
Entgegen dem Trend
Machtwort von Zingler – Keine veganen Würstchen bei Union
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bei-union
Stimmt ja, die spielen ja bei Bayern.Daher hat geschrieben: ↑07.01.2022, 18:29![]()
![]()
![]()
https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860
Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"...![]()
Das Thema An- und Abreise zu Veranstaltungen bleibt eine Begründung mit Fragezeichen.Mineiro hat geschrieben: ↑06.01.2022, 12:48Ziemlich dümmliche Parolen mal wieder.
Die Ansteckungsgefahr im Stadion selbst mag gering sein, doch wer schonmal bei einem Spiel an der alten Försterei war und weiß, wie es vorher und hinterher in der S-Bahn oder Straßenbahn zugeht bzw. beim Gang aufs Örtchen oder zum Bierstand in der Halbzeit, der wird das anders sehen.
Zur Frage der Trendtauglichkeit wird früher oder später die alte Regel gelten:
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Zum gleichen Zingler-Statement kommentiert der Tagesspiegel übrigens völlig anders als die Bezett:PREUSSE hat geschrieben: ↑06.01.2022, 09:47Geiler TypGanz nach meinem Geschmack - ganz anders als unser altersschwacher inkompetenter Opa Gegenbauer
Entgegen dem Trend
Machtwort von Zingler – Keine veganen Würstchen bei Union
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bei-union
Lustig auch die Reaktion von TeBe:Stammtischparolen von Dirk Zingler
Willkommen in den Achtzigern, 1. FC Union!
Dirk Zingler erteilt veganen Würsten und Gendern beim 1. FC Union eine Abfuhr. Ziemlich schwach für einen Klub, der sich weltoffen gibt. Ein Kommentar.
Wer nun Angst hat, im Stadion An der Alten Försterei kulinarisch nicht auf seine Kosten zu kommen, der kann gerne mal beim Regionalligisten Tennis Borussia vorbeischauen, der via Twitter versichert, dass im Mommsenstadion sowohl Veganer*innen als auch Fleischesser*innen satt werden. „Come as you are. Die S3 fährt ab Bahnhof Köpenick ohne Umsteigen durch.“
Was gibt es da denn so für (ein) „Fragezeichen“?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑07.01.2022, 22:59Das Thema An- und Abreise zu Veranstaltungen bleibt eine Begründung mit Fragezeichen.Mineiro hat geschrieben: ↑06.01.2022, 12:48Ziemlich dümmliche Parolen mal wieder.
Die Ansteckungsgefahr im Stadion selbst mag gering sein, doch wer schonmal bei einem Spiel an der alten Försterei war und weiß, wie es vorher und hinterher in der S-Bahn oder Straßenbahn zugeht bzw. beim Gang aufs Örtchen oder zum Bierstand in der Halbzeit, der wird das anders sehen.
Zur Frage der Trendtauglichkeit wird früher oder später die alte Regel gelten:
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
Dazu muss nur mal wer täglich im Berufsverkehr im ÖPNV unterwegs sein!
Und es ist ganz gut, dass Union hier in dem Punkt trommelt, denn was sollen wir denn im Oly sagen?
Sie sind halt die Bayern aus Berlin.![]()
Kein Wunder, der ehemals liberale Tagesspiegel befindet sich mittlerweile auf TAZ-"Niveau"Mineiro hat geschrieben: ↑08.01.2022, 07:13
Zum gleichen Zingler-Statement kommentiert der Tagesspiegel übrigens völlig anders als die Bezett:
Stammtischparolen von Dirk Zingler
Willkommen in den Achtzigern, 1. FC Union!
Dirk Zingler erteilt veganen Würsten und Gendern beim 1. FC Union eine Abfuhr. Ziemlich schwach für einen Klub, der sich weltoffen gibt. Ein Kommentar.
Union weltoffen? Guter Witz - Wie zu DDR Zeiten kaum ausländische Fans und Spieler, stattdessen Weihnachtssingen im Kollektiv.Mineiro hat geschrieben: ↑08.01.2022, 07:13Zum gleichen Zingler-Statement kommentiert der Tagesspiegel übrigens völlig anders als die Bezett:PREUSSE hat geschrieben: ↑06.01.2022, 09:47Geiler TypGanz nach meinem Geschmack - ganz anders als unser altersschwacher inkompetenter Opa Gegenbauer
Entgegen dem Trend
Machtwort von Zingler – Keine veganen Würstchen bei Union
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -bei-union
Lustig auch die Reaktion von TeBe:Stammtischparolen von Dirk Zingler
Willkommen in den Achtzigern, 1. FC Union!
Dirk Zingler erteilt veganen Würsten und Gendern beim 1. FC Union eine Abfuhr. Ziemlich schwach für einen Klub, der sich weltoffen gibt. Ein Kommentar.
Wer nun Angst hat, im Stadion An der Alten Försterei kulinarisch nicht auf seine Kosten zu kommen, der kann gerne mal beim Regionalligisten Tennis Borussia vorbeischauen, der via Twitter versichert, dass im Mommsenstadion sowohl Veganer*innen als auch Fleischesser*innen satt werden. „Come as you are. Die S3 fährt ab Bahnhof Köpenick ohne Umsteigen durch.“![]()
https://www.tagesspiegel.de/sport/stamm ... 55972.html
Hab ich nicht gesehen aber ist saugeil..................Daher hat geschrieben: ↑07.01.2022, 18:29![]()
![]()
![]()
https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860
Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"...![]()
Finde das nicht witzig. Diese A*****löcher provozieren ganz bewusst (der Pressesprecher fing ja mit "1. FC .. " an und dann soll das ein Versprecher sein? So dämlich kann kein Mensch sein) und nicht das erste Mal: Bei unserer Nederlage dort wurde "ganz aus Versehen" unsere Torhymne gespielt.Daher hat geschrieben: ↑07.01.2022, 18:29![]()
![]()
![]()
https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860
Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"...![]()
Ich glaube der Pressesprecher ist einfach blöd.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑09.01.2022, 13:51Finde das nicht witzig. Diese A*****löcher provozieren ganz bewusst (der Pressesprecher fing ja mit "1. FC .. " an und dann soll das ein Versprecher sein? So dämlich kann kein Mensch sein) und nicht das erste Mal: Bei unserer Nederlage dort wurde "ganz aus Versehen" unsere Torhymne gespielt.Daher hat geschrieben: ↑07.01.2022, 18:29![]()
![]()
![]()
https://twitter.com/LesenUndStaunen/sta ... 2297849860
Das kommt bei den Unionern wohl nicht so gut an. Der Pressesprecher von Bayer Leverkusen begrüßt alle zur PK gegen den Gegner "Dynamo Berlin"...![]()
Danach kommen die obligatorischen Entschuldigungen.![]()
![]()
Ablöse wohl um die 4,5 Millionen Euro
Relativ viel dafür das der Vertrag im Sommer ausläuft.
Heftig für ein paar Monate in Coronazeiten...
Vor 2 Wochen las ich, dass verlängert werden soll. Gleichzeitig sagte Oliver Ruhnert: „Er hat definitiv einen Vertrag bis zum 30. Juni bei uns. Und möglicherweise auch darüber hinaus.“ Der Vertag enthält "möglicherweise(!)" eine Verlängerungsoption.MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.01.2022, 14:13Relativ viel dafür das der Vertrag im Sommer ausläuft.
Mit Heinz den Ersatz schon da und zusätzlich 4,5 Mio eingenommen.