Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von MS Herthaner » 23.09.2022, 12:13

Ray hat geschrieben:
23.09.2022, 11:47
https://www.facebook.com/rbbsport/photo ... 382503647/


"Ich bin jetzt Rentner"
Die Kommentare zeigen wie anspruchslos der allgemeine Hertha Fan ist/war🤭

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 12:25

Wenn ich im Forum so beobachte wie hier alle auf den Fußball von Schwarz abgehen, der mit < 1 Punkt pro Spiel eine katastrophale Bilanz im Kerngeschäft hat, dann wäre ich ja vorsichtig damit, andere als anspruchslos zu bezeichnen.

Darüber hinaus wurde sich hier mit „ich bin jetzt Rentner“ natürlich auf die Clickbait-Headline gestürzt. Im Satz zuvor steht doch deutlich, dass das richtige Angebot kommen müsste, er schließt aber nichts aus.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von MS Herthaner » 23.09.2022, 12:43

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 12:25
Wenn ich im Forum so beobachte wie hier alle auf den Fußball von Schwarz abgehen, der mit < 1 Punkt pro Spiel eine katastrophale Bilanz im Kerngeschäft hat, dann wäre ich ja vorsichtig damit, andere als anspruchslos zu bezeichnen.

Darüber hinaus wurde sich hier mit „ich bin jetzt Rentner“ natürlich auf die Clickbait-Headline gestürzt. Im Satz zuvor steht doch deutlich, dass das richtige Angebot kommen müsste, er schließt aber nichts aus.
Blau weißes Blut ist eben wichtiger wie Weiterentwicklung.
Die Quittung dafür hätten wir beinahe letzte Saison bekommen.
Dardai mach ich da kein Vorwurf.
Er kann eben nur Bus parken und hoffen das vorne einer der beiden Angriffe für Punkte reicht.
Die Verantwortlichen und die meisten Nostalgiker unter den Fans fanden das eben super.
"Wenn nicht ihr , wer sonst"
Letztendlich sind wir mit Dardai nicht abgestiegen.
Das hat er immer irgendwie hinbekommen.
Dafür wurde es verpasst die Mannschaft weiterzuentwickeln und zum Ende hin war es die individuelle Klasse einiger Spieler und nicht die Qualität von Dardai die uns den Abstieg erspart haben.
Wie schwer es für jeden Trainer war aus diesen Jahrelangen antrainierten Reaktionsfusball zu versuchen Aktiv am Spiel teilzunehmen konnte man doch genau sehen.
Auch wenn die Qualität von Covic und Korkut nach Dardai zu hinterfragen ist, so hat selbst Magath festgestellt das man sich mit dieser Mannschaft und ihrer DNA nur durch Standards retten kann.
Schwarz ist der erste Trainer (in Kombination mit Bobic) der es sichtbar versucht dieses Trostlose gekicke in aktiven Fußball umzuwandeln.
Die Ergebnisse in Form von Punkten blieben bisher aus.
Das ist leider Fakt.
Aber um hier Schwarz mit Dardai zu vergleichen sollte man Schwarz minimum die komplette Saison geben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Ray » 23.09.2022, 13:20

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 12:25
Wenn ich im Forum so beobachte wie hier alle auf den Fußball von Schwarz abgehen, der mit < 1 Punkt pro Spiel eine katastrophale Bilanz im Kerngeschäft hat, dann wäre ich ja vorsichtig damit, andere als anspruchslos zu bezeichnen.
Ja ja ja ..
den letzten Trainer-Graupen "Eingewöhnungszeit" zugestehen, Dardai mit knapp über 1 Punkt pro Spiel anbeten, aber Schwarz`Leistung, (so sieht es vorübergehdn aus, über Nachhaltigkeit lassen sich jetzt noch keine Angaben machen) das geschafft zu haben, was 5-6 Fußball-Lehrer vor ihm NICHT geschafft haben, nämlich den grundsätzlichen "Spiel"Stil "abwarten, absichern, hintenrum, nur reagieren und tief stehen" komplett auf links zu drehen, nicht sehen.

User wie Du finden es wahrscheinlich auch geil, wenn immer weniger Besucher zu den Spielen kommen und es sich auf einen Kreis von 15.000 Vollversprengten, die Fußball überhaupt nicht interessiert sondern ausschließlich das gesellige Beisammensein, der gemeinsame Alkoholkonsum und das gemeinsame Danebenbenehmen zurechtschrumpft. Dieser Prozess war ja unübersehbar.
Ebenso, dass Hertha BSC noch zusätzlich zu seinem eh nicht besonders heldenhaften Image noch das Label "spiielen den schlimmsten Fußball der Liga, ja können gar nicht spielen" bekam.

Ich habe nichts gegen Freunde des bissigen Defensivfußballs. Diesen zeigt ja u.a. Union und auf ganz hohem Level Atletico.
Was Dardai hat spielen lassen war defensiv "Begleitschutz, Sicherheitsabstand, Körperkontakt gar nicht suchen", sondern sinnfrei irgendwelche Räume mehr schlecht als recht zuzustellen. Limitierte Gegner haben dann ab und zu den Ball einem "Raumzusteller" in die Füße geschossen, aber gegen technisch versierte Gegner - Du kennst die Ergebnisse der letzten Saison gegen die Großen, insbesondere jene vom Trainer-Rentner am Anfang dieser.

Dardai ist noch nicht einmal etwas für "Anspruchslose" sondern etwas für völlige Nichtsblicker und Realitätsverweigerer.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von freec » 23.09.2022, 13:26

Viele hier von den doch meist so negativen, die schwarz gegenüber positiv gestimmt sind, sehen die Entwicklung eben besser als die Punkte das zeigen. Natürlich muss sich das einpendeln, sonst wird auch niemand glücklich.

Aber lieber so als das die 100. Saison mit Bus parken Grade so drin zu bleiben.
Außerdem spielen Spieler wieder auf die unter allen Trainern der letzten Jahre nicht funktioniert haben und ja das ist ein deutliches Plus für den Trainer und ein Armutszeugnis für die vergangenen. Man hat eine klare Spielidee, eine Idee wie man nach vorne spielen will, auch wenn die Umsetzung noch nicht immer so gut klappt. All das ist viel viel vielversprechender als ewige Stagnation.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Ray » 23.09.2022, 13:38

freec hat geschrieben:
23.09.2022, 13:26

Aber lieber so als das die 100. Saison mit Bus parken Grade so drin zu bleiben.
Wenn es mal nur DAS wäre.

- Dardai durfte in seinen viereinhalb ersten Jahren 10 Millionen Minus pro Saison machen, irgendwelche Essweins mit angedichteten Fähigkeiten und Muskulaturmassen sich wünschen und postwendend aussortieren
- Dardai-Fußball erfordert vorne Minimum 2 abgezockt supereffiziente Stürmer. Diese hatten wir mit Ibi und Kalou. Eigentlich kann ein Verein, der 1,08 Punkte pro Spiel einfährt, sich solche Ausnahmespieler nicht leisten. Dardais Fußball zog ein immer größer werdendes Loch in der Kasse unausweihclich nach sich
- wir Fans wurden nicht nur mit Antifußball gequält, sondern sämtliche Interviews, inkl. der wenigen Spieler die reden konnten und wollten, war an Dreistigkeit und Ignoranz nicht zu überbieten. Wer besseren Fußball will, soll Bayern-Fan werden, wir müssen uns nach Niederlagen nicht rechtfertigen, Fans setzen unter Druck, nach Heim-0:4 gegen Köln fühlte sich Nicki "verarscht" und was da nicht alles war

Schwarz muss liefern OHNE Minus zu machen, sondern - verschärft - muss liefern und nebenbei noch 10 Mio. PLUS Minimum pro Saison (Spielerwertsteigerungen etc.) die nächsten Jahre bei rumkommen.
Schwarz ist in der ANFANGsphase - mal ein wirklicher Umbruch! 8 Stammspieler NEU in der Startelf! und hatte schwere Gegner.

Nur ganz, ganz simple oder bösartige Gemüter können das alles ausblenden und resümieren, Schwarz sei Dardai - aktuell - maximal ebenbürtig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 13:50

Ray hat geschrieben:
23.09.2022, 13:20
HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 12:25
Wenn ich im Forum so beobachte wie hier alle auf den Fußball von Schwarz abgehen, der mit < 1 Punkt pro Spiel eine katastrophale Bilanz im Kerngeschäft hat, dann wäre ich ja vorsichtig damit, andere als anspruchslos zu bezeichnen.
Ja ja ja ..
den letzten Trainer-Graupen "Eingewöhnungszeit" zugestehen, Dardai mit knapp über 1 Punkt pro Spiel anbeten, aber Schwarz`Leistung, (so sieht es vorübergehdn aus, über Nachhaltigkeit lassen sich jetzt noch keine Angaben machen) das geschafft zu haben, was 5-6 Fußball-Lehrer vor ihm NICHT geschafft haben, nämlich den grundsätzlichen "Spiel"Stil "abwarten, absichern, hintenrum, nur reagieren und tief stehen" komplett auf links zu drehen, nicht sehen.

User wie Du finden es wahrscheinlich auch geil, wenn immer weniger Besucher zu den Spielen kommen und es sich auf einen Kreis von 15.000 Vollversprengten, die Fußball überhaupt nicht interessiert sondern ausschließlich das gesellige Beisammensein, der gemeinsame Alkoholkonsum und das gemeinsame Danebenbenehmen zurechtschrumpft. Dieser Prozess war ja unübersehbar.
Ebenso, dass Hertha BSC noch zusätzlich zu seinem eh nicht besonders heldenhaften Image noch das Label "spiielen den schlimmsten Fußball der Liga, ja können gar nicht spielen" bekam.

Ich habe nichts gegen Freunde des bissigen Defensivfußballs. Diesen zeigt ja u.a. Union und auf ganz hohem Level Atletico.
Was Dardai hat spielen lassen war defensiv "Begleitschutz, Sicherheitsabstand, Körperkontakt gar nicht suchen", sondern sinnfrei irgendwelche Räume mehr schlecht als recht zuzustellen. Limitierte Gegner haben dann ab und zu den Ball einem "Raumzusteller" in die Füße geschossen, aber gegen technisch versierte Gegner - Du kennst die Ergebnisse der letzten Saison gegen die Großen, insbesondere jene vom Trainer-Rentner am Anfang dieser.

Dardai ist noch nicht einmal etwas für "Anspruchslose" sondern etwas für völlige Nichtsblicker und Realitätsverweigerer.
Was ist denn mit dir los? Komm mal wieder runter, was für eine asoziale Antwort. :flop:

Gut, nicht geil, finde ich es, den Nichtabstieg zu packen. In Schönheit zu sterben ist nicht mein Ding, ich freue mich über Output in Form von Punkten. Von Dardai anbeten war nie die Rede denn da war auch nicht alles Gold was glänzte. Was für eine dämliche Unterstellung :flop:

Ich konnte mich deutlich mehr mit der Mannschaft um Kalou, Skjelbred usw. identifizieren, heute stehen da für mich 11 Leute auf dem Platz, zu denen ich wenig bis keinen Bezug habe. Vielleicht kommt das noch, aber aktuell ist es eben nicht so.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von freec » 23.09.2022, 14:04

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 13:50
Ray hat geschrieben:
23.09.2022, 13:20


Ja ja ja ..
den letzten Trainer-Graupen "Eingewöhnungszeit" zugestehen, Dardai mit knapp über 1 Punkt pro Spiel anbeten, aber Schwarz`Leistung, (so sieht es vorübergehdn aus, über Nachhaltigkeit lassen sich jetzt noch keine Angaben machen) das geschafft zu haben, was 5-6 Fußball-Lehrer vor ihm NICHT geschafft haben, nämlich den grundsätzlichen "Spiel"Stil "abwarten, absichern, hintenrum, nur reagieren und tief stehen" komplett auf links zu drehen, nicht sehen.

User wie Du finden es wahrscheinlich auch geil, wenn immer weniger Besucher zu den Spielen kommen und es sich auf einen Kreis von 15.000 Vollversprengten, die Fußball überhaupt nicht interessiert sondern ausschließlich das gesellige Beisammensein, der gemeinsame Alkoholkonsum und das gemeinsame Danebenbenehmen zurechtschrumpft. Dieser Prozess war ja unübersehbar.
Ebenso, dass Hertha BSC noch zusätzlich zu seinem eh nicht besonders heldenhaften Image noch das Label "spiielen den schlimmsten Fußball der Liga, ja können gar nicht spielen" bekam.

Ich habe nichts gegen Freunde des bissigen Defensivfußballs. Diesen zeigt ja u.a. Union und auf ganz hohem Level Atletico.
Was Dardai hat spielen lassen war defensiv "Begleitschutz, Sicherheitsabstand, Körperkontakt gar nicht suchen", sondern sinnfrei irgendwelche Räume mehr schlecht als recht zuzustellen. Limitierte Gegner haben dann ab und zu den Ball einem "Raumzusteller" in die Füße geschossen, aber gegen technisch versierte Gegner - Du kennst die Ergebnisse der letzten Saison gegen die Großen, insbesondere jene vom Trainer-Rentner am Anfang dieser.

Dardai ist noch nicht einmal etwas für "Anspruchslose" sondern etwas für völlige Nichtsblicker und Realitätsverweigerer.
Was ist denn mit dir los? Komm mal wieder runter, was für eine asoziale Antwort. :flop:

Gut, nicht geil, finde ich es, den Nichtabstieg zu packen. In Schönheit zu sterben ist nicht mein Ding, ich freue mich über Output in Form von Punkten. Von Dardai anbeten war nie die Rede denn da war auch nicht alles Gold was glänzte. Was für eine dämliche Unterstellung :flop:

Ich konnte mich deutlich mehr mit der Mannschaft um Kalou, Skjelbred usw. identifizieren, heute stehen da für mich 11 Leute auf dem Platz, zu denen ich wenig bis keinen Bezug habe. Vielleicht kommt das noch, aber aktuell ist es eben nicht so.
Das du keinen Bezug zu den Spielern hast ist aber weder dardai noch schwarz geschuldet, sorry.
Aber was hat ibisvic verdient und was hat kanga verdient?
Und das ist doch genau das was Ray sagt.
Dardai hatte einen ganz anderen Spielerpool.

Und 2 Euro ins Phrasenschwein aber eine neue Spielidee zu integrieren geht halt nicht in einer Vorbereitung wenn ein Team 5 Jahre catenaccio gespielt hat.

Hier wird ein Kader der finanziell Platz 6 erreichen müsste, mit einem qualitativ für vllt Platz 10-14 verglichen.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 14:13

Dardai hat nicht die Verträge gemacht sondern Preetz, von daher hinkt doch auch der Vergleich. Siehe Tousart, der wohl kaum besser ist als Skjelbred, aber den Kaderwert entsprechend verfälscht.

Auch unter Dardai hatten wir bei weitem kein CL-Kader, dass evtl. mehr drin war als er erreicht hat kann man in jedem Fall diskutieren. Das war von mir sowieso in keiner Weise ein Beitrag, der Dardai in Schutz genommen oder ihnvglorifiziert hat, dieser komische Vogel Ray kam direkt damit um die Ecke, gepaart mit „bösartig“, „Nichtsblicker“, „Realitätsverweigerer“.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von freec » 23.09.2022, 14:21

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 14:13
Dardai hat nicht die Verträge gemacht sondern Preetz, von daher hinkt doch auch der Vergleich. Siehe Tousart, der wohl kaum besser ist als Skjelbred, aber den Kaderwert entsprechend verfälscht.

Auch unter Dardai hatten wir bei weitem kein CL-Kader, dass evtl. mehr drin war als er erreicht hat kann man in jedem Fall diskutieren. Das war von mir sowieso in keiner Weise ein Beitrag, der Dardai in Schutz genommen oder ihnvglorifiziert hat, dieser komische Vogel Ray kam direkt damit um die Ecke, gepaart mit „bösartig“, „Nichtsblicker“, „Realitätsverweigerer“.
Weder dardai noch schwarz machen dir Verträge richtig, dennoch hatte dardai das bessere Material. Ist halt ein Unterschied ob du Augsburg oder Bayern trainierst.

Rays Sprache will ich hier nicht Verteidigen, weil ich sowieso kein Fan des Umgangstons hier bin, darum ging's in meinen Kommentaren aber ja auch nicht.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 14:32

Stimmt, der Kaderwert unter Dardai war deutlich höher, aber um das mal zu checken, nehmen wir einfach TM-Werte aus 2018:

Stark: 20 Mio.
Rekik: 15 Mio.
Jordan: 10 Mio.
Mittelstädt: 11 Mio.
Plattenhardt: 10 Mio.
Arne Maier: 24 Mio. (!!)
Grujic: 20 Mio.
Duda: 17 Mio. (!!)
Selke: 18 Mio. (!!)
Dilrosun: 12 Mio.

Das wirkt ja heute wie aus der Feder eines Comedians.

Dass keiner dieser Spieler annähernd so viel wert war oder ist dürfte hoffentlich Konsens sein. Also entweder hat Dardai das absolut beste aus diesen Spielern rausgeholt oder der Kader war eben nie so gut, wie man vielleicht dachte.

Letztlich kann man durchaus Schwarz und Dardai kritisch gegenüber stehen, ich denke das ist legitim und sollte auch gehen, ohne direkt beleidigt zu werden.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von topscorrer63 » 23.09.2022, 16:21

freec hat geschrieben:
23.09.2022, 14:21
HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 14:13
Dardai hat nicht die Verträge gemacht sondern Preetz, von daher hinkt doch auch der Vergleich. Siehe Tousart, der wohl kaum besser ist als Skjelbred, aber den Kaderwert entsprechend verfälscht.

Auch unter Dardai hatten wir bei weitem kein CL-Kader, dass evtl. mehr drin war als er erreicht hat kann man in jedem Fall diskutieren. Das war von mir sowieso in keiner Weise ein Beitrag, der Dardai in Schutz genommen oder ihnvglorifiziert hat, dieser komische Vogel Ray kam direkt damit um die Ecke, gepaart mit „bösartig“, „Nichtsblicker“, „Realitätsverweigerer“.
Weder dardai noch schwarz machen dir Verträge richtig, dennoch hatte dardai das bessere Material. Ist halt ein Unterschied ob du Augsburg oder Bayern trainierst.
Sorry bitte, Spieler wie Esswein oder Leckie wollte explizit der Gulasch-Clown. Der hatte doch damals von Schnelligkeit und internationaler Muskulatur gesprochen die ER auf den Außen bräuchte, und hat sich von diesem Manager-Unfall die ZWEI besorgen lassen.

Dass der Hipster den beiden nun gleich Rentenverträge gibt, dafür kann Paulchen natürlich nix. Fakt bleibt trotzdem, dass Dardai mit guten Spielern nichts anzufangen wusste, und Er als Trainer was das Taktische angeht, völlig überfordert war.

Darum zünde ich auch heute noch jeden Abend ein kleines Teelicht an, und danke Bobic dafür, das er diesen "ich bin nur kleine Übungsleiter" in die Wüste geschickt hat. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 17:16

topscorrer63 hat geschrieben:
23.09.2022, 16:21
Fakt bleibt trotzdem, dass Dardai mit guten Spielern nichts anzufangen wusste, und Er als Trainer was das Taktische angeht, völlig überfordert war.
Also meiner Erinnerung nach hatten u. a. Plattenhardt, Torunarigha, Selke, Weiser, Lazaro, Maier, Grujic. Skjelbred unter Dardai die beste Phase ihrer Karriere. Kann man ja finden wie man möchte, aber das wird ja nicht von irgendwo her kommen. Und zu „taktisch überfordert“: ich glaube auch nicht, dass Dardai das große vielfältige Playbook hat, aber den Bus konnte er parken. Ist für das Auge halt unattraktiv aber noch halbwegs effizient. Er kennt seine Rolle, Covic kannte sie z. B. nicht und ist direkt auf die Schnauze gefallen.

Esswein hat bei Dardai zum Ende hin übrigens gar keine Rolle mehr gespielt, weshalb sich dieser auch genötigt sah in der Presse gegen Dardai nachzutreten.

Wie gesagt: unter Dardai war alles alle andere als perfekt aber warum man jetzt pauschal alles schlecht machen muss kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber jeder wie er möchte.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Jenner » 23.09.2022, 17:52

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 17:16
ich glaube auch nicht, dass Dardai das große vielfältige Playbook hat, aber den Bus konnte er parken.
Faktencheck:

Ära Datdai II: 29 Spiele - 47 Gegentore
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 17:56

Keine guten Zahlen, dass das System eines Trainers irgendwann nicht mehr greift ist ja aber nichts Dardai-exklusives sondern Gang und Gäbe in der Branche.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Ray » 23.09.2022, 18:46

Das kannst Du gerne alles finden.
Nun - ganze 7 Beiträge hast Du hier verfasst, alle, um EINEN Ex-rainer zu huldigen - wurde hier ALLES schon einmal durchgekaut, deshalb auch der rauhe Ton.
Es gibt einen, der denkt ähnlich wie Du, der nennt sich ede, lies am besten, was dem über 2 Jahre lang entgegnet wurde und Du ersparst Dir und uns ne Menge Zeit.

Ist halt doof, wenn EIN User neu kommt und 300 bereits geschriebene Seiten nochmal verfasst werden müssen. Dann verkriecht sich derjenige wieder und dasselbe Siel von vorn. Wer will das?

Ich und viele andere finden: Dardai hat - ebenso wie Preetz, Präsidentensippe etc. - dem Verein NACHHALTIG (!!!) geschadet. Er hat hier eine Mentalität / Denke / Selbstzufriedenheit / Spielstil / Mannschaftshierarchie geformt, die dermaßen toxisch war, dass fünf (!) Nachfolgetrainer mit unterschiedlichsten Ansätzen allesamt scheiterten. (Dass Preetz das mit absurden Aktionen wie Covic-Beförderung, Mittelfeld-Defensivarbeiter-Für-50-Millionen-Verpflichtungen etc. NACH Phase Dardai 1 noch verschlimmbessert hat, geschenkt)
Jetzt, diesen Sommer, nach einer Radikal-Entgiftung und Fortschicken von quasi 80% aller "Altlasten", u.a. der gesamten alten Abwehrkette und den Torwärten, entsteht ein zartes Pflänzchen Neuartiges und dies sieht sogar nach Fußball aus. Wer nur die Größe der Pflanze (Punkte) sieht und sie mit dem welken Dardai-Ding vergleicht, wird nie erkennen, dass das Alte ausgedörrt und tot war und das neue voller Leben, Bioenergie etc,

Dardai schickt Cunha, Cordoba, Guendouzi, Radonjic etc. weg, plappert "brauche Mentalität" und lässt sich Richter für 7 Mio. servieren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Dd. » 23.09.2022, 19:44

Ray hat geschrieben:
23.09.2022, 18:46
Das kannst Du gerne alles finden.
Nun - ganze 7 Beiträge hast Du hier verfasst, alle, um EINEN Ex-rainer zu huldigen - wurde hier ALLES schon einmal durchgekaut, deshalb auch der rauhe Ton.
Es gibt einen, der denkt ähnlich wie Du, der nennt sich ede, lies am besten, was dem über 2 Jahre lang entgegnet wurde und Du ersparst Dir und uns ne Menge Zeit.

Ist halt doof, wenn EIN User neu kommt und 300 bereits geschriebene Seiten nochmal verfasst werden müssen. Dann verkriecht sich derjenige wieder und dasselbe Siel von vorn. Wer will das?

Ich und viele andere finden: Dardai hat - ebenso wie Preetz, Präsidentensippe etc. - dem Verein NACHHALTIG (!!!) geschadet. Er hat hier eine Mentalität / Denke / Selbstzufriedenheit / Spielstil / Mannschaftshierarchie geformt, die dermaßen toxisch war, dass fünf (!) Nachfolgetrainer mit unterschiedlichsten Ansätzen allesamt scheiterten. (Dass Preetz das mit absurden Aktionen wie Covic-Beförderung, Mittelfeld-Defensivarbeiter-Für-50-Millionen-Verpflichtungen etc. NACH Phase Dardai 1 noch verschlimmbessert hat, geschenkt)
Jetzt, diesen Sommer, nach einer Radikal-Entgiftung und Fortschicken von quasi 80% aller "Altlasten", u.a. der gesamten alten Abwehrkette und den Torwärten, entsteht ein zartes Pflänzchen Neuartiges und dies sieht sogar nach Fußball aus. Wer nur die Größe der Pflanze (Punkte) sieht und sie mit dem welken Dardai-Ding vergleicht, wird nie erkennen, dass das Alte ausgedörrt und tot war und das neue voller Leben, Bioenergie etc,

Dardai schickt Cunha, Cordoba, Guendouzi, Radonjic etc. weg, plappert "brauche Mentalität" und lässt sich Richter für 7 Mio. servieren.
:top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von DivBra » 23.09.2022, 19:54

:flop:
Märchenwald! Pal hat hat mal klargestellt, dass er sich noch nie um Transfers gekümmert hat, er trainiert das "Material" welches da ist.
Bobic hat Tabularasa gemacht, alles verhökert was ging um sich und sein Megastaff finanziell versorgen zu können. 
Transfermarkttechnisch sind wir jetzt hinter die Köpenicker gerutscht. Was für eine Schmach und eine Kapitalvernichtung. 
Mit Pal waren wir das letzte mal auf einem einstelligen Tabellenplatz.
Zartes Pflänzchen? Bobic ist schlimmer als Preetz.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von HerthaSven » 23.09.2022, 20:04

@ray

Das was Du hier machst hat mit einem rauen Ton nichts zu tun, dieser „Umgang“, sprich mit Beleidigungen und Unterstellungen um sich zu werfen, ist schlichtweg asozial.

Übrigens habe ich die Diskussion nicht aufgemacht, sondern Du hast diese mit deiner Clickbait-Schlagzeile auf Bild-Niveau (scheint deine Kragenweite zu sein) initiiert.

Ich huldige Dardai keineswegs, aber um das zu erfassen scheint es bei dir nicht zu reichen. Sich einzureden Dardai wäre schuld am Scheitern der folgenden fünf Trainer ist gelinde gesagt paranoid.

Und wie „voller Leben“ das hier mit Schwarz am Ende alles ist wird sich noch zeigen. Ich würde mich freuen, wenn es klappt.

Schönen Abend noch!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Ray » 23.09.2022, 20:05

DivBra hat geschrieben:
23.09.2022, 19:54
:flop:
Märchenwald! Pal hat hat mal klargestellt, dass er sich noch nie um Transfers gekümmert hat, er trainiert das "Material" welches da ist.
Bobic hat Tabularasa gemacht, alles verhökert was ging um sich und sein Megastaff finanziell versorgen zu können. 
Transfermarkttechnisch sind wir jetzt hinter die Köpenicker gerutscht. Was für eine Schmach und eine Kapitalvernichtung. 
Mit Pal waren wir das letzte mal auf einem einstelligen Tabellenplatz.
Zartes Pflänzchen? Bobic ist schlimmer als Preetz.
Argumentloses Gebashe.
"Schlimmer als Preetz" - sorry, Dich kann man nicht ernst nehmen.
Preetz hat hier 250 Mio. versenkt für Spieler a la Piatek, bei denen wir jetzt froh sind, sie ein Jahr irgendwo in Kalabrien zu parken und die das halbe Gehalt übernehen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Ray » 23.09.2022, 20:06

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 20:04
@ray

Das was Du hier machst hat mit einem rauen Ton nichts zu tun, dieser „Umgang“, sprich mit Beleidigungen und Unterstellungen um sich zu werfen, ist schlichtweg asozial.
Du kommst hier ins Forum, ohne Dich zu erkundigen welcher Ton hier Usus ist.
Austeilen, Einstecken, das ist Fußballforum und keine AG "urbaner sozialpädagogischer Streichelzoo" einer politischen Partei.

Selbstverständlich ist Dardai ein ganz wichtiges Element dafür, warum es mit Hertha BSC dermaßen bergab ging, sportlich, imagemäßig, finanziell.
Preetz und Präsidialsekte mögen Gegenspieler von ihm gewesen sein, dennoch ist er ein narzisstischer Egoist, der sich vom Verein selbst sein Rentnedasein fürstlich bezahlen lässt aber sich verkauft als wäre er ein Samariter.

Du kennst dieses Forum wohl nicht. 90% atmen auf, dass dieser Mit-Totengräber endlich weg ist. Dieser wird hier auch - weit über dem Level, das Du bereits als "asozial" betitelst, als "Gulaschclown", "Zigarrenpal", "Plauze", "Grillmeister" etc. bezeichnet.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von Dd. » 23.09.2022, 20:23

DivBra hat geschrieben:
23.09.2022, 19:54
:flop:
Märchenwald! Pal hat hat mal klargestellt, dass er sich noch nie um Transfers gekümmert hat, er trainiert das "Material" welches da ist.
Fetthervorgehobene:
Ist Fake!
Es gibt kein Trainer im Profifußball, wo nicht das Management mit den Trainer Kontakt aufnimmt, um die gemeinsame Ziele zu errechen.
Nirgends.
Das Leben eines Profitrainer besteht nicht NUR aus Sommerferien am Balaton.
Die sprechen schon mal miteinander (außerhalb der Sommerferien).
Abegesehen davon, dass Dardai bestätigt hat, gewisse Vorschläge von Preetz zwecks "internationale Schelligkeit" geboten bekommen zu haben, und er dann auch ausgewählt hat.
Also auch für sich genommen, ist deine "Analyse" midestens falsch, wenn nicht bewusst verlogen.

Nicht Fett hervorgehoben:
"er trainiert das "Material" welches da ist. "
gloob, dass ist die einzigartige Genialität eines Dardai s, der geradezu die ganze professionelle Fußballwelt revolutioniert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von topscorrer63 » 23.09.2022, 21:15

HerthaSven hat geschrieben:
23.09.2022, 17:16
topscorrer63 hat geschrieben:
23.09.2022, 16:21
Fakt bleibt trotzdem, dass Dardai mit guten Spielern nichts anzufangen wusste, und Er als Trainer was das Taktische angeht, völlig überfordert war.
Also meiner Erinnerung nach hatten u. a. Plattenhardt, Torunarigha, Selke, Weiser, Lazaro, Maier, Grujic. Skjelbred unter Dardai die beste Phase ihrer Karriere. Kann man ja finden wie man möchte, aber das wird ja nicht von irgendwo her kommen.
Nun ja, die von dir genannten Spieler sind am Ende aber auch gegangen, weil Dardai mit deren Fußballphilosophie nichts anzufangen wusste. Weil die hatten nachher überhaupt keinen Bock mehr, den sein Grusel-Fußball zu spielen - rausnehmen kann man aus den genannten wohl Skjelbred, weil der in die Rolle des Kampfschweins geradezu hineingewachsen ist!

Aber was wollen wir diskutieren, Dardai hat als Spieler für Hertha BSC sicherlich immer alles gegeben, und als Trainer hat er es versucht.
Am Ende ist er aber an seiner Limitiertheit gescheitert - meine persönliche Meinung!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von ede » 24.09.2022, 00:04

So eine Menge Murks -wider besseren Wissens- und soviele Fake-Fakten in einem Post wie dem von @ray .. muß man erstmal schaffen; Respekt dafür :top: ( .. da wünscht man sich glatt Leerzeilen .. ) …
Ob sich die Märchen, Beleidigungen und das argumentative Inhaltsvakuum dazu nun auf 300 oder 3000 Seiten wiederfinden, ändert aber ja nichts an der Realität/Wahrheit.
@topscorer: PAL ist nicht (an seiner Limitiertheit) gescheitert, sondern PAL ist „Opfer“ der Limitiertheit der Herren P. und B. geworden.
Die Limitiertheit Deiner Beiträge ist dagegen unerheblich; das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Hertha B.S.C. :ultra: PAL :fan: Herthaner Legende :lordpuffy:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (ex-Trainer, ex-Spieler, exil-Ungar)

Beitrag von PREUSSE » 24.09.2022, 00:17

Pal muss sich doch heute sehr gefreut haben :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten