MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.03.2022, 18:50
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.03.2022, 16:53
Das alte Leid. "mittlerweile" ... wegen solchem Anspruchsdenken sind wir auch dort wo wir sind. Ich kann Windhorst schon gut verstehen.
Warst du nicht auch Teil der großen Gruppe "anti Kovac" / bloß weg mit Hertha-DNA auf der Trainerbank etc.... ? Rückgrat lässt grüßen...
Wenn die Alternative Korkut heißt kann man auch mal zurückrudern.
Was hat das mit Rückgrat zu tun?
Soll ich jetzt als Fan hier die nächsten 20 Jahre Rangnick und Schmidt fordern wenn es dafür überhaupt keine Voraussetzungen mehr gibt?
Im Sommer ist mit Bobic jemand gekommen der in Frankfurt gut bis sehr gut gearbeitet hat.
Die Realität 9 Monate später ist das man sportlich schlechter ist wie unter Dardai.
Auch wenn mir der Fußball unter Kovac in Frankfurt nicht gefallen hat, so war er zumindest gut genug um den Pokal zu gewinnen und nicht um den Abstieg zu spielen.
Nach dieser Saison (selbst wenn wir nicht absteigen) sollte man mal die Ansprüche zurückschrauben und in der Realität ankommen.
Es geht mir erstmal auch darum, dass du Kovac aus gewissen Gründen hier nicht wolltest (negative Stimmen direkt aus dessen Vereinen, mittel- und langfristig wenig Erfolg, destruktiver Fußball). Was hat sich daran geändert? Für mich ist das Unfug, seine Meinung zu ändern, weil wir eh schon so schlecht dastehen. Aber gut, deine Denkensweise. Damit musst du ja leben, nicht ich
Ich träume hier von keinem Klopp oder Tuchel, aber bis heute war Roger Schmidt zumindest realistisch (und der Presse kann man nie zu 100% vertrauen, vor allem Bild). Kategorie Wagner, Farke, alles noch realistisch. Klaro, die aktuelle Situation macht es nicht einfacher. Hätte man frühzeitig den Klassenerhalt quasi gesichert.....
Dennoch: Ich zumindest bewahre Rückgrat und will Kovac aus Gründen hier nicht sehen, auch keinen Labbadia again, Dardai. Dann eher noch Ante C bis Saisonende
