MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.04.2022, 11:10Ist das jetzt Satire?
Was bringt es ein Spieler positionsfremd zum Bundesliga Debüt zu verhelfen wenn er für diese Position ein Mittelstädt hat anstatt den für den viel zu langsamen Pekarik auf seiner Hauptposition zu bringen.
Das hätte Sinn gemacht.
Ein Gechter für Kempf hätte Sinn gemacht.
Ein Tousart für Stark auf der Sechs hätte Sinn gemacht.
Ein Serdar auf der Acht für Tousart hätte Sinn gemacht.
Ein Kade oder Richter für Darida im RM hätte Sinn gemacht.
Ein Kade oder Richter für Maolida im LM hätte Sinn gemacht.
Selbst Ekkelenkamp für Ascacibar auf der Acht hätte mehr Sinn gemacht.
Jovetic vorne mit lange Bälle zu füttern gegen diese Abwehr von Union war völlig falsch.
Aber durch die Aufstellung von Magath ging es eben nicht anders da diese Spieler schlichtweg zu schlecht für eigenen Spielaufbau sind.

Wenn Magath erkannt hat, dass es keine richtige Mannschaft auf dem Platz war, wer ist dafür verantwortlich??
+ die Frage, ob es nicht helfen würde, dass die Mannschaft mehr Mannschaft ist und besser funktionieren würde, wenn Spieler so aufgestellt werden wie von dir etwa korrekt beschrieben.
Stattdessen Mauertaktik und 4 ZM aufgestellt, den besten ZM auf der Bank, da wir es uns ja leisten können (zu Hause gegen Union!!!!!!) .
Nach vorne nix eingespieltes und kein Pfeffer. Das war ja unter Korkut dagegen eine Augenweide...
Ich denke, Magath ist sehr festgefahren in seinem Denken. Er hat ein Bild im Kopf Fußball zu spielen und dementsprechend läuft dann auch das Training. Egal ob du mit Serdar, Ekke etc Spieler hättest, die auf deren Positionen eingesetzt einen absoluten Gewinn auch fürs Kollektiv darstellen würden, ihre Mitspieler auch besser machen.
Deswegen ist er halt kein Top-Trainer, leider haben wir den aber schon ewig nicht mehr bekommen... Und werden wir auch bis auf weiteres wohl nicht
