Am WE musste ich mich entscheiden, F1 oder Hertha.
(Wegen Regen in Singapur. Sonst hätte ich beides gucken können)
Da nun mal diese Causa Windhort/Präsidium/Bernstein mich dann doch mächtig aufs Gemüt schlug, hatte mir etwas die Lust gefehlt, und habe am Ende nur die letzte 15 Min. Live gesehen.
(seltenes Ereignis. Gucke fast alles Live)
Habe mir soeben aber in Re-Live angeschaut.
Muss Schwarz etwas widersprechen.
(In die PK nach m Spiel meinte er ja, er war nicht zufrieden mit HZ1.)
Abgesehen davon, dass es mich freut, wenn Schwarz mit der Mannschaft nicht zufrieden ist, fand ich trotzdem, auch wenn wir offensichtlich alles andere als brillant gespielt haben, hatte das Team kämpferisch dagegen gehalten. Sogar die ersten 2 Großchancen (bis Minute 20) waren für uns.
Und sie war weitgehend ein Team!!!!
Trotz überschaubaren eigenem Spiel.
Von den wenigen Spielen ohne unsere Beteiligung die ich überhaupt sehe, weiß ich, auch Freiburg oder Union spielen mal öfters nicht gut. Was die jetzt aber machen, und vor ein paar Jahren noch nicht, dass sie diesen Spielen trotzdem öfters mal mit 2-1 gewinnen. Aber vor ein paar Jahre war das noch nicht so.
Genau da stehen wir jetzt etwa.
Also wie Union damals, geht es erstmal darum nicht abzusteigen.
Aber in meinen Augen haben wir eine echte Chance. es muss aber noch viel gearbeitet werden.
Für mich ist das nicht wenig...
Dabei fand ich Hoffenheim in kürzeren Phasen (HZ1) qua Laufwegen, Spiel-Team-Intelligenz und Tempo, eben in Phasen schon beeindruckend.
Brechbar eben, aber sahen nicht wie Laufkundschaft aus für die untere Tabellenhälfte...
Nur noch einzelne Notizen.
Ja, HZ2 war deutlichst besser.
Erfreulich!!!
Da haben wir schon etwas, die blau/schwarzen Hoffes den schneid abgekauft. (Mindestens bis zu den Einwechslungen. nun ja. "bis zu den Einwechslungen" ist vielleicht leicht übertrieben gesagt. Megaschlecht war es danach nicht!)
Schon weil Ejuke im Training dabei ist, sehe ich jetzt moves bei Platte, der ich eher so nicht von ihm gewohnt bin.
Insgesamt fand ich unsere Balance interessant. Wann hoch pressen, giftig sein versus wann mal etwas tiefer stehen, weil es gerade nicht geht (Gerade auch in HZ1, wo wir schon auch Schwierigkeiten hatten).
(So was erfreut mich besonders, wenn man phasenweise nicht gut in das Spiel rein kommt)
Auch unser Spiel im letzten Drittel wird besser (verglichen mit die 2-Ligaspiele im Sommer. Eigentlich bis das Union-Spiel)
Noch ist es nicht wirklich brillant. Aber es fehlt nicht mehr Unendlichkeit. Qua Laufwege ohne Ball als Team betrachtet...
edit
Das *Ic-Verhalten mit Karten für den Gegner fordern, muss aber auch nicht zur Grundlage der Geschäftspolitik werden. oder?
vielleicht aber komme ich zuviel vom Tennis.
Habe das allerdings nie gespielt oder besonders verfolgt.
Außer Weltsportmomenten damals, wie Borg versus McEnroe und so.
EDIT 2
den Schiri fand ich ausgezeichnet.