Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 07.03.2022, 13:38

Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 13:23
MS Herthaner hat geschrieben:
07.03.2022, 13:13
https://www.fussballtransfers.com/a3748 ... sge-abgang
Der Präsident von Frankfurt hat das schon "2018" gewusst.
Und Bobic holt den trotzdem "2021"
Da muss man auch mal entgegensteuern wenn ein Bobic ohne seine guten Staff hier die Kontrolle verliert.
Und Medizincheck kann es nicht gegeben haben.
Zumindest kein professionellen.
Mit deiner ewig fortwährenden "Staff"-Argumentation kann man den Posten des Managers abschaffen und benötigt "nur" guten "Staff".
Hertha BSC hingegen vereinigt Unfähigkeit in Manager sowie altem und neuem "Staff". Einzigartig :top:
Es muss allerdings jemanden geben der ein guten Staff zusammenstellen kann.
Bisher konnte Bobic das bei uns nicht.
Kann ja auch sein das ich das total falsch beurteile und Dufner, Friedrich und Wane eigentlich tolle Arbeit leisten und man eigentlich nur Pech hat :gruebel:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 07.03.2022, 13:39

zu welchem Zwecke wurden eigentlich
Gabor Ruhr - Spielanalyst
und
Matthias Borst - Leiter Spielkonzeption
verpflichtet, wenn beide offensichtlich keinen Einfluss auf den unfähigen Trainer nehmen / nehmen dürfen?
Oder - viel schlimmer - sind die beiden etwa auch unfähig?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 07.03.2022, 13:43

Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 13:39
zu welchem Zwecke wurden eigentlich
Gabor Ruhr - Spielanalyst
und
Matthias Borst - Leiter Spielkonzeption
verpflichtet, wenn beide offensichtlich keinen Einfluss auf den unfähigen Trainer nehmen / nehmen dürfen?
Oder - viel schlimmer - sind die beiden etwa auch unfähig?
In Frankfurt hat das mit den beiden ja funktioniert.
Die Frage ist ja wie empfänglich ist die sportliche Leitung bei Hertha für entsprechende "Analysen"
Wie konkret werden diese "Analysen " vorgetragen?
Und wie werden die angenommen wenn sie denn überhaupt vorgetragen werden?

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ColeWorld » 07.03.2022, 14:00

Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 13:39
zu welchem Zwecke wurden eigentlich
Gabor Ruhr - Spielanalyst
und
Matthias Borst - Leiter Spielkonzeption
verpflichtet, wenn beide offensichtlich keinen Einfluss auf den unfähigen Trainer nehmen / nehmen dürfen?
Oder - viel schlimmer - sind die beiden etwa auch unfähig?
Ist Borst nicht nur für den Jugendbereich zuständig? Das war er bei Frankfurt und ich meine, dass er auch dafür hierhin geholt wurde

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 07.03.2022, 14:11

ColeWorld hat geschrieben:
07.03.2022, 14:00
Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 13:39
zu welchem Zwecke wurden eigentlich
Gabor Ruhr - Spielanalyst
und
Matthias Borst - Leiter Spielkonzeption
verpflichtet, wenn beide offensichtlich keinen Einfluss auf den unfähigen Trainer nehmen / nehmen dürfen?
Oder - viel schlimmer - sind die beiden etwa auch unfähig?
Ist Borst nicht nur für den Jugendbereich zuständig? Das war er bei Frankfurt und ich meine, dass er auch dafür hierhin geholt wurde
Naja, das wurde m.E. nicht so richtig kommuniziert.
Aber für die Akademie wurde ja ganz konkret neben Pablo Thiam auch Thomas Broich verpflichtet:
THOMAS BROICH WIRD LEITER METHODIK BEI HERTHA BSC

Ein neues Gesicht für unseren Nachwuchs: Thomas Broich verstärkt unsere Hertha BSC Fußball-Akademie und arbeitet ab dem 1. Januar 2022 als Leiter Methodik in der Juniorenabteilung unserer Blau-Weißen. In dieser Funktion wird der 40-Jährige künftig unsere Akademie-Trainer unterstützen. Der Ex-Profi war bis zum Ende der vergangenen Saison als Coach der U15 bei Eintracht Frankfurt tätig. Derzeit befindet sich der gebürtige Münchener in einer mehrmonatigen Auszeit, die er zur persönlichen Weiterbildung und Erholung genutzt hat. Seine Tätigkeit als TV-Experte setzt der frühere Mittelfeldspieler nach gemeinsamer Absprache fort.
Ich würde zu gern mal von einem Insider erfahren, wie so der Arbeitsalltag des gesamten Mega-Staffs aussieht.
Haben die alle eine 40-Stunden-Woche? Jeder sein eigenes Büro? Was konkret leisten sie?
Quasi so eine 24/7-Doku.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hartun » 07.03.2022, 14:22

Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 13:39
zu welchem Zwecke wurden eigentlich
Gabor Ruhr - Spielanalyst
und
Matthias Borst - Leiter Spielkonzeption
verpflichtet, wenn beide offensichtlich keinen Einfluss auf den unfähigen Trainer nehmen / nehmen dürfen?
Oder - viel schlimmer - sind die beiden etwa auch unfähig?
Moment, ich check mal kurz wer die geholt hat.
....
Ah, der Fredi. Das dürfte die Frage in Richtung 'unfähig' beantworten.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von elmex » 07.03.2022, 14:53

Ich glaube, bei Hertha geht es ab wie in einer Behörde. Die Leute gehen ab und zu mal hin, machen nichts und zocken Solitär!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 07.03.2022, 15:40

Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 14:11
Ich würde zu gern mal von einem Insider erfahren, wie so der Arbeitsalltag des gesamten Mega-Staffs aussieht.
Haben die alle eine 40-Stunden-Woche? Jeder sein eigenes Büro? Was konkret leisten sie?
Quasi so eine 24/7-Doku.
Gab es doch schon. Aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen wurde Bobic da immer Stromberg genannt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 07.03.2022, 16:01

elmex hat geschrieben:
07.03.2022, 13:29
Doch, wenn man dagegen klagen würde. Der Fall Windhorst beweist, dass Vereinsanteile ohne Stimmenmehrheit absolut wertlos sind.
Das deutsche Unternehmensrecht sieht stimmrechtslose Anteile wie in einer KG ausdrücklich vor, weshalb sollte da eine Klage Aussicht auf Erfolg haben? Windhorst hat Kommanditanteile erworben, die sind immer stimmrechtlos, weil das das Wesen der Kommanditgesellschaft ist.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 07.03.2022, 16:05

Jenner hat geschrieben:
07.03.2022, 15:40
Someone hat geschrieben:
07.03.2022, 14:11
Ich würde zu gern mal von einem Insider erfahren, wie so der Arbeitsalltag des gesamten Mega-Staffs aussieht.
Haben die alle eine 40-Stunden-Woche? Jeder sein eigenes Büro? Was konkret leisten sie?
Quasi so eine 24/7-Doku.
Gab es doch schon. Aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen wurde Bobic da immer Stromberg genannt.
Stimmt! Hier! :D

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 07.03.2022, 16:09

Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 16:01
elmex hat geschrieben:
07.03.2022, 13:29
Doch, wenn man dagegen klagen würde. Der Fall Windhorst beweist, dass Vereinsanteile ohne Stimmenmehrheit absolut wertlos sind.
Das deutsche Unternehmensrecht sieht stimmrechtslose Anteile wie in einer KG ausdrücklich vor, weshalb sollte da eine Klage Aussicht auf Erfolg haben? Windhorst hat Kommanditanteile erworben, die sind immer stimmrechtlos, weil das das Wesen der Kommanditgesellschaft ist.
Richtig. Die KGaA müsste in eine neue Gesellschaftsform umgewandelt werden. Der Fall von 501 allein würde nichts nutzen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

pressbar
Beiträge: 1011
Registriert: 27.05.2018, 16:32
Wohnort: Berlin

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von pressbar » 07.03.2022, 16:16

Hahoe, Chaos an der Spree
Jetzt bekommt auch Bobic Druck bei Hertha
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Jetz ... 79034.html
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Westham » 07.03.2022, 16:20

Dass sich der Hauptstadtklub neun Monate nach seinem Dienstantritt sportlich erneut in diesem Schlamassel befinden würde, hätte er "nicht gedacht", gab Bobic bei Sport1 zu: "Das war so nicht geplant. "Wir haben nicht top performt."
Also genau genommen hat Hertha überhaupt nicht performt, so ganz und GARNICHT. :red: :red: :red:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 07.03.2022, 16:48

So bitte rege teilnehmen

Da lesen es wenigstens mal welche von HERTHA BSC





https://m.facebook.com/herthabsc/

Unter dem Beitrag Tacheles

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von elmex » 07.03.2022, 17:54

Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 16:01
elmex hat geschrieben:
07.03.2022, 13:29
Doch, wenn man dagegen klagen würde. Der Fall Windhorst beweist, dass Vereinsanteile ohne Stimmenmehrheit absolut wertlos sind.
Das deutsche Unternehmensrecht sieht stimmrechtslose Anteile wie in einer KG ausdrücklich vor, weshalb sollte da eine Klage Aussicht auf Erfolg haben? Windhorst hat Kommanditanteile erworben, die sind immer stimmrechtlos, weil das das Wesen der Kommanditgesellschaft ist.
Das weiß ich selbst! Ist auch nur eine Formsache! Wer aber Geld haben möchte, muss etwas anbieten können.

bigbear
Beiträge: 781
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bigbear » 07.03.2022, 17:58

Starchild2006 hat geschrieben:
07.03.2022, 16:48
So bitte rege teilnehmen

Da lesen es wenigstens mal welche von HERTHA BSC





https://m.facebook.com/herthabsc/

Unter dem Beitrag Tacheles
Da wird nichts gelesen, der Pöbel soll sich austoben und beim nächsten Spiel wieder artig zahlen und die Klappe halten.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 07.03.2022, 18:07

elmex hat geschrieben:
07.03.2022, 17:54
Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 16:01
Das deutsche Unternehmensrecht sieht stimmrechtslose Anteile wie in einer KG ausdrücklich vor, weshalb sollte da eine Klage Aussicht auf Erfolg haben? Windhorst hat Kommanditanteile erworben, die sind immer stimmrechtlos, weil das das Wesen der Kommanditgesellschaft ist.
Das weiß ich selbst! Ist auch nur eine Formsache! Wer aber Geld haben möchte, muss etwas anbieten können.
Der BVB hat dieselbe Rechtsform, daher scheint es mir nicht nur eine Formsache zu sein, sondern an anderen Faktoren zu hängen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von elmex » 07.03.2022, 18:09

Ja, Präsidium und Mitglieder!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Westham » 07.03.2022, 18:13

Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 16:01
Das deutsche Unternehmensrecht sieht stimmrechtslose Anteile wie in einer KG ausdrücklich vor, weshalb sollte da eine Klage Aussicht auf Erfolg haben? Windhorst hat Kommanditanteile erworben, die sind immer stimmrechtlos, weil das das Wesen der Kommanditgesellschaft ist.
Deswegen heißt es ja auch "stille Teihabe".
Da hat sich der windige Lars halt verspekuliert, trotzdem war ich ihm dankbar.
Ohne sein Geld wäre hier schon Feierabend.So ist es etwas Zeit gewonnen aber nicht viel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 07.03.2022, 18:17

elmex hat geschrieben:
07.03.2022, 18:09
Ja, Präsidium und Mitglieder!
Ich dachte eher an sportlichen Erfolg. Dann ist auch eine Kapitalerhöhung wie letztes Jahr um 40 Mio. € gar kein Problem. Ohne jegliche Mitbestimmung, ohne Klage gegen 50+1, einfach platziert.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 07.03.2022, 18:21

Westham hat geschrieben:
07.03.2022, 18:13
Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 16:01
Das deutsche Unternehmensrecht sieht stimmrechtslose Anteile wie in einer KG ausdrücklich vor, weshalb sollte da eine Klage Aussicht auf Erfolg haben? Windhorst hat Kommanditanteile erworben, die sind immer stimmrechtlos, weil das das Wesen der Kommanditgesellschaft ist.
Deswegen heißt es ja auch "stille Teihabe".
Das ist aber etwas anderes als eine Beteiligung als Kommanditist bzw. Kommanditaktionär.
Westham hat geschrieben:
07.03.2022, 18:13
Da hat sich der windige Lars halt verspekuliert, trotzdem war ich ihm dankbar.
Ohne sein Geld wäre hier schon Feierabend.So ist es etwas Zeit gewonnen aber nicht viel.
Mein Eindruck ist, dass das Geld eher als Brandbeschleuniger gedient hat. Herthas Verbindlichkeiten dürften bald die Größenordnung erreichen, die es vor Windhorsts Einstieg gab, dazu regelrecht explodierte Personalkosten, die unter den gerade herrschenden Umständen wirklich weh tun und die es ohne Einstieg von Windhorst so nicht gegeben hätte. Selbst Bobic hat ja gesagt, ihm wäre lieber gewesen, wenn Windhorst über eine Zeit verteilt investiert hätte. Dann hätte der Umbau organisch erfolgen können.

Das ändert aber nichts am Versagen von Bobic als Manager, welches nicht nur in seinen mannigfaltigen Fehleinschätzungen (Aufgabe, Kaderplanung, Trainer) begründet liegt, sondern auch in einer ähnlich katastrophalen Kommunikation wie sein Vorgänger.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Westham » 07.03.2022, 18:23

Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 18:21
Westham hat geschrieben:
07.03.2022, 18:13

Deswegen heißt es ja auch "stille Teihabe".
Das ist aber etwas anderes als eine Beteiligung als Kommanditist bzw. Kommanditaktionär.
Stiller Gesellschafter.... :roll:
Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 18:21
Selbst Bobic hat ja gesagt, ihm wäre lieber gewesen, wenn Windhorst über eine Zeit verteilt investiert hätte. Dann hätte der Umbau organisch erfolgen können.

Das ändert aber nichts am Versagen von Bobic als Manager, welches nicht nur in seinen mannigfaltigen Fehleinschätzungen (Aufgabe, Kaderplanung, Trainer) begründet liegt, sondern auch in einer ähnlich katastrophalen Kommunikation wie sein Vorgänger.
Ja das wäre besser gewesen und die Mannschaft peu a peu verstärken und nicht im Gewaltakt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2946
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von NoBlackHat » 07.03.2022, 18:44

Aus dem Krisengipfel
Man habe sich auf den Abstiegskampf eingeschworen und an die Grundtugenden appelliert. Gefragt seien nun Kampf, Einsatz und Laufarbeit.
Ernsthaft? Da fällt mir nichts mehr ein. :no:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 07.03.2022, 19:47

Westham hat geschrieben:
07.03.2022, 18:23
Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 18:21

Das ist aber etwas anderes als eine Beteiligung als Kommanditist bzw. Kommanditaktionär.
Stiller Gesellschafter.... :roll:
Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 18:21
Selbst Bobic hat ja gesagt, ihm wäre lieber gewesen, wenn Windhorst über eine Zeit verteilt investiert hätte. Dann hätte der Umbau organisch erfolgen können.

Das ändert aber nichts am Versagen von Bobic als Manager, welches nicht nur in seinen mannigfaltigen Fehleinschätzungen (Aufgabe, Kaderplanung, Trainer) begründet liegt, sondern auch in einer ähnlich katastrophalen Kommunikation wie sein Vorgänger.
Ja das wäre besser gewesen und die Mannschaft peu a peu verstärken und nicht im Gewaltakt.
Wurde es doch :sorry:

Kann mich nicht erinnern das man schlagartig den ganzen Kader ausgetauscht hat


Wäre mal lieber wahr gewesen

So wurden noch viel zu viele Graupen behalten

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 07.03.2022, 19:58

Westham hat geschrieben:
07.03.2022, 18:23
Opa hat geschrieben:
07.03.2022, 18:21

Das ist aber etwas anderes als eine Beteiligung als Kommanditist bzw. Kommanditaktionär.
Stiller Gesellschafter.... :roll:
Was rollst Du denn mit den Augen? Auch ein stiller Gesellschafter ist etwas anderes als ein Kommanditist.

Antworten