Wunschtrainer
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschtrainer
@Tiin
Naja nach dem Artikel war er sportlich erfolgreich (ua 3 der letzten 4 Spiele gewonnen), hatte den zweitbesten Punkteschnitt der Vereinsgeschichte mit 1,95 Punkte, wichtige Siege international erreicht usw. aber das Team mochte seinen militärischen Führungsstil, besonders die jüngeren Spieler. Später heißt es dann aber wieder das die Manschaft geschlossen hinter ihm stand?
Unter ihm schafften es auch 3 Spieler in ihr Nationalteam zu kommen. So schlecht kann er also nicht sein, wenn man sich die Tabelle etc. ansieht.
Scheinbar hat er aber zu viel beim Management angeeckt.
Letztendlich scheint sein Führungsstil aber echt Mist zu sein und ich hatte auch mal einen Geschäftsführer der vom Militär kam ("militärischer Führungsstil") und es nicht richtig ablegen konnte. Es gab so ziemlich niemanden der ihn mochte und am Ende brach ihm das auch das Genick.
Bei den Bayern Fans wird er immer noch mit Flick verglichen, daß beide ähnlich gut waren aber Flick halt besser mit Menschen umgehen konnte, beide aber auch taktisch limitiert wären.
Da Bobic ja gerne junge Talente holt, sollte er sich wirklich gründlich überlegen, ob ein Kovac dann Sinn macht, wenn es stimmt, daß die jungen Spieler in Monaco am wenigsten mit Kovac klar kamen.
Ich glaub aber das Fredi schon mit einem Trainer eine mündliche Abmachung hat, weswegen Korkut nur einen befristeten Vertrag bis zum Sommer bekam. Da Kovac zu dem Zeitpunkt noch Trainer in Monaco war, geht der Kelch hoffentlich an uns vorbei.
Naja nach dem Artikel war er sportlich erfolgreich (ua 3 der letzten 4 Spiele gewonnen), hatte den zweitbesten Punkteschnitt der Vereinsgeschichte mit 1,95 Punkte, wichtige Siege international erreicht usw. aber das Team mochte seinen militärischen Führungsstil, besonders die jüngeren Spieler. Später heißt es dann aber wieder das die Manschaft geschlossen hinter ihm stand?
Unter ihm schafften es auch 3 Spieler in ihr Nationalteam zu kommen. So schlecht kann er also nicht sein, wenn man sich die Tabelle etc. ansieht.
Scheinbar hat er aber zu viel beim Management angeeckt.
Letztendlich scheint sein Führungsstil aber echt Mist zu sein und ich hatte auch mal einen Geschäftsführer der vom Militär kam ("militärischer Führungsstil") und es nicht richtig ablegen konnte. Es gab so ziemlich niemanden der ihn mochte und am Ende brach ihm das auch das Genick.
Bei den Bayern Fans wird er immer noch mit Flick verglichen, daß beide ähnlich gut waren aber Flick halt besser mit Menschen umgehen konnte, beide aber auch taktisch limitiert wären.
Da Bobic ja gerne junge Talente holt, sollte er sich wirklich gründlich überlegen, ob ein Kovac dann Sinn macht, wenn es stimmt, daß die jungen Spieler in Monaco am wenigsten mit Kovac klar kamen.
Ich glaub aber das Fredi schon mit einem Trainer eine mündliche Abmachung hat, weswegen Korkut nur einen befristeten Vertrag bis zum Sommer bekam. Da Kovac zu dem Zeitpunkt noch Trainer in Monaco war, geht der Kelch hoffentlich an uns vorbei.
Re: Wunschtrainer
das hoffe ich auch, BITTE NICHTRasenheizung hat geschrieben: ↑31.12.2021, 13:11Ich glaub aber das Fredi schon mit einem Trainer eine mündliche Abmachung hat, weswegen Korkut nur einen befristeten Vertrag bis zum Sommer bekam. Da Kovac zu dem Zeitpunkt noch Trainer in Monaco war, geht der Kelch hoffentlich an uns vorbei.
Sogern ich Kovac immer mochte, als Mensch oder auch als Spieler bei uns, möchte ich ihn dennoch niemals bei uns als Trainer haben. Er ist ein Egoist, der dann bei uns, vor allem wegen seiner Vereinshistorie wieder genau den Filz verstärken würde, der gerade zum erstenmal in den letzten 20 Jahren abnimmt.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Wunschtrainer
TiiN hat geschrieben: ↑31.12.2021, 11:12Hat jemand von euch Kovac in Frankreich beobachtet? Gab es als Trainer Defizite?
Für mich war er nach seinem Bayern-Abgang vom Schirm, ich kann ihn leider nicht bewerten.
Mal sehen wie es mit Adi Hütter und Gladbach weitergeht. Das könnte ebenfalls eine Option werden und wir müssen nicht jetzt den Trainer fest machen sondern erst zur neuen Saison.
Irgendwie ist es wie mit Schloß und Schlüssel ... ein Schlüssel ist nicht generell schlecht nur weil er in einem Schloß nicht passt. Allerdings gilt umgekehrt das Gleiche. Vergangene Lorbeeren (s.Hütter) sind schnell Schall und Rauch. Die Trainersuche ist ziemlich komplex und da sollte man sich Zeit nehmen und v.a. nicht nur auf vermeintliche Prominenz gucken. Der Schlüssel muss einfach ins Schloss passen. Zudem haben wir ja aktuell einen Trainer.
Re: Wunschtrainer
Gut das wusste ich nicht, ich hab ihn wie in mein Beitrag auch angedeutet in Monaco nicht verfolgt.Ricson hat geschrieben: ↑31.12.2021, 10:26Also Pokalfinale, Champions League und ein Punkteschnitt von 1,95 sehe ich nicht gerade als gescheitert. Er scheint sich ja mit dem Vorstand zerworfen zu haben. Sportliche Gründe hatte das nicht.Drago1892 hat geschrieben: ↑31.12.2021, 08:44
Ja, ich meine mich daran zu erinnern, dass er die absolute Wunschlösung des GröMaZ Michael Preetz war und was der hier alles zerstört hat, wird man noch für mindestens 10 Jahre bestaunen dürfen, also lieber einen ganz neuen Weg einschlagen!
Dazu haben mich seine Leistungen im "Trainer-Schlaraffenland" FC Bayern total enttäuscht und mich nur darin bestätigt, dass er auch recht limitiert ist, quasi Dardai auf höherem Niveau (Anzug und Auftritt nach Außen).
Bei Monaco habe ich ihn kaum verfolgt, aber offensichtlich hat er dort auch keine Wunder vollbracht und die haben sicherlich deutlich mehr Mittel, als wir jetzt in der Zeit "nach" Windhorst.
Dann stellt sich aber schon die Frage, was da tatsächlich vorgefallen ist, denn ganz so einfach trennt man sich dann nicht, wenn nicht richtig was passiert ist und danach hört es sich dann doch eher an.
"Mit dem Vorstand zerworfen" kann sogar na klopperei oder sonst etwas sein ^^
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Wunschtrainer
Er bekam nen Performancemanager vor die Nase gesetzt und hat darauf nicht gut reagiert.Drago1892 hat geschrieben: ↑31.12.2021, 16:36Gut das wusste ich nicht, ich hab ihn wie in mein Beitrag auch angedeutet in Monaco nicht verfolgt.
Dann stellt sich aber schon die Frage, was da tatsächlich vorgefallen ist, denn ganz so einfach trennt man sich dann nicht, wenn nicht richtig was passiert ist und danach hört es sich dann doch eher an.
"Mit dem Vorstand zerworfen" kann sogar na klopperei oder sonst etwas sein ^^
Das war laut Presse zumindest der Streitpunkt.
Re: Wunschtrainer
Na ihm wurde ein „Performance Manager“ vor die Nase gesetztDrago1892 hat geschrieben: ↑31.12.2021, 16:36Gut das wusste ich nicht, ich hab ihn wie in mein Beitrag auch angedeutet in Monaco nicht verfolgt.
Dann stellt sich aber schon die Frage, was da tatsächlich vorgefallen ist, denn ganz so einfach trennt man sich dann nicht, wenn nicht richtig was passiert ist und danach hört es sich dann doch eher an.
"Mit dem Vorstand zerworfen" kann sogar na klopperei oder sonst etwas sein ^^

Er möchte sich nicht reinreden lassen. Das hat wohl zu einem großen Bruch zwischen ihm und seinen Vorgesetzten geführt.
…
Re: Wunschtrainer
Was macht denn ein Performance Manager im Fussball?
Dem erfolgreichen Trainer vorschreiben was er zu tun hat?
Mehr Erfolg bei Monaco hätte er doch gar nicht haben können, PSG zu gesiegen ist wohl unplanbar
Dem erfolgreichen Trainer vorschreiben was er zu tun hat?
Mehr Erfolg bei Monaco hätte er doch gar nicht haben können, PSG zu gesiegen ist wohl unplanbar
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Wunschtrainer
Vielleicht war man nicht zufrieden wie er das Team behandelt. Man weiß es nicht.
Vielleicht gab es doch mit dem einen oder anderen Probleme.
Die letzte Tendenz ging aber trotzdem nach oben.
Man kann da wohl nur Rätsel raten.
Re: Wunschtrainer
Kann nicht am Sportlichen liegen. Hat etliche Spieler besser gemacht, erfolgreichen und attraktiven Fußball gespielt, junge Spieler eingesetzt und zu erweiterten Stammspielern gemacht. Ein paar klopfen sogar an der französischen Nationalmannschaft oder wurden schon eingeladen und eingesetzt.
Und das mit einem aufgeblähtem Kader und ohne Mitspracherecht bei Transfers zu haben. Ist doch klar dass es dann auch unzufriedene Spieler gibt. Naja…
Und das mit einem aufgeblähtem Kader und ohne Mitspracherecht bei Transfers zu haben. Ist doch klar dass es dann auch unzufriedene Spieler gibt. Naja…
Re: Wunschtrainer
Na das gleiche wie Arne-DNA-Friedrich einst bei uns: Kohle abgreifen ohne Gegenleistung in einer extra zu diesem Zweck erfundenen "Position".
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
So einen Typen will ich nue als Trainer bei Hertha sehen
Wie die „L'Équipe“ berichtete, soll der Ex-Bayern-Coach mit „militärischem Umgangston“ und „ständigem Geschrei“ dafür gesorgt haben, dass sich in der Kabine viele Spieler nicht mehr wohlgefühlt hätten
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Wie die „L'Équipe“ berichtete, soll der Ex-Bayern-Coach mit „militärischem Umgangston“ und „ständigem Geschrei“ dafür gesorgt haben, dass sich in der Kabine viele Spieler nicht mehr wohlgefühlt hätten
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Wunschtrainer
Die Frage ist immer, wie viel daran wahr ist und selbst wenn, schau dir mal Dokus bei Amazon oder Netflix an. Sei es Eishockey, Rugby American Football oder Fußball. In allen spitzen Teams brüllt der Trainer in der Kabine öfters mal das Team an, um die Spieler wieder wachzurütteln und das auch beim Training wenn er unzufrieden ist. Das soll natürlich kein Dauerzustand sein aber es ist scheinbar normal, was nicht bedeuten soll, daß ich so was als Spieler toll finden würde.
Ich kann mir aber vorstellen, daß wegen den aufgeblähten Kader einige Spieler unzufrieden waren die kaum eingesetzt worden sind und sich als Musterlösung angeschaut hatten, wie er in Bayern gestürzt wurde.
In dem einen Artikel wurde das mit dem militärischen Stil auch erwähnt, was junge Spieler nicht mochten, nur um dann später zu schreiben, daß das Team hinter dem Trainer stand.
Was denn nun?
Ich kann mir aber vorstellen, daß wegen den aufgeblähten Kader einige Spieler unzufrieden waren die kaum eingesetzt worden sind und sich als Musterlösung angeschaut hatten, wie er in Bayern gestürzt wurde.
In dem einen Artikel wurde das mit dem militärischen Stil auch erwähnt, was junge Spieler nicht mochten, nur um dann später zu schreiben, daß das Team hinter dem Trainer stand.
Was denn nun?
Re: Wunschtrainer
Das kann man so sehen.PREUSSE hat geschrieben: ↑02.01.2022, 22:22So einen Typen will ich nue als Trainer bei Hertha sehen![]()
Wie die „L'Équipe“ berichtete, soll der Ex-Bayern-Coach mit „militärischem Umgangston“ und „ständigem Geschrei“ dafür gesorgt haben, dass sich in der Kabine viele Spieler nicht mehr wohlgefühlt hätten
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Es aber so zu sehen als jemand, der von Führer-Führungsstil und Diego Simeone schwärmt, ist grotesk.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Wunschtrainer
In Deiner Blase vielleicht. Da sieht man wieder, wie realitätsfremd zu lebstRay hat geschrieben: ↑03.01.2022, 00:28Das kann man so sehen.PREUSSE hat geschrieben: ↑02.01.2022, 22:22So einen Typen will ich nue als Trainer bei Hertha sehen![]()
Wie die „L'Équipe“ berichtete, soll der Ex-Bayern-Coach mit „militärischem Umgangston“ und „ständigem Geschrei“ dafür gesorgt haben, dass sich in der Kabine viele Spieler nicht mehr wohlgefühlt hätten
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Es aber so zu sehen als jemand, der von Führer-Führungsstil und Diego Simeone schwärmt, ist grotesk.



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschtrainer
Ich denke mal, die Mischung macht's. Wenn man vor einem sehr wichtigen Spiel in der Kabine mal brüllt und die Spieler anstachelt, sehe ich da überhaupt keine Probleme. Aber dauerhaft mit militärischem Umgangston ist irgendwie nicht das Wahre.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschtrainer
Warum brüllen? Was soll das bringen. Wenn ein Trainer, nennen wir ihn Bo Svennsson seiner Mannschaft im Training Spielzüge beibringt, Laufwege einstudiert und die Spieler sehen wie das z,B, in München fruchtet, wo sie die Bayern am Rande einer Niederlage hatten, insgesamt saisonübergreifend fantastisch performen, kommt Selbstbewusstsein in die eigene Stärke automatisch, ebenso die Motivation und der Ehrgeiz sowieso. So entsteht das Sieger Gen, die Sieger Mentalität. Nicht umsonst heisst es im Volksmund, wer brüllt verliert




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschtrainer
Es gibt solche und solche Trainer. Nur weil einer lauter ist und vielleicht brüllt, ist er nicht der schlechtere Trainer. Baumgart z.B. ist auch lauter und trotzdem kann er den Spielern Fußball vermitteln.PREUSSE hat geschrieben: ↑03.01.2022, 09:53Warum brüllen? Was soll das bringen. Wenn ein Trainer, nennen wir ihn Bo Svennsson seiner Mannschaft im Training Spielzüge beibringt, Laufwege einstudiert und die Spieler sehen wie das z,B, in München fruchtet, wo sie die Bayern am Rande einer Niederlage hatten, insgesamt saisonübergreifend fantastisch performen, kommt Selbstbewusstsein in die eigene Stärke automatisch, ebenso die Motivation und der Ehrgeiz sowieso. So entsteht das Sieger Gen, die Sieger Mentalität. Nicht umsonst heisst es im Volksmund, wer brüllt verliert![]()
![]()
![]()
![]()
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschtrainer
Ich denke man sollte fair bleiben. Mein Wunschtrainer bleibt vorerst Korkut.
Ich hoffe weiterhin, dass er liefert und er nach den ganzen Ehrenrunden ankommt.
Ich hoffe weiterhin, dass er liefert und er nach den ganzen Ehrenrunden ankommt.
Re: Wunschtrainer
Die Wunschlösung auf der Trainerposition Ralle R. scheint nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Nach so kurzer Zeit als Trainer bei United wollenn 11 Spieler gehen
United-Spieler zweifeln an Rangnick
https://www.fussballtransfers.com/a2039 ... n-rangnick

United-Spieler zweifeln an Rangnick
https://www.fussballtransfers.com/a2039 ... n-rangnick
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschtrainer
Das war immer mein Gefühl, als er hier als Trainergott gefordert wurde.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Wunschtrainer
Mal sehen ob er das halbe Jahr durchhält
Ex-Schalke-Trainer bei neuem Klub nach nur wenigen Wochen in der Kritik – „Ein verdammter Witz“
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 45149.html

Ex-Schalke-Trainer bei neuem Klub nach nur wenigen Wochen in der Kritik – „Ein verdammter Witz“
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 45149.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Wie er als Trainer noch funktioniert weiß ich nicht.PREUSSE hat geschrieben: ↑07.01.2022, 11:18Mal sehen ob er das halbe Jahr durchhält![]()
Ex-Schalke-Trainer bei neuem Klub nach nur wenigen Wochen in der Kritik – „Ein verdammter Witz“
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 45149.html
In Leipzig hat er das noch überragend gemacht.
Aber da hatte er auch seine Spieler zur Verfügung.
Rangnick wäre für mich ein idealer Sportdirektor aufgrund seiner Vernetzung und dem Gespür für Trainer und Talente.
Eigentlich müssten die beiden (Bobic/Rangnick) perfekt als Duo passen.
Eigentlich.........

Manchester ist auch eine Ansammlung von Egoisten die glauben sie sind die besten.
Dann kommt noch hinzu das Rangnick seine Spielidee mit denen überhaupt nicht trainieren kann durch den Spielplan und jetzt durch Corona.
Rangnick muss wahrscheinlich im Sommer 2 Monate vor dem Transferfenster anfangen seine Spieler diecer braucht zu kontaktieren und dann letztendlich zu holen inklusive 6 Wochen Vorbereitung.
Klopp brauchte ne Weile. Hatte aber den Vorteil mit einer kompletten Vorbereitung zu starten.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Wunschtrainer
Preusse, Du hast echt ein etwas seltsames Bild von Simeone wenn Du meinst, der würde nicht brüllen und wen richtig zusammenstauchen per Lautstärke.
Wirst immer Spieler haben die mit dem einen Führungsstil eines Trainers klarkommen und mit anderen nicht und umgekehrt.
Wirst immer Spieler haben die mit dem einen Führungsstil eines Trainers klarkommen und mit anderen nicht und umgekehrt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!