Genau wegen solcher Grundannahmen über Kommunikation hast Du hier im Forum ständig Schwierigkeiten.Ray hat geschrieben: ↑05.02.2022, 11:26VÖLLIG RICHTIG dass er Fehler benennt.
Wagenburg und Miteinander-Schönsäuseln (King Lustenberger, Nicki "ver*rscht" Stark) gab es hier 12 Jahre lang.
Wenn User das nicht zulassen ("sagt man nicht"), dann sind wir hier in der Politik angekommen. Dann sind wir bei Cancel Culture und political speech.
Marc Oliver Kempf
Re: [20] Marc Oliver Kempf
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Kempf weiß genau was er tut, wenn er Schwolow in dieser Form öffentlich anprangert und das hat mit Sicherheit auch Kalkül. Dabei geht es natürlich um die Rangordnung in der Mannschaft im allgemeinen und seine eigene Rolle im speziellen.
Daher sehe ich das Duo Kempf/Stark auch nicht. Ich sehe sie als klare Konkurrenten was den Stammplatz in der IV angeht, die Kapitänsbinde und die Führungsansprüche angeht. Kempf wird sich nicht als Juniorpartner neben den Kapitänen Boyata und Stark einordnen, sondern wird sich als Führungsspieler anbieten und notfalls auch weiter anecken. Auch wenn es der Stark-Fraktion nicht in den Kram passt.
Logischerweise müssen gegen Fürth Kempf und Gechter in der IV stehen. Die Binde muss an Serdar gehen.
Daher sehe ich das Duo Kempf/Stark auch nicht. Ich sehe sie als klare Konkurrenten was den Stammplatz in der IV angeht, die Kapitänsbinde und die Führungsansprüche angeht. Kempf wird sich nicht als Juniorpartner neben den Kapitänen Boyata und Stark einordnen, sondern wird sich als Führungsspieler anbieten und notfalls auch weiter anecken. Auch wenn es der Stark-Fraktion nicht in den Kram passt.
Logischerweise müssen gegen Fürth Kempf und Gechter in der IV stehen. Die Binde muss an Serdar gehen.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Ich habe mir das gerade nochmals angesehen, er sagte Schwolli.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Im positiven Fall entsteht daraus ein leistungssteigendes Niveau, im negativen Fall fällt derjenige Spieler mit dem schwächeren Nervenkostüm durch immer mehr Fehler aufFHauser hat geschrieben: ↑05.02.2022, 12:13Kempf weiß genau was er tut, wenn er Schwolow in dieser Form öffentlich anprangert und das hat mit Sicherheit auch Kalkül. Dabei geht es natürlich um die Rangordnung in der Mannschaft im allgemeinen und seine eigene Rolle im speziellen.
Daher sehe ich das Duo Kempf/Stark auch nicht. Ich sehe sie als klare Konkurrenten was den Stammplatz in der IV angeht, die Kapitänsbinde und die Führungsansprüche angeht. Kempf wird sich nicht als Juniorpartner neben den Kapitänen Boyata und Stark einordnen, sondern wird sich als Führungsspieler anbieten und notfalls auch weiter anecken. Auch wenn es der Stark-Fraktion nicht in den Kram passt.
Logischerweise müssen gegen Fürth Kempf und Gechter in der IV stehen. Die Binde muss an Serdar gehen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [20] Marc Oliver Kempf
Ich hatte es anders in Erinnerung und habe es mir auf diese Beiträge hin noch einmal angehört:TubeStar hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:41Hm, das ist dann in der Tat merkwürdig und auch unangemessen. Wie gesagt, wenn er sich einen anderen Status erarbeitet hat, stehen solche Kommentare vielleicht in einem etwas anderen Licht. Aus seiner aktuellen Position heraus sehe ich das aber auch kritisch.Jenner hat geschrieben: ↑04.02.2022, 23:38Nein, er wurde nicht auf die Leistung von Schwolow angesprochen, sondern hat das in seiner Analyse des Gegentors kundgetan. So etwas ist nicht gut für das Mannschaftsklima. Zudem hat mich gewundert, dass er ihn Schwolow nannte, so als wäre das jemand, mit dem er nicht besonders viel zu tun hat.
Er hat nach der dritten Nachfrage der Reporterin zum Gegentor den kompletten Hergang des Treffers geschildert und dabei wörtlich gesagt, dass "Schwolli ein bisschen unglücklich ausehen" habe, nicht allerdings, ohne im zweiten Halbsatz darauf hinzuweisen, dass die Bedingungen durch den nassen Rasen auch schwierig gewesen seien.
Schwolli ist der Spitzname von Schwolow innerhalb der Mannschaft. Ich kann da keine besondere Distanz in der Äußerung von Kempf erkennen.
Nachzuhören für DAZN-Abonnenten hier
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Guter Mann und nach einem Spiel schon bester Hertha IV. 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Ich diskutiere das mal hier weiter, weil der Bezug zu Kempfs klarer öffentlicher Aussage ja gegeben ist.
Mag sein, dass ich mit meiner ultra direkten, ja manchmal derben Art in diesem Forum und in diesem Land anecke. In vielen Ländern der Welt war ich der von den Begleitern Beliebteste der Reisegruppe (Kontakte zu einem halben Dutzend Nepal-Sherpas noch heute), eben WEIL ich direkt sage was ich denke (auch wenn das sehr oft falsch ist), als dass ich diese heuchlerische ur-europäische hintere*tzige "Diplomatie" mitmache. Größte Auswucherung dieses Charakterzugs: Merkel. Nie ausfallend werden, immer abeartend, immer nachdenkend, aber dermaßen nichtssagend und dermaßen unnahbar ... und hintenrum noch fies.
In dieser Truppe stimmte charakterlich über MEHRERE JAHRE nichts. Es KANN mit einem Kempf nur besser werden, schlechter geht es kaum noch. Boyata, Stark, Schwolli, einer hat immer einen Klops gebaut und dann dieses anschließende "Trio rennt auseinander und jeder schüttelt den Kopf und spielt danach verängstigter" ist Folge dieser Nicht-Kommunikation. Fehler klar ansprechen, dem Gegenüber einen so vor den Latz knallen wie Steve gegenüber mir gestern und daraus lernt man (auch Respekt).
Kempf sollte spätestens ab Sommer Kapitän sein. Der war das in Stuttgart nicht wegen seiner Frisur.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Da gehe ich mit, sowohl was die IV betrifft als auch den Käptn.FHauser hat geschrieben: ↑05.02.2022, 12:13Kempf weiß genau was er tut, wenn er Schwolow in dieser Form öffentlich anprangert und das hat mit Sicherheit auch Kalkül. Dabei geht es natürlich um die Rangordnung in der Mannschaft im allgemeinen und seine eigene Rolle im speziellen.
Daher sehe ich das Duo Kempf/Stark auch nicht. Ich sehe sie als klare Konkurrenten was den Stammplatz in der IV angeht, die Kapitänsbinde und die Führungsansprüche angeht. Kempf wird sich nicht als Juniorpartner neben den Kapitänen Boyata und Stark einordnen, sondern wird sich als Führungsspieler anbieten und notfalls auch weiter anecken. Auch wenn es der Stark-Fraktion nicht in den Kram passt.
Logischerweise müssen gegen Fürth Kempf und Gechter in der IV stehen. Die Binde muss an Serdar gehen.
Hat er Schwolow angezählt ja, gibts da ein Zitat ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Schwachsinn, hintenrum fies, das bezweifel ich jetzt mal.
Die Merkel war auf ihre Art und Weise schon OK und Stil hatte sie auch aber das gehört in den BT.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- NoBlackHat
- Beiträge: 2946
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Kempf und Stark werden ein starkes IV-Pärchen bilden, da bin ich mir ziemlich sicher. Kapitänsbinde ist ziemlich egal,aber sie an Serdar zu geben wäre so ziemlich Gaga. Wird deshalb auch nicht passieren.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Warum das denn ?NoBlackHat hat geschrieben: ↑05.02.2022, 14:57Kempf und Stark werden ein starkes IV-Pärchen bilden, da bin ich mir ziemlich sicher. Kapitänsbinde ist ziemlich egal,aber sie an Serdar zu geben wäre so ziemlich Gaga. Wird deshalb auch nicht passieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Halte ich auch für denkbar, zumal er nichts zu seinem Verhalte vor dem Tor sagt.
Das ist nicht der Punkt. Es geht darum, wie man sich über Dritte in deren Abwesenheit äußert. Wenn das dann noch öffentlich geschieht, ist das ein Problem.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Mutti Merkel hat die wichtigen Themen ausgesessen, und war 10-14 Tage von Radar verschwunden wenn es darum ging Stellung zu nehmen!
Das mit Scholz aber eine noch größere Pfeife an die Macht kommt, das war mir schon vorher klar.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Danke für die weiteren Details. Ich habe kein DAZN und kann es mir daher nicht noch mal selbst anschauen, aber ich glaub dir einfach malMineiro hat geschrieben: ↑05.02.2022, 14:37Ich hatte es anders in Erinnerung und habe es mir auf diese Beiträge hin noch einmal angehört:
Er hat nach der dritten Nachfrage der Reporterin zum Gegentor den kompletten Hergang des Treffers geschildert und dabei wörtlich gesagt, dass "Schwolli ein bisschen unglücklich ausehen" habe, nicht allerdings, ohne im zweiten Halbsatz darauf hinzuweisen, dass die Bedingungen durch den nassen Rasen auch schwierig gewesen seien.
Schwolli ist der Spitzname von Schwolow innerhalb der Mannschaft. Ich kann da keine besondere Distanz in der Äußerung von Kempf erkennen.
Nachzuhören für DAZN-Abonnenten hier

Gab es vielleicht mehr als ein Interview von ihm und hier reden alle von unterschiedlichen Äußerungen? Wie gesagt, ich habe nichts gesehen, aber es kommt mir irgendwie komisch vor, dass die Aussagen aus einem Interview so arg unterschiedlich aufgefasst werden können.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Das ist gar nicht komisch. Deswegen eskalieren regelmäßig Familienfeiern, weil jemand einen Konflikt offen anspricht, den die anderen gern unter den Tisch kehren wollen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Schöner Vergleich

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
ich hoffe auch dass wir dieses "tragische Dreieck" nie wieder sehen werden und dass sich nach Boyata nun auch Schwolow daraus verabschiedet.Ray hat geschrieben: ↑05.02.2022, 14:44Es KANN mit einem Kempf nur besser werden, schlechter geht es kaum noch. Boyata, Stark, Schwolli, einer hat immer einen Klops gebaut und dann dieses anschließende "Trio rennt auseinander und jeder schüttelt den Kopf und spielt danach verängstigter" ist Folge dieser Nicht-Kommunikation.
Kempf sollte spätestens ab Sommer Kapitän sein. Der war das in Stuttgart nicht wegen seiner Frisur.
Aus Kempf, Stark und Christensen könnte dann wieder ein magisches werden.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Es gibt zwei O-Töne von Kempf, einmal bei DAZN und dann bei Hertha-TV+ (auch nur mit Abo zu sehen). Bei Letzterem hat er aber nichts über Schwolow gesagt.TubeStar hat geschrieben: ↑05.02.2022, 15:07Danke für die weiteren Details. Ich habe kein DAZN und kann es mir daher nicht noch mal selbst anschauen, aber ich glaub dir einfach malMineiro hat geschrieben: ↑05.02.2022, 14:37Ich hatte es anders in Erinnerung und habe es mir auf diese Beiträge hin noch einmal angehört:
Er hat nach der dritten Nachfrage der Reporterin zum Gegentor den kompletten Hergang des Treffers geschildert und dabei wörtlich gesagt, dass "Schwolli ein bisschen unglücklich ausehen" habe, nicht allerdings, ohne im zweiten Halbsatz darauf hinzuweisen, dass die Bedingungen durch den nassen Rasen auch schwierig gewesen seien.
Schwolli ist der Spitzname von Schwolow innerhalb der Mannschaft. Ich kann da keine besondere Distanz in der Äußerung von Kempf erkennen.
Nachzuhören für DAZN-Abonnenten hierIn dem Kontext klingt das schon wieder ganz anders und mMn völlig in Ordnung.
Gab es vielleicht mehr als ein Interview von ihm und hier reden alle von unterschiedlichen Äußerungen? Wie gesagt, ich habe nichts gesehen, aber es kommt mir irgendwie komisch vor, dass die Aussagen aus einem Interview so arg unterschiedlich aufgefasst werden können.
Das Interview bei DAZN kann man auch bei Youtube sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=BpiGwFraw84
Die entscheidende Stelle kommt bei 1:20 Min
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Interview jetz auch gesehen.
Punkt 1: Die Aussage zu Schwolow an sich finde ich absolut unproblematisch. Er schildert ja im Grunde nicht nur den Fehler vom Torwart und die Begrifflichkeit "unglücklich" ist passend gewählt. Hat ja jeder so gesehen. Hätte er gesagt "Fehler" wäre es schon etwas anderes gewesen (obwohl es einer war).
Punkt 2: Etwas mehr Selbstkritik wäre an der Stelle jedoch auch angebracht gewesen. Ohne sein dermaßen passives Verhalten wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen. Wenn er also Schwolow erwähnt, sollte er das auch benennen. Hoffentlich wird man intern das zumindest etwas aufarbeiten.
Danach ja gleich das Interview von Stark. Der erwähnt Schwolow zur gleichen Frage nicht. Dessen Analyse zum Spiel auch sehr gut.
Punkt 1: Die Aussage zu Schwolow an sich finde ich absolut unproblematisch. Er schildert ja im Grunde nicht nur den Fehler vom Torwart und die Begrifflichkeit "unglücklich" ist passend gewählt. Hat ja jeder so gesehen. Hätte er gesagt "Fehler" wäre es schon etwas anderes gewesen (obwohl es einer war).
Punkt 2: Etwas mehr Selbstkritik wäre an der Stelle jedoch auch angebracht gewesen. Ohne sein dermaßen passives Verhalten wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen. Wenn er also Schwolow erwähnt, sollte er das auch benennen. Hoffentlich wird man intern das zumindest etwas aufarbeiten.
Danach ja gleich das Interview von Stark. Der erwähnt Schwolow zur gleichen Frage nicht. Dessen Analyse zum Spiel auch sehr gut.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Auf keinen Fall Serdar als Kapitän. Bei Stark hat allerdings die Binde auch nichts verloren.Westham hat geschrieben: ↑05.02.2022, 14:50Da gehe ich mit, sowohl was die IV betrifft als auch den Käptn.FHauser hat geschrieben: ↑05.02.2022, 12:13Kempf weiß genau was er tut, wenn er Schwolow in dieser Form öffentlich anprangert und das hat mit Sicherheit auch Kalkül. Dabei geht es natürlich um die Rangordnung in der Mannschaft im allgemeinen und seine eigene Rolle im speziellen.
Daher sehe ich das Duo Kempf/Stark auch nicht. Ich sehe sie als klare Konkurrenten was den Stammplatz in der IV angeht, die Kapitänsbinde und die Führungsansprüche angeht. Kempf wird sich nicht als Juniorpartner neben den Kapitänen Boyata und Stark einordnen, sondern wird sich als Führungsspieler anbieten und notfalls auch weiter anecken. Auch wenn es der Stark-Fraktion nicht in den Kram passt.
Logischerweise müssen gegen Fürth Kempf und Gechter in der IV stehen. Die Binde muss an Serdar gehen.
Hat er Schwolow angezählt ja, gibts da ein Zitat ?
Momentan fällt mir keiner für die Binde ein, weil ich weiterhin keinen erkenne der laut auf dem Platz ist.
Kempf konnte man in HZ1 ein paar Mal hören ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Wenn Mittelstädt weiter stabil bleibt bzw sogar noch besser wird, könnte er die Binde durchaus auch mal übernehmen.
Serdar nein, winkt zu oft ab und hat nicht so wirklich die Mentalität dafür.
Serdar nein, winkt zu oft ab und hat nicht so wirklich die Mentalität dafür.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Warum auf keinen Fall ?
Habe mir die Szene zig mal in slowmo angesehen, Stark hat mindestens 50 % Aktien daran, dass Schwolow dann patzt ist auch nicht gut.Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.02.2022, 15:59Interview jetz auch gesehen.
Punkt 1: Die Aussage zu Schwolow an sich finde ich absolut unproblematisch. Er schildert ja im Grunde nicht nur den Fehler vom Torwart und die Begrifflichkeit "unglücklich" ist passend gewählt. Hat ja jeder so gesehen. Hätte er gesagt "Fehler" wäre es schon etwas anderes gewesen (obwohl es einer war).
Punkt 2: Etwas mehr Selbstkritik wäre an der Stelle jedoch auch angebracht gewesen. Ohne sein dermaßen passives Verhalten wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen. Wenn er also Schwolow erwähnt, sollte er das auch benennen. Hoffentlich wird man intern das zumindest etwas aufarbeiten.
Danach ja gleich das Interview von Stark. Der erwähnt Schwolow zur gleichen Frage nicht. Dessen Analyse zum Spiel auch sehr gut.
Stark hätte gleich den Mann stoppen müssen……Als Beispiel Hinteregger hätte nicht auf den Ball geguckt sondern auf Polter und den gecheckt.
Ein langer Ball und der ganze Abwehrverband sieht shice aus, das ist zu einfach und muß wegverteidigt werden, egal wie.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Ein neues Highlight in Deinen Ansichten. Ohne Worte.Herthinho0 hat geschrieben: ↑06.02.2022, 04:38Wenn Mittelstädt weiter stabil bleibt bzw sogar noch besser wird, könnte er die Binde durchaus auch mal übernehmen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
kempfs abwehverhalten ist aber genauso unterirdischWestham hat geschrieben: ↑06.02.2022, 08:47Warum auf keinen Fall ?Habe mir die Szene zig mal in slowmo angesehen, Stark hat mindestens 50 % Aktien daran, dass Schwolow dann patzt ist auch nicht gut.Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.02.2022, 15:59Interview jetz auch gesehen.
Punkt 1: Die Aussage zu Schwolow an sich finde ich absolut unproblematisch. Er schildert ja im Grunde nicht nur den Fehler vom Torwart und die Begrifflichkeit "unglücklich" ist passend gewählt. Hat ja jeder so gesehen. Hätte er gesagt "Fehler" wäre es schon etwas anderes gewesen (obwohl es einer war).
Punkt 2: Etwas mehr Selbstkritik wäre an der Stelle jedoch auch angebracht gewesen. Ohne sein dermaßen passives Verhalten wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen. Wenn er also Schwolow erwähnt, sollte er das auch benennen. Hoffentlich wird man intern das zumindest etwas aufarbeiten.
Danach ja gleich das Interview von Stark. Der erwähnt Schwolow zur gleichen Frage nicht. Dessen Analyse zum Spiel auch sehr gut.
Stark hätte gleich den Mann stoppen müssen……Als Beispiel Hinteregger hätte nicht auf den Ball geguckt sondern auf Polter und den gecheckt.
Ein langer Ball und der ganze Abwehrverband sieht shice aus, das ist zu einfach und muß wegverteidigt werden, egal wie.
oder müssen die abwehrspieler jetzt auch corona abstand halten?
kempf ist zweimal viel zu weit von seinem mann weg und läßt locadia fast frei vorm 16er abziehen.
als neuer abwehrchef versagt er total: es gibt keine abstimmung zwischen ihm und stark. sehe ich auch so.
hühnerhaufen wie immer, aber ne große klappe hat er.
Re: [20] Marc Oliver Kempf
Finde ich auch Maxi hat sich gut entwickelt, das steht ausser Frage.Ray hat geschrieben: ↑06.02.2022, 10:28Ein neues Highlight in Deinen Ansichten. Ohne Worte.Herthinho0 hat geschrieben: ↑06.02.2022, 04:38Wenn Mittelstädt weiter stabil bleibt bzw sogar noch besser wird, könnte er die Binde durchaus auch mal übernehmen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol