1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Amadores
Beiträge: 3449
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Amadores » 30.01.2022, 21:40

Zauberdrachin hat geschrieben:
30.01.2022, 20:42
Mit dem Pokallos hat Union mehr dadurch das Glück, dass es ein Heimspiel ist.
Pauli ist auswärts um Längen schlechter als am Millerntor.
Könnte dennoch ein Duell auf Augenhöhe werden.
Es hätte UNSER Heimspiel auch sein können, wenn wir uns gegen Union nicht so kampflos ergeben hätten. Darf gar nicht darüber nachdenken, welche Chance wir da liegen gelassen haben... :traurig:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11775
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 30.01.2022, 22:05

betrachtet man die Vertragskonstellation und den anscheinend starken Wunsch Kruses, sofort zu wechseln, bleibt da keine andere Möglichkeit.
Die 5 Mio sind dafür schon ein sehr guter Deal.

Besser als wir sind die trotzdem noch immer, werden auch im Vergleich zu uns bis zum Ende der Saison klar mehr Punkte holen und wohin die Reise am Ende der Saison für Union dann tatsächlich geht wird man sehen.
Klar fehlt denen jetzt mit Kruse viel Qualität, aber so viel schlechter waren die gar nicht ohne Kruse, wenn ich mich richtig erinnere und so stark wie letzte Saison ist er diese ohnehin nicht (Gladbach mal abgesehen).

CL wird wohl am Ende eh nicht klappen, das wäre eh viel zu verrückt und schon gar nicht planbar :D

Im DFB Pokal bleiben sie gegen Pauli natürlich der Favorit, aber auch der muss im Pokal erstmal gewinnen, das Heimspiel ist natürlich gerade bei Union im Moment ein großer Vorteil.

Ersatz für Kruse dürften Michel, Petersen oder Hofmann vom KSC werden.
Michel und Hofmann waren sich ja eh schon mit Union einig, da wollte Union nur keine Ablösen zahlen.

Scort Awonyii da jetzt noch weiter bis zum Sommer, werden die auch den für 20+ Mio im Sommer verschärbeln.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Schortens » 30.01.2022, 22:12

Michel wäre wirklich 1-zu-1 der gleiche Spielertyp. :D
Over and out.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 30.01.2022, 22:33

Amadores hat geschrieben:
30.01.2022, 21:40
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.01.2022, 20:42
Mit dem Pokallos hat Union mehr dadurch das Glück, dass es ein Heimspiel ist.
Pauli ist auswärts um Längen schlechter als am Millerntor.
Könnte dennoch ein Duell auf Augenhöhe werden.
Es hätte UNSER Heimspiel auch sein können, wenn wir uns gegen Union nicht so kampflos ergeben hätten. Darf gar nicht darüber nachdenken, welche Chance wir da liegen gelassen haben... :traurig:
Meinst, wenn wir einmal das Glück hatten mit Heimspiel gegen Union, wir hätten dann dieses Los?
Da tippe ich aber eher auf auswärts in Leipzig. ;)

Konjunktive sind schön ... stell Dir mal vor, Union würde den Pokal gewinnen. ;)
Hätten wir dann auch?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

bigbear
Beiträge: 781
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bigbear » 31.01.2022, 07:50

Ist Preetz eigentlich mittlerweile Manager in Wolfsburg oder sind die tatsächlich so verzweifelt, dass sie 5 m€ zahlen um einen 33 Jahre alten Spieler dessen Vertrag im Sommer ausläuft zu verpflichten?

Wenn seine Tore zum Klassenerhalt Beitrag, hätte es sich vermutlich gelohnt, aber trotz allem erscheint mir die Summe deutlich zu hoch, auch wenn sie an verschiedene Klauseln geknüpft wäre.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 31.01.2022, 08:02

bigbear hat geschrieben:
31.01.2022, 07:50
Ist Preetz eigentlich mittlerweile Manager in Wolfsburg oder sind die tatsächlich so verzweifelt, dass sie 5 m€ zahlen um einen 33 Jahre alten Spieler dessen Vertrag im Sommer ausläuft zu verpflichten?

Wenn seine Tore zum Klassenerhalt Beitrag, hätte es sich vermutlich gelohnt, aber trotz allem erscheint mir die Summe deutlich zu hoch, auch wenn sie an verschiedene Klauseln geknüpft wäre.
Die sind so verzweifelt, aber wie du schon richtig feststellst, wenn er dazu beitragen sollte dass die die Klasse halten, dann rechnet sich die Sache wieder.

Daran erkennt man aber wie schwierig der Transfermarkt gerade ist. Wolfsburg hätte doch bestimmt kein Problem damit sich einen jüngeren Top-Spieler für 15-20 Millionen zu kaufen.

So wie es aussieht ist das aber gerade alles nicht so einfach!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 31.01.2022, 08:47

Amadores hat geschrieben:
30.01.2022, 21:40
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.01.2022, 20:42
Mit dem Pokallos hat Union mehr dadurch das Glück, dass es ein Heimspiel ist.
Pauli ist auswärts um Längen schlechter als am Millerntor.
Könnte dennoch ein Duell auf Augenhöhe werden.
Es hätte UNSER Heimspiel auch sein können, wenn wir uns gegen Union nicht so kampflos ergeben hätten. Darf gar nicht darüber nachdenken, welche Chance wir da liegen gelassen haben... :traurig:
Das war so schäbig, keine Gegenwehr, unglaublich enttäuschend.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 31.01.2022, 11:08

... geben einfach mal so im Winter 2 der 3 wichtigsten Spieler ab und machen 10 Mio. Transfrüberschuss, mit 2 mal "Vertrag läuft zum Saisonende aus".
Wann hat Preetzelhertha den mal gemacht?

Nur mal so nebenbei erwähnt, falls Starchild und co. sich demnächst wundern, wieso andere Vereine besser durch die Corona-Flaute kommen.
Union wird auch höhere Pokal-Einnahmen haben dieses Jahr :grin:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

jerome
Beiträge: 908
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von jerome » 31.01.2022, 11:37

Ray hat geschrieben:
31.01.2022, 11:08
... geben einfach mal so im Winter 2 der 3 wichtigsten Spieler ab und machen 10 Mio. Transfrüberschuss, mit 2 mal "Vertrag läuft zum Saisonende aus".
Wann hat Preetzelhertha den mal gemacht?

Nur mal so nebenbei erwähnt, falls Starchild und co. sich demnächst wundern, wieso andere Vereine besser durch die Corona-Flaute kommen.
Union wird auch höhere Pokal-Einnahmen haben dieses Jahr :grin:
höhere einnahmen in corona zeiten. :eek: ...wie geht das denn? :gruebel:
müssen die nicht auch sparen? :cry:

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Dd. » 31.01.2022, 13:27

Mineiro hat geschrieben:
30.01.2022, 19:03
Kruses Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, er ist 33.
(...)
denn auch ein Kruse hat bei Union schon vom funktionierenden System stark profitiert. Das findet er so bei Wolfsburg eben nicht vor und da sehe ich seine Leistungen eben auch noch nicht automatisch so stark wie bei Union, denn die Frage wird sein, ob ihm dort der Rücken genauso freigehalten wird durch andere Spieler, die sich reinhauen oder eben nicht.
Erstmal danke ich dir um dein Hinweis an anderer Stelle wegen der Ausstiegsklausel. :top: :top: Hilft!! :grin:
Wollte zum hier zitierten noch sagen, nur aus sportlicher Sicht;
ja
Kruse hat von Union profitiert.
Aber die Spielanlage von Union auch von Kruse.

Das ist typisch bei Führungsspieler.
Sie heben die Spielanlage. Auch dann noch verwirklichbar, wenn sie vereinzelt ausfallen.
Aber nicht auf Dauer und überhaupt zur Erschaffung von...
Weil die anderen bereits gelernt haben, wie es eigentlich gehen soll (Passschärfe, Tempo, bewußtes arbeiten mit Risiko/Phantasie und Zocken (aber gekonnt Zocken mit Auge) usw. und kein Ende)
oder so.
Schwer auszudrücken.
Kruse ist schon ein sehr guter Fußballer.
Aufm Pokal bezogen, ist es die Frage:
reichen die 75%-95%, die der genialen Fischer diese Nicht-Übermannschaft beibringen kann?

Für mich war Kruse dem Momentum bei Union, aus dieser 75%-93% eben mit schöner Regelmäßigkeit eben an besonderen Abenden den schwierigsten Schritt des Fußballs überhaupt zu machen, nämlich von 100% auf 105% zu machen, die Club unter Umstände bräuchte für packweg ein Stück Pokalgeschichte.

Bin wohl langsam weit weg von der heutigen Generation.
Ich weiß aber nicht was Union den Kruse signalisiert hat bezüglich der Zukunft.
Kruses Statement und Entscheidung (letzten großen Vertrag),
nun ja...
Bin überrascht.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 31.01.2022, 14:03

Ray hat geschrieben:
31.01.2022, 11:08
... geben einfach mal so im Winter 2 der 3 wichtigsten Spieler ab und machen 10 Mio. Transfrüberschuss, mit 2 mal "Vertrag läuft zum Saisonende aus".
Wann hat Preetzelhertha den mal gemacht?

Nur mal so nebenbei erwähnt, falls Starchild und co. sich demnächst wundern, wieso andere Vereine besser durch die Corona-Flaute kommen.
Union wird auch höhere Pokal-Einnahmen haben dieses Jahr :grin:
kauf dir ne Union Fahne und hänge sie dir übers Bett. :laugh: :laugh:
Herthas Machenschaften waren schließlich die Blaupause für Union um zu sehen wie man es nicht machen sollte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11775
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 31.01.2022, 17:12

jerome hat geschrieben:
31.01.2022, 11:37
Ray hat geschrieben:
31.01.2022, 11:08
... geben einfach mal so im Winter 2 der 3 wichtigsten Spieler ab und machen 10 Mio. Transfrüberschuss, mit 2 mal "Vertrag läuft zum Saisonende aus".
Wann hat Preetzelhertha den mal gemacht?

Nur mal so nebenbei erwähnt, falls Starchild und co. sich demnächst wundern, wieso andere Vereine besser durch die Corona-Flaute kommen.
Union wird auch höhere Pokal-Einnahmen haben dieses Jahr :grin:
höhere einnahmen in corona zeiten. :eek: ...wie geht das denn? :gruebel:
müssen die nicht auch sparen? :cry:
Im Prinzip hat Union ja einen gewaltigen "Vorteil" in der Corona-Krise, der sonst immer ein immenser wirtschaftlicher Nachteil war.
Normalerweise hat du mit nur 22.000 Zuschauern pro Spiel extreme wirtschaftliche Nachteile bei den Einnahmen.
Bei Corona kehrt sich das dann aber natürlich auch mal um, wenn dann "nur" die ohnehin schon viel geringeren Zuschauereinnahmen fehlen.

Da Union nun den Michel (quasi der Alleinunterhalter bei Paderborn) gekauft hat, für 2 Mio, wird der Kruse-Verkauf keinen finanziellen Hintergrunddruck haben, ein andere User hatte das ja vermutet, obwohl ja dann im Vergleich zum Kruse Transfer noch 3 Mio überbleiben, was ca. 30% Unions jährlichen Coronaverluste wäre.

Union steigert seine Einnahmen, weil sie eben auch sehr wenige zuvor hatten, ist ja aber ganz normal, wenn man zum ersten Mal in die Bundesliga aufsteigt und kaum Einnahmen hat.

Bei den TV-Einnahmen hatte Union in der ersten Saison 29 Mio, diese Saison 39 und nächste Saison werden es ca. 54 Mio sein (und somit zum ersten mal mehr als wir), das sind alleine 24 Mio mehr, als am Anfang, fast eine Verdoppelung.
Hauptsponsoren, Ausrüster, alle anderen Sponsoren, werden logischerweise mit jedem Bundesligajahr auch mehr zahlen und spätestens nächstes Jahr bei Neuverhandlungen auf unserem Niveau liegen.
Union performt ja sehr gut, erste Saison Platz 11, dann 7, aktuell 4.

Hier haben ja viele gesagt die UECL lohnt sich nicht.....Fakt ist aber, dass Union nicht nur die ca. 6-8 Mio Einnahmen aus dieser UECL Saison erhalten wird (die mehr als die Kosten decken werden), sondern für die nächsten 5 Jahre Jährlich 1,0 Mio an Prämien, weil sie daran "teilgenommen" haben (haben wir auch nach der EL Teilnahme vor ein paar Jahren) und 10 Jahre lang 0,5 Mio aus dem Marktpool.
Zusammen also auch mal nebenbei 10 Mio zusätzlich on top....ohne dafür was weiteres zu tun und man stelle sich vor, sie kommen wieder in die UECL, EL oder gar CL....dann wirds natürlich noch mehr.

Ruhnert hat nicht umsonst schon gesagt, dass Union zum ersten mal die 100 Mio durchbrechen wird....mal so zur Einordnung, wir sind auch nur noch bei 103,8 Mio ( 113,0 Mio letzes Jahr, 143 Mio vorletztes Jahr)....und Union braucht viel weniger Geld, um besser zu performen...konnte Fußball Deutschland jetzt 3 Jahre lang beobachten.

Also steht Union mit 50% unserer Verbindlichkeiten, einem eigenen Stadion und 100% Vereinsanteilen aktuell deutlich besser da, als wir.
Die könnten finanziell genau dasselbe bieten, wie wir, werden sie aber nicht, darum ist Kruse auch gegangen, der mit 1,5 Mio der Bestverdiener bei Union war, Wolfsburg wird ihm das Doppelte bieten.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 31.01.2022, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Schortens » 31.01.2022, 17:35

Michel ist halt auch einfach wieder clever. Technisch sackstark, kaltschnäuzig, seit Jahren Leistungsträger. Vom Spielertyp ein Kruse-Klon, da muss man das System gar nicht umstellen. Guter Deal.
Over and out.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 31.01.2022, 20:17

Schortens hat geschrieben:
31.01.2022, 17:35
Michel ist halt auch einfach wieder clever. Technisch sackstark, kaltschnäuzig, seit Jahren Leistungsträger. Vom Spielertyp ein Kruse-Klon, da muss man das System gar nicht umstellen. Guter Deal.
Es fällt auf: Wieder ein deutscher Spieler und das für nur kolportierte 1,5 bis 2 Mio. € :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 01.02.2022, 09:44

PREUSSE hat geschrieben:
31.01.2022, 20:17
Schortens hat geschrieben:
31.01.2022, 17:35
Michel ist halt auch einfach wieder clever. Technisch sackstark, kaltschnäuzig, seit Jahren Leistungsträger. Vom Spielertyp ein Kruse-Klon, da muss man das System gar nicht umstellen. Guter Deal.
Es fällt auf: Wieder ein deutscher Spieler und das für nur kolportierte 1,5 bis 2 Mio. € :top:
Bin echt gespannt was der bringt, aus der 2.Liga in die BL. :gruebel:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 01.02.2022, 11:57

Prömel positiv.
Würde mich nicht wundern wenn die ausgerechnet in Augsburg verlieren.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6925
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 01.02.2022, 12:10

PREUSSE hat geschrieben:
31.01.2022, 20:17
...
Es fällt auf: Wieder ein deutscher Spieler und das für nur kolportierte 1,5 bis 2 Mio. € :top:
Wobei es auch schlimm wäre, wenn man für einen 31jährigen aus der zweiten Liga, dessen Vita im wesentlichen Cottbus und Paderborn umfasst, nun mehr als 2 Mio zahlen müsste.
Unabhängig davon ist das als bester Scorer der 2. Liga und (laut Kicker) notenbester Feldspieler natürlich ein no brainer, den zu holen.

Ich würde mich dementsprechend auch mal um Sarpreet Singh von Jahn bemühen (gehört leider Bayern).

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 01.02.2022, 12:19

Westham hat geschrieben:
01.02.2022, 09:44
PREUSSE hat geschrieben:
31.01.2022, 20:17


Es fällt auf: Wieder ein deutscher Spieler und das für nur kolportierte 1,5 bis 2 Mio. € :top:
Bin echt gespannt was der bringt, aus der 2.Liga in die BL. :gruebel:
Er hat 2019/20 mit Paderborn bereits eine komplette Saison in der Bundesliga gespielt:

https://www.transfermarkt.de/sven-miche ... aison=2019

30 Spiele, 5 Tore, 2 Vorlagen, 7 gelbe Karten.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 01.02.2022, 12:21

Mineiro hat geschrieben:
01.02.2022, 12:19
Westham hat geschrieben:
01.02.2022, 09:44


Bin echt gespannt was der bringt, aus der 2.Liga in die BL. :gruebel:
Er hat 2019/20 mit Paderborn bereits eine komplette Saison in der Bundesliga gespielt:

https://www.transfermarkt.de/sven-miche ... aison=2019

30 Spiele, 5 Tore, 2 Vorlagen, 7 gelbe Karten.
OK nicht gewusst, ist mir auch nicht aufgefallen oder ich habs vergessen. :top:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 01.02.2022, 13:13

bayerschmidt hat geschrieben:
01.02.2022, 12:10
PREUSSE hat geschrieben:
31.01.2022, 20:17
...
Es fällt auf: Wieder ein deutscher Spieler und das für nur kolportierte 1,5 bis 2 Mio. € :top:
Wobei es auch schlimm wäre, wenn man für einen 31jährigen aus der zweiten Liga, dessen Vita im wesentlichen Cottbus und Paderborn umfasst, nun mehr als 2 Mio zahlen müsste.
Unabhängig davon ist das als bester Scorer der 2. Liga und (laut Kicker) notenbester Feldspieler natürlich ein no brainer, den zu holen.

Ich würde mich dementsprechend auch mal um Sarpreet Singh von Jahn bemühen (gehört leider Bayern).
Union lag selten daneben bei Zugängen, scheint am Scouting zu liegen. Da Union nur punktuell nachbessern muss und sich neue Spieler nur in das Gerüst integrieren müssen, wird der schon funzen :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bierchen » 01.02.2022, 13:35

Abrechnung mit dem Söldner Max Kruse
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -max-kruse
Acht Transfers hat er in 14 Karriere-Jahren jetzt hinter sich
Das ist schon ne Menge, finde ich :sorry:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6925
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 01.02.2022, 14:51

Jemand für den Chrstian Vieri Award. 8-)

El Mariachi
Beiträge: 3416
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von El Mariachi » 01.02.2022, 18:02

Union wusste doch, wen sie sich holen.

Jemand vorher mit 7 Transfers in 13 Jahren.
Jetzt sind es eben 8 Transfers in 14 Jahren.

Da kann doch keiner wirklich überrascht sein. Klassischer Fall von: Alle Spieler, die zu meinem Verein kommen, sind die Guten und tun es für den Fußball. Alle die meinen Verein verlassen sind Söldner, denen es nur ums Geld geht.

(Außerdem wechselt er doch vom Champions League Anwärter zu einem sympathischen Club im Abstiegskampf, wo es um die Existenz geht. Einfach toll, einem Ex-Club noch helfen zu wollen! :laugh: )

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 01.02.2022, 18:17

Eben eine Win-Win Geschichte eindeutig.
Kruse jetzt Legionärsmentalität zu attestieren ist nur nachtreten aus Enttäuschung, dass er nun seine Haut teurer zu Markte trägt ist doch üblich bei Fußballhuren und 99,5% von Uns würden es nicht anders machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7435
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 01.02.2022, 18:19

Vllt hat er in der Vergangenheit doch häufiger verloren als gewonnen...
















beim Pokern. Und ist deshalb auf die Kohle angewiesen. Irgendeinen Zwang muss es da geben. :laugh: Oder er hat einfach eine angeborene Angst niemals nicht genug verdient zu haben... Ich hatte ihn für so gerissen gehalten das er den Image-Boost mit Union CL/EL (?) zu spielen wählt und vermutlich auch eine Gehaltserhöhung (Boni) zu bekommen. Er wäre damit auf ewig (zB als TV-Experte) gebucht und wegen dieser "Heldengeschichte" gefeiert worden. Tja, verspielt.

edit: Zum Karriereende hin werden viele weise und gönnen auch mal. Andere wie Kruse eben nicht. edit: 99,5%

Antworten