Es mag vielleicht daran liegen, dass fußballerische Dinge eben einfacher zu bewerten sind. Wenn ein Spieler einen Ball nicht annehmen kann, dann ist dies offensichtlich und man muss nicht erst irgendwelche Persönlichkeitsanalysen durchführen oder Sternenkonstellationen prüfen.Ray hat geschrieben: ↑21.03.2022, 11:5595% der User hier bewerten ausschließlich fußballerisch.
Dass auch Charakter / Psyche / Mannschaftsgeist / Harmonie und Abstimmung auf dem Platz eine Rolle spielen könnten ... nöö, wird weggewischt, "Serdar hätte es nicht schlechter gemacht".
Serdar und Stark kämen sich beide als Kommandogeber in die Wege, da darf nur einer das Kommando haben.
Häuptling und Indianer, das sagt Dir was?
Und Quälix hat mit "Muss erst einmal die Menschen riechen und erfühlen" genau das bestätigt.
Ich bin mir ziemlich sich, dass die wenigsten User hier einfach wegwischen, dass die mannschaftliche Leistung auch von Charakter, Psyche etc. abhängt. Es ist für uns aber schlichtweg nicht bewertbar, weil wir die Spieler nicht so gut kennen als dass wir ernsthaft Aussagen über deren Charakter oder Psyche machen können. Wir sind auch nicht so nah an der Mannschaft als dass man etwas über die Harmonie sagen könnte und - auch da bin ich mir sicher - ist kein Forist am Wochenende bei den Spielen auf dem Platz sodass auch nichts belastbares über etwaige Abstimmungen gesagt werden kann. Bei letzterem kann man aber zumindest durch Beobachtung Rückschlüsse ziehen (der Klassiker "nimm du ihn, ich hab ihn sicher").
Klar gibt es auch User, die all das können, die können auch von der Couch aus beurteilen, welche Ausstrahlung ein Keeper auf dessen Vorderleute hat u.ä. Also ich finde sowas schwer, weil ich weiß, dass Spielertypen unterschiedlich sind und was der eine braucht für den anderen schon wieder zu viel sein könnte und dies im mannschaftlichen Kontext nochmal anders gelagert ist. Wenn ich Kitchen Impossible gucke, dann weiß ich zu Hause auf der Couch vor dem Fernseher auch nicht, wie das Essen vom Mälzer schmeckt nur weil ich vielleicht grundsätzlich weiß, wie Essig, Öl, Salz, Huhn etc. isoliert schmecken.
Ich sehe übrigens nicht, dass es sich per se ausschließt, dass man mehr als einen Taktgeber hat. Insoweit finde ich deine Aussage, dass sich Serdar und Stark in die Wege kämen, zumindest perspektivisch als nicht richtig. Im Moment mag die Abstimmung nicht so gut sein, als dass man dies ausschließen könnte, aber im Grundsatz funktioniert dies durchaus. Das zeigen auch andere Beispiele Matthäus und Effenberg, Guardiola und die de Boers, Xavi und Iniesta, Alonso und Modric etc.