Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 18.10.2022, 20:10

bigbear hat geschrieben:
17.10.2022, 14:49
MikeSpring hat geschrieben:
16.10.2022, 20:35
...
Du weißt aber schon, gegen wen wir alles gespielt haben ?
Und jetzt sage mir, wer ist darunter, gegen den wir zwingend gewinnen müssen ?
Wir haben gegen Mannschaften gespielt, gegen die wir in der letzten Saison 10 Punkte aus den gleichen Spielen geholt haben. Natürlich waren da keine Pflichtsiege bei, um nicht abzusteigen sind aber auch mal unerwartete Punkte nötig, da nicht alle Spiele gegen die direkte Konkurrenz automatisch mit einem Sieg enden.
Also ich kam rechnerisch auf 48 Pflichtpunkte. Somit ein Puffer von rund 14 Punkten.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 18.10.2022, 20:35

MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:08
Westham hat geschrieben:
18.10.2022, 19:28


Nee kenn ich tatsächlich nicht aber deine Posts bezüglich Hertha, deswegen und wenn noch dazu Politik und Fussball in den gleichen Topf geworfen werden dann kommt sowas bei raus.
Und wo du mir intelektuell überlegen sein willst,kann ich nicht erkennen.Das ist Blödsinn. :lol: :lol: :lol:
Deine Posts und Dein Textverständnis bezeugen das.
Glaube was du willst, von mir aus auch an die Zeugen Jehovas. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 18.10.2022, 20:44

Westham hat geschrieben:
18.10.2022, 20:35
MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:08


Deine Posts und Dein Textverständnis bezeugen das.
Glaube was du willst, von mir aus auch an die Zeugen Jehovas. :lol: :lol: :lol:
Ray hat recht. Wenn Du keine Argumente hast, kommst Du mit dummen Sprüchen.

Aber ich weiß ja von wem es kommt. Niveau ist für Dich vermutlich nur eine Creme.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 18.10.2022, 22:15

MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:06
....
Aber Niemand, der mich hierfür angreift hat mir je mitgeteilt, wie viele Punkt denn gegen diese 10 Gegner erwartbar gewesen wären.
Man kann auch folgende Rechnung aufmachen:
Letztes Jahr gegen die gleichen Gegner 10 Punkte, d.h mit jetzt 8 Punkten 20% weniger.
Wenn wir diese Performance beibehalten dann kommen am Ende 33 - 20% = aufgerundet!! 27 Punkte raus.
Das glaube ich wird nicht reichen für den Klassenerhalt.

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 18.10.2022, 22:50

Das S04 sich heute Abend so blamiert hat und der Trainer wohl morgen entlassen wird finde ich jetzt leider gar nicht so prall. Dann kommt wieder so ein Interims-Büskens oder so und wir spielen auch erst am Sonntag gegen die. Besser wäre es, eine Trainerentlassung würde erst am Sonntag Abend so etwa ab 19.25h erfolgen. Jetzt fürchte ich aber, dass das schon morgen passiert. Nicht gut!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 18.10.2022, 22:57

der fliegt jetzt zu 99,9% die sind total tot, wer da den Trainer jetzt nicht entlässt, verschenkt auch ein Spiel und hat nichts in der BL als Manager zu suchen.

Für uns natürlich schlecht, aber es heißt ja nun auch nicht, dass die automatisch gewinnen, denn schlecht ist deren Kader/Team trotzdem noch weiterhin ^^
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 18.10.2022, 23:01

hartun hat geschrieben:
18.10.2022, 22:15
MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:06
....
Aber Niemand, der mich hierfür angreift hat mir je mitgeteilt, wie viele Punkt denn gegen diese 10 Gegner erwartbar gewesen wären.
Man kann auch folgende Rechnung aufmachen:
Letztes Jahr gegen die gleichen Gegner 10 Punkte, d.h mit jetzt 8 Punkten 20% weniger.
Wenn wir diese Performance beibehalten dann kommen am Ende 33 - 20% = aufgerundet!! 27 Punkte raus.
Das glaube ich wird nicht reichen für den Klassenerhalt.
Die Rechnung kann man sicher aufmachen, halte ich aber nicht für sinnvoll. Das würde ja bedeuten, dass sich keines der Teams verstärkt oder verbessert hätte.

Nein, Deine Rechnung geht so nicht auf. Ich bin eben NICHT von der Punktzahl des Vorjahres ausgegangen, dass man die wieder holen müsse.

Ich habe nicht mal gegengecheckt, wie viele Punkte wir gegen diese 10 letztes Jahr geholt haben. Alleine Union und Frankfurt habe ich vor dieser Saison stärker eingeschätzt als letztes Jahr. Die Leistungen des Vorjahres haben nur bedingt eine Rolle gespielt bei meiner Einschätzung, aber eben auch Zugänge und Abgänge mit berücksichtigt.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass meine Rechnung der Weisheit letzter Schluss ist, aber Deine ist das umso weniger, weil sie eine Konstanz zugrunde legt, die es nicht gibt.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.10.2022, 08:03

Drago1892 hat geschrieben:
18.10.2022, 22:57
der fliegt jetzt zu 99,9% die sind total tot, wer da den Trainer jetzt nicht entlässt, verschenkt auch ein Spiel und hat nichts in der BL als Manager zu suchen.

Für uns natürlich schlecht, aber es heißt ja nun auch nicht, dass die automatisch gewinnen, denn schlecht ist deren Kader/Team trotzdem noch weiterhin ^^
Nein das nicht aber der Trainereffekt könnte greifen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.10.2022, 08:04

MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:44
Westham hat geschrieben:
18.10.2022, 20:35


Glaube was du willst, von mir aus auch an die Zeugen Jehovas. :lol: :lol: :lol:
Ray hat recht. Wenn Du keine Argumente hast, kommst Du mit dummen Sprüchen.

Aber ich weiß ja von wem es kommt. Niveau ist für Dich vermutlich nur eine Creme.
Die du dir wohin schmierst ? :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 19.10.2022, 08:08

Westham hat geschrieben:
19.10.2022, 08:04
MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:44


Ray hat recht. Wenn Du keine Argumente hast, kommst Du mit dummen Sprüchen.

Aber ich weiß ja von wem es kommt. Niveau ist für Dich vermutlich nur eine Creme.
Die du dir wohin schmierst ? :laugh: :laugh: :laugh:
q.e.d.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.10.2022, 08:18

Nichts quod erat demonstrandum, das gilt für dich oder was ist das ?
MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 20:44

Niveau ist für Dich vermutlich nur eine Creme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 19.10.2022, 10:47

Mist, der Schalke-Trainer ist entlassen. Na ich hoffe, dass unser Team sich das sehr bewusst macht, dass da am Sonntag ein Gegner steht, der plötzlich „befreit“ ist…. So ein Mist! :cry:

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 19.10.2022, 10:51

Spielt gar keine Rolle, wer da Trainer ist.
Der Kader bleibt ja trotzdem konkurrenzunfähig.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.10.2022, 12:57

Ricson hat geschrieben:
19.10.2022, 10:51
Spielt gar keine Rolle, wer da Trainer ist.
Der Kader bleibt ja trotzdem konkurrenzunfähig.
Eben Schalke ist so schlecht da gibt es keine Ausreden mehr

Da wird gewonnen und zwar mit mindestens 3 Tore von uns :fan:

Schlappohr
Beiträge: 1628
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 19.10.2022, 13:08

Hoffen wir es. Wir haben sicher reichlich Nachholbedarf und es wäre ein endlich verdienter Lohn. Aber, selbst wenn sich bei S04 substantiell nichts ändert muss dieser Scheixx-„neuer Trainer Effekt“ zwingend ernst genommen werden

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2079
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von dovifat » 23.10.2022, 19:01

Kanga mag ja ein paar Tore eingeleitet haben, der beruehmte preprepre-Assist, aber wenn das seine Kernkompetenz ist, sollte er vielleicht woanders als auf der Neun spielen. Da war das bisher naemlich gar nix - die wenigen Abschluesse allesamt klaeglich und mit Baelle festmachen ist ebenfalls eher wenig. Irgendwie kommt er auch viel zu selten ueberhaupt mal ans Ende von Flanken und Paessen in den Strafraum. Klar,, Hertha spielt jetzt nicht wie Barcelona zu besten Zeiten, aber das liegt oft eben auch an schlechten Laufwegen und oder schlechtem Zweikampfverhalten von Kanga, so dass der Verteidiger sich zwischen ihm und dem Ball positionieren kann.

Leider ist Jovetic auch gerade nicht sehr treffsicher. Evtl. kann man's mal mit Lukebakio vorne und Richter auf seiner Position versuchen - Dann fehlen allerdings die Einwechselspieler mit Qualitaet.

Falls sich an dieser Situation auf der Neun bis zur Pause nichts aendert, muss Bobic nochmal reagieren und nachlegen. Irgendwo wird es doch einen Leihspieler wie Pantelic, Voronin, usw. geben.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2079
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von dovifat » 23.10.2022, 19:45

Und dann haut er natuerlich so ein Ding im Lukaku-Style zum Sieg gegen Schalke raus :laugh:

Trotz des Sieges bin ich mir angesichts dieser Frechheit von Leistung nicht sicher, ob man den "Charaktertest" als bestanden werten kann. Vielleicht gibt der spaete Triumph aber mental nochmal einen Schub und das beruehmt-beruechtigte Momentum kommt ins Rollen. Fuer die Tabellensituation ist er jedenfalls Gold wert.

AufdenPunkt
Beiträge: 206
Registriert: 31.08.2021, 15:23

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von AufdenPunkt » 23.10.2022, 19:49

Mal ehrlich, Duselsieg heute.
Mit dieser Leistung, maximal Relegation .

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von FHauser » 23.10.2022, 20:03

Hertha hatte diese Saison genug Pech. Jetzt hatten wir halt mal Glück. Ich denke, dass diese Mannschaft im Mittelfeld landet.

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HupenJim » 23.10.2022, 20:05

AufdenPunkt hat geschrieben:
23.10.2022, 19:49
Mal ehrlich, Duselsieg heute.
Mit dieser Leistung, maximal Relegation .
Also Union hat heute gegen Bochum wie ein schwacher Zweitligist gespielt....
Ich kam als König und gehe als Legende...

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Black Magic » 23.10.2022, 20:08

HupenJim hat geschrieben:
23.10.2022, 20:05
AufdenPunkt hat geschrieben:
23.10.2022, 19:49
Mal ehrlich, Duselsieg heute.
Mit dieser Leistung, maximal Relegation .
Also Union hat heute gegen Bochum wie ein schwacher Zweitligist gespielt....
Den Tabellenführer nach dem 11. Spieltag in diesem Thread überhaupt zu erwähnen, ist schon sehr skurril.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 24.10.2022, 10:42

AufdenPunkt hat geschrieben:
23.10.2022, 19:49
Mal ehrlich, Duselsieg heute.
Mit dieser Leistung, maximal Relegation .
Stimmt schon. Allerdings sahen die anderen Saisonspielen außer gegen Union deutlich besser aus. Festhalten kann man aber wohl, dass man zumindest gegen die Gegner gewonnen hat, gegen die man auch zwingend gewinnen muss.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schortens » 24.10.2022, 10:53

Was erwartet ihr eigentlich ganz konkret?

Gut spielen, spielerische Entwicklung zeigen, aber nur Unentschieden holen oder Niederlagen kassieren? ==> Gut spielen reicht nicht, nur Ergebnisse zählen. Wir steigen ab.
Schwach spielen, aber notwendige SIege gegen direkte Konkurrenz holen? ==> Wenn man spielerisch so auftritt, kann man nur absteigen.

Wenn wir nicht ausschließlich "gut spielen und gewinnen", steigen wir nach Meinung von 80% hier eh ab, oder?

Wir sind stabilwie ewig nicht mehr, haben in den letzten zwei Monaten lediglich ein einziges Spiel (knapp in Leipzig) verloren. Wir haben in dieser Saison wahrscheinlich fußballerisch schon mehr gute Spiele gezeigt als in der gesamten letzten Serie und gestern ein unfassbar wichtiges Heimspiel gegen die direkte Konkurrenz gewonnen. Ein weiteres wesentliches Indiz für unsere Stabilität: Nach 71 Gegentoren im letzten Jahr, haben wir momentan die siebtbeste Defensive der Liga. Zwei Gegentore mehr als der BVB, zwei Gegentore weniger als Eintracht Frankfurt.

Diese Mannschaft ist gefestigt und wird nichtmal annähernd absteigen, wenn sie nicht mit dem Trainer bricht. Es muss jetzt schon darum gehen, zu eruieren, auf welchen Positionen wir zukünftig nachlegen müssen, um noch konstakter gute bis sehr gute fußballerische Leistungen abzurufen. Dazu gehört auch, sich über eine bessere Besetzung der Bank Gedanken zu machen. Sobald wir mal Verletzungspech haben, wird es nämlich schon deutlich schwieriger - davon sind wir bisher einigermaßen verschont geblieben.
Over and out.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 24.10.2022, 10:54

Shinto6 hat geschrieben:
24.10.2022, 10:42
AufdenPunkt hat geschrieben:
23.10.2022, 19:49
Mal ehrlich, Duselsieg heute.
Mit dieser Leistung, maximal Relegation .
Stimmt schon. Allerdings sahen die anderen Saisonspielen außer gegen Union deutlich besser aus. Festhalten kann man aber wohl, dass man zumindest gegen die Gegner gewonnen hat, gegen die man auch zwingend gewinnen muss.
Das stimmt und kann am Ende den Ausschlag geben.
Allerdings die ein oder anderen Überraschungspünktchen analog Bochum gegen Union sollten uns auch mal gelingen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30201
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 24.10.2022, 10:56

Ich denke wir werden definitiv nicht so punkten das wir uns von da unten so weit entfernen das man ein sorgenfreie Saison spielt.
Wir so dermaßen abhängig von ein Lukebakio das es für uns ein Desaster wäre wenn der mal ausfällt.
Eigentlich musst du jetzt im Winter im Zentralen Mittelfeld und nächste Saison beide Außen inklusive AV qualitativ verstärken.
Denn ein Serdar wird nie Konstant eine Hilfe als offensiver Achter werden.
Boetius ist mehr Zehner. Und das auch nicht so gut das man darauf bauen sollte.
Jovetic hat halt die Probleme mit sein Körper.
Ejuke und Lukebakio werden uns wohl im Sommer verlassen. (Steht nirgendwo und wurde auch noch nicht so kommuniziert. Aber ich glaube sobald er Angebote bekommt ist er weg. Und Hertha braucht Geld. Ejuke werden wir uns auch nicht leisten können. Unabhängig davon das er momentan nicht gut spielt)
Da muss Bobic jetzt zeigen das er auf diesen Positionen auch die Qualität holt womit ein Schwarz auch die Mannschaft verbessern kann.
Diese Saison wird es sehr lange nur um den Nichtsbstieg gehen.
Und nächste Saison wahrscheinlich auch wenn Bobic und sein Team nicht endlich ein paar Volltreffer landet.

Gesperrt