Sehe ich absolut genauso! Bitte keine weiteren Einsätze als LV, dafür ist er nicht der richtige.
[31] Márton Dárdai
Re: [31] Márton Dárdai
Re: [31] Márton Dárdai
Für einen Außenverteidiger fehlt ihm einfach die notwendige Geschwindigkeit.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [31] Márton Dárdai
Ja NATÜRLICH ist er lahm. Und als IV eigentlich auch zu sehr Hänfling.
Bei unserem Mega-Kader reicht dies allerdings noch, um berechtigt erster Vertreter von Plattenhardt zu sein, weil Super-Talent Maxi M. und Star-Einkauf Björkan NOCH schlechter sind.
Bei unserem Mega-Kader reicht dies allerdings noch, um berechtigt erster Vertreter von Plattenhardt zu sein, weil Super-Talent Maxi M. und Star-Einkauf Björkan NOCH schlechter sind.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
Korrekt. Und Dribbelfähigkeiten. Dann eher noch Gechter. Auf rechts natürlich. Aber was wissen wir schon. Er musste ja wegen der Standards spielen am Samstag...
Re: [31] Márton Dárdai
Danke. Ich hatte mich gar nicht getraut etwas zu ihm zu schreiben, da er im Live Thread aufgrund seiner Ecke(n) ja so gehyped wurde.
Aber mehrfach brach Mainz über links durch und dann wurde es brandgefährlich. Beim 0:1 war er ja zunächst auch an Widmer, der dann einfach laufen gelassen wurde (und dann Ascacibar pennte). Aber es gab mehrere Szenen, wo er einfach nicht durchgesehen hat und z.B. Widmer viel zu leichtes Spiel hatte.
Re: [31] Márton Dárdai
Ja, na logisch ist der als LV im Grunde genommen ungeeignet.
Nur: Maxi M. und Björkan haben NOCH mehr "Böcke pro Spielminuten" zu verantworten.
Nur: Maxi M. und Björkan haben NOCH mehr "Böcke pro Spielminuten" zu verantworten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [31] Márton Dárdai
Ist doch egal. Es geht ja nicht darum, festzustellen, dass er noch die bessere von nur schlechten Optionen ist, sondern mir und scheinbar Jenner geht es darum, dass auch eher keine Option mehr sein darf.
Jenner sieht MM nicht so schlecht, da bin ich nicht bei ihm. Björkan kann niemand so richtig beurteilen. Der war ganz am Anfang richtig mies, aber seitdem eigentlich auch immer außen vor. Aber Magath scheint ja auch nicht so viel von ihm zu halten also wird es schon Gründe haben.
Re: [31] Márton Dárdai
Ich finde, dass Björkan ganz gute Ansätze hat und bei Mittelstädt ist zumindest kein Geschwindigkeitsdefizit vorhanden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [31] Márton Dárdai
najqa, Du schreibst "es geht nicht darum, dass" ...
Aber, wenn man sich diesen Kader und mögliche Aufstellungen anschaut, dann ist eigentlich auf 7-8 Positionen die Frage "Schadensbegrenzung" die dringlichste. Großartige Stärken und Können hat unser Kader da kaum, es geht meistens darum, wer wenigstens noch einigermaßen leidensbereit spielt bzw. weniger Fehler macht bzw. einigermaßen (!) abgestimmtes Zusammenspiel (da waren Kempf / Boyata jetzt nicht sooo katastrophal wie von einigen hier vor 6 Wochen als unabänderlich beschrieben).
"Untauglich, massivst fehlerbehaftet, aber dennoch die beste Option..." ist bei diesem Kadr:
- Richter im RM
- Darida, wenn Richter nicht kann
- Dardai als LV, wenn Platte nicht kann
- Serdar auf LM
Alles andere ist NOCH (!!) schlimmer. Und wenn Fredi weiter so vollbehindert shoppt wie bislang (alles oben genannte sind Positionen, für die der kackfreche Super Bowl Schauer noch im Winter meinte "Wir haben verpflichtet, was wir uns vorgenommen haben") dann wird sich das auch nicht ändern
Hinzu kommt:
- Kevin auf der 10
- Selke im Sturmzentrum
Jeweils das beste, was der Kader hergibt. Fredis Output ist verheerend schlecht.
"Ungeeignet", "Nebenposition, die derjenige kaum spielen kann" etc. etc., und dennoch das beste, was der Kader aktuell hergibt - das ist Hertha BSC anno 2022 auf 2/3 aller Positionen. Aber fünf Torhüter und 10 verliehene Spieler haben wir. Immerhin.
Aber, wenn man sich diesen Kader und mögliche Aufstellungen anschaut, dann ist eigentlich auf 7-8 Positionen die Frage "Schadensbegrenzung" die dringlichste. Großartige Stärken und Können hat unser Kader da kaum, es geht meistens darum, wer wenigstens noch einigermaßen leidensbereit spielt bzw. weniger Fehler macht bzw. einigermaßen (!) abgestimmtes Zusammenspiel (da waren Kempf / Boyata jetzt nicht sooo katastrophal wie von einigen hier vor 6 Wochen als unabänderlich beschrieben).
"Untauglich, massivst fehlerbehaftet, aber dennoch die beste Option..." ist bei diesem Kadr:
- Richter im RM
- Darida, wenn Richter nicht kann
- Dardai als LV, wenn Platte nicht kann
- Serdar auf LM
Alles andere ist NOCH (!!) schlimmer. Und wenn Fredi weiter so vollbehindert shoppt wie bislang (alles oben genannte sind Positionen, für die der kackfreche Super Bowl Schauer noch im Winter meinte "Wir haben verpflichtet, was wir uns vorgenommen haben") dann wird sich das auch nicht ändern
Hinzu kommt:
- Kevin auf der 10
- Selke im Sturmzentrum
Jeweils das beste, was der Kader hergibt. Fredis Output ist verheerend schlecht.
"Ungeeignet", "Nebenposition, die derjenige kaum spielen kann" etc. etc., und dennoch das beste, was der Kader aktuell hergibt - das ist Hertha BSC anno 2022 auf 2/3 aller Positionen. Aber fünf Torhüter und 10 verliehene Spieler haben wir. Immerhin.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [31] Márton Dárdai
Du wirst doch wohl nicht leugnen können, dass, seitdem Titel-Trainer Magath nicht mehr die Experimente a la Möchtegern-Trainer Korkut auf der LV-Position mit Möchtegern-LVs wie Björkan und Maxi M. begeht, die gesamte Defensive um einen vielfachen Faktor stabiler ist als das Korkut-Torso mit Eigentoren, rtoten Karten, Elfern und Grätschen ins Leere im 5-Minuten-Takt.
Platte und der an sich ungeeignete LV Dardai stehen noch für eine gewisse, wenn auch nicht super sichere Stabilität, Björkan und Maxi stehen für den kompletten Untergang.
Geschwindigkeit nützt bei nur mikromarginal vorhandener Spielintelligenz und Stellungsspiel rein gar nichts, da kannste dann auch einen Äthiopier vom marathon hinstellen, der ist auch schnell.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [31] Márton Dárdai
Für welche Stabilität in der Abwehr soll Dardai unter Magath stehen? Der hat unter ihm vor dem Mainz-Spiel gerade mal eine Minute als IV gespielt. Vorgestern hat er gezeigt, dass er als LV völlig ungeeignet ist. Für einen IV oder DM ist er wiederum nicht robust genug.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [31] Márton Dárdai
Ich sehe ihn als RELATIV ungeeignet.
Jeder Ramsch-LV vom Schlag Oczipka wäre besser ... aber besser als Björkan oder Maxi M. (deren fatale Fehler in der 12-Spiele-Sieglos-Phase unter Korkut vergessen?) ist er noch.
Dass Widmer 3-4 mal Sieger direkter Duelle ist, passiert eben einem Not-LV, aber derart von der Rolle wie Maxi oder Björkan in Partien mit 4 gegentoren, Roten, Elfern etc. war er bei weitem nicht.
Magath erkennt das schon völlig korrekt. Aber okay, hier hält sich nahezu jeder User für fußballfachkundiger als Magath.
Jeder Ramsch-LV vom Schlag Oczipka wäre besser ... aber besser als Björkan oder Maxi M. (deren fatale Fehler in der 12-Spiele-Sieglos-Phase unter Korkut vergessen?) ist er noch.
Dass Widmer 3-4 mal Sieger direkter Duelle ist, passiert eben einem Not-LV, aber derart von der Rolle wie Maxi oder Björkan in Partien mit 4 gegentoren, Roten, Elfern etc. war er bei weitem nicht.
Magath erkennt das schon völlig korrekt. Aber okay, hier hält sich nahezu jeder User für fußballfachkundiger als Magath.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
GANZ am Anfang war er ziemlich gut. Das war nämlich bei seiner Einwechslung gegen die Bayern als LM

Mit nem guten Trainer, der Fußball so spielen lässt etwa, wie für jenen er geholt wurde von Fredi - startet der ziemlich sicher bei uns durch. Potenzial auf LAV sicher mehr als MM, ohne Frage. Dennoch würde ich MM als Backup halten für LAV sowie LM. Ja, sogar für ZM.
Marton sehe ich persönlich irgendwo zwischen IV und DM. Auf Sicht auch eher im DM, sofern er körperlich nicht noch zulegen kann...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 09.05.2022, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [31] Márton Dárdai
Björkan hat rote Karten und Elfer verschuldet?Ray hat geschrieben: ↑09.05.2022, 15:55Ich sehe ihn als RELATIV ungeeignet.
Jeder Ramsch-LV vom Schlag Oczipka wäre besser ... aber besser als Björkan oder Maxi M. (deren fatale Fehler in der 12-Spiele-Sieglos-Phase unter Korkut vergessen?) ist er noch.
Dass Widmer 3-4 mal Sieger direkter Duelle ist, passiert eben einem Not-LV, aber derart von der Rolle wie Maxi oder Björkan in Partien mit 4 gegentoren, Roten, Elfern etc. war er bei weitem nicht.
Magath erkennt das schon völlig korrekt. Aber okay, hier hält sich nahezu jeder User für fußballfachkundiger als Magath.
Und in welcher Partie war er denn dafür verantwortlich das wir massiv eingebrochen sind (4 Gegentore)?
Du redest einen nonsens das ist nicht mehr feierlich.
Selbes gilt übrigens für Mittelstädt.
Aber bei deinem Abfuck auf einige Spieler malst du dir deine Welt mittlerweile eh aus wie du willst.

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
Das Bayernspiel hatte ich nicht gesehen. Ich meinte die 1-2 Einsätze danach. Da war er teilweise arg überfordert, was aber auch fast normal war bei der Umstellung.Herthinho0 hat geschrieben: ↑09.05.2022, 16:02GANZ am Anfang war er ziemlich gut. Das war nämlich bei seiner Einwechslung gegen die Bayern als LM![]()
Mit nem guten Trainer, der Fußball so spielen lässt etwa, wie für jenen er geholt wurde von Fredi - startet der ziemlich sicher bei uns durch. Potenzial auf LAV sicher mehr als MM, ohne Frage. Dennoch würde ich MM als Backup halten für LAV sowie LM. Ja, sogar für ZM.
Marton sehe ich persönlich irgendwo zwischen IV und DM. Auf Sicht auch eher im DM, sofern er körperlich nicht noch zulegen kann...
@Ray:
Noch einmal: Den Status quo kann hier aktuell keiner mehr ändern. Hier wird nur wieder vereinzelt so getan, als wäre Dardai ein klasse Spieler für die Zukunft. Und das sehen zumindest ein paar User anders.
Ja, ich würde eher Björkan dort spielen lassen, denn der hat das gelernt. Manch einer eher Mittelstädt. Dardai hat den USP, dass er Standards gut kann. Vielleicht ist dies auch der Grund, weshalb er spielt? Bekommt bei uns außer Platte ja keiner hin und bei Boateng reicht die Luft nicht, um bis zur Eckfahne zu laufen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
Ist auch Trainer-Aufgabe, daran zu arbeiten. Ein Darida hat FRÜHER durchaus ganz schicke Standards geschossen, auch Maxi. Jovetic ist ja leider verletzt. Dann muss man es eben mit Tousart, Pekarik, Serdar üben !! Wofür gibt es Training? Erwartet ja keiner direkt "Platte-Qualität". Jedenfalls sollte ein Spieler nicht primär wegen Standards spielen, meine Meinung. Oder man heißt Mario Basler ^^ ..._Steve_ hat geschrieben: ↑09.05.2022, 16:20
Ja, ich würde eher Björkan dort spielen lassen, denn der hat das gelernt. Manch einer eher Mittelstädt. Dardai hat den USP, dass er Standards gut kann. Vielleicht ist dies auch der Grund, weshalb er spielt? Bekommt bei uns außer Platte ja keiner hin und bei Boateng reicht die Luft nicht, um bis zur Eckfahne zu laufen.
Hätte Dardai Samstag gefährliche Flanken aus dem Spiel heraus noch geschlagen, wäre das was anderes...
Re: [31] Márton Dárdai
Da bin ich ja absolut bei Dir.
Meine Meinung:
(1) einer wie Marton ist für mich Backup der Zukunft. Polyvalent in der Defensive einsetzbar, aber nun wirklich kein Stamm, wenn da kein Mega-Entwicklungssprung kommen sollte. Wir haben wenig Geld, dieser Preetz-Irrsinn, selbst für die Drittbesetzung einer Position 4 Mio. Ablöse plus Vierjahresvertrag zu zahlen muss ein Ende haben. Teams, die "Erwartungswert Mittelfeld" haben besetzen solche Kaderplätze auch mit eigener Jugend.
(2) wenn Platte ausfällt jetzt in den 1 oder 3 entscheidendem verbleibenen Spielen sehe ich Dardai als Erstauswahl auf LV, eben WEIL bei ihm die Anzahl der zu erwartenden Böcke geringer ist als bei Björkan oder MM. Und ab und zu mal überhaupt einen Standard ....
Dass macht ihm aber alles noch nicht zu einem tollen Spieler mit Super-Perspektive bis hin zu Hansi ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
Gibts da ne Sky-Statistik "expected fails" welche du kennst?
Er hat als IV in dieser Saison schon seine Aussetzer (leider) gehabt. Warum sollte es auf LAV anders sein. Und nach genau EINEM Spiel dort kann man das natürlich perfekt vergleichen

- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [31] Márton Dárdai
M.Dardai ist wie Plattenhardt.
Nichts besonderes aber ein guten linken Fuß.
Bisher zu langsam und auch taktisch mit einigen Fehlern.
Kopfballspiel ist auch nicht gut.
Wird hier in Berlin nicht mehr glücklich werden.
Wenn man dafür über 6 Mio bekommen kann, bitte abgeben.
Ist ja nicht so das er hier gefördert wird.
Nichts besonderes aber ein guten linken Fuß.
Bisher zu langsam und auch taktisch mit einigen Fehlern.
Kopfballspiel ist auch nicht gut.
Wird hier in Berlin nicht mehr glücklich werden.
Wenn man dafür über 6 Mio bekommen kann, bitte abgeben.
Ist ja nicht so das er hier gefördert wird.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
Naja, Vergleich mit Platte....
Der scheint mir schon ambitionierter zu sein. Hat ein paar andere Qualitäten als Platte. Definitiv mehr DM als LAV. Denke immer noch, aus ihm kann ein richtig guter werden. Aber klaro. Die starke Rückrunde unter Dardai letztes Jahr lag an seinem Papa. Im Zweifel an Herthinho (mein Maskottchen-Bruder)...
Der scheint mir schon ambitionierter zu sein. Hat ein paar andere Qualitäten als Platte. Definitiv mehr DM als LAV. Denke immer noch, aus ihm kann ein richtig guter werden. Aber klaro. Die starke Rückrunde unter Dardai letztes Jahr lag an seinem Papa. Im Zweifel an Herthinho (mein Maskottchen-Bruder)...
-
- Beiträge: 3416
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [31] Márton Dárdai
Nur als kurzer Einwurf:
In einer Viererkette kann es okay sein, wenn der eine Außenverteidiger eher "offensiv" orientiert ist und der andere eher "defensiv". So solch manch eine Nation schon Weltmeister geworden sein.
Aber es kommt dann auf das Gesamtkonstrukt an.
Vor einem defensiv orientierten LV wie Dardai das spielt dann einen nach innen ziehen Serdar... so gibst du die linke Offensivseite eben komplett auf. Das ist Murks.
Vor einem defensiv orientierten LV wie Dardai ein "fitter gesunder Dilrosun aus seiner Anfangszeit", das würde eher klappen.
In einer Viererkette kann es okay sein, wenn der eine Außenverteidiger eher "offensiv" orientiert ist und der andere eher "defensiv". So solch manch eine Nation schon Weltmeister geworden sein.
Aber es kommt dann auf das Gesamtkonstrukt an.
Vor einem defensiv orientierten LV wie Dardai das spielt dann einen nach innen ziehen Serdar... so gibst du die linke Offensivseite eben komplett auf. Das ist Murks.
Vor einem defensiv orientierten LV wie Dardai ein "fitter gesunder Dilrosun aus seiner Anfangszeit", das würde eher klappen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [31] Márton Dárdai
Guter Einwurf
Umso kurioser ja die Aufstellung von Samstag. War doch mit Ansage, dass die linke Seite für Mainz da relativ leicht zu verteidigen ist. Von Björkan oder MM kannste wenigstens auch mal einen Flankenlauf erwarten, möglicher Doppelpass mit Serdar, Dreiecksbildung etc. Daher beschrieb ich bei Serdar ja schon, der war als LA völlig verloren und überfordert in der Offensive. Mit wem sollte er spielen? Wo boten sich gefährliche Spielzüge an? Geniale Laufwege von Selke, ein Prince der überall sich anbietet, Tousart und Santi dribbeln sich mit Kombis durchs MF ...
