Suat Serdar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Zauberdrachin » 06.02.2022, 00:38

Zenturio hat geschrieben:
05.02.2022, 11:24
Serdar passt nicht in das Spielsystem von Korkut. ...
Ich denke schon, dass Korkuts Bemerkung mit "war die Elf für genau diesen Gegner" nicht nur die Begründung für den Verzicht bei Startelf, sondern ebenso für die nicht früher erfolgte Einwechslung gegeben hat.

DIe erste HZ gab auch nichts kritikwürdiges her außer nur ein Tor erzielt zu haben.

Der frühe Ausgleich gleich zu Beginn von HZ2 dürfte so einige Gedanken torpediert haben, denn so wie sich das Spiel danach entwickelte kannst natürlich abslout energischer auf Sieg gehen und so auch wechseln, doch es war ein Spiel gegen wen der selbst mit in dem Kampf um den Klassenerhalt bleiben dürfte. Da ist die Risikofrage eben auch etwas zu wählen, dass die nicht noch ein zweites Tor machen und gewinnen.
Erfahrener Trainer nimmt dann auch mal notfalls den Punkt mit weil der Abstand zu Bochum bei zwei Punkten bleibt.

Ja, Korkut hat hier auch auf Sicherheit gedacht.
Er wollte deshalb im ZM nichts verändern.
Und auch nicht das System, obwohl Bochum nach wie vor keine guten Flankengeber hat ... man erinnere sich an Dardais Spielweise im Hinspiel.

Allerdings wäre es eine Alternative gewesen (aus meiner SIcht) ihn statt Richter für Belfodil zu bringen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 06.02.2022, 04:31

Erfahrener Trainer nimmt dann auch mal notfalls den Punkt mit weil der Abstand zu Bochum bei zwei Punkten bleibt.
Ja nee ist klar. Weil es ja auch absolut entscheidend ist, dass wir jetzt den Punkteabstand zu Bochum halten. Im Heimspiel insbesondere. Völliger Humbug.
Ja, Korkut hat hier auch auf Sicherheit gedacht.
Er wollte deshalb im ZM nichts verändern.
Welche Sicherheit? Darida hat in Halbzeit zwei mit seinen zahlreichen Fehlpässen und offensiver Harmlosigkeit weder Sicherheit ins Spiel gebracht noch Spielkontrolle, welche wir leider total verloren hatten mit dem Ausgleich...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Zauberdrachin » 06.02.2022, 06:01

Keiner weiß wie die RR laufen wird.
Es besteht halt eine nicht so kleine Wahrscheinlichkeit für:
Riskiere mehr und du verlierst.
Am 34. Spieltag sieht es dann so aus:
Bochum 15. mit 1 Punkt mehr als wir.

Das ist schlichtweg nicht auszuschließen und in dem Moment spielt es dann eine gewaltige Rolle ob du gegen die verloren oder Remis gespielt hast!
Die Spiele gegen diejenigen die mit uns in diesem Bereich stehen bekommen innerhalb eines Spiels nochmal je nach Verlauf Sichtweisen, die so vor dem Spiel nicht vorhanden waren.

Dieser extreme Missmut, die ganze Enttäuschung entsteht doch nur durch Schwolows Patzer, der sich dadurch selbst einer weißen Weste beraubte.
Bochum hat eine der besten Abwehrreihen!
Nimmt man mal das Spiel bei Bayern raus (0:7) haben die in den anderen Spielen nur 23 Gegentore in 20 Spielen erhalten, davon 3 gegen uns im Hinspiel und 3 in Leipzig.
Die haben aber nur 20 Tore geschossen, womit klar ist: selbst eines machen (haben wir geschafft) und dann vermeiden eines zu bekommen ...

Die schlimmsten verschenkten Punkte in der HR waren auch genau die aus dem Spiel gegen Augsburg und auch (nunmehr wissend) die gegen WOB.

Gegen Fürth und die die oben stehen kannst mehr riskieren weil kein direkter Konkurrent profitiert wenn die statt einem 3 Punkte erhalten.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Micky » 06.02.2022, 10:28

Schwache Trainingsleistung, kein Einsatz. Ob man das mit Neymar, Ronaldo oder Neymar auch so halten würde? Ich finde es fahrlässig auf seinen besten Spieler zu verzichten. Okay, Dardai hätte gesagt, „ich hatte die Eier“ (um absichtlich den Klassenerhalt zu gefährden).
Is an argument between two vegans still called beef

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von larifari889 » 06.02.2022, 10:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 00:38
Erfahrener Trainer nimmt dann auch mal notfalls den Punkt mit weil der Abstand zu Bochum bei zwei Punkten bleibt.

Genau ein erfahrener Trainer holt dann die entscheidenden Punkte gegen Bayern, Leipzig und Korkut zurück. Gegen Fürth kann man ja auch noch den einen Punkt sichern.

Masterplan von Korkut.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34648
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Ray » 06.02.2022, 11:05

larifari889 hat geschrieben:
06.02.2022, 10:53

Genau ein erfahrener Trainer holt dann die entscheidenden Punkte gegen Bayern, Leipzig und Korkut zurück. Gegen Fürth kann man ja auch noch den einen Punkt sichern.

Masterplan von Korkut.
Das übliche Wohnzimmer-Gebashe.
Die Mannschaft ist seit Monaten v.a. defensiv instabil, war nach dem Slapstick-1:1 kurz vorm Total-Zusammenbruch, Bochum hat mit "Bollwerk und Konter" gelauert -> echt schade, dass uns nicht larifari trainiert, mit dem hätten wir gewonnen. Objektiv, nicht meiner subjektiven Meinung nach.
Dass diese Eichhörnchentaktik a la "Remis gegen Bielefeld und Köln mitnehmen" und letztes Jahr den Klassenerhalt gesichert hat -> egal.
Gestern Burnley gegen Watford war auch so ein Ding. Beide mit extremster Angst, diesen 6-Punkte-Clash zu verlieren, beide regelrecht froh über das 0:0
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von larifari889 » 06.02.2022, 11:08

Ja ich sage doch, zum Glück haben wir einen erfahrenen Trainer, der uns Punkte gegen Vereine wie Bochum sichert. Und diese Spieler, wie Serdar, die Fußball spielen wollen, auf der Bank lässt.

Die Punkte holt er dann mit der stabilen Abwehr gegen Bayern.

Ich bin auch echt dankbar für die Leistung aller Beteiligten im Verein. Die liefern wirklich ab für das wenige Geld.

Und wenn wie von Astro Ray gefordert, Stark weg ist mit seiner toxischen Art, dann kann eigentlich nur die deutsche Meisterschaft mit Korkut und Bobic drin sein.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 11:23

Es ist schon sehr seltsam das die letzten Jahre immer die besten Fußballer als Alibis herhalten müssen für den Scheißfußball den die Mannschaft nun unter mehreren Trainer spielt.
Scheint so ein Ding von den Trainer zu sein weil er merkt das er die Mannschaft verliert um sich Respekt zu verschaffen.
Wenn wir weiterhin mit unseren besten Fußballern so umgehen, werden wir diese Sorte Fußballer auch nicht mal mehr mit Geld überzeugen können für Hertha zu spielen.
Wir verzichten freiwillig darauf mit Serdar im Zentrum Fußball zu spielen, und bestrafen den zusätzlich auch noch dafür indem wir es uns leisten den irgendwo woanders einzusetzen oder sogar gar nicht mehr spielen zu lassen.
Bei Bayern mag das funktionieren.
Bei uns in dieser Situation (zumal Serdar bisher auch nicht negativer wie der ganze Rest aufgefallen ist) eher nicht.
Zudem frage ich mich wofür man 8 Mio ausgibt und 3,6 Mio Gehalt (Spekulation der Medien) pro Jahr bezahlt wenn die Position wo er sich diese Ablöse zurecht erspielt hat bei uns nicht vorgesehen ist, oder man ein Trainer holt der im Zentrum entgegen seiner Äußerungen zwar aktiv spielen will aber passiv aufstellt.
Ekkelenkamp kann man da auch noch hinzuzählen.
Wie gesagt verstehe ich den Sinn nicht.
Ein Serdar hat im Zentrum zum Beispiel in Bochum den Unterschied gemacht.
Ich gehe zwar davon aus das Serdar in Fürth für Maolida im LM spielen wird, aber das ist für mich nicht die Lösung des Problems.
Das ist kein Fakt was ich jetzt hier geschrieben habe, sondern meine persönliche Meinung vom Sofa aus :P

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 11:25

Gestern Burnley gegen Watford war auch so ein Ding. Beide mit extremster Angst, diesen 6-Punkte-Clash zu verlieren, beide regelrecht froh über das 0:0
Und beide auf ein Abstiegsplatz :gruebel:

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Teutebecker » 06.02.2022, 12:09

Ich teile die Beobachtung, dass überdurchschnittliche Fußballer wie Cunha oder jetzt Serdar bei Hertha nach einiger Zeit zu Sündenböcken erklärt werden, und das bereitet mir Sorge.

Serdar wird schon länger bei Hertha positionsfremd eingesetzt, seine Frustration kann ich nachvollziehen. Er musste gegen Bochum bis zur 87. Minute auf der Bank schmoren, das halte ich für falsch. Hertha hat in der ersten Halbzeit gefällig und motiviert gespielt, jedoch fehlte es an Durchschlagskraft. Davon abgesehen, dass ich mit Serdar im Zentrum begonnen hätte, hätte er zur zweiten Halbzeit kommen müssen. Aber allerspätestens nach Bochums Ausgleichstreffer hätte man Serdar einwechseln müssen. Erst in der 87. Minute, das war blanker Hohn.

Wenn man im zentralen Mittelfeld einen Darida und einen Serdar zur Auswahl hat, und wählt Darida, dann kann man es nicht ernst damit meinen, besseren Fußball spielen zu wollen. Serdar schwache Leistungen vorzuwerfen, nachdem man ihn falsch einsetzt, ist eine ungenügende Begründung ihn so lange auf der Bank schmoren zu lassen.

Serdar gehört in die Startelf, im Mittelfeldzentrum.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 12:14

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... serdar-aus
Bedeutet, dass der Coach mit den Trainingsleistungen Serdars nicht zufrieden war. Außerdem ärgert es die Verantwortlichen, dass der ehemalige deutsche Nationalspieler (4 Länderspiele) eher auf feinen Fußball statt auf Kampf und Einsatz setzt. Deshalb der Denkzettel für Serdar!
Falscher Ansatz vom ganzen Verein :flop:
Allerdings: Korkut setzte Serdar zuletzt zweimal auf der Außenposition ein. Dabei hat der Spielmacher seine Stärken im Zentrum. Diese Position gab es zuletzt bei Korkut jedoch nicht.
Problem erkannt :top:
Vielleicht überdenkt der Trainer nach nur zwei Punkten aus den letzten vier Spielen aber auch seine taktische Ausrichtung und gibt Serdar eine Chance auf seiner Lieblingsposition.
Einfachste Lösung :top:

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von jerome » 06.02.2022, 13:28

MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 12:14
Vielleicht überdenkt der Trainer nach nur zwei Punkten aus den letzten vier Spielen aber auch seine taktische Ausrichtung und gibt Serdar eine Chance auf seiner Lieblingsposition.
Einfachste Lösung :top:
wäre auch zuviel verlangt, einen trainer zu holen,
der die taktik am team ausrichtet.

alles wie bei muschi und pal, nur noch schlimmer.
so leicht lassen sich die schwaben nicht aus der ruhe bringen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von TiiN » 06.02.2022, 13:33

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Keiner weiß wie die RR laufen wird.
Tatsache ist, dass Hertha schon ein Viertel der Rückrunde bestritten hat. Vier Spiele sind rum und man hat 2 von möglichen 12 Punkten geholt. Tabellenplatz 16. Nachher vermutlich 17.
Ich will es dir nicht unterstellen, aber es fühlt sich seit Wochen in der breiten Wahrnehmung so an, dass sich Hertha für die Rückrunde vorbereiten muss.
Wir sind jedoch mitten drin in dieser Rückrunde.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 13:36

TiiN hat geschrieben:
06.02.2022, 13:33
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Keiner weiß wie die RR laufen wird.
Tatsache ist, dass Hertha schon ein Viertel der Rückrunde bestritten hat. Vier Spiele sind rum und man hat 2 von möglichen 12 Punkten geholt. Tabellenplatz 16. Nachher vermutlich 17.
Ich will es dir nicht unterstellen, aber es fühlt sich seit Wochen in der breiten Wahrnehmung so an, dass sich Hertha für die Rückrunde vorbereiten muss.
Wir sind jedoch mitten drin in dieser Rückrunde.
Platz 13 momentan und Platz 14 dann wahrscheinlich später.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von TiiN » 06.02.2022, 15:27

MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 13:36
Platz 13 momentan und Platz 14 dann wahrscheinlich später.
Ich bezog mich auf die Rückrundentabelle.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 15:53

TiiN hat geschrieben:
06.02.2022, 15:27
MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 13:36
Platz 13 momentan und Platz 14 dann wahrscheinlich später.
Ich bezog mich auf die Rückrundentabelle.
Ok.......macht aber kein Sinn :gruebel:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 06.02.2022, 16:05

Die Argumentation - so passiv zu spielen und den Punkt zu sichern in einem Spiel, wo man mit einfachsten Mitteln gegen einen mäßigen Gegner, den man eine komplette Halbzeit völlig im Griff hatte, gewinnen kann - halte ich für so ziemlich die dämlichste die ich im LeistungsFußball bislang gehört habe.

Vor allem wenn man dann eben so gutes Spieler-Material auf der Bank hat....

Genau wie Bochum von uns 3 Punkte weggezogen wäre, so wären wir es bei Sieg von Bochum... Und wir spielen zufälligerweise auch gegen andere Mannschaften in der Tabelle indirekt ;) für jede zählt die 3-Punkteregel. Da sollte logisch sein, wenn Sieg realistisch, gehe ich auf Sieg. Ob dann 1 oder 0 Punkte am Ende. Das nimmt man im Zweifel im Kauf. Wer aber so jedes Spiel denkt, gute Nacht...

Abgesehen auch von der mentalen Wirkung die so ein Sieg erzeugt. Der kann für den Zustand der Mannschaft Gold wert sein. Vor allem wenn man wie wir so lange jetz sieglos ist...

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von topscorrer63 » 06.02.2022, 16:18

Herthinho0 hat geschrieben:
06.02.2022, 16:05
Die Argumentation - so passiv zu spielen und den Punkt zu sichern in einem Spiel, wo man mit einfachsten Mitteln gegen einen mäßigen Gegner, den man eine komplette Halbzeit völlig im Griff hatte, gewinnen kann - halte ich für so ziemlich die dämlichste die ich im LeistungsFußball bislang gehört habe.

Vor allem wenn man dann eben so gutes Spieler-Material auf der Bank hat....

Genau wie Bochum von uns 3 Punkte weggezogen wäre, so wären wir es bei Sieg von Bochum... Und wir spielen zufälligerweise auch gegen andere Mannschaften in der Tabelle indirekt ;) für jede zählt die 3-Punkteregel. Da sollte logisch sein, wenn Sieg realistisch, gehe ich auf Sieg. Ob dann 1 oder 0 Punkte am Ende. Das nimmt man im Zweifel im Kauf. Wer aber so jedes Spiel denkt, gute Nacht...
Sehe ich eigentlich genauso, hier muss Korkut eine Aufstellung wählen, die ganz klar auf die volle Punktzahl geht. Und wenn ich nach dem Ausgleich merke die Maschinerie stottert, dann muss ich etwas tun, und so einen Spieler wie Serdar bringen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Herthinho0 » 06.02.2022, 16:27

Man fragt sich da auch manchmal, ob Korkut konsequent absichtlich unterschlägt, wie schadvoll das Spiel von Darida mit zunehmender Spieldauer wird, da er immer wieder abbaut in der zweiten Halbzeit und er sich fast schon totläuft mit der Spieldauer. Immer mehr Fehlpässe vor allem.

So gut er in der ersten Halbzeit gewirkt hat, so stark ließ er eben auch nach bzw. war nicht mehr die richtige Wahl für den Fußball nach dem 1:1.

"Erfahrene Trainer" betreiben hier gutes Ingame-Coaching, erkennen die Situation und reagieren geschwind mit Anpassung.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von TiiN » 06.02.2022, 17:06

MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 15:53
TiiN hat geschrieben:
06.02.2022, 15:27


Ich bezog mich auf die Rückrundentabelle.
Ok.......macht aber kein Sinn :gruebel:
Warum macht es für dich keinen Sinn?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 17:17

TiiN hat geschrieben:
06.02.2022, 17:06
MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 15:53


Ok.......macht aber kein Sinn :gruebel:
Warum macht es für dich keinen Sinn?
Geht es denn nur um den Vergleich zur Hinrunde?
Ansonsten bringt doch so eine Tabelle der Rückrunde irgendwie nichts.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von TiiN » 06.02.2022, 17:33

MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 17:17
Geht es denn nur um den Vergleich zur Hinrunde?
Ansonsten bringt doch so eine Tabelle der Rückrunde irgendwie nichts.
Es geht nicht um einen Hinrundenvergleich. Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben habe ist jeder Hertha-Anhänger Feuer und Flamme in der Rückrunde alles besser zu machen. Jedoch hat für 16 andere Mannschaften die Rückrunde bereits vor einem Monat begonnen, 25 % sind rum. Bei Hertha fühlt sich das so an, als ob es jetzt erst los geht.
Ich habe die Befürchtung, dass wenn Hertha endlich mal wach wird es schon zu spät ist aus der Spirale rauszukommen.
Na klar hatte man das Bayernspiel dabei, aber ansonsten waren das drei machbare Gegner.
Ich sehe Hertha in massiver Abstiegs(kampf)gefahr.

Sorry an Suat dass das etwas Offtopic wurde, aber der Beitrag vom Drache verleitete dazu.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von MS Herthaner » 06.02.2022, 17:40

TiiN hat geschrieben:
06.02.2022, 17:33
MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 17:17
Geht es denn nur um den Vergleich zur Hinrunde?
Ansonsten bringt doch so eine Tabelle der Rückrunde irgendwie nichts.
Es geht nicht um einen Hinrundenvergleich. Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben habe ist jeder Hertha-Anhänger Feuer und Flamme in der Rückrunde alles besser zu machen. Jedoch hat für 16 andere Mannschaften die Rückrunde bereits vor einem Monat begonnen, 25 % sind rum. Bei Hertha fühlt sich das so an, als ob es jetzt erst los geht.
Ich habe die Befürchtung, dass wenn Hertha endlich mal wach wird es schon zu spät ist aus der Spirale rauszukommen.
Na klar hatte man das Bayernspiel dabei, aber ansonsten waren das drei machbare Gegner.
Ich sehe Hertha in massiver Abstiegs(kampf)gefahr.

Sorry an Suat dass das etwas Offtopic wurde, aber der Beitrag vom Drache verleitete dazu.
Alles klar ✌️

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Jenner » 06.02.2022, 18:08

Das toppt wirklich den sonstigen Unsinn, den Du für gewöhnlich schreibst. Kommen Dir Deine Versuche, alles, was die Verantwortlichen machen, schönzureden, nicht irgendwann selbst komisch vor?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Keiner weiß wie die RR laufen wird.
Totale Plattitüde. Klar ist jedoch, dass gegen die unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf gerade zu Hause gewonnen werden sollte. 2009/10 haben uns gerade verschenkte Siege im Oly das Genick gebrochen?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Es besteht halt eine nicht so kleine Wahrscheinlichkeit für:
Riskiere mehr und du verlierst.
Am 34. Spieltag sieht es dann so aus:
Bochum 15. mit 1 Punkt mehr als wir.
Du belegst Deine These also mit einer selbst ausgedachten Konstellation? :laugh: :laugh: :laugh:
Was machst Du, wenn uns 2 Punkte zu Platz 15 fehlen?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Das ist schlichtweg nicht auszuschließen und in dem Moment spielt es dann eine gewaltige Rolle ob du gegen die verloren oder Remis gespielt hast!
Mal etwas aus dem Bereich Mathematik. Im Vergleich zu einem Remis gewinnt man bei einem Sieg doppelt so viele Punkte, als man bei einer Niederlage verliert. Gerade gegen Bochum, die selbst vorn nicht viel zustande bringen (außer Schwolow hilft), kann die Marschroute nur sein, auf das zweite Tor zu gehen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Die Spiele gegen diejenigen die mit uns in diesem Bereich stehen bekommen innerhalb eines Spiels nochmal je nach Verlauf Sichtweisen, die so vor dem Spiel nicht vorhanden waren.
Was möchtest Du uns mit diesem Geschwurbel sagen? Wir sollten uns besser fatalistisch in unser Schicksal ergeben, weil Bochum den Ausgleich gemacht hat?
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Dieser extreme Missmut, die ganze Enttäuschung entsteht doch nur durch Schwolows Patzer, der sich dadurch selbst einer weißen Weste beraubte.
Wieder so eine Plattitüde. Bei einem 1:0 hätte man logischerweise etwas milder auf den Fehler, Serdar auf die Bank zu setzen, reagiert. Ein Fehler wäre es dennoch gewesen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Bochum hat eine der besten Abwehrreihen!
Nimmt man mal das Spiel bei Bayern raus (0:7) haben die in den anderen Spielen nur 23 Gegentore in 20 Spielen erhalten, davon 3 gegen uns im Hinspiel und 3 in Leipzig.
Bielefeld hat sogar eine noch bessere Abwehr. Trotzdem haben wir denen zwei Tore eingeschenkt.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Die haben aber nur 20 Tore geschossen, womit klar ist: selbst eines machen (haben wir geschafft) und dann vermeiden eines zu bekommen ...
Eben, die schießen wenige Tore. Dann kann doch nur ein Troll der Meinung sein, es wäre jetzt besser, ängstlich den Punkt zu sichern, als auf das 2:1 zu gehen. Genau dafür wäre Serdar der richtige Mann gewesen. Aus dem Zentrum kam nämlich so gut wie nichts, um unsere Offensive in Szene zu setzen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Die schlimmsten verschenkten Punkte in der HR waren auch genau die aus dem Spiel gegen Augsburg und auch (nunmehr wissend) die gegen WOB.
Wie haben wir die beiden Punkte gegen WOB und Augsburg verloren? Richtig, indem wir unsere Offensivaktionen eingestellt haben. Gerade gegen die völlig überforderten Augsburger war es der reine Wahnsinn, das Ergebnis mit Orgien kurzer Ecken sichern zu wollen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.02.2022, 06:01
Gegen Fürth und die die oben stehen kannst mehr riskieren weil kein direkter Konkurrent profitiert wenn die statt einem 3 Punkte erhalten.
Das setzt Deinem sonstigen Unfug die Krone auf. Selbstverständlich müssen wir in Fürth auf Sieg spielen. Das bedeutet aber nicht, dass eine Niederlage nicht besonders tragisch im Abstiegskampf wäre. Es ist nämlich völlig egal, ob Fürth an uns heranrücken würde. Holen wir dort keine Punkte, dann haben wir gegenüber der sonstigen Konkurrenz 3 Zähler verloren.

Fazit: Gegen die direkte Konkurrenz muss man zu Hause auf Sieg gehen. Dafür wäre Serdar die bessere Wahl gegenüber Ascacibar und vor allem Darida gewesen. Ängstliche Remisicherung führt nur dazu, dass wir keinen Millimeter zur Konkurrenz aufholen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [8] Suat Serdar

Beitrag von Jenner » 06.02.2022, 18:42

MS Herthaner hat geschrieben:
06.02.2022, 12:14
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... serdar-aus
Bedeutet, dass der Coach mit den Trainingsleistungen Serdars nicht zufrieden war. Außerdem ärgert es die Verantwortlichen, dass der ehemalige deutsche Nationalspieler (4 Länderspiele) eher auf feinen Fußball statt auf Kampf und Einsatz setzt. Deshalb der Denkzettel für Serdar!
Falscher Ansatz vom ganzen Verein :flop:
Absolut, zumal ich von einem Spieler, der bereits 5 :yellow: erhalten hat, schwerlich behaupten kann, dass er sich einem körperbetonten Spiel verweigert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten