Lars Windhorst

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 17:41

MikeSpring hat geschrieben:
21.03.2022, 17:33
Im Tagesspiegel rotten sich die Gegenbauerversteher zusammen. <Haben alle keine Ahnung, davon aber jede Menge. Ich fürchte, die liegen zwar falsch, aber sind mehrheitsfähig. Bzw. brauchen ja nur 25%-fähig zu sein.
Damit haben sie ja auch recht, also mit den 25% +. Unter Umständen rettet es sie bis zur nächsten MV, aber da bin ich mir sicher ist Schluss :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 17:54

Der Kreislauf des Karmas :cooly:


Lars Windhorst Machtkampf gegen Werner Gegenbauer

https://www.youtube.com/watch?v=c2vcd4FwQBc
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 18:01

Interessant das der Begriff BIG CITY CLUB garnicht von Windhorst stammt :eek:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Tf a.D.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2020, 19:20

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Tf a.D. » 21.03.2022, 18:21

So wenig, wie die Buddha-Statuen mit Klinsmann. Die wurden ihm auch nur angedichtet. Es ist zum Heulen, dass die Chance so verspielt wurde. Bleibt zu hoffen, dass nun ein sportlicher Übungsleiter mit dem Vorhandenen ein Wunder bewirkt. Was da allein an verliehenen Spielern noch als Kapital gebunden ist...

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Lars Windhorst

Beitrag von pilgrims » 21.03.2022, 18:22

Hertha befindet sich in einer Falle.

Hertha läuft wieder mal auf eine wirtschaftliche Notlage hin. Einnahmen aus Spielerverkäufen sind irgendwann nicht mehr machbar, ohne sportlich komplett unterzugehen.
Hertha wird Geld aus privaten Geldquellen weiteres Kapital benötigen, weil ein Bankdarlehen genauso ausgeschlossen ist wie eine Landesbürgschaft.

So wie Hertha, vertreten durch Gegenbauer & Co, wenig wertschätzend mit Windhorst umgegangen sind, wird man keinen Geldgeber mehr anlocken können.
Auch mit Ingo Schiller bei Hertha wird es auf Dauer schwierig, vertrauen in die Finanzpolitik des Verein zu bekommen.
Windhorst war Naiv. Aber Gegenbauer und Schiller haben nichts daraus gemacht. Eine einmalige Chance im Leben wurde vertan.

Diese Notlage (wirtschaftlich und verknüpft mit den Personen) wird die Hertha-Mitglieder vor der Situation stellen, ob Hertha mehr ist als die einzelnen Personen oder der Verein es wirklich nicht anders verdient hat, als draufzugehen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Westham » 21.03.2022, 18:24

PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 18:01
Interessant das der Begriff BIG CITY CLUB garnicht von Windhorst stammt :eek:
Da steht es im Raum und niemand will es gesagt haben.
Wahrscheinlich die Presse erfunden…. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Lars Windhorst

Beitrag von pilgrims » 21.03.2022, 18:30

Wenn die Agentur von Hertha den Namen BCC ins Spiel gebracht und Hertha das durchgestochen hat, um Klinsmann und Windhorst als Größenwahnsinnig dastehen zu lassen, was will man da noch lange überlegen, aus welcher Ecke was kommt.

Bei der derzeitigen Hertha-Führung kann man fast alles Negative der Hertha-Führung zurechnen. Da kommt scheinbar seit Jahren nur Lug und Trug heraus. Gebaut auf Intrigen wurden über 12 Jahre lang Menschen verschaukel, mit falschen Versprechen angelockt und selbst stets alles geleugnet.

Wer weiß, ob die Teeküchengeschichte in Hoffenheim tatsächlich so gelaufen ist, wie Preetz und Gegenbauer verbreitet haben.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 18:33

pilgrims hat geschrieben:
21.03.2022, 18:30
Wenn die Agentur von Hertha den Namen BCC ins Spiel gebracht und Hertha das durchgestochen hat, um Klinsmann und Windhorst als Größenwahnsinnig dastehen zu lassen, was will man da noch lange überlegen, aus welcher Ecke was kommt.

Bei der derzeitigen Hertha-Führung kann man fast alles Negative der Hertha-Führung zurechnen. Da kommt scheinbar seit Jahren nur Lug und Trug heraus. Gebaut auf Intrigen wurden über 12 Jahre lang Menschen verschaukel, mit falschen Versprechen angelockt und selbst stets alles geleugnet.

Wer weiß, ob die Teeküchengeschichte in Hoffenheim tatsächlich so gelaufen ist, wie Preetz und Gegenbauer verbreitet haben.
Richtig. Klingt ja auch plausibel was Windhorst diesbezüglich von sich gibt :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 18:34

Westham hat geschrieben:
21.03.2022, 18:24
PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 18:01
Interessant das der Begriff BIG CITY CLUB garnicht von Windhorst stammt :eek:
Da steht es im Raum und niemand will es gesagt haben.
Wahrscheinlich die Presse erfunden…. :roll:
Jo, Westham, manchmal ist es doch interessant was Felicio an Informationen kundtut :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Westham » 21.03.2022, 18:49

PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 18:34
Westham hat geschrieben:
21.03.2022, 18:24


Da steht es im Raum und niemand will es gesagt haben.
Wahrscheinlich die Presse erfunden…. :roll:
Jo, Westham, manchmal ist es doch interessant was Felicio an Informationen kundtut :grin:
Ja aber dazu hätte ich das Gequasell 32Min. ertragen müssen. :D
Aber Dank Pilgrims weiß ich jetzt Pescheid.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Nettelbeck » 21.03.2022, 20:45

Lars Windhorst sollte über seine Anwälte mal dem Axel Kruse eine Unterlassungsklage aufbrummen lassen. Was der Axel Kruse behauptet, das ist sachlich falsch, verleumdend gegenüber Windhorst und es ist völlig egal mit welcher Motivation er das gesagt hat oder wer ihn als Sprachrohr benutzt - Axel Kruse gehört mal so richtig eins druff...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Lars Windhorst

Beitrag von freec » 21.03.2022, 20:49

PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 18:34
Westham hat geschrieben:
21.03.2022, 18:24


Da steht es im Raum und niemand will es gesagt haben.
Wahrscheinlich die Presse erfunden…. :roll:
Jo, Westham, manchmal ist es doch interessant was Felicio an Informationen kundtut :grin:
Oder man guckt sich lieber die originale Quelle an, war auch nicht viel länger und deutlich interessanter, wie ich vermute.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Lars Windhorst

Beitrag von hm196 » 21.03.2022, 21:15

pilgrims hat geschrieben:
21.03.2022, 18:30
Gebaut auf Intrigen wurden über 12 Jahre lang Menschen verschaukel, mit falschen Versprechen angelockt und selbst stets alles geleugnet.
Dazu fällt mir fast eine Hymne ein:

Auferstanden durch Intrigen
Und der Zukunft zugewandt
Laß uns hier auch gut verdienen
Hertha, unsere Geberhand.

Alte Regeln gilts zu zwingen
Und wir zwingen sie vereint
Denn es muß uns doch gelingen
Daß die Knete schön wie nie
Über unseren Konten scheint

Glück und Friede sei beschieden
Hertha, unserer Geberhand....
.......

lässt sich beliebig fortsetzen :grin:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Tropper » 21.03.2022, 21:25

hm196 hat geschrieben:
21.03.2022, 21:15
pilgrims hat geschrieben:
21.03.2022, 18:30
Gebaut auf Intrigen wurden über 12 Jahre lang Menschen verschaukel, mit falschen Versprechen angelockt und selbst stets alles geleugnet.
Dazu fällt mir fast eine Hymne ein:

Auferstanden durch Intrigen
Und der Zukunft zugewandt
Laß uns hier auch gut verdienen
Hertha, unsere Geberhand.

Alte Regeln gilts zu zwingen
Und wir zwingen sie vereint
Denn es muß uns doch gelingen
Daß die Knete schön wie nie
Über unseren Konten scheint

Glück und Friede sei beschieden
Hertha, unserer Geberhand....
.......

lässt sich beliebig fortsetzen :grin:
:top: :lol: :lol:
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 22:20

freec hat geschrieben:
21.03.2022, 20:49
PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 18:34


Jo, Westham, manchmal ist es doch interessant was Felicio an Informationen kundtut :grin:
Oder man guckt sich lieber die originale Quelle an, war auch nicht viel länger und deutlich interessanter, wie ich vermute.
Schon richtig, obwohl ich mir alles reinziehe, ist dennoch dieser interessante Fakt mir nicht aufgefallen. Dabei habe ich das Video gesehen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Amadores
Beiträge: 3447
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Amadores » 21.03.2022, 22:51

Nettelbeck hat geschrieben:
21.03.2022, 20:45
Lars Windhorst sollte über seine Anwälte mal dem Axel Kruse eine Unterlassungsklage aufbrummen lassen. Was der Axel Kruse behauptet, das ist sachlich falsch, verleumdend gegenüber Windhorst und es ist völlig egal mit welcher Motivation er das gesagt hat oder wer ihn als Sprachrohr benutzt - Axel Kruse gehört mal so richtig eins druff...
Ich mochte den Kruse noch nie. Und das bestätigt sich jetzt auch wieder. Wieso muss der dazu seinen Senf abgeben? Fand das schon immer nervig, wenn er was über Hertha sagte. Bloß weg mit diesen Konsorten. :wink2:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Lars Windhorst

Beitrag von FHauser » 21.03.2022, 22:59

Nettelbeck hat geschrieben:
21.03.2022, 20:45
Lars Windhorst sollte über seine Anwälte mal dem Axel Kruse eine Unterlassungsklage aufbrummen lassen. Was der Axel Kruse behauptet, das ist sachlich falsch, verleumdend gegenüber Windhorst und es ist völlig egal mit welcher Motivation er das gesagt hat oder wer ihn als Sprachrohr benutzt - Axel Kruse gehört mal so richtig eins druff...
Nun, dahinter steckt in der Ära Gegenbauer offensichtlich Methode. Eine interne Opposition ist unerwünscht.

Wenn Herthas Präsidium einen Axel Kruse von der Leine lässt, um Personen wie Neubauer, Klinsmann oder Windhorst zu verleumden, kalkuliert es das finanzielle Risiko einer Klage wahrscheinlich mit ein. In der Regel gibt es eh eine außergerichtliche Einigung.

Ich denke man sollte auch nochmal in Erinnerung rufen, dass Hertha Jürgen Klinsmann proaktiv mit rechtlichen Konsequenzen gedroht hat, damit er still ist und bleibt. Ich habe nämlich das Gefühl, dass das bereits in Vergessenheit geraten ist.

Mißstände aufzudecken ist hier ebenso unerwünscht wie eine interne Opposition. Oder Transparenz. Denn was fällt dirsem Windhorst bitte ein, danach zu fragen, was mit seinem Geld passiert ist?

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... -klinsmann
Zuletzt geändert von FHauser am 21.03.2022, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Lars Windhorst

Beitrag von MikeSpring » 21.03.2022, 23:05

Amadores hat geschrieben:
21.03.2022, 22:51

Ich mochte den Kruse noch nie.
Also am 07.04.1997 mochte ich ihn sehr. Da schoss er in der 25. Minute das 1:0 gegen Kaiserslautern vor ausverkauftem Haus.

Allerdings ist das auch das einzige wichtige Tor von ihm, an das ich mich erinnere.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 23:16

Die BILD + schlüsselt auf, wo die 375 Mio, geblieben sind:

Lars Windhorst (45) fordert offen den Sturz von Hertha-Präsident Werner Gegenbauer (71). In der BILD-TV-Sendung „Lage der Liga“ sagte er: „Ich bin ganz klar gegen die Spitze des Präsidiums und ihrer Gefolgsleute. Es ist jetzt höchste Eisenbahn, dass wir das Ruder herumreißen. Ich setze auf die positiven Effekte eines Neustarts und diesen Neustart brauchen wir auch an der Spitze.“

Zudem verblüffte der 374-Mio-Euro-Investor mit der Aussage, er wisse nicht genau, wohin sein Investment geflossen ist. Windhorst: „Wir haben der Finanzführung eine Reihe von Fragen gestellt, um genau zu verstehen, was mit dem Geld passiert ist. Bisher haben wir keine ausreichenden Antworten bekommen. Wir würden es selber gerne verstehen.“

Gibt es ein 374-Mio-Euro-Rätsel um die Windhorst-Millionen? BILD klärt auf.

Die grundlegenden Ausgaben sind mit Windhorst bei dessen Einstieg im Sommer 2019 besprochen worden.

Allen Mitgliedern des Aufsichtsrats der KGaA, in der Windhorst vier Sitze hält, sowie dem Investor persönlich, werden regelmäßige Finanzreports zur Verfügung gestellt.

Darin sind u.a. aufgelistet: monatliche und wöchentliche Liquiditätsangaben, Konzernabschlüsse und Management-Berichte. Auch diese Papiere geben Aufschluss über die Mittelverwendung.

Das Geld gab der Klub für Folgendes aus:

︎ Rund 100 Millionen Euro Tilgung von Altschulden, u.a. KKR. Windhorst hatte darauf bestanden, alte Anteilseigner auszuzahlen.
In der Transferperiode 2019/20 wurden rund 130 Mio Euro (Ablösen, Gehälter, Provisionen) für die Spieler Lukebakio, Ascacibar, Cunha, Tousart und Piatek ausgegeben. Vier dieser Transfers befürwortete Windhorsts ehemaliger Aufsichtsrat und damaliger Cheftrainer Jürgen Klinsmann (57) zusammen mit Manager Michael Preetz (54).
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie musste ein Verlust von ca. 100 Mio gegenfinanziert werden. Entsprechende Zahlen gab Finanzboss Ingo Schiller auf der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2022 bekannt.
Ein einstelliger Millionen-Betrag wurde in Infrastruktur investiert.
Zudem verfügt der Klub bei Jahresabschluss 2020/21 über 107,5 Mio. Euro Eigenkapital.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Tropper » 21.03.2022, 23:25

PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 23:16
Die BILD + schlüsselt auf, wo die 375 Mio, geblieben sind:

Lars Windhorst (45) fordert offen den Sturz von Hertha-Präsident Werner Gegenbauer (71). In der BILD-TV-Sendung „Lage der Liga“ sagte er: „Ich bin ganz klar gegen die Spitze des Präsidiums und ihrer Gefolgsleute. Es ist jetzt höchste Eisenbahn, dass wir das Ruder herumreißen. Ich setze auf die positiven Effekte eines Neustarts und diesen Neustart brauchen wir auch an der Spitze.“

Zudem verblüffte der 374-Mio-Euro-Investor mit der Aussage, er wisse nicht genau, wohin sein Investment geflossen ist. Windhorst: „Wir haben der Finanzführung eine Reihe von Fragen gestellt, um genau zu verstehen, was mit dem Geld passiert ist. Bisher haben wir keine ausreichenden Antworten bekommen. Wir würden es selber gerne verstehen.“

Gibt es ein 374-Mio-Euro-Rätsel um die Windhorst-Millionen? BILD klärt auf.

Die grundlegenden Ausgaben sind mit Windhorst bei dessen Einstieg im Sommer 2019 besprochen worden.

Allen Mitgliedern des Aufsichtsrats der KGaA, in der Windhorst vier Sitze hält, sowie dem Investor persönlich, werden regelmäßige Finanzreports zur Verfügung gestellt.

Darin sind u.a. aufgelistet: monatliche und wöchentliche Liquiditätsangaben, Konzernabschlüsse und Management-Berichte. Auch diese Papiere geben Aufschluss über die Mittelverwendung.

Das Geld gab der Klub für Folgendes aus:

︎ Rund 100 Millionen Euro Tilgung von Altschulden, u.a. KKR. Windhorst hatte darauf bestanden, alte Anteilseigner auszuzahlen.
In der Transferperiode 2019/20 wurden rund 130 Mio Euro (Ablösen, Gehälter, Provisionen) für die Spieler Lukebakio, Ascacibar, Cunha, Tousart und Piatek ausgegeben. Vier dieser Transfers befürwortete Windhorsts ehemaliger Aufsichtsrat und damaliger Cheftrainer Jürgen Klinsmann (57) zusammen mit Manager Michael Preetz (54).
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie musste ein Verlust von ca. 100 Mio gegenfinanziert werden. Entsprechende Zahlen gab Finanzboss Ingo Schiller auf der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2022 bekannt.
Ein einstelliger Millionen-Betrag wurde in Infrastruktur investiert.
Zudem verfügt der Klub bei Jahresabschluss 2020/21 über 107,5 Mio. Euro Eigenkapital.
Das wurde der Blöd doch von Seitens Hertha so gesteckt.
Auf einmal wissen sie was mit dem ganzen Geld passiert sein soll und gestern hatten sie keine Ahnung und LW noch recht gegeben?
Warum sollte LW nachfragen was mit dem Geld passiert ist wenn er doch angeblich regelmäßig einen Finazreport bekommt.
Diese Mischpoke um WG versucht sich jetzt aus der Schusslinie zu nehmen und LW zu diskreditieren!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30201
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Lars Windhorst

Beitrag von MS Herthaner » 21.03.2022, 23:41

100 Mio wegen Corona "musste " gegen finanziert werden.
Hätte Windhorst 400 Mio gegeben, hätte Corona dann 150 Mio gekostet?
Sind wir der einzige Verein der Corona mit 100 Mio gegen finanzieren muss?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Lars Windhorst

Beitrag von PREUSSE » 21.03.2022, 23:43

Tropper hat geschrieben:
21.03.2022, 23:25
PREUSSE hat geschrieben:
21.03.2022, 23:16
Die BILD + schlüsselt auf, wo die 375 Mio, geblieben sind:

Lars Windhorst (45) fordert offen den Sturz von Hertha-Präsident Werner Gegenbauer (71). In der BILD-TV-Sendung „Lage der Liga“ sagte er: „Ich bin ganz klar gegen die Spitze des Präsidiums und ihrer Gefolgsleute. Es ist jetzt höchste Eisenbahn, dass wir das Ruder herumreißen. Ich setze auf die positiven Effekte eines Neustarts und diesen Neustart brauchen wir auch an der Spitze.“

Zudem verblüffte der 374-Mio-Euro-Investor mit der Aussage, er wisse nicht genau, wohin sein Investment geflossen ist. Windhorst: „Wir haben der Finanzführung eine Reihe von Fragen gestellt, um genau zu verstehen, was mit dem Geld passiert ist. Bisher haben wir keine ausreichenden Antworten bekommen. Wir würden es selber gerne verstehen.“

Gibt es ein 374-Mio-Euro-Rätsel um die Windhorst-Millionen? BILD klärt auf.

Die grundlegenden Ausgaben sind mit Windhorst bei dessen Einstieg im Sommer 2019 besprochen worden.

Allen Mitgliedern des Aufsichtsrats der KGaA, in der Windhorst vier Sitze hält, sowie dem Investor persönlich, werden regelmäßige Finanzreports zur Verfügung gestellt.

Darin sind u.a. aufgelistet: monatliche und wöchentliche Liquiditätsangaben, Konzernabschlüsse und Management-Berichte. Auch diese Papiere geben Aufschluss über die Mittelverwendung.

Das Geld gab der Klub für Folgendes aus:

︎ Rund 100 Millionen Euro Tilgung von Altschulden, u.a. KKR. Windhorst hatte darauf bestanden, alte Anteilseigner auszuzahlen.
In der Transferperiode 2019/20 wurden rund 130 Mio Euro (Ablösen, Gehälter, Provisionen) für die Spieler Lukebakio, Ascacibar, Cunha, Tousart und Piatek ausgegeben. Vier dieser Transfers befürwortete Windhorsts ehemaliger Aufsichtsrat und damaliger Cheftrainer Jürgen Klinsmann (57) zusammen mit Manager Michael Preetz (54).
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie musste ein Verlust von ca. 100 Mio gegenfinanziert werden. Entsprechende Zahlen gab Finanzboss Ingo Schiller auf der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2022 bekannt.
Ein einstelliger Millionen-Betrag wurde in Infrastruktur investiert.
Zudem verfügt der Klub bei Jahresabschluss 2020/21 über 107,5 Mio. Euro Eigenkapital.
Das wurde der Blöd doch von Seitens Hertha so gesteckt.
Auf einmal wissen sie was mit dem ganzen Geld passiert sein soll und gestern hatten sie keine Ahnung und LW noch recht gegeben?
Warum sollte LW nachfragen was mit dem Geld passiert ist wenn er doch angeblich regelmäßig einen Finazreport bekommt.
Diese Mischpoke um WG versucht sich jetzt aus der Schusslinie zu nehmen und LW zu diskreditieren!
Könnte in der Tat sein - wäre eine Erklärung, Egal, das Ende der Ära Gegenbauer sollte besiegelt sein :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10854
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Lars Windhorst

Beitrag von Mineiro » 21.03.2022, 23:45

MS Herthaner hat geschrieben:
21.03.2022, 23:41
100 Mio wegen Corona "musste " gegen finanziert werden.
Hätte Windhorst 400 Mio gegeben, hätte Corona dann 150 Mio gekostet?
Sind wir der einzige Verein der Corona mit 100 Mio gegen finanzieren muss?
Nein, aber der einzige, der gerade dreistellige Millionenbeträge aus externer Quelle erhalten hat, ohne sie zurückzahlen zu müssen. In anderen Vereinen wurde auf Gehälter verzichtet, bei uns war ja Geld da...

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Lars Windhorst

Beitrag von pilgrims » 21.03.2022, 23:52

Wenigstens die Stellen mit der Gegenfinanzierung Corona und Eigenkapitaldecke stärken dürfte nicht der Verwendungszweck der Windhorst-Millionen gewesen sein.

Bei der Corona-Thematik muss man der Hertha-Führung gegenhalten, dass Bielefeld, Freiburg (!!!), Union, Köln, Mainz, Frankfurt usw. auch das Corona-Problem hatten. Da werden die Spieler ebenfalls mit harter Währung bezahlt und die Stadien sind nicht weniger voll gewesen als bei Hertha.

Ob das Eigenkapital Cash auf einem der Hertha-Konten liegt? Dann ist nicht verständlich, warum Bobic Tafelsilber verkaufen muss und wir sportlich in Not geraten müssen.

Auch die Verwendung des Geldes für Infrastruktur kann hinterfragt werden. Es wurde ja immer noch nicht die Stadionfrage gelöst und trotzdem ein einstelliger Mio-Betrag ausgegeben. Windhorst wollte das Geld doch in Spielerbeine investiert sehen. Veruntreuung, gegen Absprachen gehandelt?

Was haben die anderen Vereine gemacht, die keine 375 Mio bekommen haben. Warum ist wieder nur Hertha am Rande der Pleite, finanziell Bewegungsunfähig und andere Bundesligisten nicht. Haben wir die dümmsten Köpfe der Bundesliga bei Hertha versammelt?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30201
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Lars Windhorst

Beitrag von MS Herthaner » 21.03.2022, 23:56

Mineiro hat geschrieben:
21.03.2022, 23:45
MS Herthaner hat geschrieben:
21.03.2022, 23:41
100 Mio wegen Corona "musste " gegen finanziert werden.
Hätte Windhorst 400 Mio gegeben, hätte Corona dann 150 Mio gekostet?
Sind wir der einzige Verein der Corona mit 100 Mio gegen finanzieren muss?
Nein, aber der einzige, der gerade dreistellige Millionenbeträge aus externer Quelle erhalten hat, ohne sie zurückzahlen zu müssen. In anderen Vereinen wurde auf Gehälter verzichtet, bei uns war ja Geld da...
Hat Labbadia und sein Trainerteam nicht sogar auf die Hälfte ihrer Gehaltskosten verzichtet für die Zeit der Geisterspiele?
Plus die 7 Mio vom Steuerzahler.
Sind die Ablösen auch voll bezahlt worden?
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 21.03.2022, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten