Suat Serdar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30199
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 18:45

Jenner hat geschrieben:
06.02.2022, 18:42
MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 12:14
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... serdar-aus



Falscher Ansatz vom ganzen Verein :flop:
Absolut, zumal ich von einem Spieler, der bereits 5 :yellow: erhalten hat, schwerlich behaupten kann, dass er sich einem körperbetonten Spiel verweigert.
Gegen Union der einzige der sich gewehrt hat.
Und Gegen Bayern genauso schlecht wie der Rest.
Das der irgendwann im Training auch mal resigniert wenn Korkut da genauso aufstellt wie im Spiel dürfte auch klar sein.

Shinto6
Beiträge: 5883
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Shinto6 » 06.02.2022, 22:01

Das ganze ähnelt in Zügen irgendwie dem Thema Cunha.
Die Quittung hat Korkut mit dem einen Punkt gegen schwache Bochumer bekommen. Wer Ekkelenkamp und Serdar immer wieder auf außen stellt und Darida in die Mitte, braucht sich nicht wundern, wenn man kaum gute Torchancen kreiert.

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Cicero » 06.02.2022, 22:14

Zum Glück mussten Pantelic, Marcelinho, Alves und nicht unter solchen Trainern bei uns ran. Trainingsweltmeister, wenn ich das schon höre. Waren Leckie, Ottl und Carsten Lakies bestimmt auch. Kein Wunder, dass Darida immer spielt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Drago1892 » 06.02.2022, 22:23

es war ja mal die Rede, dass nicht alle Spieler Korkut akzeptieren...muss nicht sein, aber das mit dem Training wirkt etwas vorgeschoben, vor allem weil der Rest unserer Spieler so oder so nicht auf dem Level von Serdar performen kann.

Hoffentlich passt der sich jetzt im Abstiegskampf nicht der letztjährigen Schalker-Saison an und plant schon seinen Abgang.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30199
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 22:36

Cicero hat geschrieben:
06.02.2022, 22:14
Zum Glück mussten Pantelic, Marcelinho, Alves und nicht unter solchen Trainern bei uns ran. Trainingsweltmeister, wenn ich das schon höre. Waren Leckie, Ottl und Carsten Lakies bestimmt auch. Kein Wunder, dass Darida immer spielt.
Wobei Darida ja die Woche überhaupt nicht trainiert hat da er ja bis Donnerstag verletzt war.
So wurde es zumindest berichtet wenn ich mich nicht irre.
Man betont allerdings bei jeder Gelegenheit wie toll das Training ist und die Mannschaft da mitzieht.
Da kann ich mir nicht vorstellen das ausgerechnet Richter und Serdar diejenigen sind die da nur so nebenbei mitkkicken.
Vielleicht sind die beiden auch einfach angepisst immer auf außen spielen zu müssen und haben das mit weniger Ehrgeiz zum Ausdruck gebracht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 07.02.2022, 01:32

Für Richter ist es ja Gewohnheit außen zu spielen. Bei uns hat er stets dort auch agiert (sporadisch als 2. Stürmer jetz unter Korkut).

Bei Serdar wäre der Frust jedoch nachvollziehbar. Vor allem da er als ZM sogar in der Liga auf Top-Niveau mitspielt. Da gibt es nicht viele, welche ihm das Wasser reichen können. Hier wünsche ich mir einen Trainer, der die Spieler auch ihren Stärken entsprechend einsetzt und gerade solch Unterschiedspieler wie Serdar nicht mit falschen Positionen vergrault...

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von FHauser » 07.02.2022, 21:57

Kleiner Machtkampf zwischen Korkut und Serdar.. Die nächsten Wochen werden spannend.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von PREUSSE » 07.02.2022, 21:59

FHauser hat geschrieben:
07.02.2022, 21:57
Kleiner Machtkampf zwischen Korkut und Serdar.. Die nächsten Wochen werden spannend.
Leidtragende sind Verein und Fans :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von freec » 07.02.2022, 22:01

PREUSSE hat geschrieben:
07.02.2022, 21:59
FHauser hat geschrieben:
07.02.2022, 21:57
Kleiner Machtkampf zwischen Korkut und Serdar.. Die nächsten Wochen werden spannend.
Leidtragende sind Verein und Fans :twisted:
Die Fans leiden eh seit 2009. Die kennen nichts anderes mehr. :laugh:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von PREUSSE » 07.02.2022, 22:03

freec hat geschrieben:
07.02.2022, 22:01
PREUSSE hat geschrieben:
07.02.2022, 21:59


Leidtragende sind Verein und Fans :twisted:
Die Fans leiden eh seit 2009. Die kennen nichts anderes mehr. :laugh:
Traurig, aber wahr, deshalb sollte es jetzt endlich eine Kehrtwende geben :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von FHauser » 07.02.2022, 22:07

PREUSSE hat geschrieben:
07.02.2022, 21:59
FHauser hat geschrieben:
07.02.2022, 21:57
Kleiner Machtkampf zwischen Korkut und Serdar.. Die nächsten Wochen werden spannend.
Leidtragende sind Verein und Fans :twisted:
Wenn Serdar unmotiviert oder trotzig war verstehe ich den Denkzettel mit der Bank. Trotzdem hätte er spätestens nach dem Gegentreffer für Darida kommen müssen und nicht erst ein paar Minuten vor Abpfiff.

Ich bin jedenfalls gespannt wie Serdar reagiert.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Zauberdrachin » 10.02.2022, 03:56

Jenner hat geschrieben:
06.02.2022, 18:08
Das toppt wirklich den sonstigen Unsinn, den Du für gewöhnlich schreibst. Kommen Dir Deine Versuche, alles, was die Verantwortlichen machen, schönzureden, nicht irgendwann selbst komisch vor?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Keiner weiß wie die RR laufen wird.
Totale Plattitüde. Klar ist jedoch, dass gegen die unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf gerade zu Hause gewonnen werden sollte. 2009/10 haben uns gerade verschenkte Siege im Oly das Genick gebrochen?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Es besteht halt eine nicht so kleine Wahrscheinlichkeit für:
Riskiere mehr und du verlierst.
Am 34. Spieltag sieht es dann so aus:
Bochum 15. mit 1 Punkt mehr als wir.
Du belegst Deine These also mit einer selbst ausgedachten Konstellation? :laugh: :laugh: :laugh:
Was machst Du, wenn uns 2 Punkte zu Platz 15 fehlen?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Das ist schlichtweg nicht auszuschließen und in dem Moment spielt es dann eine gewaltige Rolle ob du gegen die verloren oder Remis gespielt hast!
Mal etwas aus dem Bereich Mathematik. Im Vergleich zu einem Remis gewinnt man bei einem Sieg doppelt so viele Punkte, als man bei einer Niederlage verliert. Gerade gegen Bochum, die selbst vorn nicht viel zustande bringen (außer Schwolow hilft), kann die Marschroute nur sein, auf das zweite Tor zu gehen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Die Spiele gegen diejenigen die mit uns in diesem Bereich stehen bekommen innerhalb eines Spiels nochmal je nach Verlauf Sichtweisen, die so vor dem Spiel nicht vorhanden waren.
Was möchtest Du uns mit diesem Geschwurbel sagen? Wir sollten uns besser fatalistisch in unser Schicksal ergeben, weil Bochum den Ausgleich gemacht hat?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Dieser extreme Missmut, die ganze Enttäuschung entsteht doch nur durch Schwolows Patzer, der sich dadurch selbst einer weißen Weste beraubte.
Wieder so eine Plattitüde. Bei einem 1:0 hätte man logischerweise etwas milder auf den Fehler, Serdar auf die Bank zu setzen, reagiert. Ein Fehler wäre es dennoch gewesen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Bochum hat eine der besten Abwehrreihen!
Nimmt man mal das Spiel bei Bayern raus (0:7) haben die in den anderen Spielen nur 23 Gegentore in 20 Spielen erhalten, davon 3 gegen uns im Hinspiel und 3 in Leipzig.
Bielefeld hat sogar eine noch bessere Abwehr. Trotzdem haben wir denen zwei Tore eingeschenkt.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Die haben aber nur 20 Tore geschossen, womit klar ist: selbst eines machen (haben wir geschafft) und dann vermeiden eines zu bekommen ...
Eben, die schießen wenige Tore. Dann kann doch nur ein Troll der Meinung sein, es wäre jetzt besser, ängstlich den Punkt zu sichern, als auf das 2:1 zu gehen. Genau dafür wäre Serdar der richtige Mann gewesen. Aus dem Zentrum kam nämlich so gut wie nichts, um unsere Offensive in Szene zu setzen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Die schlimmsten verschenkten Punkte in der HR waren auch genau die aus dem Spiel gegen Augsburg und auch (nunmehr wissend) die gegen WOB.
Wie haben wir die beiden Punkte gegen WOB und Augsburg verloren? Richtig, indem wir unsere Offensivaktionen eingestellt haben. Gerade gegen die völlig überforderten Augsburger war es der reine Wahnsinn, das Ergebnis mit Orgien kurzer Ecken sichern zu wollen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Gegen Fürth und die die oben stehen kannst mehr riskieren weil kein direkter Konkurrent profitiert wenn die statt einem 3 Punkte erhalten.
Das setzt Deinem sonstigen Unfug die Krone auf. Selbstverständlich müssen wir in Fürth auf Sieg spielen. Das bedeutet aber nicht, dass eine Niederlage nicht besonders tragisch im Abstiegskampf wäre. Es ist nämlich völlig egal, ob Fürth an uns heranrücken würde. Holen wir dort keine Punkte, dann haben wir gegenüber der sonstigen Konkurrenz 3 Zähler verloren.

Fazit: Gegen die direkte Konkurrenz muss man zu Hause auf Sieg gehen. Dafür wäre Serdar die bessere Wahl gegenüber Ascacibar und vor allem Darida gewesen. Ängstliche Remisicherung führt nur dazu, dass wir keinen Millimeter zur Konkurrenz aufholen.
Ich rede gar nichts schön. Für welche die im Bewertungswahn nur ihre eigene zu unrelativierte negative Sichtweise als einzig zutreffend ansehen mag das wohl so wirken.

Lieblingsworte von Dir im Forum: Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn ...
Wird sehr gerne von Menschen verwendet, die alles was nicht ihrem Sinn entspricht ...

Ja, gewonnen werden SOLLTE, reagierst aber wie sehr viele andere so, dass MUSS ...
Das "Genick brechen" geschieht wenn man insgesamt zu wenig Punkte geholt hat.
Gegen wen man diese so nicht geholt hat ist unerheblich, es sind zu wenige.

Und weil das schon mal vorkam wird es wieder vorkommen? Ok, es kann nicht anders kommen, ist klar. Herrliche Einstellung ...

Die Darstellung einer möglichen Konstellation zeigt genau: es ist möglich. Das auszuschließen ist Narretei und Blindheit.
Wenn 2 Punkte zu Platz 15 fehlen kommen reichlich Spiele in Frage wo man diese Punkte hätte holen können, definitiv nicht nur das eine.
Dass es keinen Sieg geben könnte, das merkte der Trainer genau mit dem 1:1 und dem Verhalten einiger Spieler danach, aber Du als jahrelanger Buli-Trainer weißt natürlich, das ignoriert man eben mal. :lol:

Dein Mathe in Ehren ... die Folgen des Ausgleichs auf unsere Mannschaft waren sehr offensichtlich und genau ... wenn Schwolow nicht hilft oder ein anderer was nicht auszuschließen war und eben deshalb es so eine Sache mit dem Risiko ist. DU musst ja auch nicht hinterher erklären was Du da gemacht hast weil Du aus der "ich weiß es besser und man kann nie das Gegenteil beweisen"-Ecke kommst.
Mit unserer Truppe die vor Selbstbewusstsein ja nur so strotzt ... klar, mehr riskieren, das macht sie sicherer. :lol:

Nix mit Schicksal ergeben ... Nach dem Ausgleich sichtbar sehr instabil brauchst zunächst die Stabilität vollkommen wieder die sich schlichtweg nicht mehr in Konsequenz eingestellt hat. Das wird jeder Trainer berücksichtigen, besonders wenn man eine Mannschaft mit so wenig starken Führungsspielern hat. Ansonsten wäre er ein Vollidiot.

Woher willst Du wissen, dass der Verzicht auf Serdar ein Fehler war?
Erst das fette Leistungsprinzip einfordern und dann wenn einer nicht richtig trainiert hat (gibt da keine Anhaltspunkte dem Trainer nicht zu glauben) trotzdem aufstellen? Den der zuletzt diese geliebten abfälligen Gesten gegenüber Mitspielern gezeigt hatte? Der darf sich dann im Training etwas hängen lassen und spielt trotzdem, ja? Zum Glück moderierst Du den Kader nicht!
Stammspieler ist etwas was man sich permanent erarbeiten muss, man darf das nicht per se bekommen.

Ja, wir haben Bielefeld zwei Tore eingeschenkt. Das zweite mit dem Schlusspfiff und zuvor zweimal Glück gehabt, dass der Ausgleich nicht fiel.
Es war ein anderes Spiel, genau weil nicht das 1:1 fiel, zum Glück!

Und genau gegen solche Mannschaften, zumal man selbst nicht grad die Tormaschine und das Slebstvertrauen nicht groß ist, ist es extrem wichtig kein Gegentor zu fangen, Man muss deshalb nun nicht mauern und das haben wir zweite HZ auch nicht. Wir haben eben nicht ängstlich den Punkt gesichert!
Sind auch nicht volles Risiko gegangen, ja.

Alle Punkte die wir verschenkt haben hatten NULL mit der Spielweise zu tun sondern allein mit individuellen Fehlern!
Die, wie wir nun mittlerweile endgültig wissen, egal bei welcher Spielweise auftreten.
Aber ignorier das ruhig ... :roll:
Egal welche Spielweise gewählt wird, die Anzahl und Art der Fehler und ob oder ob nicht diese ausgenutzt werden können ist das was entscheidet.

Habe ich geschrieben, es sei nicht egal ob Fürth an uns heranrücken würde? NEIN.
Habe ich geschrieben, dass wir in Fürth nicht auf Sieg spielen müssen? NEIN.
Du meinst bei Punkten gegenüber der Konkurrenz verloren so wie im Vergleich zu Bielefeld, die aus zwei Spielen gegen Fürth genau zwei Punkte holten, ja?
Ach so, verstehe, alle anderen werden aber aus den Spielen mehr als die 3 Punkte holen die wir gegen Fürth im Hinspiel geholt haben?
Weil die definitiv alle 6 Punkte gegen Fürth holen?

Was ich übrigens geschrieben habe ist, dass man gegen die mehr riskieren kann (die Aussage stand auch in Bezug auf das Bochumspiel) und gesagt warum.
Von dem was Du da reininterpretiert hast in Deinem Kopf ist da absolut nichts vorhanden.
Ich nehme die Krone und gebe sie Dir zusätzlich mit einem Thron zurück.

Wir sind gegen Bochum auf Sieg gegangen!
Wer Spielverlauf und Zustand der Mannschaft bzw. bestimmter Spieler im Spielverlauf igrnoriert hat absolut keine Ahnung von dem Spiel.
Serdar hat im Hinspiel zwei Tore gemacht, mit welcher Spielweise ? !
Dass genau durch diesen Spieler auch Vorteile für den Gegner entstehen, bei Dir unwichtig. Passt schon :lol:
Es war keine ängstliche Remissicherung, so etwas sähe anders aus.
Abgesehen davon ignorierst Du borniert die Möglichkeit der Niederlage, aber das hatten wir ja schon.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Jenner » 10.02.2022, 11:21

Dieser Beitrag ist ein schönes Beispiel dafür, dass Du solche Tapeten schreibst, um die User mit Quantität zu erschlagen, in der Hoffnung, dass sie dann die qualitativen Defizite nicht erkennen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.02.2022, 03:56
Ich rede gar nichts schön.
Doch, das tust Du ständig. Wenn sich dann herausstellt, dass sich von vornherein als negativ zu bewertende Handlungen, die Du in Deinem Dir eigenen Gehorsam gegenüber den Entscheidungsträgern beklatscht hast, als Flop erweisen, behauptest Du ex post, Du hättest das ja gar nicht als positiv, sondern als nachvollziehbar beschrieben. Anhand Deiner Lobhudelei gegenüber Preetz habe ich Dir schon einmal gezeigt, dass Deine nachträglichen Umdichtungen falsch und leicht durchschaubar sind.
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.02.2022, 03:56
Ja, gewonnen werden SOLLTE, reagierst aber wie sehr viele andere so, dass MUSS ...
Das "Genick brechen" geschieht wenn man insgesamt zu wenig Punkte geholt hat.
Gegen wen man diese so nicht geholt hat ist unerheblich, es sind zu wenige.

Die Darstellung einer möglichen Konstellation zeigt genau: es ist möglich. Das auszuschließen ist Narretei und Blindheit.
Wenn 2 Punkte zu Platz 15 fehlen kommen reichlich Spiele in Frage wo man diese Punkte hätte holen können, definitiv nicht nur das eine.
Dass es keinen Sieg geben könnte, das merkte der Trainer genau mit dem 1:1 und dem Verhalten einiger Spieler danach, aber Du als jahrelanger Buli-Trainer weißt natürlich, das ignoriert man eben mal. :lol:
Dein Mathe in Ehren ... die Folgen des Ausgleichs auf unsere Mannschaft waren sehr offensichtlich und genau ... wenn Schwolow nicht hilft oder ein anderer was nicht auszuschließen war und eben deshalb es so eine Sache mit dem Risiko ist. DU musst ja auch nicht hinterher erklären was Du da gemacht hast weil Du aus der "ich weiß es besser und man kann nie das Gegenteil beweisen"-Ecke kommst.
Mit unserer Truppe die vor Selbstbewusstsein ja nur so strotzt ... klar, mehr riskieren, das macht sie sicherer. :lol:

Nix mit Schicksal ergeben ... Nach dem Ausgleich sichtbar sehr instabil brauchst zunächst die Stabilität vollkommen wieder die sich schlichtweg nicht mehr in Konsequenz eingestellt hat. Das wird jeder Trainer berücksichtigen, besonders wenn man eine Mannschaft mit so wenig starken Führungsspielern hat. Ansonsten wäre er ein Vollidiot.
Das ist die typische Argumentation von Menschen, die nichts auf die Reihe bekommen. "Ist ja nicht schlimm, dass ich die Prüfung verhauen habe, es gibt ja noch viele andere.", "Diesen Monat überziehe ich mein Konto noch einmal, aber ab nächstem gebe ich nur noch das aus, was ich mir leisten kann." Und dieser unproduktive Sermon wird bei jeder weiteren Prüfung und jedem neuen Monat auf immer die gleiche Art wiederholt.

Erfolgsorientierte Menschen schieben nichts auf den Sanktnimmerleinstag, sondern versuchen, die aktuelle Aufgabe bestmöglich zu lösen. Wenn ich als Trainer merke, dass die Mannschaft nach dem 1:1 verunsichert ist, dann beordere ich einen Strukturgeber auf den Platz, statt mich in Fatalismus zu flüchten. Dir scheint irgendwie nicht klar zu sein, dass Ingame-Coaching eine der wesentlichen Aufgaben des Trainers ist.

Und natürlich ist es nicht egal, gegen wen ich die 2 Punkte verloren habe, weil das bei einem direkten Konkurrent dann dazu führt, dass er einen Punkt mehr auf dem Konto hat. Insofern verliere ich in diesem Fall 3 statt statt 2 Punkte.
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.02.2022, 03:56
Woher willst Du wissen, dass der Verzicht auf Serdar ein Fehler war?
Weil Serdar die notwendige Mentalität und individuelle Klasse mitbringt, um solch wichtige Spiele gegen Bochum in die richtigen Bahnen zu lenken. Spätestens nach dem 1:1 hätte er zwingend kommen müssen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.02.2022, 03:56
Erst das fette Leistungsprinzip einfordern und dann wenn einer nicht richtig trainiert hat (gibt da keine Anhaltspunkte dem Trainer nicht zu glauben) trotzdem aufstellen? Den der zuletzt diese geliebten abfälligen Gesten gegenüber Mitspielern gezeigt hatte? Der darf sich dann im Training etwas hängen lassen und spielt trotzdem, ja? Zum Glück moderierst Du den Kader nicht!
Stammspieler ist etwas was man sich permanent erarbeiten muss, man darf das nicht per se bekommen.
Nun ist es ja ein bekanntes Muster von Dir, dass nie die Verantwortlichen, sondern stets die Spieler für Misserfolge verantwortlich sind. Notfalls erfindest Du irgendwelche Dinge, um den Spielern die Schuld in die Schuhe zu schieben. Der differenziert denkende Mensch sieht hingegen ganz deutlich, welche Defizite auf der Ebene der Spiele und welche auf der Ebene der sportlichen Leitung zu verorten sind. Ein guter Trainer setzt Spieler, die wichtig für die Mannschaft sind, auch dann ein, wenn sie keine Trainingsweltmeister sind. Wäre es anders, hätten Marcelinho oder Pantelic kaum gespielt. Korkut sollte sich eher fragen, was denn die Gründe sein könnten, weshalb Serdar sich seiner Meinung nach nicht genügend im Training engagiert hat. Eine Antwort könnte die Unzufriedenheit sein, auf Nebenpositionen aushelfen zu müssen, statt im ZM zu spielen, wo offenbar seine Stärken liegen. Dir persönlich mag es egal sein, wenn Dein Arbeitgeber Dich zum Papiereinsammeln einsetzt, erfolgsorientierte Menschen wollen dort tätig sein, wo sie sich herausgefordert fühlen und das beste Ergebnis abliefern können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 10.02.2022, 11:49

Jenner hat absolut recht. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Hatte es (kompakter ausgeführt) ja auch schon zuvor auf den Punkt gebracht hier.

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Pelle » 10.02.2022, 14:27

Herthinho0 hat geschrieben:
10.02.2022, 11:49
Jenner hat absolut recht. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Hatte es (kompakter ausgeführt) ja auch schon zuvor auf den Punkt gebracht hier.
Regt Euch nicht auf. Der Drache war in den Foren schon immer Pseudo-Insider. Hat schon immer spektakulär wichtiges Feuer gespuckt. Wie Drachen das halt so tun. Viel Rauch um nichts. Hat Luhukay wortreich verteidigt als der schon längst intern Geschichte war. Um dann hinterher seitenlang seine Fehler zu kommentieren. Hat Preetz noch verteidigt als hier im Forum schon alle wussten, was Klinsmann dann für viele Windhorst-Euronen hat publizieren lassen. Verwunderlich ist das nicht. Drachen sind nun mal von Natur aus Wendehälse. Heute Pro und morgen Con. Das Bla in die eine Richtung hebt das Bla in die andere Richtung letztlich auf. Unterm Strich bleibt dann weiterblättern, Zeit sparen und gucken ob irgendjemand was Belastbares schreibt. Kurzum, auch Drachen sind Menschen und haben genauso'ne Macke wie ich. :)

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Cicero » 12.02.2022, 17:34

Eieiei, das war wirklich eine extrem schlechte Leistung. Das war absolut nicht der Serdar wie zu Beginn seiner Hertha Zeit.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ricson » 12.02.2022, 17:40

Cicero hat geschrieben:
12.02.2022, 17:34
Eieiei, das war wirklich eine extrem schlechte Leistung. Das war absolut nicht der Serdar wie zu Beginn seiner Hertha Zeit.
Wie auch, wenn er ständig auf der falschen Position spielen muss? Der kann sich doch gar nicht entfalten.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34644
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 12.02.2022, 17:41

Cicero hat geschrieben:
12.02.2022, 17:34
Eieiei, das war wirklich eine extrem schlechte Leistung. Das war absolut nicht der Serdar wie zu Beginn seiner Hertha Zeit.
Körperlich halt nicht in Dardai-Training-Form sondern in verhersehbarer Korkut-Form.
Punktausbeute der Rückrunde ist nun eindeutiger Beleg.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Cicero » 12.02.2022, 17:46

Ricson hat geschrieben:
12.02.2022, 17:40
Cicero hat geschrieben:
12.02.2022, 17:34
Eieiei, das war wirklich eine extrem schlechte Leistung. Das war absolut nicht der Serdar wie zu Beginn seiner Hertha Zeit.
Wie auch, wenn er ständig auf der falschen Position spielen muss? Der kann sich doch gar nicht entfalten.
Mit so einer Körpersprache, Stockfehlern und der gesamten körperlichen Verfassung wie heute, wäre das in der Mitte auch nicht gut gegangen. Dieser Serdar geht auf Korkuts Kappe.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von FHauser » 12.02.2022, 17:57

Eine Schnapsidee ihn als RM einzusetzen. Natürlich ist er da wertlos. Und das zentrale Mittelfeld mit Tousart und Darida war eine Katastrophe.

In Zukunft bitte nur zentral immer Serdar/Ekkelenkamp.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Jenner » 12.02.2022, 18:00

Viele Argumente, gegen RBL erneut in der Startelf zu stehen, hat er nicht gerade geliefert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Westham » 12.02.2022, 18:08

Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 18:00
Viele Argumente, gegen RBL erneut in der Startelf zu stehen, hat er nicht gerade geliefert.
Hat den Cunhavirus erwischt.... :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Zauberdrachin » 13.02.2022, 01:45

Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 18:00
Viele Argumente, gegen RBL erneut in der Startelf zu stehen, hat er nicht gerade geliefert.
Es war doch aber ein sooooo großer Fehler ihn gegen Bochum nicht eingesetzt zu haben ne?

Ohne weitere Worte, Mister Rechthaber :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30199
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2022, 01:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2022, 01:45
Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 18:00
Viele Argumente, gegen RBL erneut in der Startelf zu stehen, hat er nicht gerade geliefert.
Es war doch aber ein sooooo großer Fehler ihn gegen Bochum nicht eingesetzt zu haben ne?

Ohne weitere Worte, Mister Rechthaber :lol:
Vielleicht kann Serdar auch unter Korkut in der IV spielen :wink2:
Natürlich war es ein Fehler nicht auf Serdar im Zentrum zu setzen.
Dieser Fehler wurde heute wiederholt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Jenner » 13.02.2022, 10:31

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.02.2022, 01:45
Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 18:00
Viele Argumente, gegen RBL erneut in der Startelf zu stehen, hat er nicht gerade geliefert.
Es war doch aber ein sooooo großer Fehler ihn gegen Bochum nicht eingesetzt zu haben ne?
Natürlich war das ein Fehler. Wie MSHerthaner schon richtig bemerkte, muss er insbesondere im Zentrum spielen. Ansonsten kannst Du gerne die Frage beantworten, woher Korkut vor dem Spiel gegen Bochum wissen konnte, wie Serdar in Fürth spielt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten