Hab mir gerade nochmal die erste Hälfte gegen Levkus angeschaut. Zu mehr habe ich jetzt auch keine Lust mehr.
Werde jetzt jeden Post diesen Abend damit anfangen°!
Aber hier im Threat ist sie aber auch richtig, weil sie meiner Hauptmotivation war HZ1 nochmal zu schauen. (Die vorigen Beiträge kamen noch nebenbei dazu):
Also die Magath-Aussage auf der PK nach dem Spiel.
"Mentalität hätte nicht gestimmt in HZ1."
Ich habe ernste Zweifel an dieser "Analyse".
Wenn er meint das (oberflächlich und sehr grob heruntergebrochen) wir zu viel zugelassen haben und Levkus sich uns "gefühlt" erstmal zurechtlegen konnte, stimmt das natürlich "gefühlt" für einige Phasen
in HZ1.
Zu mehr aber auch nicht.
Das uns die Levkusers potenziell überlegen waren trotz Ausfälle (O-Ton Magath "wenn der Tabellendritten auf den 16sten trifft)) trifft die Sache da schon eher.
Aber die Mentalität?
Konnte dergleichen nicht sehen.
Exemplarisch das schnelle verkürzen auf "nur" 2-1 der durchaus nicht komplett unverdient war (habe die erste 2 Minuten des Spiels dazugerechnet). Gleich eine ganze Reihe gegnerischen Hochkaräter oder ein auseinanderfallen ist mir in HZ1 nicht aufgefallen.
Nein, die Tore fielen in die wenige Momente, wo sie eine gewisse Unordnung in unserer Formation erzwungen haben, wobei (siehe Spieltagsthreat) das 2-0 durchaus nochmal vom VAR zurückgenommen hätte werden können.
Wie auch immer,
das Wichtigste im Abstiegskampf ist jetzt der Meinung von Magath und seine Art.
Und das ist was Wert. Sein Renommee könnte einen unschätzbaren Wert im Abstiegskampf werden fürs Team. Damit sollte Team durchaus mit hausieren gehen.
Trotzdem erlaube ich mir meine Intuition, dass wir weniger Probleme mit der Bereitschaft und Willigkeit im Team haben, als der Mangel an eine Spielanlage und dementsprechende Aufstellung usw. Also mehr ein Problem im Kopf, neben natürlich die tägliche Pflege der Basics, Ecken-treten usw.
Also eher ein Problem der Laufwege und Grundordnung als "die Mentalität".
Levkus hatte das schon sehr gut und geduldig gemacht. War beeindruckt.
Auch mit Mentalität alleine wären wir nicht nicht immer überhaupt in die Nähe sie den Ball wegzunehmen phasenweise, allerdings dann in für uns ungefährliche Räume. Das war schon sehr gut gemacht.
Das ist in die Bundesliga schon sehr anspruchsvoll, dagegen als Team agieren zu können.
Soweit sind wir noch nicht.
Deshalb stört mir diese Aussage und "Aufmerksamkeit lenken auf die Spieler selber" mich jetzt auch nicht.
Aber ein Fragezeichen wollte ich hiermit setzen.