1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
VFL-Siggi
Beiträge: 2166
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von VFL-Siggi » 11.01.2022, 14:57

Mineiro hat geschrieben:
11.01.2022, 14:43
Doch Gladbach hat bei Ginter und Zakaria ja ordentlich Geld gespart und wenn Hoffenheim überboten werden musste ist das nachvollziehbar.
Warum wurde da Geld gespart?
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 11.01.2022, 16:12

Weil man mit ihnen die Verträge nicht verlängert hat und solche Verlängerungen für gewöhnlich mit aufgebesserten Bezügen und Zahlungen an die Berater einher gehen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 11.01.2022, 16:25

Mineiro hat geschrieben:
11.01.2022, 16:12
Weil man mit ihnen die Verträge nicht verlängert hat und solche Verlängerungen für gewöhnlich mit aufgebesserten Bezügen und Zahlungen an die Berater einher gehen.
Dafür haben sie aber auch keinen Ablösesummen die sie bekommen könnten. Der Marktwert ist ja nun nicht wenig.
50 Mio :gruebel:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 11.01.2022, 19:07

Zauberdrachin hat geschrieben:
10.01.2022, 02:45
Fischer hat sich unser Spiel gegen Köln im Oly angesehen.
Wohlwissend, dass im Pokalspiel bei uns nominell eine etwas andere Elf auf dem Platz stehen wird.
Bei Union nun aber auch, das sollte die Chance für Uns sein das Pokalspiel zu gewinnen.
Friedrich weg byebye , Awoniyi in Afrika. :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2022, 19:14

MS Herthaner hat geschrieben:
11.01.2022, 14:13
VFL-Siggi hat geschrieben:
11.01.2022, 14:01


Ablöse wohl um die 4,5 Millionen Euro
Relativ viel dafür das der Vertrag im Sommer ausläuft.
Mit Heinz den Ersatz schon da und zusätzlich 4,5 Mio eingenommen.
Friedrichs Vertrag läuft zwar aus, allerdings hat Ruhnert erst vor ein paar Tagen gesagt, dass es wohl die typische Option gibt den Vertrag zu verlängern, war auch bei Andersson so, obwohl Union das nie offen kommuniziert hatte.

Wenn der Spieler also unbedingt weg will, dann macht es kaum Sinn die Option zu ziehen, sondern man einigt sich mit Gladbach, was übrigens so oder so schon lange im Raum stand.

4,5 Mio wird auch nur der feste Sockel sein, da wird ziemlich sicher noch mehr an Prämien dazukommen.

Friedrich ist in ein paar Jahren Deutschlands bester IV, daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.

Für uns natürlich gut, dass mit Awoniyi und Friedrich 2 Spieler gegen uns fehlen, wovon wir keinen dieser Qualität im Kader haben, aber es wird auch so an Union liegen, die sind trotzdem noch besser als wir, kämpferisch am Ende dann sowieso.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 11.01.2022, 19:22

Friedrich ist in ein paar Jahren Deutschlands bester IV, daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.
Er ist jetzt 26 Jahre alt.
Ich denke nicht das er in ein paar Jahren (mit 30?) bester IV von Deutschland ist.
Da sollten noch ein paar andere hinzukommen.
Einer der besseren aber auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2022, 19:46

mit mehr internationaler Erfahrung wäre er es schon, aber die wird er wohl auch in Gladbach nicht erhalten.

Die Verlängerung wäre wohl über die letztlich hohen Saisoneinsätze zustande gekommen, also ist die Ablöse so ok.

Hertha war wohl keine Option für ihn, ansonsten wären das die besten investierten Mio Ablöse seit Cunha gewesen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 11.01.2022, 20:02

Drago1892 hat geschrieben:
11.01.2022, 19:46
mit mehr internationaler Erfahrung wäre er es schon, aber die wird er wohl auch in Gladbach nicht erhalten.

Die Verlängerung wäre wohl über die letztlich hohen Saisoneinsätze zustande gekommen, also ist die Ablöse so ok.

Hertha war wohl keine Option für ihn, ansonsten wären das die besten investierten Mio Ablöse seit Cunha gewesen.
Ich glaube wo das Gerücht mit Hertha entstanden ist, hat Friedrich ziemlich schnell klargemacht das Hertha absolut keine Option ist. Alleine schon wegen Union.
Aber wenn man so ein IV bekommen könnte, sollte man auch die 4,5 Mio zahlen.
Selbst wenn er nur noch 6 Monate Vertrag hat.
Denn in der Zeit würden andere Kaliber mit unmoralischen Angeboten dazwischen funken.
Bin gespannt ob man trotzdem weiterhin an Ginter festhält.
Denn Gladbach ist nunmal auch schwer gebeutelt durch Corona.
Zakaria und Ginter für lau ziehen lassen wofür die für beide sicherlich noch zwischen 8-10 Mio bekommen könnten, wäre echt bitter.
Neuhaus will ja angeblich auch weg.
Dann hätte man nur noch Teilzeitsrbeiter Kramer und Kone im defensiven Mittelfeld.
Ich hätte ein Tousart für nur 8 Mio anzubieten :D

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 12.01.2022, 08:25

Es sind wohl letztlich 6-7 Mio, bei Marktwert 10 Mio und der Option von Union durch die Saisoneinsätze zu verlängern, ähnelt der Deal extrem dem von Andersson von Union zu Köln.

Diese einseitige Verlängerungsoption ist anscheinend Usus bis Union und wird ziemlich sicher auch bei Knochen und Kruse so sein.

Der ruhnert ist und bleibt einer der besten, wenn nicht der beste Manager im deutschen Profifußball, hat aber natürlich auch seine klogriffe bei, die fallen aber durch maximalen Erfolg nicht ins Gewicht.

Ich bin Mal gespannt:
Auf dem Papier ist der Abgang von Friedrich für Union brutal, aber letztlich glaube ich kaum, dass sich das bei denen so gross auswirken wird und die auf einmal abstürzen, die werden einen ähnlichen weiteren Punkteschnitt haben

Der heintz selbst ist bei entsprechendem Rückhalt des Trainers auch ein sehr guter Verteidiger, im Verbund mit Knoche (der eh der Abwehrchef bei Union war), kann das durchaus dasselbe Niveau erreichen.

Heintz hat ja moniert, dass ihm in Freiburg der Rückhalt gefehlt hat, Fischer wird den also ganz sicher schon am Samstag in die Startelf packen.
Entweder schlägt der dann direkt ein und findet diesen Rückhalt oder es wird ein Fehler, Mal abwarten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 12.01.2022, 09:19

Das zeigt auch wieder mal deutlich auf wie lukrativ Hertha für gute Spieler ist, nämlich garnicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 12.01.2022, 14:56

Einfach nur genial.
5 Mio. Gewinn mit einem Spieler einzustreichen, Preetzis feuchter Traum, der uns noch nicht einmal mit Cunha gelang, gelingt einem Verein, der vor 3 Jahren Zweitligsit war, mehrfach und spielend. In Corona-Zeiten etc. (das wären bei uns alles Ausreden)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 12.01.2022, 19:35

Vom Gewinn her haben wir bei Cunha aber 15 Mio gemacht…..aber ich verstehe schon, kein Doublelbagger oder Triplebagger dabei.
Die letzten guten Deals: Lazaro und Brooks.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 12:03

Wie geräuschlos Unions Transfers gehen ist schon beindruckend. Erst geht Friedrich für 5,5 Mio. Euro plus mögliche Boni. Am Ende könnte Friedrich den Eisernen fast 7 Mio. Euro einbringen. Ein Super-Transfer und dann kommt zur neuen Saison wieder ein deutscher Spiele, nämlich der 181 Spiele erfahrene Dominique Heintz vom Liga-Rivalen SC Freiburg :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

VFL-Siggi
Beiträge: 2166
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von VFL-Siggi » 13.01.2022, 13:03

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 12:03
Wie geräuschlos Unions Transfers gehen ist schon beindruckend. Erst geht Friedrich für 5,5 Mio. Euro plus mögliche Boni. Am Ende könnte Friedrich den Eisernen fast 7 Mio. Euro einbringen. Ein Super-Transfer und dann kommt zur neuen Saison wieder ein deutscher Spiele, nämlich der 181 Spiele erfahrene Dominique Heintz vom Liga-Rivalen SC Freiburg :top:
Ray hat geschrieben:
12.01.2022, 14:56
Einfach nur genial.
5 Mio. Gewinn mit einem Spieler einzustreichen, Preetzis feuchter Traum, der uns noch nicht einmal mit Cunha gelang, gelingt einem Verein, der vor 3 Jahren Zweitligsit war, mehrfach und spielend. In Corona-Zeiten etc. (das wären bei uns alles Ausreden)


Lieber Ray, du machst hier schon ein wenig eine Milchmädchenrechung auf, schließlich wurde ne ganze Weile von Union Gehalt bezahlt.

Musste auch Union Friedrich unter Marktwert abgeben.

Heintz, lieber PREUSSE, ist meiner Meinung nach kein adäquater Ersatz für Friedrich. Bei seinem jetzt Ex-Trainer stand er wohl auch nicht (mehr) sehr hoch im Kurs. Er hatte einen Einsatz für Freiburg in dieser Saison, eingewechselt für 28 Minuten und teilweise war er noch nicht einmal im Kader.

Macht Union das trotzdem alles sehr gut. Bisher haben es die "Alten" gebracht. Dafür meinen vollsten Respekt. Auf Dauer wird das aber nicht (mehr) reichen.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 13.01.2022, 13:34

@ Preusse:
Heintz ist schon bei Union und spielt auch bestimmt schon am Wochenende.

Sicherlich war Friedrich für Union auch nicht ganz günstig, allerdings spielt ein Gehalt kaum eine Rolle, denn i.d.R. gibt der Spieler ja auch durch seine gute Leistung das gezahlte zurück (es heißt ja nicht jeder z.B. Tousart oder Boateng).

Union hat für Friedrich 0,3 Mio Ablöse beim ersten Mal an Augsburg gezahlt, beim zweiten mal 2,5 Mio, die mit Prämien wohl auf 3 Mio steigen können, also round about 3,3 Mio.....Augsburg hatte ihn mal für 1 Mio zurückgekauft, also wurden 2,3 Mio bezahlt.

Da sind dann 6-7 Mio und eventuell noch Boni schon ordentlich, wenn auch unter MW, aber Friedrich wird wohl auf den direkten Transfer gedrängt haben und wollte keine Einsatzverlängerung bei Union, da ist das doch für alle ein guter Deal.

Freiburg hat auch eine saustarke IV, mit Nico Schlotterbeck hatte Heintz auch genau den deutschen IV vor der Nase, der noch besser ist als Friedrich, oder zumindest gleich...das lustige ist doch genau die Schlotterbecks waren doch davor bei Union, weil sie zu schwach für Freiburg waren und haben bei Union dann richtig geglänzt, ergo ist es auch für einen Heintz möglich. Der war ja nun bei Freiburg auch immer gut, wenn er gespielt hat und Streich hat auch gesagt, dass er Heintz Frust versteht, es aber eben laut Streich bei Freiburg bessere IVs gibt und ergo Krach mit Heintz folgte.....kommt Zeit kommt rat, ich kann mir gut vorstellen, dass der Heintz super zu Union passt und den Friedrich schnell vergessen machen kann.....Abwehrchef und Leitwolf bei Union ist sowieso Robin Knoche (und nicht nur Friedrich, auch wenn das die Zeitungen jetzt gerne schreiben) und der ist ja noch immer da.

Friedrich hat sowieso schon einige Male gefehlt, da hat Union auch nicht deutlich schlechter hinten gestanden, viel schwerwiegender ist da eh der nicht spielende Awoniyi, auch der wird wohl nach der Saison für 20+ Mio wechseln und für Union nicht zu halten sein.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

VFL-Siggi
Beiträge: 2166
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von VFL-Siggi » 13.01.2022, 22:25

Drago1892 hat geschrieben:
13.01.2022, 13:34

Freiburg hat auch eine saustarke IV, mit Nico Schlotterbeck hatte Heintz auch genau den deutschen IV vor der Nase, der noch besser ist als Friedrich, oder zumindest gleich...
Ich sage ja nicht, dass Heintz schlecht ist, auch eine schlechte Verpflichtung ist, aber Friedrich ist doch "polyvalent", wie Favre sagen würde, und Heintz scheiterte in FR an einem anderen Innenverteidiger.
Da kann doch wirklich nicht behauptet werden, dass er ein adäquater Ersatz wäre.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 13.01.2022, 22:39

VFL-Siggi hat geschrieben:
13.01.2022, 22:25
Drago1892 hat geschrieben:
13.01.2022, 13:34

Freiburg hat auch eine saustarke IV, mit Nico Schlotterbeck hatte Heintz auch genau den deutschen IV vor der Nase, der noch besser ist als Friedrich, oder zumindest gleich...
Ich sage ja nicht, dass Heintz schlecht ist, auch eine schlechte Verpflichtung ist, aber Friedrich ist doch "polyvalent", wie Favre sagen würde, und Heintz scheiterte in FR an einem anderen Innenverteidiger.
Da kann doch wirklich nicht behauptet werden, dass er ein adäquater Ersatz wäre.
Schlotterbeck ist schon eine Nummer, da kommst Du nicht so einfach vorbei. Bei Union haben schon einige Spieler wie bsw. Subotnic zu alter Stärke zurück gefunden :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

VFL-Siggi
Beiträge: 2166
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von VFL-Siggi » 14.01.2022, 09:21

PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 22:39
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.01.2022, 22:25


Ich sage ja nicht, dass Heintz schlecht ist, auch eine schlechte Verpflichtung ist, aber Friedrich ist doch "polyvalent", wie Favre sagen würde, und Heintz scheiterte in FR an einem anderen Innenverteidiger.
Da kann doch wirklich nicht behauptet werden, dass er ein adäquater Ersatz wäre.
Schlotterbeck ist schon eine Nummer, da kommst Du nicht so einfach vorbei. Bei Union haben schon einige Spieler wie bsw. Subotnic zu alter Stärke zurück gefunden :sorry:
Friedrich wäre "vorbei" gekommen, weil er flexibel und nicht nur als IV einsetzbar ist und deshalb ist Heintz eben kein adäquater Ersatz. DAS meine ich.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

VFL-Siggi
Beiträge: 2166
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von VFL-Siggi » 14.01.2022, 09:36

VFL-Siggi hat geschrieben:
14.01.2022, 09:21
PREUSSE hat geschrieben:
13.01.2022, 22:39


Schlotterbeck ist schon eine Nummer, da kommst Du nicht so einfach vorbei. Bei Union haben schon einige Spieler wie bsw. Subotnic zu alter Stärke zurück gefunden :sorry:
Friedrich wäre "vorbei" gekommen, weil er flexibel und nicht nur als IV einsetzbar ist und deshalb ist Heintz eben kein adäquater Ersatz. DAS meine ich.
Editieren geht nicht mehr, deshalb so ein PS:

Vielleicht ist Heintz auch zu früh gegangen ;-).
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 15.01.2022, 17:39

mag sein, kam aber doch ähnlich, wie ich es schon vermutet hatte:

Heintz von Fischer direkt ins kalte Wasser geworfen, in die Startelf gegen Hoffenheim und er hat Friedrich mit einer super Leistung gleich vergessen gemacht, bzw. bestens ersetzt.

Ohnehin, wer ein in den Spielen zuvor groß auftrumpfendes Hoffenheim so 2:1 abkocht, immer wieder nur Respekt und am Mittwoch gegen uns im Pokal der klare Favorit.

@Preusse: ganz umsonst war Heintz wohl doch nicht, angeblich hat Freiburg 150.000€ kassiert ^^.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 15.01.2022, 20:26

Union jetzt nach dem 2:1 gegen Hoffenheim auf einem Champions League Platz 4 :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von AnKu54 » 15.01.2022, 20:30

Ich krieg das kotzen. :flop:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 21.01.2022, 11:48


Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Micky » 21.01.2022, 11:54

Man kann vor Union in jeglicher Hinsicht nur den Hut ziehen. :top:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 21.01.2022, 13:13

Union schafft es, einen 22 jährigen ungarischen Nationalspieler zu verpflichten und Bobic fabuliert vom schlechten Corona Markt :grin: :lol: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten