jerome hat geschrieben: ↑31.01.2022, 11:37
Ray hat geschrieben: ↑31.01.2022, 11:08
... geben einfach mal so im Winter 2 der 3 wichtigsten Spieler ab und machen 10 Mio. Transfrüberschuss, mit 2 mal "Vertrag läuft zum Saisonende aus".
Wann hat Preetzelhertha den mal gemacht?
Nur mal so nebenbei erwähnt, falls Starchild und co. sich demnächst wundern, wieso andere Vereine besser durch die Corona-Flaute kommen.
Union wird auch
höhere Pokal-
Einnahmen haben dieses Jahr
höhere einnahmen in corona zeiten.

...wie geht das denn?
müssen die nicht auch sparen?
Im Prinzip hat Union ja einen gewaltigen "Vorteil" in der Corona-Krise, der sonst immer ein immenser wirtschaftlicher Nachteil war.
Normalerweise hat du mit nur 22.000 Zuschauern pro Spiel extreme wirtschaftliche Nachteile bei den Einnahmen.
Bei Corona kehrt sich das dann aber natürlich auch mal um, wenn dann "nur" die ohnehin schon viel geringeren Zuschauereinnahmen fehlen.
Da Union nun den Michel (quasi der Alleinunterhalter bei Paderborn) gekauft hat, für 2 Mio, wird der Kruse-Verkauf keinen finanziellen Hintergrunddruck haben, ein andere User hatte das ja vermutet, obwohl ja dann im Vergleich zum Kruse Transfer noch 3 Mio überbleiben, was ca. 30% Unions jährlichen Coronaverluste wäre.
Union steigert seine Einnahmen, weil sie eben auch sehr wenige zuvor hatten, ist ja aber ganz normal, wenn man zum ersten Mal in die Bundesliga aufsteigt und kaum Einnahmen hat.
Bei den TV-Einnahmen hatte Union in der ersten Saison 29 Mio, diese Saison 39 und nächste Saison werden es ca. 54 Mio sein (und somit zum ersten mal mehr als wir), das sind alleine 24 Mio mehr, als am Anfang, fast eine Verdoppelung.
Hauptsponsoren, Ausrüster, alle anderen Sponsoren, werden logischerweise mit jedem Bundesligajahr auch mehr zahlen und spätestens nächstes Jahr bei Neuverhandlungen auf unserem Niveau liegen.
Union performt ja sehr gut, erste Saison Platz 11, dann 7, aktuell 4.
Hier haben ja viele gesagt die UECL lohnt sich nicht.....Fakt ist aber, dass Union nicht nur die ca. 6-8 Mio Einnahmen aus dieser UECL Saison erhalten wird (die mehr als die Kosten decken werden), sondern für die nächsten 5 Jahre Jährlich 1,0 Mio an Prämien, weil sie daran "teilgenommen" haben (haben wir auch nach der EL Teilnahme vor ein paar Jahren) und 10 Jahre lang 0,5 Mio aus dem Marktpool.
Zusammen also auch mal nebenbei 10 Mio zusätzlich on top....ohne dafür was weiteres zu tun und man stelle sich vor, sie kommen wieder in die UECL, EL oder gar CL....dann wirds natürlich noch mehr.
Ruhnert hat nicht umsonst schon gesagt, dass Union zum ersten mal die 100 Mio durchbrechen wird....mal so zur Einordnung, wir sind auch nur noch bei 103,8 Mio ( 113,0 Mio letzes Jahr, 143 Mio vorletztes Jahr)....und Union braucht viel weniger Geld, um besser zu performen...konnte Fußball Deutschland jetzt 3 Jahre lang beobachten.
Also steht Union mit 50% unserer Verbindlichkeiten, einem eigenen Stadion und 100% Vereinsanteilen aktuell deutlich besser da, als wir.
Die könnten finanziell genau dasselbe bieten, wie wir, werden sie aber nicht, darum ist Kruse auch gegangen, der mit 1,5 Mio der Bestverdiener bei Union war, Wolfsburg wird ihm das Doppelte bieten.