Dann geht der Mist nächste Saison wieder los, nein Danke.3 Jahre Rumpelfußball zwischen Tabellenplatz 14 und 18 reichen mir jetzt.
Abstiegskampf 2021/22
Re: Abstiegskampf 2021/22
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: Abstiegskampf 2021/22
Realitätsfremd.
Hertha hat Glück, wenn sie nicht in Bielefeld verlieren. Die Niederlage war heute mehr als nur der Verlust von 3 Punkten oder die Stadtmeisterschaft oder was auch immer.
Die wurden zum größtenteils des Spieles regelrecht vorgeführt. Wir konnten noch nicht mal ein Tor schießen. Wenn Ronnow nicht ausrutscht fängt er den Pass ab und weder Baumgartl macht das Eigentor noch Maolida kommt an den Ball.
Union war weitaus überlegener als dieses 4:1 aussagt. Das sah teilweise (besonders in der ersten Halbzeit) aus als wenn die roten Bayern waren. Dieses Spiel wird an dem schon schwachen Nervenkostüm zehren. Und Magath und Co und diese Angsthasentaktik schließt den Kreis.
Und welcher Idiot verheizt in so einem Spiel einen unerfahrenen 18-Jährigen?
Die einzige Hoffnung auf einen Sieg vielleicht in Bielefeld, aber ob das was wird ist zweifelhaft.
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Abstiegskampf 2021/22
13 FC Augsburg 12 4 2 6 17:20 -3 14
14 Eintracht Frankfurt 11 3 3 5 12:14 -2 12
15 SpVgg Greuther Fürth (N) 12 2 5 5 11:23 -12 11
16 VfB Stuttgart 12 2 4 6 14:22 -8 10
17 Arminia Bielefeld 12 2 4 6 9:21 -12 10
18 Hertha BSC 12 1 2 9 11:31 -20 5
rückrundentabelle (letzte zahl = punkte).....die tabelle lügt nicht, hertha mit FÜNF punkten abgeschlagen letzter, sogar fürth hat mehr als doppelt so viele punkte gesammelt wie hertha, auch BIE und VfB haben doppelt so viele punkte (jeweils 10) als vor- und drittletzter
DAS allein zeigt schon wie schwach diese truppe heuer ist
14 Eintracht Frankfurt 11 3 3 5 12:14 -2 12
15 SpVgg Greuther Fürth (N) 12 2 5 5 11:23 -12 11
16 VfB Stuttgart 12 2 4 6 14:22 -8 10
17 Arminia Bielefeld 12 2 4 6 9:21 -12 10
18 Hertha BSC 12 1 2 9 11:31 -20 5
rückrundentabelle (letzte zahl = punkte).....die tabelle lügt nicht, hertha mit FÜNF punkten abgeschlagen letzter, sogar fürth hat mehr als doppelt so viele punkte gesammelt wie hertha, auch BIE und VfB haben doppelt so viele punkte (jeweils 10) als vor- und drittletzter
DAS allein zeigt schon wie schwach diese truppe heuer ist
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Abstiegskampf 2021/22
Augsburg hat genug Gründe gegen uns volle Pulle zu spielen, denn die können so den Klassenerhalt zu 100% dingfest machen.
Mit 35 Punkten wären die durch und klarer Favorit sind die eh, wenn die nur so spielen, wie sonst auch im eigenen Stadion.
Mit 35 Punkten wären die durch und klarer Favorit sind die eh, wenn die nur so spielen, wie sonst auch im eigenen Stadion.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2021/22
In der Form von gestern wird uns Augsburg mit 4:0 nach Hause schicken.
Habs mal durchgerechnet, wir können auf Platz 16 kommen und das nur mit einen Sieg.
Habs mal durchgerechnet, wir können auf Platz 16 kommen und das nur mit einen Sieg.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Zwischenstand Abstiegskampf 5 Spiele vor Schluss (heute spielen nur noch Teams, die nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben):
Hertha BSC, Platz 17, 26 Punkte
FC Augsburg, Platz 14, 32 Punkte
Vfl Wolfsburg, Platz 13, 34 Punkte
Wolfsburg ist de facto gerettet, aufgrund des schweren Restprogramms hier nur pro Forma noch aufgeführt.
Augsburg hat gegen uns die Chance, den Klassenerhalt so gut wie dingfest zu machen, weil wir die nach einer Niederlage dort definitv nicht mehr einholen könnten(9 Punkte plus Torverhältnis Rückstand in 4 Spielen). Sollten wir aber dort überraschend gewinnen, sind wir wieder auf 3 Punkte an Augsburg dran und alles wäre noch möglich.
Hertha BSC, Platz 17, 26 Punkte
- FC Augsburg (A)
- VfB Stuttgart (H)
- Arminia Bielefeld (A)
- FSV Mainz 05(H)
- Borussia Dortmund(A)
- FC Bayern München (H)
- 1. FC Köln (A)
- Hertha BSC (H)
- VfL Bochum(H)
- RB Leipzig(A)
- FSV Mainz 05 (A)
- Hertha BSC (A)
- VfL Wolfsburg (H)
- FC Bayern München (A)
- 1. FC Köln (H)
FC Augsburg, Platz 14, 32 Punkte
- Hertha BSC (H)
- VfL Bochum (A)
- 1. FC Köln (H)
- RB Leipzig (A)
- Greuther Fürth (H)
Vfl Wolfsburg, Platz 13, 34 Punkte
- Borussia Dortmund(A)
- FSV Mainz 05 (H)
- VfB Stuttgart (A)
- 1. FC Köln (A)
- FC Bayern München(H)
Wolfsburg ist de facto gerettet, aufgrund des schweren Restprogramms hier nur pro Forma noch aufgeführt.
Augsburg hat gegen uns die Chance, den Klassenerhalt so gut wie dingfest zu machen, weil wir die nach einer Niederlage dort definitv nicht mehr einholen könnten(9 Punkte plus Torverhältnis Rückstand in 4 Spielen). Sollten wir aber dort überraschend gewinnen, sind wir wieder auf 3 Punkte an Augsburg dran und alles wäre noch möglich.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Abstiegskampf 2021/22
Es braucht hier keiner mehr auf Wolfsburg oder Augsburg zu schauen.
Wir spielen miserablen Absteigerfussball, und das auch noch ohne Kampf bis zum Letzten.
Bielefeld scheint aber genauso zusammenzubrechen.
Es bleibt also die Hoffnung, wenn man gegen die gewinnt vielleicht wenigstens Platz 16 zu schaffen, Platz 15 nur, wenn die Stuttgarter jetzt auch fast nichts mehr holt UND geschlagen wird (unrealistisch nach unserer derzeitiger Verfassung).
In 2 Reli-Spielen ist alles möglich, selbst wenn die potentiellen Gegner jetzt erstmal stärker bzw. primär gefestigter erscheinen.
Wir spielen miserablen Absteigerfussball, und das auch noch ohne Kampf bis zum Letzten.
Bielefeld scheint aber genauso zusammenzubrechen.
Es bleibt also die Hoffnung, wenn man gegen die gewinnt vielleicht wenigstens Platz 16 zu schaffen, Platz 15 nur, wenn die Stuttgarter jetzt auch fast nichts mehr holt UND geschlagen wird (unrealistisch nach unserer derzeitiger Verfassung).
In 2 Reli-Spielen ist alles möglich, selbst wenn die potentiellen Gegner jetzt erstmal stärker bzw. primär gefestigter erscheinen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ich habe keine Ahnung wie man überhaupt noch ein Spiel gewinnen will, wenn so aufgestellt wird wie gestern oder gegen Leverkusen. Daher glaube ich auch nicht mehr daran, dass wir noch irgendwie glücklich die Klasse halten.
Re: Abstiegskampf 2021/22
So sieht es aus. Hertha müsste ja jetzt am besten 9 Punkte holen. Dass das nicht passiert, ist wohl jedem klar. Verlieren wir gegen Augsburg, müssen wir zwingend gegen Stuttgart und Bielefeld gewinnen. Aber auch das sehe ich nicht. Den direkten Klassenerhalt halte ich sowieso für unmöglich, evtl. schafft man es noch auf den Relegationsplatz, aber auch das wird mit dieser Mannschaft ganz schwer.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Wahrscheinlich reicht ein 1:0 in Bielefeld aus.
Irgend jemand wird den Ball schon reinstolpern.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Ja, der Gegner vielleicht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Durchaus möglich, die sind auch neben der Spur.Da trifft dann Not gegen Elend aufeinander. 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Abstiegskampf 2021/22
Oder Selke unser Stürmerungeheuer !!


„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Abstiegskampf 2021/22
In die Relegation möchte ich mit dieser Mannschaft nicht müssen, denn gegen die potentiellen Zweitligateams die da unsere Gegner wären hätten wir aktuell wohl keine Chance.Daher hat geschrieben: ↑10.04.2022, 12:35So sieht es aus. Hertha müsste ja jetzt am besten 9 Punkte holen. Dass das nicht passiert, ist wohl jedem klar. Verlieren wir gegen Augsburg, müssen wir zwingend gegen Stuttgart und Bielefeld gewinnen. Aber auch das sehe ich nicht. Den direkten Klassenerhalt halte ich sowieso für unmöglich, evtl. schafft man es noch auf den Relegationsplatz, aber auch das wird mit dieser Mannschaft ganz schwer.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Schon richtig, aber siehst du es denn als realistisch an, dass Hertha noch so viele Punkte holt, damit es für den direkten Klassenerhalt reicht?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Schwierig.
Bielefeld spielt danach gleich in Bochum, die sind durch, und können dort punkten.
Das letzte Spiel dann gegen RB, die, wenn sie heute Abend gewinnen, wohl auch sicher in der CL sind (analog zu Dortmund).
Überhaupt liegt die Chance für Hertha für mich ausgerechnet beim Dortmundspiel. Geht nix mehr und die Verletztenmisere geht weiter (Reyna, Dahoud, Hummels).
Es ist alles würfeln.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: Abstiegskampf 2021/22
Nach der Logik müßte Hertha auch gegen Mainz gewinnen…
Beim BVB gewinnen, Hertha ist zu schwach.Der BVB schlägt uns auch mit 9 Mann und einem einarmigen TW.



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Wenn wir so spielen wie gestern, dann nicht. Die Teams die wir jetzt noch als Gegner haben können konsequent unsere evident und immer wieder auftretenden Schwachstellen ausnutzen.
Letzte Saison haben wir es geschafft, in den entscheidenden Spielen gegen direkte Konkurrenten zu punkten und uns vor allem defensiv zu stabilisieren. Unser Kader hat sich seitdem leider nicht verbessert und fällt nun immer wieder in die alten Muster zurück, egal unter welchem Trainer.
Aus meiner Sicht kann uns nur das Glück noch retten, z.B. falls es für Dortmund im letzten Spiel um nichts mehr geht und die Woche davor bei den Mainzern die Luft auch schon raus ist.
Gegen Augsburg und Stuttgart in deren aktueller Form bräuchten wir eine ganz andere Leistung als gestern und Spieler wie Stark und Plattenhardt in der Startelf. Richter könnte gegen seinen Exklub besonders motiviert sein, doch den scheint Magath ja gar nicht mehr zu berücksichtigen.
Hätten wir noch Spieler wie Torunarigha, Löwen, Maier, Dilrosun, Piatek, Ngankam oder Alderete in der Mannschaft dann ginge vielleicht noch was, doch so?
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2021/22
Kan uns aber auch das Genick brechen wen es für die um nichts mehr gehtMineiro hat geschrieben: ↑10.04.2022, 13:34Wenn wir so spielen wie gestern, dann nicht. Die Teams die wir jetzt noch als Gegner haben können konsequent unsere evident und immer wieder auftretenden Schwachstellen ausnutzen.
Letzte Saison haben wir es geschafft, in den entscheidenden Spielen gegen direkte Konkurrenten zu punkten und uns vor allem defensiv zu stabilisieren. Unser Kader hat sich seitdem leider nicht verbessert und fällt nun immer wieder in die alten Muster zurück, egal unter welchem Trainer.
Aus meiner Sicht kann uns nur das Glück noch retten, z.B. falls es für Dortmund im letzten Spiel um nichts mehr geht und die Woche davor bei den Mainzern die Luft auch schon raus ist.
Gegen Augsburg und Stuttgart in deren aktueller Form bräuchten wir eine ganz andere Leistung als gestern und Spieler wie Stark und Plattenhardt in der Startelf. Richter könnte gegen seinen Exklub besonders motiviert sein, doch den scheint Magath ja gar nicht mehr zu berücksichtigen.
Hätten wir noch Spieler wie Torunarigha, Löwen, Maier, Dilrosun, Piatek, Ngankam oder Alderete in der Mannschaft dann ginge vielleicht noch was, doch so?
Und die uns gnadenlos Auskontern
Gibt dann erst Recht Klatschen mit den Bobic Kadaver
Re: Abstiegskampf 2021/22
Die nächsten 3 Mannschaften können ohne Probleme denselben Schuh spielen, wie Union gestern gegen uns und unser Startrainer gibt denen auch noch allen Blaupausen, wie man es gegen uns am Besten macht
Von 3 Siegen zu träumen ist reinste Utopie. Wenn es perfekt läuft sind da 4 Punkte drin, mehr aber in keinem Fall.
Spielen wir wie gestern 0, Union hätte und 6 oder 7:1 schlagen können, da schaffen die 3 nächsten Gegner auch 2-3 Stück.
Nach den extrem harten öffentlichen Worten von Magath gegen das eigene Team und der Einschüchterung der Fans würde es mich in keiner Weise überraschen, wenn uns Augsburg aus dem Stadion schießt und es keinen einzigen Punkt mehr gibt.

Von 3 Siegen zu träumen ist reinste Utopie. Wenn es perfekt läuft sind da 4 Punkte drin, mehr aber in keinem Fall.
Spielen wir wie gestern 0, Union hätte und 6 oder 7:1 schlagen können, da schaffen die 3 nächsten Gegner auch 2-3 Stück.
Nach den extrem harten öffentlichen Worten von Magath gegen das eigene Team und der Einschüchterung der Fans würde es mich in keiner Weise überraschen, wenn uns Augsburg aus dem Stadion schießt und es keinen einzigen Punkt mehr gibt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2021/22
Könnte, nicht müsste habe ich gesagt ;-)
Bestreite ich doch auch gar nicht. Es ging doch nur darum, dass schon ein Sieg in Bielefeld ausreichend sein könnte und das wird zur Makulatur, wenn die Konkurrenz unabhängig von den Spielen gegen Hertha, gegen andere punktet.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: Abstiegskampf 2021/22
Was motiviert die Spieler nach gestern und der Aktion der Ultras mit den Trikots die nächsten Spiele positiv zu bestreiten?
Dass sich dann noch die Spieler, die sich zumindest einigermaßen mit dem Verein identifizieren (Maxi, Gechter, etc.), die Szenen über sich ergehen lassen müssen, während Spieler wie Boyata, die eigentlich vorangehen sollten, verschwinden, spricht Bände.
Dass sich dann noch die Spieler, die sich zumindest einigermaßen mit dem Verein identifizieren (Maxi, Gechter, etc.), die Szenen über sich ergehen lassen müssen, während Spieler wie Boyata, die eigentlich vorangehen sollten, verschwinden, spricht Bände.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Hoffen, dass Schalke und Werder direkt aufsteigen und wir dann irgendwie gegen Pippi oder Darmstadt Reli spielen ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Die ARMEN !
Ausser U19 ist da eh erwiesenermaßen kein Spieler wirklich brauchbar. 13 Rückrundenspiele, EIN Sieg, ich wage zu baheupten. Die waren auch vor der Aktion gestern nicht wirklich sonderlich motiviert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Gegen Pauli in der Relegation kann ich dir jetzt schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, wie das ausgehen wird.
Gegen Darmstadt hätte man vielleicht noch ne minimale Chance. Dran glauben würde ich aber auch nicht.