Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
xymox1001
Beiträge: 1645
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von xymox1001 » 16.10.2022, 17:39

Scheinbar hat unser glueck union unfassbar was da passiert

Sir Alex
Beiträge: 5644
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Sir Alex » 16.10.2022, 18:04

xymox1001 hat geschrieben:
16.10.2022, 17:32
Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2022, 17:18

Guck dir das Leipzigspiel nochmal an...

Das Abseitstor und die Szenen, wo Mitti und Dodi retten, das sind nicht einmal Torschüsse in der Statistik - deshalb 3 aus 5.
Und schlampig gespielte Konter/Abschlüsse gab es auch noch genug.

Glücklich ist es natürlich, wenn der Gegner in der letzten Szene einen Pfostentreffer hatte und es vom Ergebnis ja spannend bis zum Schluss ist. Und dieser eindruck wirkt dnn ja auch. Aber selbst Schwarz spricht neben eigenen Torchancen in HZ 2 von vielen Umschaltmomenten, die Leipzig hatte. Die du scheinbar nicht wahrhaben willst.
Und es gibt genig STimmen/Experten, die von einem zwar schon glücklichen, aber verdienten Sieg sprechen. Die Herthas Leistung zwar loben, aber Leipzig dennoch als verdienten Sieger sehen.
Dann sind rettungstaten von hertha spieler glueck, wie auch ein zurecht aberkanntes abseitstor? In wahrer tabelle spricht ein gladbach fan von lukes rettungstat als rettungstat des Jahres. Das 3:0 wird in wahrer Tabelle als abseitstor diskutiert. Zwar noch zu frueh und ob als fehlentscheidung bewertet, aber zurzeit mehr stimmen als fehlentscheidung. Rose war mit leipzigsspiel auch nicht zufrieden.
Ein unwort, ist gluecklich, aber verdient. Oft gehoert. Beides geht nicht, entweder ist ein sieg verdient oder gluecklich. Diplomatischer spruch um fans des siegers nicht zu veraergern
Habe echt keine Zeit und Lust mehr, das weiter zu diskutieren.

Der von mir markierte Satz zeigt dazu deutlich, dasss das auch nichts bringt.
Es ist erstens DEUTLICH und EINFACH zu sehen, dass das 3:0 regelgerecht war und zweitens gibt es bei Toren sowiso immer einen Abseitscheck via Video, da passieren quasi keine Fehler mehr.

Dass du das in den DIskurs wirfst... habe keine Lust vergleichbare Situationen für Hertha alle zu nennen/suchen. Wozu auch.
Deine rosarote Brille sei dir unbenommen.

Edit: Rose war mt dem Spiel nicht zufrieden - das ist was anderes, als das er ihn nicht als verdient einstuft. (Favre war zB nie zufrieden...)

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthadonian » 16.10.2022, 19:00

Diese ganze Diskussion ist sinnlos. Die einzige Tabelle, die zählt, ist die aktuelle, in der wir 8 Punkte aus 10 Spielen haben. Wenn, wenn, wenn... Wenn Kanga in jedem Spiel einen Hattrick schießen würde und die halbe Liga pleite gehen würde, wären wir Meister. Das ist aber nicht die Realität. Die Realität ist, dass wir manchmal gut spielen, aber nichts vorzuweisen haben, und in diesen Situationen zählen letztlich nur die Punkte. Wenn wir gegen den Abstieg kämpfen, würde ich lieber hässlich gewinnen als schön verlieren. Die drei Punkte sind gegen Schalke Pflicht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 16.10.2022, 19:28

Meine Rede, Schwarz ist ein guter Trainer aber im Tagesgeschäft zählen nur Punkte.
In dieser Saison hat Union schon 10 Spiele gewonnen 7 Liga,1 DfB Pokal,2 Euroleague und wir haben 1 mickriges Spielchen gewonnen,EINES. :lol: :lol: :lol:
Abgesehen davon das ich diesen Scheiß garnicht sehen will, Siege sonst Arschlecken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 16.10.2022, 20:33

Westham hat geschrieben:
16.10.2022, 19:28
Meine Rede, Schwarz ist ein guter Trainer aber im Tagesgeschäft zählen nur Punkte.
In dieser Saison hat Union schon 10 Spiele gewonnen 7 Liga,1 DfB Pokal,2 Euroleague und wir haben 1 mickriges Spielchen gewonnen,EINES. :lol: :lol: :lol:
Abgesehen davon das ich diesen Scheiß garnicht sehen will, Siege sonst Arschlecken.
Interessanterweise kommen von Dir, Someone und den anderen Forumsverpestern NIE Vorschläge, wer es denn als Sandro-Nachfolger besser machen könnte, stattdessen begriffe wie der letzte Deines Satzes. Hier geht eben alles durch, auch das letzte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 16.10.2022, 20:35

Westham hat geschrieben:
16.10.2022, 19:28
Meine Rede, Schwarz ist ein guter Trainer aber im Tagesgeschäft zählen nur Punkte.
In dieser Saison hat Union schon 10 Spiele gewonnen 7 Liga,1 DfB Pokal,2 Euroleague und wir haben 1 mickriges Spielchen gewonnen,EINES. :lol: :lol: :lol:
Abgesehen davon das ich diesen Scheiß garnicht sehen will, Siege sonst Arschlecken.
Du weißt aber schon, gegen wen wir alles gespielt haben ?
Und jetzt sage mir, wer ist darunter, gegen den wir zwingend gewinnen müssen ?
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 16.10.2022, 20:42

Ich helfe Dir mal:

Union, Frankfurt, Gladbach, BVB, Augsburg, Leverkusen, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, RB.Gegen Augsburg haben wir gewonnen, sonst wäre vielleicht Mainz ein Kandidat.

Also Pflichtpunkte aus den ersten 10 Spielen sehe ich nur 6. Geholt haben wir 8. Also +2. Jetzt kommen 7 Gegner, bei denen ich vor der Saison 1 Punkte ausgegeben hätte. Wären mit den 6 22, wenn wir bei +2 bleiben 24.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaSven » 16.10.2022, 20:45

Herrlich diese typischen Forderungen „wer soll es denn sonst machen?“. Natürlich, während Bundesligamanager Millionen dafür einstreichen und ganz andere Möglichkeiten und Quellen haben, sollen hier irgendwelche User zum Nulltarif ohne Scoutingstab, Reisetätigkeiten, persönliche Gespräche usw. adäquate Vorschläge machen. Und wenn der Vorschlag kommen würde, dass Trainer xy aus der vierten somalischen Liga unfassbares Potential hat, dann bringt das genau was?

Allein die Logik gebietet, dass es draußen die nächsten Trainer gibt, die in 5-10 Jahren groß sein werden. Diese gilt es vor allen anderen zu finden und nicht im Inzucht-Trainerkarussel der Bundesliga zu wildern, denn da weiß man schon vorher, was man bekommt, siehe Korkut.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ede » 16.10.2022, 20:49

Ray hat geschrieben:
16.10.2022, 20:33
Westham hat geschrieben:
16.10.2022, 19:28
Meine Rede, Schwarz ist ein guter Trainer aber im Tagesgeschäft zählen nur Punkte.
In dieser Saison hat Union schon 10 Spiele gewonnen 7 Liga,1 DfB Pokal,2 Euroleague und wir haben 1 mickriges Spielchen gewonnen,EINES. :lol: :lol: :lol:
Abgesehen davon das ich diesen Scheiß garnicht sehen will, Siege sonst Arschlecken.
Interessanterweise kommen von Dir, Someone und den anderen Forumsverpestern NIE Vorschläge, wer es denn als Sandro-Nachfolger besser machen könnte, stattdessen begriffe wie der letzte Deines Satzes. Hier geht eben alles durch, auch das letzte.
Ich wüßte da mindestens EINEN …. (bin aber auch kein Forumsverpester) .. das eigtl. Hauptproblem ist aber an anderer Stelle.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 16.10.2022, 20:55

HerthaSven hat geschrieben:
16.10.2022, 20:45
Herrlich diese typischen Forderungen „wer soll es denn sonst machen?“. Natürlich, während Bundesligamanager Millionen dafür einstreichen und ganz andere Möglichkeiten und Quellen haben, sollen hier irgendwelche User zum Nulltarif ohne Scoutingstab, Reisetätigkeiten, persönliche Gespräche usw. adäquate Vorschläge machen. Und wenn der Vorschlag kommen würde, dass Trainer xy aus der vierten somalischen Liga unfassbares Potential hat, dann bringt das genau was?

Allein die Logik gebietet, dass es draußen die nächsten Trainer gibt, die in 5-10 Jahren groß sein werden. Diese gilt es vor allen anderen zu finden und nicht im Inzucht-Trainerkarussel der Bundesliga zu wildern, denn da weiß man schon vorher, was man bekommt, siehe Korkut.
Also ich empfehle Colin Healy, Cork City, 2. Irische Liga, der macht einen Wahnsinnsjob, der ist bereit für den nächsten Schritt.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 16.10.2022, 21:06

HerthaSven hat geschrieben:
16.10.2022, 20:45
...und nicht im Inzucht-Trainerkarussel der Bundesliga zu wildern, denn da weiß man schon vorher, was man bekommt, siehe Korkut.
Ja ja, "Inzucht-Karussell".
Wann wurde zuletzt einer der üblichen Kandidaten aus dem Pool Labbadia / Funkel / Herrlich / Beierlorzer / Gisdol etc. geholt?
Selbst Hütter sitzt arbeitslos herum, Hecking und Weinzierl sind in der 2. Liga etc. und die Klubs holen lieber solche vielversprechenden Granaten wie Uli Forte, Thomas Letsch, Enrico Maaßen und der VfB baggert jetzt an einem in Kopenhagen wegen Erfolglosigkeit entlassenem.
Seit JAHREN ist das Motto, dsd nahezu JEDER Verein glaubt, irgendwo bei Havelse, Drochtersen/Assel oder dem TSV Hartberg den nächsten Nagelsmann zu finden. Mindestens.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 16.10.2022, 21:12

ede hat geschrieben:
16.10.2022, 20:49
Ray hat geschrieben:
16.10.2022, 20:33


Interessanterweise kommen von Dir, Someone und den anderen Forumsverpestern NIE Vorschläge, wer es denn als Sandro-Nachfolger besser machen könnte, stattdessen begriffe wie der letzte Deines Satzes. Hier geht eben alles durch, auch das letzte.
Ich wüßte da mindestens EINEN …. (bin aber auch kein Forumsverpester) .. das eigtl. Hauptproblem ist aber an anderer Stelle.
Ich auch, dem kann ich nur sagen, es geht nicht um Sandro Schwarz den finde ich gut aber die Punkte fehlen.
Wenn Bobic jetzt sagt wir gehen mit Sandro in die 2.Liga dann ist das auch OK für mich.
Ich will diese Scheiße aber nicht mehr sehen, schön aber erfolglos, lieber häßlich aber erfolgreich.
Fußball ist nun mal Ergebnissport.Basta.
MikeSpring hat geschrieben:
16.10.2022, 20:42
Ich helfe Dir mal:

Union, Frankfurt, Gladbach, BVB, Augsburg, Leverkusen, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, RB.Gegen Augsburg haben wir gewonnen, sonst wäre vielleicht Mainz ein Kandidat.

Also Pflichtpunkte aus den ersten 10 Spielen sehe ich nur 6. Geholt haben wir 8. Also +2. Jetzt kommen 7 Gegner, bei denen ich vor der Saison 1 Punkte ausgegeben hätte. Wären mit den 6 22, wenn wir bei +2 bleiben 24.
Polemik ala Mike……es war was gegen den BVB,Gladbach,RB jeweils 1 Punkt drin, gegen Mainz,Leverkusen hätten es jeweils 3 sein müssen.
So das ist meine Meinung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 16.10.2022, 21:18

Ray hat geschrieben:
16.10.2022, 20:33


Interessanterweise kommen von Dir, Someone und den anderen Forumsverpestern NIE Vorschläge, wer es denn als Sandro-Nachfolger besser machen könnte, stattdessen begriffe wie der letzte Deines Satzes. Hier geht eben alles durch, auch das letzte.
Was ist auch schon dabei, ich rufe ja nicht zum Dschihad auf…Gesundheit. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 16.10.2022, 21:29

Irgendetwas konstruktives über das Spiel etc. liest man hier seit Monaten nur noch sehr selten, stattdessen pschopathische Diskussionen auf Metaebenen, jeder liebt sein Fetisch aus, herthinh0 seine Vorliebe für Spieler, die alle anderen schlecht finden, Ede seinen Pal usw. usf.
Aber wenn jetzt halbstündlich Westham Nachrichten absondert a la seine Ritze juckt, sein Scdhwanz, sein Rektum, dann bin ich hier raus.

Einfach nur noch zum Fremdschämen.
NICHTS konstruktives. NICHTS!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 16.10.2022, 21:41

Westham hat geschrieben:
16.10.2022, 21:12
ede hat geschrieben:
16.10.2022, 20:49


Ich wüßte da mindestens EINEN …. (bin aber auch kein Forumsverpester) .. das eigtl. Hauptproblem ist aber an anderer Stelle.
Ich auch, dem kann ich nur sagen, es geht nicht um Sandro Schwarz den finde ich gut aber die Punkte fehlen.
Wenn Bobic jetzt sagt wir gehen mit Sandro in die 2.Liga dann ist das auch OK für mich.
Ich will diese Scheiße aber nicht mehr sehen, schön aber erfolglos, lieber häßlich aber erfolgreich.
Fußball ist nun mal Ergebnissport.Basta.
MikeSpring hat geschrieben:
16.10.2022, 20:42
Ich helfe Dir mal:

Union, Frankfurt, Gladbach, BVB, Augsburg, Leverkusen, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, RB. Gegen Augsburg haben wir gewonnen, sonst wäre vielleicht Mainz ein Kandidat.

Also Pflichtpunkte aus den ersten 10 Spielen sehe ich nur 6. Geholt haben wir 8. Also +2. Jetzt kommen 7 Gegner, bei denen ich vor der Saison 1 Punkte ausgegeben hätte. Wären mit den 6 22, wenn wir bei +2 bleiben 24.
Polemik ala Mike……es war was gegen den BVB,Gladbach,RB jeweils 1 Punkt drin, gegen Mainz,Leverkusen hätten es jeweils 3 sein müssen.
So das ist meine Meinung.
Nein, das ist keine Polemik. Ja, es war was drin gegen BVB, Gladbach, RB und mehr gegen Mainz und Leverkusen.

Du schaffst es wieder einmal mich komplett mißzuverstehen.

Was ich meinte ist, dass man ja wohl vor der Saison sich immer Gedanken macht, gegen wen man wieviele Punkte erwarten kann, ggf. mit dem Unterschied zuhause und auswärts.

Und zu dem Zeitpunkt vor der Saison hätte ich gegen die 10 Gegner wahrlich nicht mehr als 6 Punkte erwartet. Man musste im Derby gegen Union, die sportlich an uns vorbeigezogen waren, mit 0 Punkten rechnen, gegen den BVB, Gladbach, RB, Leverkusen und auch Freiburg nach deren letzter Saison konnte man nun wirklich nicht 3 Punkte ERWARTEN. Das habe ich den Ergebnissen gegenüber gestellt, eben um zu zeigen, dass es keinen Sinn macht zu vergleichen letztes Jahr am 10. Spieltag x Punkte, dieses Jahr y. Das Punktekonto am 17. oder 34. Spieltag, das lässt sich natürlich vergleichen, weil man dann gegen alle einmal/ zweimal gespielt hat. Es spielt also durchaus eine Rolle, in welcher Reihenfolge man gegen die 17 Gegner spielt.

Es wird doch keiner ernsthaft behaupten, dass man nach 10 Spieltagen eine bestimmte Punktzahl erwarten kann, völlig unabhängig, ob die ersten 10 Gegner Gelsenkirchen, Bochum, Stuttgart, Bremen, Mainz, Augsburg, Wolfsburg, Hoffenheim, Gladbach, Frankfurt gewesen wären (natürlich sind hier auch Teams darunter, gegen die wir tatsächlich gespielt haben). Im zweiten Falle hätte ich sicher mehr Punkte erwartet, als bei den tatsächlichen 10 Gegnern.

Dass wir tatsächlich sogar 8 statt sechs Punkte geholt haben und das Zeug hatten, sogar noch mehr Punkte zu holen, das bestätigt doch nur die Aussage, dass wir eigentlich ganz gut dabei sind.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 16.10.2022, 22:40

es macht halt leider trotzdem überhaupt keinen Sinn sich an "hätte wäre wenn" zu klammern. Auch "Programme" zu bewerten ist in der Theorie fein, aber in der Praxis nicht immer sinnvoll.
Alleine die "Topgegner" waren nun auch reihenweise gegen uns deutlich schlechter, als sie es auf dem Papier gewesen sind und daher kann, nein muss man solche Spiele halt auch mal gewinnen....wir hatten sie also eher zur richtigen Zeit, als zu falschen.

Vor allem wird unsere Truppe nun nicht in Reihe die "Kleinen" schlagen und auf einmal einen 2,0 PPP-Schnitt hinlegen...da werden einige aber bitterböse enttäuscht werden, die Truppe ist nicht besser, als ihr Tabellenplatz.

Es spielt eben auch immer ein Gegner mit, der sich nebenbei auch alles "schönerrechnen" könnte.

Nehmen wir doch mal gestern als Beispiel:
Waren wir nun so toll, weil wir auf 3:2 rangekommen sind und sogar noch mehr Möglichkeiten hatten?
Oder hatte Leipzig (wie oft wenn man so hoch führt) das Ding schon gedanklich abgehakt und entsprechend runtergeschaltet?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von BerlinerWeisse » 16.10.2022, 23:11

Hertha´s Glück könnte die Nicht-Entlassung von Kramer sein..... aber warten wir mal ab wie Schalke in Hoffenheim ne Klatsche bekommt im Pokal......aber wenn Hertha so spielt wie in den letzten 8 Partien, dann bleiben die 3 Punkte bei der alten Dame

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 17.10.2022, 07:26

MikeSpring hat geschrieben:
16.10.2022, 21:41

Nein, das ist keine Polemik. Ja, es war was drin gegen BVB, Gladbach, RB und mehr gegen Mainz und Leverkusen.

Du schaffst es wieder einmal mich komplett mißzuverstehen.

Was ich meinte ist, dass man ja wohl vor der Saison sich immer Gedanken macht, gegen wen man wieviele Punkte erwarten kann, ggf. mit dem Unterschied zuhause und auswärts.

Dass wir tatsächlich sogar 8 statt sechs Punkte geholt haben und das Zeug hatten, sogar noch mehr Punkte zu holen, das bestätigt doch nur die Aussage, dass wir eigentlich ganz gut dabei sind.
Erst die manifestierte Anspruchslosigkeit, dann noch die Relativierung…..typisch Mike Pragmatismus vor Defätismus…..wieher,wieher.
Ganz im Ernst die in der Fussballbundesliga spielenden Vereine wollen und müssen alle ihre Heimspiele gewinnen und es muss immer der Anspruch sein auch für Mannschaften wie Bochum,Schalke,Hertha ihre HeimSpiele zu gewinnen und die Wahrscheinlichkeit ist dazu groß.
Wenn man sich aber schon vorher in die Hosen scheißt, der BVB war sowas von angeschlagen, Gladbach,Leverkusen auch und man hat es nicht genutzt, dann weiß ich nicht was los ist.
Jetzt wieder aber gegen Schalke müssen wir jetzt, Nein Man wir haben es versäumt gegen die o.g. 3 fach zu punkten.
Es bringt natürlich nicht viel im Nachhinein aber mein Kamm wird dicker und dicker und dann schaue ich mir Sonntag Union an und denke Ja geil genau so macht man das, den Etablierten wo man kann in die Suppe pissen.
Drago1892 hat geschrieben:
16.10.2022, 22:40

Alleine die "Topgegner" waren nun auch reihenweise gegen uns deutlich schlechter, als sie es auf dem Papier gewesen sind und daher kann, nein muss man solche Spiele halt auch mal gewinnen....wir hatten sie also eher zur richtigen Zeit, als zu falschen.

Ja natürlich die Chancen waren da und wir haben sie nicht genutzt.
Drago1892 hat geschrieben:
16.10.2022, 22:40
Vor allem wird unsere Truppe nun nicht in Reihe die "Kleinen" schlagen und auf einmal einen 2,0 PPP-Schnitt hinlegen...da werden einige aber bitterböse enttäuscht werden, die Truppe ist nicht besser, als ihr Tabellenplatz.
Ich bin gespannt wie man sich gegen Schalke aus der Affäre ziehen wird, Jenner sagte es bereits das wird ein Wahrsagerspiel.
Wir haben jetzt erst einen Sieg auf dem Konto, brauchen tut man 10 Siege, es sind noch 24 Spieltage zu spielen d.h. wir müssen noch 9 x gewinnen in 24 Spielen. 3 x9 = 27 d.h. wir müssen jetzt schon mindestens jedes 3. Spiel gewinnen, mathematisch exakt jedes 2,66te.
Und Kanga soll jetzt endlich mal treffen, wozu hat man den eigentlich geholt ?
Zuletzt geändert von Westham am 17.10.2022, 07:36, insgesamt 3-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 17.10.2022, 07:27

BerlinerWeisse hat geschrieben:
16.10.2022, 23:11
Hertha´s Glück könnte die Nicht-Entlassung von Kramer sein..... aber warten wir mal ab wie Schalke in Hoffenheim ne Klatsche bekommt im Pokal......aber wenn Hertha so spielt wie in den letzten 8 Partien, dann bleiben die 3 Punkte bei der alten Dame
Wer weiß was Mittwoch ist…. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 17.10.2022, 13:01

Ray hat geschrieben:
16.10.2022, 21:29
Irgendetwas konstruktives über das Spiel etc. liest man hier seit Monaten nur noch sehr selten, stattdessen pschopathische Diskussionen auf Metaebenen, jeder liebt sein Fetisch aus, herthinh0 seine Vorliebe für Spieler, die alle anderen schlecht finden, Ede seinen Pal usw. usf.
Aber wenn jetzt halbstündlich Westham Nachrichten absondert a la seine Ritze juckt, sein Scdhwanz, sein Rektum, dann bin ich hier raus.

Einfach nur noch zum Fremdschämen.
NICHTS konstruktives. NICHTS!
Spinn mal nicht rum halbstündlich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

bigbear
Beiträge: 781
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von bigbear » 17.10.2022, 14:49

MikeSpring hat geschrieben:
16.10.2022, 20:35
...
Du weißt aber schon, gegen wen wir alles gespielt haben ?
Und jetzt sage mir, wer ist darunter, gegen den wir zwingend gewinnen müssen ?
Wir haben gegen Mannschaften gespielt, gegen die wir in der letzten Saison 10 Punkte aus den gleichen Spielen geholt haben. Natürlich waren da keine Pflichtsiege bei, um nicht abzusteigen sind aber auch mal unerwartete Punkte nötig, da nicht alle Spiele gegen die direkte Konkurrenz automatisch mit einem Sieg enden.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 18.10.2022, 19:22

Westham hat geschrieben:
17.10.2022, 07:26
Erst die manifestierte Anspruchslosigkeit, dann noch die Relativierung…..typisch Mike Pragmatismus vor Defätismus…..wieher,wieher.
Was heißt hier typisch Mike ? Du kennst mich überhaupt nicht und kannst gar nicht beurteilen, was typisch für mich ist.

Außerdem zeigt Dein Posting wieder deutlich, dass Du intellektuell überhaupt nicht erfasst hast, was ich hier schreibe. Und da Du fachlich und inhaltlich und intellektuell überfordert bist, werde ich die Diskussion mit Dir nicht fortführen. Es macht einfach keinen Spaß gegen Unbewaffnete zu kämpfen. Aber dass Dein Intellekt nicht ausreicht, um Fakten zur Kenntnis zu nehmen sondern nur um in Deiner eigenen kleinen "Polly-Pocket-Trixie-Storch"-Traumwelt hast Du ja schon in unserer GG-Diskussion bewiesen.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 18.10.2022, 19:28

MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 19:22
Westham hat geschrieben:
17.10.2022, 07:26
Erst die manifestierte Anspruchslosigkeit, dann noch die Relativierung…..typisch Mike Pragmatismus vor Defätismus…..wieher,wieher.
Was heißt hier typisch Mike ? Du kennst mich überhaupt nicht und kannst gar nicht beurteilen, was typisch für mich ist.

Außerdem zeigt Dein Posting wieder deutlich, dass Du intellektuell überhaupt nicht erfasst hast, was ich hier schreibe. Und da Du fachlich und inhaltlich und intellektuell überfordert bist, werde ich die Diskussion mit Dir nicht fortführen. Es macht einfach keinen Spaß gegen Unbewaffnete zu kämpfen. Aber dass Dein Intellekt nicht ausreicht, um Fakten zur Kenntnis zu nehmen sondern nur um in Deiner eigenen kleinen "Polly-Pocket-Trixie-Storch"-Traumwelt hast Du ja schon in unserer GG-Diskussion bewiesen.
Nee kenn ich tatsächlich nicht aber deine Posts bezüglich Hertha, deswegen und wenn noch dazu Politik und Fussball in den gleichen Topf geworfen werden dann kommt sowas bei raus.
Und wo du mir intelektuell überlegen sein willst,kann ich nicht erkennen.Das ist Blödsinn. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 18.10.2022, 20:06

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass hier mehrere User intellektuell so überfordert sind, wie Westham, will ich mir noch mal die Mühe machen, warum ich mir obgleich des erst einen Sieges nicht allzu viele Sorgen mache, und warum ich die Meinung, dass es natürlich auch auf den Spielplan ankommt noch einmal ganz langsam erklären.

Unbestritten wird man doch vor der Saison und da dann nur abhängig von den erwarteten Stärken der anderen Mannschaften und unserer erwarteter Stärke ein Bild machen und Erwartungen aufstellen wie viele Punkte man gegen welchen Gegner auswärts und zuhause erwarten kann.

Und nehmen wir mal an, wir spielen am ersten Spieltag gegen Bochum, dann sähe die Erwartungshaltung wohl drei Punkte nach 1 Spiel vor.
Spielen wir hingegen bei Bayern, dann wohl keinen Punkt.

Angenommen wir spielen die ersten 3 Spiele gegen Bochum, Gelsenkirchen und Bremen (von denen man vor der Saison weniger erwartet hat, als sie tatsächlich gespielt haben) würde man wohl 9 Spiele erwarten, wenn man die ersten Spiele gegen Bayern, Dortmund und RB spielt wohl 0.

Warum will das keiner verstehen, dass man VOR der Saison eben nicht deutlich mehr als 6 Punkte aus den ersten 10 Spielen erwarten konnte ?

Tatsächlich haben wir sogar 8 geholt. Daher sage ich, gemessen an den ERWARTUNGEN haben wir sogar 2 mehr Punkte geholt.

Gemessen an den Spielen wie sie tatsächlich liefen, haben wir natürlich zu wenig Punkte geholt.

Daher nochmal die ersten 10 Spiele:

auswärts gegen Union:.......3:1--> 0 Pkt. vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. ,vom Spielverlauf möglich 0 Pkt.
zuhause gegen Frankfurt:....1:1 --> 1 Pkt. vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. ,vom Spielverlauf möglich: 3 Pkt
auswärts bei Gladbach:......0:1 --> 0 Pkt. vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 1 Pkt
zuhause gg. BVB:..............0:1 --> 0 Pkt. vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 1 Pkt
auswärts in Augsburg.........2:0 --> 3 Pkt. vor der Saison erwartbar: 3 Pkt. ,vom Spielverlauf möglich: 3 Pkt
zuhause gg Leverkusen.......2:2 --> 1Pkt. vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 3 Pkt
auswärts in Mainz..............1:1 --> 1 Pkt.vor der Saison erwartbar: 3 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 1 Pkt.
zuhause gegen Hoffenheim...1:1 --> 1 Pkt.vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 1 Pkt
zuhause gegen Freiburg.......2:2 --> 1 Pkt.vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 3 Pkt
auswärts in Leipzig.............2:3 --> 0 Pkt.vor der Saison erwartbar: 0 Pkt. , vom Spielverlauf möglich: 1 Pkt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stand nach 10 Spielen..................8 Pkt.vor der Saison erwartbar: 6 Pkt. (+ 2), vom Spielverlauf möglich: 17 Pkt (-11)

Wobei natürlich klar ist, dass wir niemals ALLE möglichen Punkte holen.

Aber Niemand, der mich hierfür angreift hat mir je mitgeteilt, wie viele Punkt denn gegen diese 10 Gegner erwartbar gewesen wären.

.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 18.10.2022, 20:08

Westham hat geschrieben:
18.10.2022, 19:28
MikeSpring hat geschrieben:
18.10.2022, 19:22


Was heißt hier typisch Mike ? Du kennst mich überhaupt nicht und kannst gar nicht beurteilen, was typisch für mich ist.

Außerdem zeigt Dein Posting wieder deutlich, dass Du intellektuell überhaupt nicht erfasst hast, was ich hier schreibe. Und da Du fachlich und inhaltlich und intellektuell überfordert bist, werde ich die Diskussion mit Dir nicht fortführen. Es macht einfach keinen Spaß gegen Unbewaffnete zu kämpfen. Aber dass Dein Intellekt nicht ausreicht, um Fakten zur Kenntnis zu nehmen sondern nur um in Deiner eigenen kleinen "Polly-Pocket-Trixie-Storch"-Traumwelt hast Du ja schon in unserer GG-Diskussion bewiesen.
Nee kenn ich tatsächlich nicht aber deine Posts bezüglich Hertha, deswegen und wenn noch dazu Politik und Fussball in den gleichen Topf geworfen werden dann kommt sowas bei raus.
Und wo du mir intelektuell überlegen sein willst,kann ich nicht erkennen.Das ist Blödsinn. :lol: :lol: :lol:
Deine Posts und Dein Textverständnis bezeugen das.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Gesperrt