Wunschpräsident

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Wunschpräsident

Beitrag von freec » 25.03.2022, 18:41

PREUSSE hat geschrieben:
25.03.2022, 18:37
Daher hat geschrieben:
25.03.2022, 18:02
BILD+ schreibt über Marco Hennig, bekannt durch den Youtube-Kanal „Der Herthaner“.

Ist ja lustig. Den würde ich auch wählen :grin:
Maaaaarcoooo! Ja, den würde ich auch wählen. :D

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 25.03.2022, 21:51

Vielleicht als Doppelspitze mit Jenner :cooly:

Der geht vor jedem Spiel in die Kabine und fordert nichts weiter als einen Sieg :cooly: :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Amadores
Beiträge: 3447
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Amadores » 25.03.2022, 23:25

freec hat geschrieben:
25.03.2022, 18:41
PREUSSE hat geschrieben:
25.03.2022, 18:37


Ist ja lustig. Den würde ich auch wählen :grin:
Maaaaarcoooo! Ja, den würde ich auch wählen. :D
DER HERTHANER hat meine volle Unterstützung :!: :top:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Zauberdrachin » 15.04.2022, 23:26

Mag mal direkte Namen außen vor lassen, was denkt Ihr denn so welchen Typ Präsi es sein sollte, welche Fähigkeiten und Netzwerke als auch Erfahrungen ein Präsi haben sollte?

Eher einer aus der Wirtschaft, aus der Politik oder aus dem Sport?

Berliner oder Nichtberliner oder aus anderem Land aber sehr gut deutschsprechend?

Zwingend einen Präsidenten oder ist die Zeit mal so weit eine Präsidentin für möglich zu halten?
Angesichts der Erfolgsstorys unserer Präsis bisher ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ray » 16.04.2022, 00:02

Geschlecht, Ethnie balblabla ist doch völlig egal.
Jemand mit ETWAS Namen und Seriosität, der FÜR Hertha da sein will und nicht Hertha für ihn/sie.
Möglichst ETWAS mehr Renommee als "Tankstellenbetreiber".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 16.04.2022, 00:09

Ray hat geschrieben:
16.04.2022, 00:02
Geschlecht, Ethnie balblabla ist doch völlig egal.
Jemand mit ETWAS Namen und Seriosität, der FÜR Hertha da sein will und nicht Hertha für ihn/sie.
Möglichst ETWAS mehr Renommee als "Tankstellenbetreiber".
Ich sehe keinen Unterschied zwischen "Tankstellenbetreiber" und polnischen Putzkolonnen Ausbeuter oder Baustoff Händler a la Zingler :roll:

Selbst der von pilgrims in Gespräch gebrachte Hasso Plattner schreibt letztendlich nur Software Programme.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Jenner » 16.04.2022, 00:23

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.04.2022, 23:26
Mag mal direkte Namen außen vor lassen, was denkt Ihr denn so welchen Typ Präsi es sein sollte, welche Fähigkeiten und Netzwerke als auch Erfahrungen ein Präsi haben sollte?

Eher einer aus der Wirtschaft, aus der Politik oder aus dem Sport?

Berliner oder Nichtberliner oder aus anderem Land aber sehr gut deutschsprechend?

Zwingend einen Präsidenten oder ist die Zeit mal so weit eine Präsidentin für möglich zu halten?
Angesichts der Erfolgsstorys unserer Präsis bisher ...
Ein Hertha-Präsident muss authentisch sein, integrativ nach innen und gewinnend nach außen kommunizieren. Er muss geil auf Erfolg sein und diesem alles unterordnen. Er braucht einen Blick für gute Leute und lässt diese sich frei entfalten. Das alles muss er bereits an anderer Stelle nachgewiesen haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Schreiraupe » 16.04.2022, 02:40

Klingt super, aber wer zur Hölle soll das sein?
Der Gerät

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10854
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Mineiro » 16.04.2022, 09:34

Jenner hat geschrieben:
16.04.2022, 00:23
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.04.2022, 23:26
Mag mal direkte Namen außen vor lassen, was denkt Ihr denn so welchen Typ Präsi es sein sollte, welche Fähigkeiten und Netzwerke als auch Erfahrungen ein Präsi haben sollte?

Eher einer aus der Wirtschaft, aus der Politik oder aus dem Sport?

Berliner oder Nichtberliner oder aus anderem Land aber sehr gut deutschsprechend?

Zwingend einen Präsidenten oder ist die Zeit mal so weit eine Präsidentin für möglich zu halten?
Angesichts der Erfolgsstorys unserer Präsis bisher ...
Ein Hertha-Präsident muss authentisch sein, integrativ nach innen und gewinnend nach außen kommunizieren. Er muss geil auf Erfolg sein und diesem alles unterordnen. Er braucht einen Blick für gute Leute und lässt diese sich frei entfalten. Das alles muss er bereits an anderer Stelle nachgewiesen haben.
Letzterer Punkt ist schwer mit der von unserer Satzung verlangten Hertha-Vergangenheit von Präsidiumskandidaten in Einklang zu bringen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Jenner » 16.04.2022, 14:23

Dazu würde es reichen, sich auf das zu beschränken, was tatsächlich in der Satzung steht. :wink:
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ansgarst » 19.04.2022, 08:50

So einfach ist es leider nicht einen Präsidenten zu finden. Was braucht er denn an Skills:
- Führungserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit Behörden/Senatskanzleien / Ministerien
- Internationale Erfahrung (Entweder Management im internationalen Konzern, oder Auslandserfahrung)
- Er sollte Hertha mögen (ein Hardcorefan wie wir muss er nicht unbedingt sein)
- Finanziell unabhängig und die neuen Netzwerke sollten nicht wichtig für den Präsidenten in seinem Beruf sein
- Da es 50% seiner Zeit in Anspruch nimmt bekommt man gute Leute im Grunde fast nicht (nur solche die sich auch für die eigene Firma etwas vom Präsidenten sein versprechen), es sein denn sie kommen aus dem Top Management und sind gerade in Rente gegangen.
-Ob Ing oder Kaufmann /Frau wäre egal, nur die Kosten und Kaufmännische Seite muss er verstehen sowie die Zusammenhänge (bitte z.B. kein Jurist, Geisteswissenschaftler, Professor, er muss aus der freien Wirtschaft kommen)

==> Mein Vorschlag ist ein fast Rentner oder gerade Rentner (oder Frau) aus einem Internationalen Konzern aus Berlin aus dem Top Management (mind. Bereichsleiter) von Bayer, Siemens, Vattenfall, BMW, Mercedes,...... Mir würden da auch 2 oder 3 Namen einfallen (kenne aber nur ganz wenige in den Positionen).

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 19.04.2022, 10:33

Die Frage ist, ob sich dieses Anforderungsprofil mit der Tatsache deckt, dass es sich um ein Ehrenamt handelt, bei dem man in der Öffentlichkeit steht. Man muss schon recht geltungssüchtig, altruistisch oder masochistisch sein, um sich das anzutun. Dass man nebenbei ganz gut netzwerken kann, steht auf einem anderen Blatt, aber dass ein guter Netzwerker allein kein guter Präsident ist, haben wir die letzten 12 Jahre zu spüren bekommen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 19.04.2022, 10:35

Jenner hat geschrieben:
16.04.2022, 00:23
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.04.2022, 23:26
Mag mal direkte Namen außen vor lassen, was denkt Ihr denn so welchen Typ Präsi es sein sollte, welche Fähigkeiten und Netzwerke als auch Erfahrungen ein Präsi haben sollte?

Eher einer aus der Wirtschaft, aus der Politik oder aus dem Sport?

Berliner oder Nichtberliner oder aus anderem Land aber sehr gut deutschsprechend?

Zwingend einen Präsidenten oder ist die Zeit mal so weit eine Präsidentin für möglich zu halten?
Angesichts der Erfolgsstorys unserer Präsis bisher ...
Ein Hertha-Präsident muss authentisch sein, integrativ nach innen und gewinnend nach außen kommunizieren. Er muss geil auf Erfolg sein und diesem alles unterordnen. Er braucht einen Blick für gute Leute und lässt diese sich frei entfalten. Das alles muss er bereits an anderer Stelle nachgewiesen haben.
Perfekte Job Beschreibung
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 19.04.2022, 10:36

Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 10:33
Die Frage ist, ob sich dieses Anforderungsprofil mit der Tatsache deckt, dass es sich um ein Ehrenamt handelt, bei dem man in der Öffentlichkeit steht. Man muss schon recht geltungssüchtig, altruistisch oder masochistisch sein, um sich das anzutun. Dass man nebenbei ganz gut netzwerken kann, steht auf einem anderen Blatt, aber dass ein guter Netzwerker allein kein guter Präsident ist, haben wir die letzten 12 Jahre zu spüren bekommen.
Nun, es reicht einfach ehrlicher Fan zu sein, dem das Wohl seines Clubs am Herzen liegt :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 19.04.2022, 10:45

Na wenn das reicht, ziehen wir einfach irgendjemanden aus der Ostkurve und der wird dann ein guter Präsident, weil ihm das Wohl des Clubs am Herzen liegt? Weia

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 19.04.2022, 10:53

Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 10:45
Na wenn das reicht, ziehen wir einfach irgendjemanden aus der Ostkurve und der wird dann ein guter Präsident, weil ihm das Wohl des Clubs am Herzen liegt? Weia
Natürlich nicht :roll: Dieses Amt verlangt nach einer gestandenen Persönlichkeit. Finanziell unabhängig, kommunikativ und ansonsten bin ich bei Jenner, der es passend formulierte:

"Ein Hertha-Präsident muss authentisch sein, integrativ nach innen und gewinnend nach außen kommunizieren. Er muss geil auf Erfolg sein und diesem alles unterordnen. Er braucht einen Blick für gute Leute und lässt diese sich frei entfalten. Das alles muss er bereits an anderer Stelle nachgewiesen haben."
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 19.04.2022, 11:00

Das hast Du aber so nicht geschrieben. Ist aber auch wurst. Es ist meist eine größere Herausforderung, einen passenden Kandidaten zu finden als einen bestehenden Amtsinhaber abzuwählen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 19.04.2022, 11:04

Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 11:00
Das hast Du aber so nicht geschrieben. Ist aber auch wurst. Es ist meist eine größere Herausforderung, einen passenden Kandidaten zu finden als einen bestehenden Amtsinhaber abzuwählen.
Absolut. Wünschenswert wäre es, es bestünde gar nicht seitens der Mitglieder der Wunsch den Präsidenten loszuwerden, weil er wie (leider) Zingler den Verein sukzessive weiter entwickelt und voran bringt (Neid) :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 19.04.2022, 11:11

Neid? Naja, ich verspüre da kein Neid, weil die Ausgangssituationen völlig unterschiedlich waren und sind.

Auch ein neuer Präsident bei Hertha muss einen Laden führen,
- dessen Anhänger Erwartungshaltungen haben, die ins internationale Geschäft reichen
- der 2/3 seiner Anteile an einen windigen Investor verkauft und die Kohle bereits ausgegeben hat
- dessen Strukturen stark darauf ausgerichtet sind, in erster Linie Machterhalt sicherzustellen und nicht sportlichen Erfolg zu gewährleisten
- der Altlasten in kaum stemmbarer Höhe zu bewältigen hat (Anleihe, Ausrüstervertrag, Lagardere-Beteiligung an den TV Geldern etc.)

In Köpenick würde man auch bei einem Abstieg noch Party feiern und würde danach in Strukturen zurückfallen, die man als ambitionierter Zweitligist stemmen kann. Daher ist das nicht vergleichbar, auch von den Strukturen her nicht.

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ansgarst » 19.04.2022, 11:53

Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 11:11
Neid? Naja, ich verspüre da kein Neid, weil die Ausgangssituationen völlig unterschiedlich waren und sind.

Auch ein neuer Präsident bei Hertha muss einen Laden führen,
- dessen Anhänger Erwartungshaltungen haben, die ins internationale Geschäft reichen
- der 2/3 seiner Anteile an einen windigen Investor verkauft und die Kohle bereits ausgegeben hat
- dessen Strukturen stark darauf ausgerichtet sind, in erster Linie Machterhalt sicherzustellen und nicht sportlichen Erfolg zu gewährleisten
- der Altlasten in kaum stemmbarer Höhe zu bewältigen hat (Anleihe, Ausrüstervertrag, Lagardere-Beteiligung an den TV Geldern etc.)

In Köpenick würde man auch bei einem Abstieg noch Party feiern und würde danach in Strukturen zurückfallen, die man als ambitionierter Zweitligist stemmen kann. Daher ist das nicht vergleichbar, auch von den Strukturen her nicht.
Du sieht das ganze schon ziemlich realistisch. Wie gesagt top Leute gibt es nicht da es ein Ehrenamt ist. Die es wollen sind fast alle Zwielichtig oder zuviel Fan.
Deshalb gerade Rentner und aus der Wirtschaft und aus einem globale Konzern in hoher Position.

Er muss Hertha nur sehr wohlgesonnen sein, als totaler Fan mit 20 Jahren Dauerkarte muss nicht sein. Mir würde einer reichen der auch nur 3 bis 5 x im Jahr bisher ins Stadion geht.

Und ohne Gegenkandidaten wird Gegenbauer eh nicht abgewählt (und wer von den Top Leuten stellt sich schon gerne einer Wahl)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 19.04.2022, 12:01

Gegenbauer muss auch ohne Gegenkandidat abgewählt werden können, sonst traut sich keiner aus der Deckung. Das Problem ist jedoch, dass so eine Kadidatenkür wie bei isnogud läuft und viele Kalif anstelle des Kalifen werden wollen. Wer sich zu früh aus der Deckung wagt, wird als Verräter gesehen und wenn die Abwahl nicht klappt (75 % sind eine fette Hürde, die man nicht unterschätzen sollte), ist derjenige beschädigt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 19.04.2022, 12:19

Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 11:11
Neid? Naja, ich verspüre da kein Neid, weil die Ausgangssituationen völlig unterschiedlich waren und sind.

Ich beneide Union um diesen Präsidenten, weil er aktiv mitwirkt, sich einbringt und Kraft seines Amtes nicht scheut, Verantwortliche Positionen so lange neu zu besetzen, bis es passt. Preetz wäre bei ihm wahrscheinlich schon nach dem ersten Abstieg gegangen worden respektive nicht mal von ihm für die Auswahl in Betracht gekommen. Wäre Zingler Präsident bei Hertha, würde Hertha regelmäßig CL spielen :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Starchild2006 » 19.04.2022, 12:32

PREUSSE hat geschrieben:
19.04.2022, 12:19
Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 11:11
Neid? Naja, ich verspüre da kein Neid, weil die Ausgangssituationen völlig unterschiedlich waren und sind.

Ich beneide Union um diesen Präsidenten, weil er aktiv mitwirkt, sich einbringt und Kraft seines Amtes nicht scheut, Verantwortliche Positionen so lange neu zu besetzen, bis es passt. Preetz wäre bei ihm wahrscheinlich schon nach dem ersten Abstieg gegangen worden respektive nicht mal von ihm für die Auswahl in Betracht gekommen. Wäre Zingler Präsident bei Hertha, würde Hertha regelmäßig CL spielen :lordpuffy:
Erst Recht hätten ihm die 375.000.000,00 € zur Verfügung gestanden

Das muss man sich mal vorstellen so verdammt viel Geld für NICHTS

Unfassbar

Allein dafür hätte er schon abgewählt werden müssen spätestens mit Preetz Abgang

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ansgarst » 19.04.2022, 14:14

Opa hat geschrieben:
19.04.2022, 12:01
Gegenbauer muss auch ohne Gegenkandidat abgewählt werden können, sonst traut sich keiner aus der Deckung. Das Problem ist jedoch, dass so eine Kadidatenkür wie bei isnogud läuft und viele Kalif anstelle des Kalifen werden wollen. Wer sich zu früh aus der Deckung wagt, wird als Verräter gesehen und wenn die Abwahl nicht klappt (75 % sind eine fette Hürde, die man nicht unterschätzen sollte), ist derjenige beschädigt.
Und das stimmt auch. Wenn ich der geeignete Kandidat wäre würde ich mich auch ruhig verhalten und Gegenbauer muss weg sein. Dann erst ne weile Vorschläge anhören, und dann melden, nur nicht zu früh.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ricson » 20.04.2022, 04:43

Einen geeigneten Präsidenten wird man erst zu Gesicht bekommen, wenn Gegenbauer abgewählt ist.

Antworten