Mal aus wikipedia was rausgenommen:
>>Bereits einen Monat später fand Magath eine neue Anstellung. Von Februar 2001 bis zum 30. Juni 2004 war er Teammanager, Trainer und (ab Ende 2002 als Nachfolger von Rolf Rüssmann) Manager des VfB Stuttgart. Als Magath verpflichtet wurde, befand sich Stuttgart kurz vor dem Abstieg in die 2. Liga. In den letzten Jahren hatte er sich einen Ruf als „Feuerwehrmann“, einem Trainer, der Mannschaften im Abstiegskampf übernimmt und zuverlässig in sichere Tabellensituationen führt, erarbeitet; als Trainer hatte er bis dahin noch keinen Titel geholt. Auch beim VfB wurde Magath seinem Ruf gerecht und konnte den Abstieg verhindern.
In den darauffolgenden Jahren führte Magath den VfB zurück in die Spitzengruppe der Bundesliga. Die Generation der Spieler wie Kevin Kurányi, Timo Hildebrand, Aljaksandr Hleb oder Andreas Hinkel sorgte – von den Medien als „Junge Wilde“ bezeichnet – für viel Furore in der Liga. Magath zog dreimal in Folge in den internationalen Wettbewerb ein und wurde 2003 Vizemeister hinter dem FC Bayern München. Während seiner Stuttgarter Zeit ermöglichte er u. a. den späteren Nationalspielern Philipp Lahm und Mario Gómez ihr Bundesliga-Debüt.[17]
Zum Ende der Saison 2003/04 verließ er den VfB Stuttgart ein Jahr vor Vertragsende, um als Nachfolger von Ottmar Hitzfeld Trainer beim FC Bayern München zu werden.<<
Er kann alle Spielweisen spielen lassen.
Er spielt das was der Kader her gibt.
Und es ist eh ein Unterschied ob Abstiegskampf oder z.B. um internationale Plätze spielst.
Und mit jungen Spielern die wollen (Disziplin, etc.) kann er auch.
Disziplin und körperliche Fitness (er sagte ja zurecht, das hat nicht er erfunden) sind Voraussetzung um im Profifußball erfolgreich zu sein.
Es wäre schon interessant zu sehen, was er hinbekommt wenn er mit dem veränderten Kader von Beginn an in eine Saison geht.
Disziplin und Fitness ... Baumgart, Fischer, Glasner ...
Und wenn jetzt bei uns Leuthard wieder zuständig ist dann scheint es für die Fitness weniger eine Rolle zu spielen ob man die Fitness mit "alten" oder "neuen" Methoden herstellt.
Unterschied Magath zu Dardai bzgl. Fitness: Wir bekamen gegen Leverkusen und Augsburg den Ausgleich in der letzten Minute, brachten dagegen in Augsburg das 1:0 durch und setzten selbst gegen Stuttgart am Ende das 2:0.
Erstmal bitte jetzt noch in Bielefeld was reißen.

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!