
Denke auch. Die Faktenlage spricht klar dafür. Steigen wir ab, ist der toxische schwache Niklas dafür verantwortlich.
Knapp 2 Mio im Jahr .
Das wäre bei einer Verlängerung sicherlich mehr geworden.
Glaub doch mal der Drachin, dass es eben Dinge gibt, die man nicht so einfach sieht. Charakterliche, zwischenmenschliche, gruppendynamische etc.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.05.2022, 16:58Soweit nachvollziehbar, Ray. Die Pluspunkte bei Boyata gegenüber Stark sehe ich jedoch auch unter Magath nicht.
Ich denke für die Nationalmannschaft reicht es dann doch nicht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.05.2022, 17:02Ich denke eher ist es so, dass der Spieler einfach auch weg will und keinen Bock mehr auf den Verein hat. Und ich kann's nachvollziehen. Der kann bei besseren Vereinen ne richtig gute Rolle spielen und Leistungsträger sein. Sich gar wieder für die Nati empfehlen.
Bin gespannt, ob es Bundesliga oder Ausland wird...
Das riecht nach Ginwette.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.05.2022, 17:02Ich denke eher ist es so, dass der Spieler einfach auch weg will und keinen Bock mehr auf den Verein hat. Und ich kann's nachvollziehen. Der kann bei besseren Vereinen ne richtig gute Rolle spielen und Leistungsträger sein. Sich gar wieder für die Nati empfehlen.
Ja, davon kann man ausgehen .MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.05.2022, 16:59Das wäre bei einer Verlängerung sicherlich mehr geworden.
Die These ist natürlich nicht abwegig. Ich sehe da jedoch Potenzial für eindeutig mehr.
So sorry, kriegst natürlich noch deine Antwort.
DANKE DANKE ! Hab schon drauf gewartet ^^freec hat geschrieben: ↑02.05.2022, 20:07So sorry, kriegst natürlich noch deine Antwort.![]()
Also für die Nationalmannschaft hat Stark für mich zu wenig Stärken.
Spielaufbau ist bescheiden, Torgefahr ähnlich.
Defensiv ist er zwar solide, aber eben auch nicht mehr.
Süle, Schlotterbeck und Rüdiger haben alle Aspekte wo sie überragend sind und das sehe ich eben bei Stark nicht so.
Das ist aus meiner Perspektive auch kein bashing gegen ihn, sondern die Realität.
Für irgendwas zwischen Platz 8-12 Clubs in der Bl sollte es reichen, bei allen anderen würde ich andere Verteidiger ranziehen.
Und trotzdem kanns sein das er in zwei Jahren mit Gladbach, Wolfsburg oder sonst wem international spielt.
Meine Meinung muss ja nicht zwingend die von wem anders sein.![]()
Leg los !Da sind ZWANZIG vor ihm, inkl. zwei Unionern und einem Ex-Unioner, und damit meine ich keinen Schlotterbeck.
Ich hab ja auch nie behauptet das Hertha an Starks Leistung keine Anteile hätte.Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.05.2022, 20:26DANKE DANKE ! Hab schon drauf gewartet ^^freec hat geschrieben: ↑02.05.2022, 20:07
So sorry, kriegst natürlich noch deine Antwort.![]()
Also für die Nationalmannschaft hat Stark für mich zu wenig Stärken.
Spielaufbau ist bescheiden, Torgefahr ähnlich.
Defensiv ist er zwar solide, aber eben auch nicht mehr.
Süle, Schlotterbeck und Rüdiger haben alle Aspekte wo sie überragend sind und das sehe ich eben bei Stark nicht so.
Das ist aus meiner Perspektive auch kein bashing gegen ihn, sondern die Realität.
Für irgendwas zwischen Platz 8-12 Clubs in der Bl sollte es reichen, bei allen anderen würde ich andere Verteidiger ranziehen.
Und trotzdem kanns sein das er in zwei Jahren mit Gladbach, Wolfsburg oder sonst wem international spielt.
Meine Meinung muss ja nicht zwingend die von wem anders sein.![]()
Naja, du schriebst von DEFIZITEN 2022. Das ist halt ein Unterschied zu "zu wenig Stärken". Gebe dir ja durchaus recht, dass die 3 von dir genannten höheres Niveau im Normalfall haben. Gleichwohl bin ich mir jedoch auch relativ sicher, dass alle 3 auch bei uns ihre Probleme hätten und nicht so performen würden wie sie es eben bei ihren SPITZENvereinen tun. Die haben das Privileg bei gut geführten Vereinen zu spielen. Freiburg ist keine Weltklasse-Mannschaft, aber wird von taktisch hoch geschultem Personal geführt. Schau dir an, wie Boyata und Kempf jetzt liefern plötzlich. Training macht da eine ganze Menge aus.
Leg los !Da sind ZWANZIG vor ihm, inkl. zwei Unionern und einem Ex-Unioner, und damit meine ich keinen Schlotterbeck.![]()
Ja, angenehm mit dirfreec hat geschrieben: ↑02.05.2022, 20:38
Ich hab ja auch nie behauptet das Hertha an Starks Leistung keine Anteile hätte.
Aber wenn Stark in 10 Jahren seine Karriere beendet, interessiert keine Sau ob er sich mit Hertha evtl seine Karriere verbaut hat und ein Wechsel nach Freiburg oder ähnliches nicht besser gewesen wäre, sofern es da mal interesse gab.
PS: Und kein gutes Aufbauspiel ist für mich ne Schwäche, kann man natürlich so oder so auslegen, je nachdem wie hoch man das wertet.
Ähnlich wie Torgefahr. Muss ein IV 5 Tore die Saison machen? Nein. Aber es bringt im Optimalfall paar Punkte mehr in der Liga und macht aus Niederlagen Unentschieden und aus Unentschieden Siege. Mal angenehm hier normal zu dikutieren, ist ja hier zur seltenheit geworden.![]()
![]()
Na kannst ja mal einen Vergleich aufstellen, wenn du der Meinung bist. Bin gespannt
Vielleicht, weil die Saison noch nicht vorbei ist?