auf Vereinsebene wird ihm Haaland alle abnehmen, aber auf N11 Ebene nicht.
Ich mag diese Besessenheit, genau das fehlt diesen kimmichliken Lutschpuppen des DFB
Er will halt alle Rekorde.
Auf Vereinsebene wird ihm Haaland alle abnehmen, aber auf N11 Ebene nicht.
Ich mag diese Besessenheit, genau das fehlt diesen kimmichliken Lutschpuppen des DFB
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- topscorrer63
- Beiträge: 14678
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Und ich glaube in der Wiederholung erkannt zu haben, dass der Ball mit der Breite eines Schamhaars, die Grundlinie noch angekratzt hat.TiiN hat geschrieben: ↑02.12.2022, 17:03Es geht nicht nur um die Fläche auf dem Boden, sondern um den Umfang vom Ball und dieser berührt noch die Linie und ist somit im Spiel.FHauser hat geschrieben: ↑02.12.2022, 08:51Das zweite Tor der Japaner war übrigens irregulär. Der Ball war deutlich im Aus und der VAR hätte das sehen müssen.
Ich gönne ihnen das weiterkommen trotzdem.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Ist wie gesagt Ansichtsache, wenn ich einen Screenshot aus dem ECHTEN Spiel mache, sieht das ganz klar aus und ist meiner Meinung nach mit vollem Durchmesser dahinter...geht gar nicht deutlicher, wäre die Torlinientechnik aus dem Tor da auch verfügbar hätte die auch bestimmt gebrummt.TiiN hat geschrieben: ↑02.12.2022, 17:03Es geht nicht nur um die Fläche auf dem Boden, sondern um den Umfang vom Ball und dieser berührt noch die Linie und ist somit im Spiel.FHauser hat geschrieben: ↑02.12.2022, 08:51Das zweite Tor der Japaner war übrigens irregulär. Der Ball war deutlich im Aus und der VAR hätte das sehen müssen.
Ich gönne ihnen das weiterkommen trotzdem.
Aber seis drum, ist auch egal, das ist aber in jedem Fall ein höchst fragliches Tor, bei der Chaotengruppe ist Japan aber verdient weiter, darum gehts keinem

https://freeimage.host/i/HqAg0lt
Zuletzt geändert von Drago1892 am 02.12.2022, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- bayerschmidt
- Beiträge: 6911
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Nun, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in diesem Forum wurde ja nun schon lang genug in der Art "Hauptsache hat die Haare schön" polemisiert. Dass es evtl. Spieler gibt, die zu viel über Gucci und LV nachdenken mag ja sein, aber dann ist es eine Allerweltsweisheit. Wer sich "zu sehr" mit seinem Philosophiestudium beschäftigt wird auch nicht mehr genügend Fokus auf seine NM-Leistung haben.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 16:28...
Wie gesagt, es hat niemand behauptet, dass man nicht auf seine Frisur und sein Äußeres achten und trotzdem guten Fußball spielen kann.
Vielleicht achten die blondierten Japaner und früher die Italiener zwar auf ihre Frisur, aber verlieren trotzdem nicht den Fokus auf das Wesentliche ?
Das ist es doch, was Panteliese meint. Man kann aber auch falsch interpretieren.
