Habe ich mir auch schon gedacht
Wunschpräsident
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschpräsident
Was gibt es da nicht zu verstehen? Wenn Herr Bernstein grundsätzlich gegen Investoren ist, dann ist das für mich ein Grund, ihn nicht zu wählen. Alleine das Spruchband der Ultras „Windhorst raus“ ist so doof, denn ihn kann man nicht einfach abwählen. In Zukunft muss ein Präsident von Hertha mit Windhorst zusammenarbeiten und das wird mit Bernstein schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.MacFish hat geschrieben: ↑02.05.2022, 16:27...verstehe ich nicht?
Wenn ich als Automechaniker bei Opel arbeite und sage Porsche baut die schönsten Autos, da sie ihrer sportlichen Linie treu bleiben, bin ich ein schlechter Mechaniker? oder in deinen Worten, kein geeigneter Mechaniker![]()
Dürfte ich dann nicht bei Opel arbeiten?
Ich fänds cool... aber da bin ich hier auf verlorenem Posten![]()
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschpräsident
ich habe nicht "verstanden" (ironisch), was die Aussage über die Harlekins mit der Tauglichkeit der Ausübung des Präsidentenamts zu tun hat...Daher hat geschrieben: ↑02.05.2022, 16:59Was gibt es da nicht zu verstehen? Wenn Herr Bernstein grundsätzlich gegen Investoren ist, dann ist das für mich ein Grund, ihn nicht zu wählen. Alleine das Spruchband der Ultras „Windhorst raus“ ist so doof, denn ihn kann man nicht einfach abwählen. In Zukunft muss ein Präsident von Hertha mit ihm zusammenarbeiten und das wird mit Bernstein schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.MacFish hat geschrieben: ↑02.05.2022, 16:27...verstehe ich nicht?
Wenn ich als Automechaniker bei Opel arbeite und sage Porsche baut die schönsten Autos, da sie ihrer sportlichen Linie treu bleiben, bin ich ein schlechter Mechaniker? oder in deinen Worten, kein geeigneter Mechaniker![]()
Dürfte ich dann nicht bei Opel arbeiten?
Ich fänds cool... aber da bin ich hier auf verlorenem Posten![]()
dort steht nur wie es nun mal ist bei den Harlekins und nicht, dass er sein Amt so ausübt wie ein Ultra...

Re: Wunschpräsident
Er war doch Mitglied bei den Harlekins und ist in der Szene immer noch beliebt. Glaubst du wirklich, dass er ganz andere Ansichten hat als die anderen bei den Harlekins?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschpräsident
da bin ich (leider) bei Dir - dies ist auch eine Aussage, mit der man diskutieren kann...Daher hat geschrieben: ↑02.05.2022, 16:59Was gibt es da nicht zu verstehen? Wenn Herr Bernstein grundsätzlich gegen Investoren ist, dann ist das für mich ein Grund, ihn nicht zu wählen. Alleine das Spruchband der Ultras „Windhorst raus“ ist so doof, denn ihn kann man nicht einfach abwählen. In Zukunft muss ein Präsident von Hertha mit Windhorst zusammenarbeiten und das wird mit Bernstein schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.MacFish hat geschrieben: ↑02.05.2022, 16:27...verstehe ich nicht?
Wenn ich als Automechaniker bei Opel arbeite und sage Porsche baut die schönsten Autos, da sie ihrer sportlichen Linie treu bleiben, bin ich ein schlechter Mechaniker? oder in deinen Worten, kein geeigneter Mechaniker![]()
Dürfte ich dann nicht bei Opel arbeiten?
Ich fänds cool... aber da bin ich hier auf verlorenem Posten![]()
...mich ärgert nur mal wieder mit welcher Arroganz hier über andere Fans hergezogen wird... - ist jetzt nicht nur auf deinen Post grad bezogen

aber jeder der sich Hertha ohne Investor wünscht wird als Nixnutz oder dergleichen hingestellt... Sie haben einfach eine andere Auffassung der Unterstützung und auch die sollte hier respektiert werden... - meine Meinung... das sie/wir hier in der Minderheit sind ist mir auch klar und daher kaum bis keine richtige Diskussion aufkommt, aber es macht halt keinen Spaß auf diesem Niveau

Re: Wunschpräsident
und genau darüber wäre es "spanend" zu quatschen wenn wir mehr von ihm erfahren was er denn nun genau vorhat mit Hertha - sollte es wirklich dazu kommen...
er wird seine Ansichten sicherlich nicht über Bord geworfen haben - das glaube ich auch - aber inwieweit weiß er selber, wie er mit dieser Situation umgehen will... ohne seinen Jungs auf die Füße zu treten / vors Schienbein zu treten und trotzdem Hertha zukunftsfähig zu machen... - in welcher Hinsicht auch immer...
darüber kann man dann gerne "streiten" - aber ihn nicht jetzt schon beschimpfen oder was auch immer...

Re: Wunschpräsident
Darauf können wir uns einigen, anhören kann ich ihn mir ja, sollte es zur Kandidatur kommen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschpräsident
geht doch! 

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschpräsident
Was wäre denn speziell die Alternative bei Hertha im jetzt und hier ohne Investoren?
Zwangsabstieg?
Höhere Ticketpreise?
Wie gesagt ist ja nicht der Investor schuld das er von Hertha geholt wurde.
Es war dringend notwendig.
Hertha hat in überragender Weise bewiesen das sie ohne ein Investor nicht gut genug wirtschaften können um in der Liga zu bleiben oder sich im oberen Drittel zu etablieren.
Und sie haben bewiesen das sie auch mit Investor nichts auf die Reihe bekommen.
Es gibt ja Einnahmen genug. Nur kann Hertha damit nicht vernünftig arbeiten.
Und jetzt fällt uns diese Jahrelange Misswirtschaft auf die Füße weil natürlich ohne Erfolg auch die Einnahmen weniger werden.
Dafür gibt es 3 Verantwortliche. Gegenbauer, Preetz (wurde schon beurlaubt) und Schiller der hier weiterhin überhaupt nicht in Frage gestellt wird.
Wenn der nächste Präsident sich von vornherein gegen Investoren verschließt, wird das hier im Olympiastadion demnächst wieder sehr leer werden.
Der neue Präsident muss alle mit ins Boot nehmen.
Ultras,Investoren, Sponsoren und den Rest der Fans.
Die Vergangenheit ist erstmal egal bei dem Kandidaten.
Was wichtiger ist, wie er das in Zukunft machen will.
Zwangsabstieg?
Höhere Ticketpreise?
Wie gesagt ist ja nicht der Investor schuld das er von Hertha geholt wurde.
Es war dringend notwendig.
Hertha hat in überragender Weise bewiesen das sie ohne ein Investor nicht gut genug wirtschaften können um in der Liga zu bleiben oder sich im oberen Drittel zu etablieren.
Und sie haben bewiesen das sie auch mit Investor nichts auf die Reihe bekommen.
Es gibt ja Einnahmen genug. Nur kann Hertha damit nicht vernünftig arbeiten.
Und jetzt fällt uns diese Jahrelange Misswirtschaft auf die Füße weil natürlich ohne Erfolg auch die Einnahmen weniger werden.
Dafür gibt es 3 Verantwortliche. Gegenbauer, Preetz (wurde schon beurlaubt) und Schiller der hier weiterhin überhaupt nicht in Frage gestellt wird.
Wenn der nächste Präsident sich von vornherein gegen Investoren verschließt, wird das hier im Olympiastadion demnächst wieder sehr leer werden.
Der neue Präsident muss alle mit ins Boot nehmen.
Ultras,Investoren, Sponsoren und den Rest der Fans.
Die Vergangenheit ist erstmal egal bei dem Kandidaten.
Was wichtiger ist, wie er das in Zukunft machen will.
Re: Wunschpräsident
…ich möchte ihn ja auch noch nicht bis aufs Messer verteidigen - eventuell ist er mir ja dann auch zuuuu radikal…
Re: Wunschpräsident
Richtig.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.05.2022, 17:27Der neue Präsident muss alle mit ins Boot nehmen.
Ultras,Investoren, Sponsoren und den Rest der Fans.
Die Vergangenheit ist erstmal egal bei dem Kandidaten.
Was wichtiger ist, wie er das in Zukunft machen will.
Außerdem das Thema der Misswirtschaft und fehlenden Leistungskultur angehen.
Ja, könnte sein, dass Gegenbauer mit dem Faktor "Angst" spielt.
Wichtig ist erst einmal, dass Gegenbauer (und Schiller) weg kommt. Dann kommen auch die ernsthafteren Kandidaten aus der Deckung raus.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 23.05.2018, 17:27
Re: Wunschpräsident
Ich frage mich, ob dieser Schritt wirklich der Richtige wäre.
Neben den schon genannten Gründen, kommt ja (mehr denn je) das Thema "Hertha-Vergangenheit" zum Vorschein.
Ich finde, es müsste jemand komplett "neutrales" her.
Aber mal schauen, inwieweit diese "Information" auch wirklich Wahrheit wird.
Neben den schon genannten Gründen, kommt ja (mehr denn je) das Thema "Hertha-Vergangenheit" zum Vorschein.
Ich finde, es müsste jemand komplett "neutrales" her.
Aber mal schauen, inwieweit diese "Information" auch wirklich Wahrheit wird.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Wunschpräsident
Das wollen wir hoffen.
Beide müssen dringend weg !!
Und ich hoffe das sich ein geeigneter als neuer Präsident meldet.
Er sollte aufgeschlossen gegenüber Investoren sein , ansonsten geht es zügig bergab !
Einmal Augen zu machen und wir sind in der 3. Liga neben Viktoria .
Gute Nacht .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Wunschpräsident
Allerdings,
mein Ur-Ideal wäre durchaus auch "ohne Investoren",
und Gehälter die auf tatsächliche Einnahmen ruhen aus TV-Gelder, Pokalpreisen, Eintrittskarten (kurz, alles was eine stinknormale Vermarktung eines Stadion hergibt), meinetwegen dann auch noch Werbung mitm Team (widerwillig
) und halt mehr so in dieser Richtung. (Haben wir eh alles bereits)
Gehe immer noch davon aus: auch damit können die Topverdiener 1 Mio im Jahr verdienen und sollen nicht meckern oder sonst halt bei Goldmann Sachs anheuern. Ihre Entscheidung.
Allerdings bin ich auch ein Fan von Realpolitik und ist das wohlergehen meiner Hertha mir wichtiger als die Verwirklichung meines relativ krassen Einzelgängerideal.
Wenn schon, müsste Club die ganze Fußballwelt dahin mitnehmen, was zurzeit einfach international illusorisch ist.
Ansonsten haben wir die Situation wie sie jetzt ist: Durch die Investoren und das viele Geld im Fußball (die gigantischen Wettumsätze bei eben milliarden Asiaten nicht vergessen) wird der Fußball krank, und das Ergebnis unterscheidet sich in keinem einzigen Punkt von der Situation von vor den Investoren. Nur alle Schiffchen treiben auf einen etwas höheren Wasserspiegel in die Badewanne. Vollkommen sinnlos. Ist wie Kindergarten eigentlich.
Ist eine reine Organisationsfrage und Aufsichtsfrage der Architektur der internationalen Fußballwelt.
Nun ja, als kurze Skizze. Ein Gedankenwurf.
mein Ur-Ideal wäre durchaus auch "ohne Investoren",
und Gehälter die auf tatsächliche Einnahmen ruhen aus TV-Gelder, Pokalpreisen, Eintrittskarten (kurz, alles was eine stinknormale Vermarktung eines Stadion hergibt), meinetwegen dann auch noch Werbung mitm Team (widerwillig

Gehe immer noch davon aus: auch damit können die Topverdiener 1 Mio im Jahr verdienen und sollen nicht meckern oder sonst halt bei Goldmann Sachs anheuern. Ihre Entscheidung.
Allerdings bin ich auch ein Fan von Realpolitik und ist das wohlergehen meiner Hertha mir wichtiger als die Verwirklichung meines relativ krassen Einzelgängerideal.
Wenn schon, müsste Club die ganze Fußballwelt dahin mitnehmen, was zurzeit einfach international illusorisch ist.
Ansonsten haben wir die Situation wie sie jetzt ist: Durch die Investoren und das viele Geld im Fußball (die gigantischen Wettumsätze bei eben milliarden Asiaten nicht vergessen) wird der Fußball krank, und das Ergebnis unterscheidet sich in keinem einzigen Punkt von der Situation von vor den Investoren. Nur alle Schiffchen treiben auf einen etwas höheren Wasserspiegel in die Badewanne. Vollkommen sinnlos. Ist wie Kindergarten eigentlich.
Ist eine reine Organisationsfrage und Aufsichtsfrage der Architektur der internationalen Fußballwelt.
Nun ja, als kurze Skizze. Ein Gedankenwurf.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Wunschpräsident
Ein wenig irritierend ist das schon, wenn einerseits TV-Gelder in Ordnung sind und andererseits Investoren nicht willkommen sind.
Sponsoren, TV-Gelder, Werbung... auch da geht es darum, dass jemand Geld irgendwo reintut und etwas dafür zurück haben möchte. Leistung und Gegenleistung. Technisch das gleiche Grundprinzip wie bei einem Investor, der mit seiner Beteiligung irgendwann einen Gewinn (wie auch immer ein Investor seinen "Gewinn" definiert) machen möchte.
Es sei denn, der Investor investiert nicht, sondern kauft ein "Spielzeug" und macht was er will damit.
Daher sollte man "Investor" nicht immer pauschal verteufeln.
Sponsoren, TV-Gelder, Werbung... auch da geht es darum, dass jemand Geld irgendwo reintut und etwas dafür zurück haben möchte. Leistung und Gegenleistung. Technisch das gleiche Grundprinzip wie bei einem Investor, der mit seiner Beteiligung irgendwann einen Gewinn (wie auch immer ein Investor seinen "Gewinn" definiert) machen möchte.
Es sei denn, der Investor investiert nicht, sondern kauft ein "Spielzeug" und macht was er will damit.
Daher sollte man "Investor" nicht immer pauschal verteufeln.
Re: Wunschpräsident
Ich würde es vereinfacht interpretieren :pilgrims hat geschrieben: ↑02.05.2022, 18:41Ein wenig irritierend ist das schon, wenn einerseits TV-Gelder in Ordnung sind und andererseits Investoren nicht willkommen sind.
Sponsoren, TV-Gelder, Werbung... auch da geht es darum, dass jemand Geld irgendwo reintut und etwas dafür zurück haben möchte. Leistung und Gegenleistung. Technisch das gleiche Grundprinzip wie bei einem Investor, der mit seiner Beteiligung irgendwann einen Gewinn (wie auch immer ein Investor seinen "Gewinn" definiert) machen möchte.
Es sei denn, der Investor investiert nicht, sondern kauft ein "Spielzeug" und macht was er will damit.
Daher sollte man "Investor" nicht immer pauschal verteufeln.
Investor möchte mit Hertha Geld verdienen
Sponsor „nur“ seinen Namen bekannt machen und dadurch Geld verdienen…
Oder sehe ich das zu naiv?
Re: Wunschpräsident
@pilgrims
Nein, weil TV-Gelder auf einen real existierenden Markt basieren.
Investoren tun das nicht bzw. sollte das keinen "Markt" sein.
Sie sind nicht die "Eigentümer" des Fußballs, den können sie gar nicht kaufen, haben kein Patent auf der "Sportgedanke" der von allen Menschen ist und es geht noch viel, viel weiter.
Ganz ganz grob gesagt.
Verzeih, dass ich das bei dieser zu kurze Andeutung belasse.
Bin schon mein leben lang damit beschäftigt und geht viel und viel weiter. Wir wollen aber darüber keinen Seminar jetzt machen wa (was es aber bräuchte damit es keine leeren Schlagwörter bleiben).
Es steht absolut jetzt nicht auf die Tagesordnung und sind nicht die Probleme, die die Hertha jetzt auf gesunder Weise erstmal lösen muss.
Wir müssen erstmal unsere Bundesliga-Handlungsfähigkeit wiederherstellen und davon sind wir bedrohlicher Weise, ein Stück von entfernt und lässt sich auch nicht mit "Handauflegen" mir nichts dir nichts lösen.
Nein, weil TV-Gelder auf einen real existierenden Markt basieren.
Investoren tun das nicht bzw. sollte das keinen "Markt" sein.
Sie sind nicht die "Eigentümer" des Fußballs, den können sie gar nicht kaufen, haben kein Patent auf der "Sportgedanke" der von allen Menschen ist und es geht noch viel, viel weiter.
Ganz ganz grob gesagt.
Verzeih, dass ich das bei dieser zu kurze Andeutung belasse.
Bin schon mein leben lang damit beschäftigt und geht viel und viel weiter. Wir wollen aber darüber keinen Seminar jetzt machen wa (was es aber bräuchte damit es keine leeren Schlagwörter bleiben).
Es steht absolut jetzt nicht auf die Tagesordnung und sind nicht die Probleme, die die Hertha jetzt auf gesunder Weise erstmal lösen muss.
Wir müssen erstmal unsere Bundesliga-Handlungsfähigkeit wiederherstellen und davon sind wir bedrohlicher Weise, ein Stück von entfernt und lässt sich auch nicht mit "Handauflegen" mir nichts dir nichts lösen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Wunschpräsident
EHEMALIGER FAN-VORSÄNGER
Dieser Ultra will Hertha-Präsident werden
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Dieser Ultra will Hertha-Präsident werden
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 730
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
Re: Wunschpräsident
Lies dir mal bitte die letzten zwei Seiten durch.PREUSSE hat geschrieben: ↑02.05.2022, 19:20EHEMALIGER FAN-VORSÄNGER
Dieser Ultra will Hertha-Präsident werden
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Re: Wunschpräsident
Ja uns? Gab es ein Gesicht zu dieser Person?freec hat geschrieben: ↑02.05.2022, 20:00Lies dir mal bitte die letzten zwei Seiten durch.PREUSSE hat geschrieben: ↑02.05.2022, 19:20EHEMALIGER FAN-VORSÄNGER
Dieser Ultra will Hertha-Präsident werden
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html![]()

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschpräsident
Ist sogar der selbe Link.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.05.2022, 13:14https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 1489582873
Damit steigen die Chancen das die Ultras gegen Gegenbauer stimmen.Kay Bernstein (41). Brisant: Der Unternehmer ist tief verwurzelt in der Ultra-Szene, gehört zu den Ur-Mitgliedern der Ostkurven-Gruppe Harlekins.
Allerdings weiß ich nicht ob das ein geeigneter Kandidat wäre.


Re: Wunschpräsident
Das stimmt nicht. Was hast du denn für ein Wissen über Investoren?

Wenn wir mal die schwarzen Schafe und Sonderlinge außen vor lassen, dann geht es bei Investitionen durchaus um handfeste, reale Dinge.
Du siehst es sehr ideal, aber unter dem Strich ist das Motiv "Geld verdienen". Denk immer dran: Leistung und Gegenleistung. Egal mit welchem Label, mit welchen Konditionen und mit welchen Begriffen man das verkleidet.
Ein Sponsor möchte seinen Namen bekannt machen, weil er durch die Verbreitung von Marke oder Bekanntheit eines Produktes Geld verdienen kann. Es gibt Marktstudien, die belegen, dass das funktionieren kann. Es ist ein gewisses Risiko dabei.
Der Sponsor benutzt für seine Präsenz eine Plattform, wie z.B. "Hertha". Wenn "Hertha" oder das was Hertha treibt (gilt das noch als Sport?) in einer bestimmten Zielgruppe positiv gesehen wird, dann hat der Sponsor gute Voraussetzungen, dass sein Name oder sein Produkt durch die Präsenz prositiv im Gedächtnis der Zuschauer/Zielgruppe hängen bleibt. Die Mechanismen, wie eine Kaufentscheidung bei jemanden aus der Zielgruppe zustande kommt, führe iuch jetzt mal nicht aus.
Ein Sponsor verdient auf eine andere Art Geld mit Hertha. Ein Investor hat es, wenn es ein seriöser Investor wie z.B. KKR ist, handfester: Es gibt einen konkreten Betrag für eine bestimmte Laufzeit und eine Rückzahlung mit einer Verzinsung. Oder den Verkauf von Anteilen.
Auch eine "Fan-Anleihe" ist im Prinzip ein Investoren-Modell.
Man sollte also nicht alles, was das Wort "Investor" trägt verteufeln. Genauso wie es schwarze Ritter gibt, gibt es die weißen Ritter in der Wirtschaft.
Re: Wunschpräsident
hier sind ein paar Aussagen von Bernstein drin
ist schon ein bisschen her, aber macht einen sehr bodenständigen Eindruck
https://11freunde.de/artikel/wenn-er-da ... iteninhalt
ist schon ein bisschen her, aber macht einen sehr bodenständigen Eindruck
https://11freunde.de/artikel/wenn-er-da ... iteninhalt