Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:08

Teutebecker hat geschrieben:
30.05.2022, 21:04
Letztendlich gelingt es Hertha seit über 10 Jahren nicht, die so wichtige Trainerposition angemessen zu besetzen.
"Kleine" Lösungen mit provinziellem Touch haben bei Hertha so gut wie nie funktioniert, und diesen Eindruck macht Schwarz leider auf mich.
Die Erwartungen sind im Keller, eigentlich kann er nur positiv überraschen. Wahrscheinlicher ist leider eher, dass es den Korkut-Verlauf nimmt.
Das Fazit zu seiner Amtsperiode wird dann lauten: Er war zu leicht, zu nett und die Spieler nahmen ihn nicht ernst.
Naja, Big CIty Kliensmann und Labbadia der WOB in die CL gebracht hat, haben auch nicht funktioniert.
Grade Labbadia war zu diesem Zeitpunkt eher zu groß als zu klein für uns.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3133
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von hm196 » 30.05.2022, 21:11

MS Herthaner hat geschrieben:
30.05.2022, 17:47
Daher hat geschrieben:
30.05.2022, 17:22


Dann kann Voronin ja wieder sein Co-Trainer werden.
Zumindest haben die in Moskau gut zusammen funktioniert.
ich hätte auch nichts gegen Voronin, der auch früher schon bei uns gut funktioniert hat :top: . Die Frage ist: kann der mit Ibisevic? Der geht doch nicht?
Möglicherweise kommt mit Schwarz und Voronin dann auch noch ein günstiger Stürmer aus der "großrussischen" Ecke, von dem wir bis heute noch nix wissen, dann brauchts auch unbedingt einen wie Voronin zum akklimatisieren.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Zauberdrachin
Beiträge: 12567
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 30.05.2022, 21:12

PREUSSE hat geschrieben:
30.05.2022, 21:06
Es wird ja nun mal Schwarz. Donnerstag soll er wohl unterschreiben. Vielleicht ist er derjenige, der junge Talente aus der Akademie mit einbauen kann und zu Leistung Trägern entwickeln kann und eine offensive und attraktive Spielweise mit der Mannschaft bietet, wer weiß? :sorry:
Sagt wer?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:12

hm196 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:11
MS Herthaner hat geschrieben:
30.05.2022, 17:47


Zumindest haben die in Moskau gut zusammen funktioniert.
ich hätte auch nichts gegen Voronin, der auch früher schon bei uns gut funktioniert hat :top: . Die Frage ist: kann der mit Ibisevic? Der geht doch nicht?
Möglicherweise kommt mit Schwarz und Voronin dann auch noch ein günstiger Stürmer aus der "großrussischen" Ecke, von dem wir bis heute noch nix wissen, dann brauchts auch unbedingt einen wie Voronin zum akklimatisieren.
Voronin und Ibisevic beißt sich nicht.
Der eine ist Co, der andere Assistenztrainer.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:13

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.05.2022, 21:12
PREUSSE hat geschrieben:
30.05.2022, 21:06
Es wird ja nun mal Schwarz. Donnerstag soll er wohl unterschreiben. Vielleicht ist er derjenige, der junge Talente aus der Akademie mit einbauen kann und zu Leistung Trägern entwickeln kann und eine offensive und attraktive Spielweise mit der Mannschaft bietet, wer weiß? :sorry:
Sagt wer?
Glaube bei der Bild war es.
Irgendwer hat vorhin von berichtet.

edit: hier https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 30.05.2022, 21:14

freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:08
Teutebecker hat geschrieben:
30.05.2022, 21:04
Letztendlich gelingt es Hertha seit über 10 Jahren nicht, die so wichtige Trainerposition angemessen zu besetzen.
"Kleine" Lösungen mit provinziellem Touch haben bei Hertha so gut wie nie funktioniert, und diesen Eindruck macht Schwarz leider auf mich.
Die Erwartungen sind im Keller, eigentlich kann er nur positiv überraschen. Wahrscheinlicher ist leider eher, dass es den Korkut-Verlauf nimmt.
Das Fazit zu seiner Amtsperiode wird dann lauten: Er war zu leicht, zu nett und die Spieler nahmen ihn nicht ernst.
Naja, Big CIty Kliensmann und Labbadia der WOB in die CL gebracht hat, haben auch nicht funktioniert.
Grade Labbadia war zu diesem Zeitpunkt eher zu groß als zu klein für uns.
Absolut Korrekt.

Das mit Bulut als Co. ist ein guter Aspekt. Es hieß ja schon, er käme mit zu uns. Wäre dann zu befürworten wohl.

Klinsmann ist an sich ein fähiger Sportsmann, als Trainer jedoch war er nie richtig erfolgreich. Gerade taktische Expertise ist da eher mangelhaft. Auch beim DFB war er in erster Linie der "Mental-Trainer", die taktische Arbeit hat hier primär Jogi geleistet.

Bruno hat da schon mehr Kompetenz, aber er hats letztlich auch nicht auf die Ketten bekommen, da waren auch zweifelhafte Aufstellungen und Wechsel dabei - wenn ich mich recht erinnere.

Die Mannschaft sollte frühzeitig zusammengestellt sein möglichst > Hallo, Fredi - Urlaub kannste machen, wenn die soweit fertige Mannschaft im Trainingslager ist :)
Dann gebt dem neuen Trainer etwas Zeit und Ruhe und eine Mannschaft möglichst, mit der er konsequent an "seinem Fußball" arbeiten kann...

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:17

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:14
freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:08


Naja, Big CIty Kliensmann und Labbadia der WOB in die CL gebracht hat, haben auch nicht funktioniert.
Grade Labbadia war zu diesem Zeitpunkt eher zu groß als zu klein für uns.
Absolut Korrekt.

Das mit Bulut als Co. ist ein guter Aspekt. Es hieß ja schon, er käme mit zu uns. Wäre dann zu befürworten wohl.

Klinsmann ist an sich ein fähiger Sportsmann, als Trainer jedoch war er nie richtig erfolgreich. Gerade taktische Expertise ist da eher mangelhaft. Auch beim DFB war er in erster Linie der "Mental-Trainer", die taktische Arbeit hat hier primär Jogi geleistet.

Bruno hat da schon mehr Kompetenz, aber er hats letztlich auch nicht auf die Ketten bekommen, da waren auch zweifelhafte Aufstellungen und Wechsel dabei - wenn ich mich recht erinnere.
Labbadia ist für mich an dem Kader gescheitert.
Für den Fußball den er spielen wollte, hatte er effektiv nicht die Spieler.
Aber und das kann man ihn schon anrechnen:
Labbadia ist der einzige ders geschafft hat mit dem Kader mal ordentlichen Ballbesitz und Passquoten hinzukriegen.
Ist im Endeffekt auch nicht viel bei rum gekommen, aber das war bei allen nach ihm ein absoluter Graus.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 30.05.2022, 21:19

freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:12

Voronin und Ibisevic beißt sich nicht.
Der eine ist Co, der andere Assistenztrainer.
Aber ist das nötig? Wir reden hier über Gehaltseinsparungen und Sinnhaftigkeit einzelner Angestellter. Wo ist der Mehrwert von Ibisevic? Vor allem wenn du dann mit Voronin einen sehr ähnlichen Typen hast...

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:23

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:19
freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:12

Voronin und Ibisevic beißt sich nicht.
Der eine ist Co, der andere Assistenztrainer.
Aber ist das nötig? Wir reden hier über Gehaltseinsparungen und Sinnhaftigkeit einzelner Angestellter. Wo ist der Mehrwert von Ibisevic? Vor allem wenn du dann mit Voronin einen sehr ähnlichen Typen hast...
Die Frage ist was Voronins Aufgabe unter Schwarz war.
Die Bezeichnung Stürmertrainer für Ibisevic stößt mir übrigens immer sauer auf.
Wenn er nämlich wirklich hauptsächlich nur Stürmer trainiert, ist die Stelle unnötig.
In nem normalen Trainerstab gibt es effektiv Assistenztrainer die für die offensive zuständig sind und nicht nur dafür das Selke nach Jahren 3 x in der Saison weiß wo das Tor steht. Aber da stecke ich bei unserer Hertha nicht genug drin wie das wirklich verteilt war/ist.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Teutebecker » 30.05.2022, 21:30

freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:08
Teutebecker hat geschrieben:
30.05.2022, 21:04
Letztendlich gelingt es Hertha seit über 10 Jahren nicht, die so wichtige Trainerposition angemessen zu besetzen.
"Kleine" Lösungen mit provinziellem Touch haben bei Hertha so gut wie nie funktioniert, und diesen Eindruck macht Schwarz leider auf mich.
Die Erwartungen sind im Keller, eigentlich kann er nur positiv überraschen. Wahrscheinlicher ist leider eher, dass es den Korkut-Verlauf nimmt.
Das Fazit zu seiner Amtsperiode wird dann lauten: Er war zu leicht, zu nett und die Spieler nahmen ihn nicht ernst.
Naja, Big CIty Kliensmann und Labbadia der WOB in die CL gebracht hat, haben auch nicht funktioniert.
Grade Labbadia war zu diesem Zeitpunkt eher zu groß als zu klein für uns.
Nun, ich schrieb ja, dass es in den letzten 10 Jahren nicht gelang. Somit zähle ich Klinsmann und Labbadia nicht als angemessene Lösungen.
Bei allem Respekt gegenüber seiner Person, aber Labbadia war keine große Lösung. Er war durchschnittliches Bundesliganiveau.
Klinsmann besitzt zwar Strahlkraft, aber seine größte Stärke ist nicht die Trainerposition, vermutlich hatte man ihn bekniet Trainer zu werden, weil Hertha wie so oft in der Klemme steckte.
Ganz davon abgesehen hat Labbadia hier für die Restsaison 19/20 sehr gut funktioniert (1,44 PPS Bundesliga), das wird auch gerne vergessen.
Die Gründe, warum es danach bergab ging, liegen sicher nicht nur bei Labbadia.
Klinsmann hatte, obwohl die Trainerbank sicher nicht der beste Platz für ihn war, den besten Bundesligpunkteaschnitt (1,33 PPS) aller Trainer der jüngeren Herthavergangenheit.
Es spielt schon eine Rolle, wie viel Autorität ein Trainer aufgrund seiner Vita mitbringt, besonders in einem instabilen Team.
Bleibt der Erfolg bei einem zu leichten Trainer aus, dann zweifeln die Spieler insgeheim sehr schnell, und dann nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Trainer mit großem Namen haben da mehr Kredit.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:38

Teutebecker hat geschrieben:
30.05.2022, 21:30
freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:08


Naja, Big CIty Kliensmann und Labbadia der WOB in die CL gebracht hat, haben auch nicht funktioniert.
Grade Labbadia war zu diesem Zeitpunkt eher zu groß als zu klein für uns.
Nun, ich schrieb ja, dass es in den letzten 10 Jahren nicht gelang. Somit zähle ich Klinsmann und Labbadia nicht als angemessene Lösungen.
Bei allem Respekt gegenüber seiner Person, aber Labbadia war keine große Lösung. Er war durchschnittliches Bundesliganiveau.
Klinsmann besitzt zwar Strahlkraft, aber seine größte Stärke ist nicht die Trainerposition, vermutlich hatte man ihn bekniet Trainer zu werden, weil Hertha wie so oft in der Klemme steckte.
Ganz davon abgesehen hat Labbadia hier für die Restsaison 19/20 sehr gut funktioniert (1,44 PPS Bundesliga), das wird auch gerne vergessen.
Die Gründe, warum es danach bergab ging, liegen sicher nicht nur bei Labbadia.
Klinsmann hatte, obwohl die Trainerbank sicher nicht der beste Platz für ihn war, den besten Bundesligpunkteaschnitt (1,33 PPS) aller Trainer der jüngeren Herthavergangenheit.
Es spielt schon eine Rolle, wie viel Autorität ein Trainer aufgrund seiner Vita mitbringt, besonders in einem instabilen Team.
Bleibt der Erfolg bei einem zu leichten Trainer aus, dann zweifeln die Spieler insgeheim sehr schnell, und dann nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Trainer mit großem Namen haben da mehr Kredit.
Ich habe nie behauptet das Labbadia der einzige Grund war.
Wie gesagt, für mich war er in dem Augenblick größer als Hertha BSC und Co.
Und ich mag ihn auch nach wie vor als trainer.
Ja, er hat anfangs mehr gezeigt als alle Dardais und wie sie alle heißen.
Grade weil er mit Fußball halbwegs erfolgreich war und nicht mit kaputt machen.

Und von Kliensmann halte ich absolut nichts auf der Trainerposition.
Der Name ist da wesentlich größer als seine Fähigkeiten.
Aber es ging ja um die größe und nicht das was er tatsächlich vorher geleistet hat.

Und zu dem Namen: große Namen mögen situationsbedingt mehr Kredit haben, aber seien wir mal ehrlich die Namen die wirklich so eine Wirkung haben, die gehen in der Bl maximal zu Dortmund oder Bayern. Glaßner, Hütter und co hätten auch nicht den Namen dafür. Und das sind Trainer die im normalfall um EL-CL mitspielen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 30.05.2022, 21:39

freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:23
Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:19

Aber ist das nötig? Wir reden hier über Gehaltseinsparungen und Sinnhaftigkeit einzelner Angestellter. Wo ist der Mehrwert von Ibisevic? Vor allem wenn du dann mit Voronin einen sehr ähnlichen Typen hast...
Die Frage ist was Voronins Aufgabe unter Schwarz war.
Die Bezeichnung Stürmertrainer für Ibisevic stößt mir übrigens immer sauer auf.
Wenn er nämlich wirklich hauptsächlich nur Stürmer trainiert, ist die Stelle unnötig.
In nem normalen Trainerstab gibt es effektiv Assistenztrainer die für die offensive zuständig sind und nicht nur dafür das Selke nach Jahren 3 x in der Saison weiß wo das Tor steht. Aber da stecke ich bei unserer Hertha nicht genug drin wie das wirklich verteilt war/ist.
Ja, auch das sehe ich ganz genauso. Naja, man kann nur mutmaßen. Jedoch wäre es aus meiner Sicht nur schlüssig, wenn sich Voronin auch unter Schwarz vornehmlich auf die Offensive konzentriert hat, damit kennt er sich halt aus. Von der Mentalität her schätze ich beide auch ähnlich ein. Also für mich wäre das dann einer zu viel, ohne sie detailliert einschätzen zu können aus Trainer-Sicht...

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschtrainer

Beitrag von freec » 30.05.2022, 21:42

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:39
freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:23


Die Frage ist was Voronins Aufgabe unter Schwarz war.
Die Bezeichnung Stürmertrainer für Ibisevic stößt mir übrigens immer sauer auf.
Wenn er nämlich wirklich hauptsächlich nur Stürmer trainiert, ist die Stelle unnötig.
In nem normalen Trainerstab gibt es effektiv Assistenztrainer die für die offensive zuständig sind und nicht nur dafür das Selke nach Jahren 3 x in der Saison weiß wo das Tor steht. Aber da stecke ich bei unserer Hertha nicht genug drin wie das wirklich verteilt war/ist.
Ja, auch das sehe ich ganz genauso. Naja, man kann nur mutmaßen. Jedoch wäre es aus meiner Sicht nur schlüssig, wenn sich Voronin auch unter Schwarz vornehmlich auf die Offensive konzentriert hat, damit kennt er sich halt aus. Von der Mentalität her schätze ich beide auch ähnlich ein. Also für mich wäre das dann einer zu viel, ohne sie detailliert einschätzen zu können aus Trainer-Sicht...
Gibt genügend Vereine mit mehr als einem Assistenztrainer für die Offensive.
Das entscheidende ist halt ob sich das ergänzt oder Voronin sich beschämt wegdreht wenn er Ibisevic bei der Arbeit zusieht. :D

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rasenheizung » 30.05.2022, 21:45

Daher hat geschrieben:
30.05.2022, 20:32
Bei den Gladbacher Fans brennt gerade der Baum, weil sie dachten, dass Favre jeden Moment vorgestellt wird. Aber das war wohl nichts, Favre wird es nicht.
Ja, hab gut gelacht, als ich die Nachricht las.
Schön 2 Wochen Zeit verschwendet. Schon ganz gut, daß er nicht mit uns in Verbindung gebracht wurde.
War damals zwar ein Fan von ihm als er bei uns war aber seine Lethargie geht scheinbar alle auf die Nerven.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 30.05.2022, 21:51

freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:42
Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:39

Ja, auch das sehe ich ganz genauso. Naja, man kann nur mutmaßen. Jedoch wäre es aus meiner Sicht nur schlüssig, wenn sich Voronin auch unter Schwarz vornehmlich auf die Offensive konzentriert hat, damit kennt er sich halt aus. Von der Mentalität her schätze ich beide auch ähnlich ein. Also für mich wäre das dann einer zu viel, ohne sie detailliert einschätzen zu können aus Trainer-Sicht...
Gibt genügend Vereine mit mehr als einem Assistenztrainer für die Offensive.
Das entscheidende ist halt ob sich das ergänzt oder Voronin sich beschämt wegdreht wenn er Ibisevic bei der Arbeit zusieht. :D
Das schon ja. Naja ergänzen? Wenn ich mich da als Spieler reinversetze. Sagen wir mir als Arbeitnehmer. Ich benötige keine zwei Mitarbeiter, welche mir die gleichen Dinge beibringen möchten. Der eine sagt dann: Schaue dir bitte zunächst Akten X ab, der andere sagt, jaaaa nicht verkehrt, aber die Akten Y haben noch etwas höhere Priorität. Würde ich eher machen.

Also will damit ausdrücken, für die quasi gleiche Aufgabe brauchste nicht zwei verschiedene Menschen, für mich dann eher kontraprodutkiv und Verunsicherungs-Potenzial...

Zauberdrachin
Beiträge: 12567
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 30.05.2022, 22:00

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:51
freec hat geschrieben:
30.05.2022, 21:42


Gibt genügend Vereine mit mehr als einem Assistenztrainer für die Offensive.
Das entscheidende ist halt ob sich das ergänzt oder Voronin sich beschämt wegdreht wenn er Ibisevic bei der Arbeit zusieht. :D
Das schon ja. Naja ergänzen? Wenn ich mich da als Spieler reinversetze. Sagen wir mir als Arbeitnehmer. Ich benötige keine zwei Mitarbeiter, welche mir die gleichen Dinge beibringen möchten. Der eine sagt dann: Schaue dir bitte zunächst Akten X ab, der andere sagt, jaaaa nicht verkehrt, aber die Akten Y haben noch etwas höhere Priorität. Würde ich eher machen.

Also will damit ausdrücken, für die quasi gleiche Aufgabe brauchste nicht zwei verschiedene Menschen, für mich dann eher kontraprodutkiv und Verunsicherungs-Potenzial...
Ach, die bringen genau die gleichen Dinge bei? Woher bist Dir da so sicher?
Es waren schließlich unterschiedliche Spielertypen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 30.05.2022, 22:04

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.05.2022, 22:00
Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 21:51

Das schon ja. Naja ergänzen? Wenn ich mich da als Spieler reinversetze. Sagen wir mir als Arbeitnehmer. Ich benötige keine zwei Mitarbeiter, welche mir die gleichen Dinge beibringen möchten. Der eine sagt dann: Schaue dir bitte zunächst Akten X ab, der andere sagt, jaaaa nicht verkehrt, aber die Akten Y haben noch etwas höhere Priorität. Würde ich eher machen.

Also will damit ausdrücken, für die quasi gleiche Aufgabe brauchste nicht zwei verschiedene Menschen, für mich dann eher kontraprodutkiv und Verunsicherungs-Potenzial...
Ach, die bringen genau die gleichen Dinge bei? Woher bist Dir da so sicher?
Es waren schließlich unterschiedliche Spielertypen.
Naja eben. Das wäre noch mehr kontraproduktiv. Beides sind sicher keine fachlichen Vollidioten. Aber wenn du Sandro als Chef hast und mit Voronin offenbar eine gute Ergänzung, der kommunikativ auch mit seinem Chef auf guter Linie ist. Wozu dann noch jemand mit Ibisevic? Was sollte dieser aus deiner Sicht da einbringen bzw. inwiefern macht dieser aus deiner Sicht hier Sinn?

Viele Köche verderben den Brei...

Zauberdrachin
Beiträge: 12567
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 30.05.2022, 22:11

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 22:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.05.2022, 22:00


Ach, die bringen genau die gleichen Dinge bei? Woher bist Dir da so sicher?
Es waren schließlich unterschiedliche Spielertypen.
Naja eben. Das wäre noch mehr kontraproduktiv. Beides sind sicher keine fachlichen Vollidioten. Aber wenn du Sandro als Chef hast und mit Voronin offenbar eine gute Ergänzung, der kommunikativ auch mit seinem Chef auf guter Linie ist. Wozu dann noch jemand mit Ibisevic? Was sollte dieser aus deiner Sicht da einbringen bzw. inwiefern macht dieser aus deiner Sicht hier Sinn?

Viele Köche verderben den Brei...
Sind Assistenzköche :razz:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 30.05.2022, 22:14

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.05.2022, 21:12
PREUSSE hat geschrieben:
30.05.2022, 21:06
Es wird ja nun mal Schwarz. Donnerstag soll er wohl unterschreiben. Vielleicht ist er derjenige, der junge Talente aus der Akademie mit einbauen kann und zu Leistung Trägern entwickeln kann und eine offensive und attraktive Spielweise mit der Mannschaft bietet, wer weiß? :sorry:
Sagt wer?
Die BILD ;) :cooly:

Dem Vernehmen nach wird Schwarz Mitte der Woche – wahrscheinlich Donnerstag – zur Unterschrift in Berlin erwartet!

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 30.05.2022, 22:15

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.05.2022, 22:11
Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 22:04

Naja eben. Das wäre noch mehr kontraproduktiv. Beides sind sicher keine fachlichen Vollidioten. Aber wenn du Sandro als Chef hast und mit Voronin offenbar eine gute Ergänzung, der kommunikativ auch mit seinem Chef auf guter Linie ist. Wozu dann noch jemand mit Ibisevic? Was sollte dieser aus deiner Sicht da einbringen bzw. inwiefern macht dieser aus deiner Sicht hier Sinn?

Viele Köche verderben den Brei...
Sind Assistenzköche :razz:
Danke für diese qualitativ hochwertige Antwort - mit dieser lässt sich arbeiten ;)

Zauberdrachin
Beiträge: 12567
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 30.05.2022, 22:23

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 22:15
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.05.2022, 22:11


Sind Assistenzköche :razz:
Danke für diese qualitativ hochwertige Antwort - mit dieser lässt sich arbeiten ;)
Na gerne doch :smiley: ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6930
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 30.05.2022, 22:53

Herthinho0 hat geschrieben:
30.05.2022, 20:59
Naja, für mich ist das kein neutraler Bericht.
Ich bin doch kein Journalist, dass ich hier Berichte schreibe. :wink:
Währenddessen du bei Hütter etwa Umfeld und Begleitumstände kritisch siehst zu Gunsten von Hütter, hinterfragst

Naja, das war doch nun auch etwas Augenzwinkern, weil es in dem einen „Bericht“ zu Mainz hieß, er hätte dort gerade in einer schwierigen Zeit gearbeitet. Hat man damals aber überhaupt nicht mitbekommen. Mag auch daran liegen, dass Mainz nicht im medialen Interesse steht. Ebensowenig hat hier je einer von uns Experten Schwarz als großen Jugendfördertrainer vorgeschlagen, bis eben vor wenigen Tagen die Berichte auftauchten.
Natürlich kann und muss man Begleitumstände berücksichtigen (aber so gesehen hatte es hier auch kein Trainer leicht), aber der Platzierungen von Schwarz bleiben eben unter dem Mainzer Durchschnitt der letzten Jahre und die von Hütter deutlich über dem Eintrachtdurchschnitt der letzten Jahre.
Die Zeit in Russland gehört bei Schwarz ebenso zur Bewertung, mehr als jene in Mainz...
Richtig, aber die kann hier doch niemand beurteilen. Würde mich natürlich nicht wundern, wenn jetzt irgendwer plötzlich einen russischen Kumpel aus dem Hut zaubert, der voll des Lobes über Schwarz ist. :D
Allein „er war im Ausland also hat er sich weiterentwickelt“ (fremde Kulturen und so) ist mir etwas zu dünn bzw. zu Anne Spiegel. Aber klar, kann sein.

Und wenn wir hier hauptsächlich einen Schwarz vs Hütter beef starten wollen, dann gehört Hütters Zeit in der Schweiz natürlich auch zur Bewertung.

Mir geht’s aber gar nicht nur um Hütter. Ich finde Schwarz eben ziemlich farblos und seine tabellarischen Leistungen bei Mainz überzeugen mich nicht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 30.05.2022, 23:03

Schwarz wird mir immer sympathischer, gerade weil Favre wieder die Diva gibt, denn Schwarz übernimmt einen Kader, der abschreckend ist, einen Kader, bei welchem nicht klar ist wie er aussehen wird, wie viele der zehn verliehenen Spieler zurück kehren, allesamt unterdurchschnittliches Niveau, einen Kader bei welchem es einem graut und der will sich das wirklich antut? Chapeau! :top: Viele der sogenannten Top Trainer bestehen auf Top Spieler, damit sie letztendlich auch top dastehen können und Erfolg geradezu unausweichlich ist, dazu gehören Pep, Klopp, Favre etc. Trainer die aus Hertha Möglichkeiten etwas zustande bringen, halte ich für qualitativ besser und Schwarz scheint mir so einer zu sein :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ede » 30.05.2022, 23:09

Ehrenamtlich 8-)

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: Wunschtrainer

Beitrag von DaffyDuck » 30.05.2022, 23:18

Ich sehe für die Zukunft schwarz. :D

Antworten