Abstiegskampf 2021/22

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von JollyS » 12.03.2022, 20:39

Das war es für uns!

bigbear
Beiträge: 781
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von bigbear » 12.03.2022, 20:53

Mittlerweile ist es mir einfach egal, früher wäre ich tagelang schlecht gelaunt gewesen, aber aktuell lässt es mich mehr oder weniger kalt.

Immerhin kann ich mir demnächst das Yky-Abo sparen, denn den Mist werde ich mir nicht weiter angucken.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von HerthaFan1972 » 12.03.2022, 21:01

pilgrims hat geschrieben:
12.03.2022, 20:22
Gegen Wen will Hertha gewinnen?

Ich habe schon im Spielthread in einem kurzen Fazit gesagt: Ich sehe keinerlei Chancen noch ein Spiel zu gewinnen. Heute hatten wir die beste Chance gegen eine Mannschaft, die auch am Verzweifeln und Unsicher war und ums Überleben gekämpft hatte. Trotz alledem waren die uns überlegen und wenn man ehrlich ist, hatten wir nicht den Hauch einer Chance.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10847
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Mineiro » 13.03.2022, 00:26

Wahrscheinlich wäre es erfolgversprechender, wenn man die komplette U19 oder U23 ab sofort die Bundesligaspiele bestreiten lässt.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Shinto6 » 13.03.2022, 01:51

HerthaFan1972 hat geschrieben:
12.03.2022, 21:01
pilgrims hat geschrieben:
12.03.2022, 20:22
Gegen Wen will Hertha gewinnen?

Ich habe schon im Spielthread in einem kurzen Fazit gesagt: Ich sehe keinerlei Chancen noch ein Spiel zu gewinnen. Heute hatten wir die beste Chance gegen eine Mannschaft, die auch am Verzweifeln und Unsicher war und ums Überleben gekämpft hatte. Trotz alledem waren die uns überlegen und wenn man ehrlich ist, hatten wir nicht den Hauch einer Chance.
Den Willen will ich den meisten gar nicht absprechen, denn Einsatz habe ich immerhin gesehen. Allerdings denke ich, dass sie keines der restlichen Spiele gewinnen können und schon gar nicht mit diesem Trainer.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von BSC-Kutta » 13.03.2022, 03:25

bigbear hat geschrieben:
12.03.2022, 20:53
Mittlerweile ist es mir einfach egal, früher wäre ich tagelang schlecht gelaunt gewesen, aber aktuell lässt es mich mehr oder weniger kalt.
... geht mir genauso ... als ich das Foul zum Elfer gesehen habe war mir klar das gleich der VAR kommt und das Spiel gelaufen ist, hab den Elfer völlig emotionslos hingenommen, hab das Spiel ausgemacht und bin ne Stunde früher zur Nachtschicht gefahren ... is das nicht traurig ... ich gucke gerade lieber die Spiele von Liverpool, da hab ich mich letztens beim jubeln erwischt ... :D

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hm196 » 13.03.2022, 09:25

offensichtlich ist auch hier im Forum die bisher immer noch vorhandene Hoffnung von Resignation ein- und überholt worden. So ruhig war es hier nach Niederlagen selten.
Traurig, aber scheinbar nicht zu ändern, danke Fredi Bobic für diese Sturheit, an einem Trainer festzuhalten der sich ständig vercoacht.
Mit der Aufstellung der Schlussviertelstunde von Beginn an und auch der gezeigten Einstellung der Spieler, wäre das gestern anders ausgegangen. Nun ist der Zug leider abgefahren, denn Wunder gibt es auch im Fussball nicht.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Shinto6 » 13.03.2022, 09:29

hm196 hat geschrieben:
13.03.2022, 09:25
offensichtlich ist auch hier im Forum die bisher immer noch vorhandene Hoffnung von Resignation ein- und überholt worden. So ruhig war es hier nach Niederlagen selten.
Traurig, aber scheinbar nicht zu ändern, danke Fredi Bobic für diese Sturheit, an einem Trainer festzuhalten der sich ständig vercoacht.
Mit der Aufstellung der Schlussviertelstunde von Beginn an und auch der gezeigten Einstellung der Spieler, wäre das gestern anders ausgegangen. Nun ist der Zug leider abgefahren, denn Wunder gibt es auch im Fussball nicht.
Ich hab mich schlichtweg mit dem Abstieg abgefunden, obwohl man das sicher noch abwenden könnte. 4 Siege gegen Stuttgart, Augsburg, Bielefeld und Union sind ohne weiteres drin, nur glaube ich nicht dran. Dann hat man aber auch nichts anderes als den Abstieg verdient.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von schirmi-berlin » 13.03.2022, 09:41

Shinto6 hat geschrieben:
13.03.2022, 09:29
hm196 hat geschrieben:
13.03.2022, 09:25
offensichtlich ist auch hier im Forum die bisher immer noch vorhandene Hoffnung von Resignation ein- und überholt worden. So ruhig war es hier nach Niederlagen selten.
Traurig, aber scheinbar nicht zu ändern, danke Fredi Bobic für diese Sturheit, an einem Trainer festzuhalten der sich ständig vercoacht.
Mit der Aufstellung der Schlussviertelstunde von Beginn an und auch der gezeigten Einstellung der Spieler, wäre das gestern anders ausgegangen. Nun ist der Zug leider abgefahren, denn Wunder gibt es auch im Fussball nicht.
Ich hab mich schlichtweg mit dem Abstieg abgefunden, obwohl man das sicher noch abwenden könnte. 4 Siege gegen Stuttgart, Augsburg, Bielefeld und Union sind ohne weiteres drin, nur glaube ich nicht dran. Dann hat man aber auch nichts anderes als den Abstieg verdient.
Ich habe gesten Union gegen Stuttgart gesehen .
Die schlägt Hertha niemals , auch nicht mit 12 Spielern !!
Arme Hertha !!
Dafür wurde Fredi aus seinem Vertag rausgekaft - absolute Spitze !! :grin:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

VFL-Siggi
Beiträge: 2164
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von VFL-Siggi » 13.03.2022, 10:31

Habe ja vor dem Spiel die Prognose abgegeben, dass der Verlierer absteigt.
Jetzt habe ich gerade den Tabellenrechner angeschmissen und oh Wunder:

14. Augsburg = 33 Punkte
15. Hertha = 33
16. Stuttgart = 32
17. Bielefeld = 30
18. Fürth = 18
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Westham » 13.03.2022, 10:32

Und wo kommen die Punkte her ? LOL ?
Niemand hätte es so verdient abzusteigen wie Hertha. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von TiiN » 13.03.2022, 10:37

Man muss zugestehen, dass allein vom Spielplan her Hertha noch gute Chancen hat. Sind zwar noch acht Spiele, aber vermutlich kann man fünf davon verlieren sofern man Augsburg, Stuttgart und Bielefeld schlägt.
Die Frage ist nur, ob Hertha dazu in die Lage versetzt werden kann und der Trend sagt seit Wochen: Nein.

VFL-Siggi
Beiträge: 2164
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von VFL-Siggi » 13.03.2022, 10:44

TiiN hat geschrieben:
13.03.2022, 10:37
Man muss zugestehen, dass allein vom Spielplan her Hertha noch gute Chancen hat. Sind zwar noch acht Spiele, aber vermutlich kann man fünf davon verlieren sofern man Augsburg, Stuttgart und Bielefeld schlägt.
Die Frage ist nur, ob Hertha dazu in die Lage versetzt werden kann und der Trend sagt seit Wochen: Nein.
Richtig, dazu ein Remis und wir sind bei "meinen" 33 Punkten ;-)
TiiN hat geschrieben:
13.03.2022, 10:37
Die Frage ist nur, ob Hertha dazu in die Lage versetzt werden kann und der Trend sagt seit Wochen: Nein.
Heute wird der Trainer entlassen und dann mal schauen.
Wer wirds dann eigentlich, Ibišević?
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 13.03.2022, 10:54

VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:44
TiiN hat geschrieben:
13.03.2022, 10:37
Man muss zugestehen, dass allein vom Spielplan her Hertha noch gute Chancen hat. Sind zwar noch acht Spiele, aber vermutlich kann man fünf davon verlieren sofern man Augsburg, Stuttgart und Bielefeld schlägt.
Die Frage ist nur, ob Hertha dazu in die Lage versetzt werden kann und der Trend sagt seit Wochen: Nein.
Richtig, dazu ein Remis und wir sind bei "meinen" 33 Punkten ;-)
TiiN hat geschrieben:
13.03.2022, 10:37
Die Frage ist nur, ob Hertha dazu in die Lage versetzt werden kann und der Trend sagt seit Wochen: Nein.
Heute wird der Trainer entlassen und dann mal schauen.
Wer wirds dann eigentlich, Ibišević?
Ne der ist so wütend der schnallt sich seine Schuhe nochmal an und zeigt den ganzen Bobic Söldnern wie man Tore schießt :mrgreen:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von PREUSSE » 13.03.2022, 11:48

Starchild2006 hat geschrieben:
13.03.2022, 10:54
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:44


Richtig, dazu ein Remis und wir sind bei "meinen" 33 Punkten ;-)



Heute wird der Trainer entlassen und dann mal schauen.
Wer wirds dann eigentlich, Ibišević?
Ne der ist so wütend der schnallt sich seine Schuhe nochmal an und zeigt den ganzen Bobic Söldnern wie man Tore schießt :mrgreen:
...und egal wie sein Fitness Zustand ist, am Saisonende hätte der mehr Tore geschossen als Selke, Belfodil und Jovetic zusammen ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 13.03.2022, 11:57

PREUSSE hat geschrieben:
13.03.2022, 11:48
Starchild2006 hat geschrieben:
13.03.2022, 10:54


Ne der ist so wütend der schnallt sich seine Schuhe nochmal an und zeigt den ganzen Bobic Söldnern wie man Tore schießt :mrgreen:
...und egal wie sein Fitness Zustand ist, am Saisonende hätte der mehr Tore geschossen als Selke, Belfodil und Jovetic zusammen ;) :cooly:
:top:

Richtig das zeigt aber das der mega teure Manager und all seine teuren Buddies kein bißchen besser sind als Preetz bzw noch schlechter und das will was heißen

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Jenner » 13.03.2022, 13:47

VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:44
Wer wirds dann eigentlich, Ibišević?
Ibisevic verfügt zum Glück nicht über die erforderliche Lizenz.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MikeSpring » 13.03.2022, 13:47

Ich will hier nichts schönreden oder schönrechnen.

Ich habe mal den Tabellenrechner bemüht und erst einmal alle anderen realistisch getippt und die Herthaspiele ausgelassen, um zu sehen wie viele Punkte wir noch holen müssen.

Ergebnis:

Fürth:14, Stutgart:25, Bielefeld: 29, Gladbach 33, Augsburg 37.
Das heißt, wir bräuchten 30 Punkte, da Bielefeld das bessere Torverhältnis haben dürfte.

Unsere Gegner (progn. Pkt.) : Hoffenheim, H(0), Leverkusen, A (0), Union, H (0), FCA, A (3), Stuttgart, H (3), Bielefeld, A (3), Mainz , H (0), BVB, A (0)

Wenn wir gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart gewinnen, dürften wir drin bleiben. Selbst 2 Siege würden reichen, dann muss aber gegen Bielefeld unbedingt gewonnen werden, weil die, wenn die drei mehr und wir drei weniger hätten punktgleich mit uns wären.

Das Gute ist, da die drei Siege direkt hintereinander wären könnte das das Selbstbewusstsein stärken. Nachteil: Wann haben wir zuletzt 3 Spiele in Folge gewonnen ?

Evt. könnte in den Spiele gegen Hoffenheim, Union und den BVB mehr drin sein, evt. auch gegen Mainz. Gegen Hoffenheim könnte der "neuer-Trainedr-Effekt zuschlagen, gegen BVB und Mainz könnte es für den Gegner schon egal sein. Und gegen Union gelten eigene Gesetze.

Ehrlich, gegen Union ist alles drin von Debakel bis rauschender Sieg.
Hängt von vielen Faktoren ab:
Union könnte übermütig, arrogant geworden sein, wollen uns demütigen und in die Zweite Liga führen. Das könnte eine Trotzreaktion bei uns auslösen. Union hat jetzt auch erstmals was zu verlieren in einem Derby. Die wollen jetzt so weit nach oben wie es geht, Der Erwartungsdruck liegt eindeutig auf denen. Wir können als Außenseiter auf eine Überraschung hoffen, könnten die Chance bekommen, denen in die Suppe zu spucken und wenn wir uns halbwegs reinhängen dürfte das Stadion auf Herthas Seite sein. Die Effekte können sich gegenseitig aufheben oder verstärken. Daher ist in dem Spiel alles drin.

Das klingt jetzt wie das Pfeifen im Walde. Ist es auch. Ich weiß im Moment auch nicht, wie man aus den Spielern noch eine siegfähige Mannschaft machen soll. Andererseits sind wir rechnerisch noch lange nicht abgestiegen und haben es noch in der Hand, da wir gegen direkte Konkurrenten noch spielen. Und ganz ohne Hoffnung brauchen wir auch keinen neuen Trainer.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Linksfuss » 13.03.2022, 14:37

Köln 3:1 Hertha
Zwischenzeitlich waren die Hauptstädter völlig von der Rolle

Hertha 1:2 Wolfsburg
Kurios: Lukebakio und Selke schnappen sich jeweils einen Ball, um auszuführen.

Bayern 5:0 Hertha
Fehler von Zefuik und Boyota führen zu jeweils einem Gegentor.

Bochum 1:3 Hertha
Schwolow-Abpraller wird von Zoller versenkt.

Hertha 2:1 Fürth
Zefuik verursacht Elfmeter zum 0:1

Leipzig 6:0 Hertha
Plattenhardt und dann Stark kommen jeweils zu spät gegen Nkunku beim 0:1 und 0:2
Stark verursacht Elfmeter gegen Nkunku 0:4

Hertha 1:2 Freiburg
Selke verliert Kopfballduell nach Ecke Freiburg beim 0:1

Frankfurt 1:2 Hertha
Schwolow verursacht Elfmeter zum 1:2

Hertha 1:1 Leverkusen
Dardai foult in der 90. Minute Diaby. Freistoß führt zum 1:1

Union 2:0 Hertha
Dardai trifft den Ball nicht. Awoyini trifft zum 1:0
Trommel trifft mit Schuss vom Strafraum durch viele Abwehrbeine zum 0:2

Hertha 1:1 Augsburg
Selke fällt nach Zweikampf in Minute 95. Es kommt zur Rudelbildung. Augsburg schafft in Minute 97 den Ausgleich.

Stuttgart 2:2 Hertha
Jovetic verliert den Ball, geht nicht hinterher 1:0
Förster läuft über das gesamte Feld, ohne Gegenwehr und trifft aus 18 Meter zum 2:0

Hertha 2:0 Bielefeld
Hertha gewinnt trotz einiger schwerer Patzer von Zefuik

Mainz 4:0 Hertha
Lee steht völlig frei 1:0
Schwolow Fehler zum 4:0

Hertha 1:3 Köln
Uth links frei durch zum freien Modeste 0:1
Stark klärt in die Mitte zu Duda 0:2
Darida rutscht aus, Thielmann allein auf Schwolow zu 1:3

Wolfsburg 0:0 Hertha
Stark köpft nach Ecke das 0:1. Tor wird annulliert weil Eckenkamp einen Gegenspieler in den Rücken schubste.

Hertha 1:4 Bayern
Tolisso handlungsschneller als Dardai 0:1
Freistoß Kimmich, 2 Bayern Spieler laufen frei in Strafraum ein 0:2
Schwolow Fehlpass auf Sane 0:3
Ballverlust im Mittelfeld Gnabry 0:4

Hertha 1:1 Bochum
Polster schubst Stark, Locardia Schuss aus 17 Meter, Schwolow wehrt ab in die Füße von Polter 1:1

Fürth 2:1 Hertha
Hrgota Pressschlag mit Farida. Hertha Abwehr schon aufgerückt, Ball nach Pressschlag zu Fürth 1:0
Handspiel Mittelstadt Elfmeter Fürth 2:0

Hertha 1:6 Leipzig
Gechter fälscht unglücklich ab 0:1
Kempf halt Nkunku im Strafraum. Elfer und Rot für Kempf 1:2

Freiburg 3:0 Hertha
Gechter foult Sallai. Elfmeter 1:0
Abwehrfehler Björkan 3:0

Hertha 1:4 Frankfurt
Pekarik kann Flanke von Kostic nicht verhindern, Mittelstädt zu weit vom Gegner 0:1
Lotka kommt unmotiviert raus wehrt ab zum Gegner der zum 0:3 verwandelt
Selke verliert Ball im Vorwärtsgang, Boyota stolpert im Strafraum 1:4

Gladbach 2:0 Hertha
Kempf verursacht Elfmeter gegen Thuram 1:0
Kempf foult Thuram erneut in Strafraum, Schiedsrichter ahndet es jedoch nicht.
Selke lässt Ginter frei zum Kopfball kommen 2:0

Pleiten, Pech und Pannen

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von ede » 13.03.2022, 14:47

Fehlendes Momentum

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 13.03.2022, 15:00

So wie heute gefällt es mir schon wieder besser hier in den Kommentaren.
Dieses Gejammere seit bereits einigen Spieltagen hier und den Abstieg bereits ausrufen und die weiße Flagge hissen mitten im Kampf ist mir ein Gräuel.
Auch, weil wir dann immer noch die restlichen Spiele trotzdem zu absolvieren hätten.
Geht auf keine Kuhhaut hey.
tsss... :no:

Nein,
wir müssen die Ärmel hochkrempeln und uns dagegen stemmen.
Natürlich musste Korkut auch punkten. Wenn nicht, Situation wie eingetreten.

Meine These bleibt vorerst bestehen.
Wenn wir auf Tousart setzen, steigen wir ab.
Dass einzige was er vielleicht ein bisschen kann, aber das dann auch wirklich nur ein bisschen, ist ohne Gegnerdruck. Mal ja, mal nein...
Beim eigenen Spielaufbau unter Gegner-Pressing und auch beim eigenes defensiven Gegenpressing vor unser 16er ist er schlicht eine einzige Katastrophe. Er verunsichert alle seine Mitspieler. Er ist unantizipierbar. Macht iwas. Und bricht seine Ansätze dann auch noch dauernd orientierungslos ab. Keiner weiß wie er auf ihm "Schulterschluss praktizieren" machen soll. (BTW sein technisches Können ist 2 Liga)
Asci bewegt sich hier ganz anders. Hat eine klare "Handschrift" in seiner Aktionen und eine gute "das Spiel lesende" Orientierung. Hat damit auch von uns dringend benötigte Leaderqualitäten vor allem, wenn wir unter Druck stehen. Die Anderen können antizipieren.
Wir brauchen halt mehreren Führungsspielern für verschiedene Phasen des Spiels.

BTW. Selke darf niemals in die Startelf stehen und geht halt nicht in die Bundesliga.
Aber das dürfte nichtmal eine Debatte werd sein bzw. wahrscheinlich unstrittig.
Aber für Spiele mit 10 Eckbälle für uns in die letzte 5 Min. kann man ihm mal für 5 min. bringen. Da kann er schon was und bindet damit auch gegnerischen Kopfballspezialisten usw..
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MS Herthaner » 13.03.2022, 15:31

Würde mich nicht wundern wenn Bielefeld in Dortmund gewinnt.
Würde irgendwie passen.
Gleichzeitig stellt Bobic ganz stolz Gisdol als neuen Trainer bei uns vor 🙈

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Herthinho0 » 13.03.2022, 15:46

Das Tousart das große Übel ist, halte ich weiterhin für Schmarrn. Man mag Korkut viel vorwerfen in der Personalpolitik. Die Auswechslung von Santi zur Pause war jedoch nicht verkehrt. Unser Spiel ist davon dann auch nicht erkrankt. Im Gegenteil. Serdar hat im Verbund mit Tousart Struktur reingebracht und Zug nach vorne...

Durch Korkuts Entlassung habe ich nun wieder Hoffnung. Bin sehr gespannt, wer kommt. Besser spät als nie, Fredi. Ich verzeihe ihm das. Jetzt muss der Feuerwehrmann jedoch sitzen!!!

hajob37
Beiträge: 681
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hajob37 » 13.03.2022, 15:53

Dd. hat geschrieben:
13.03.2022, 15:00
So wie heute gefällt es mir schon wieder besser hier in den Kommentaren.
Dieses Gejammere seit bereits einigen Spieltagen hier und den Abstieg bereits ausrufen und die weiße Flagge hissen mitten im Kampf ist mir ein Gräuel.
Auch, weil wir dann immer noch die restlichen Spiele trotzdem zu absolvieren hätten.
Geht auf keine Kuhhaut hey.
tsss... :no:

Nein,
wir müssen die Ärmel hochkrempeln und uns dagegen stemmen.
Zum einen hat da jemand wohl kein einziges Spiel gesehen. Sonst würde man wissen, warum wir hier alle so negativ sind. Es ist das eingetreten, was wir seit langem prophezeit haben. Aber es ist nicht DESHALB eingetreten. Unsere Gedanken wirken sich ja nicht auf das Fußballspiel auf dem Platz aus.

Und ... diese Schlagworte "Ärmel hochkrempeln" ... ähh ... das höre ich seit WOCHEN von den Verantwortlichen - und es hat sicht GAR NICHTS verändert - bis auf den Tabellenplatz und die Tordifferenz.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von schirmi-berlin » 13.03.2022, 16:02

MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 13:47
Ich will hier nichts schönreden oder schönrechnen.

Ich habe mal den Tabellenrechner bemüht und erst einmal alle anderen realistisch getippt und die Herthaspiele ausgelassen, um zu sehen wie viele Punkte wir noch holen müssen.

Ergebnis:

Fürth:14, Stutgart:25, Bielefeld: 29, Gladbach 33, Augsburg 37.
Das heißt, wir bräuchten 30 Punkte, da Bielefeld das bessere Torverhältnis haben dürfte.

Unsere Gegner (progn. Pkt.) : Hoffenheim, H(0), Leverkusen, A (0), Union, H (0), FCA, A (3), Stuttgart, H (3), Bielefeld, A (3), Mainz , H (0), BVB, A (0)

Wenn wir gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart gewinnen, dürften wir drin bleiben. Selbst 2 Siege würden reichen, dann muss aber gegen Bielefeld unbedingt gewonnen werden, weil die, wenn die drei mehr und wir drei weniger hätten punktgleich mit uns wären.

Das Gute ist, da die drei Siege direkt hintereinander wären könnte das das Selbstbewusstsein stärken. Nachteil: Wann haben wir zuletzt 3 Spiele in Folge gewonnen ?

Evt. könnte in den Spiele gegen Hoffenheim, Union und den BVB mehr drin sein, evt. auch gegen Mainz. Gegen Hoffenheim könnte der "neuer-Trainedr-Effekt zuschlagen, gegen BVB und Mainz könnte es für den Gegner schon egal sein. Und gegen Union gelten eigene Gesetze.

Ehrlich, gegen Union ist alles drin von Debakel bis rauschender Sieg.
Hängt von vielen Faktoren ab:
Union könnte übermütig, arrogant geworden sein, wollen uns demütigen und in die Zweite Liga führen. Das könnte eine Trotzreaktion bei uns auslösen. Union hat jetzt auch erstmals was zu verlieren in einem Derby. Die wollen jetzt so weit nach oben wie es geht, Der Erwartungsdruck liegt eindeutig auf denen. Wir können als Außenseiter auf eine Überraschung hoffen, könnten die Chance bekommen, denen in die Suppe zu spucken und wenn wir uns halbwegs reinhängen dürfte das Stadion auf Herthas Seite sein. Die Effekte können sich gegenseitig aufheben oder verstärken. Daher ist in dem Spiel alles drin.

Das klingt jetzt wie das Pfeifen im Walde. Ist es auch. Ich weiß im Moment auch nicht, wie man aus den Spielern noch eine siegfähige Mannschaft machen soll. Andererseits sind wir rechnerisch noch lange nicht abgestiegen und haben es noch in der Hand, da wir gegen direkte Konkurrenten noch spielen. Und ganz ohne Hoffnung brauchen wir auch keinen neuen Trainer.
Bei Deiner Vermutung hättest Du gestern das Spiel Union gegen Stuttgart sehen sollen.
Gegen Stutgart wird es sehr schwer zu punkten geschweige zu gewinnen.
Man sollte auch etwas Realist sein .
Es geht in die 2. Liga !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten