Opa hat geschrieben: ↑13.12.2021, 22:16
Ich kann mich noch erinnern, wo es kein Safety Car gab, da gab es dann rote Flaggen und Restarts. Das war aber auch die Zeit, wo man ins T-Car wechseln konnte. Andere Zeit, andere Regeln, nicht vergleichbar, da rauchten die Fahrer auch noch, "sex was safe and driving was dangerous" und nach dem Rennen mussten die Fahrer aus dem Auto gehoben werden, weil sie es selbst nicht mehr schafften.
Ein Teil der Faszination von Grand Prix Rennsport ist eben auch die Taktik, mit der man ein Rennen angeht, wann man welche Reifenmischung wählt. Wer auf Longrun geht, muss das Risiko eingehen, dass er aufgrund eines Vorfalls eben den Vorteil verlieren kann. Die eine künstliche Spannung durch eine andere ersetzen zu wollen folgt keinem "klugen Konzept", sondern der persönlichen und in Deinem speziellen Fall Deiner undifferenzierten Präferenz, weil Dir das Ergebnis nicht passt. Hamilton hat selbst schon von bestehenden Regeln wie
hier massiv profitiert, da hab ich nichts von Deinen "klugen Konzepten" gehört.
Masi interpretiert seine Rolle anders als sein Vorgänger Whiting. Das Rennen auf der Strecke durch Racing entscheiden zu lassen, war das Agreement aller Rennställe, davon hat Masi im Rahmen des bestehenden Reglements Gebrauch gemacht, in dem eben nicht steht, dass am Ende ein Mercedes gewinnen muss.
Rote Flaggen und Restarts? Das ist ja weit weg von meiner Idee...
Ich glaube du verwechselst hier gerade Taktik mit purem Glücksspiel. Genau das kritisiere ich. Das hat nichts mit Faszination zu tun. Das ist einfach nur Glücksspiel. Wer vom Glücksspiel fasziniert ist, sollte lieber ins Casino gehen anstatt F1 zu gucken. Im Sport geht es im Grundatz immer um Fairness, klaren Regeln und am Ende sollte möglichst der Faktor Können möglichst hoch gewichtet sein zum Faktor Glück. Das ist sonst nämlich kein Sport mehr, sondern eine lustige Spieleshow. Ein künstliches Event. Und wie extrem das SC in die fahrerischen leistungen eingreift, sodass ein völlig chancenloser Max Verstappen am Ende gewinnen konnte, das hat man gestern wieder gesehen. SC ist einfach eine Glückslotterie, mit Taktik hat das rein gar nichts zu tun, kein Stück.
Ich habe grundsätzlich nicht sonderlich viel hier geschrieben zur F1 die letzten Jahre. Privat mit einem guten Freund habe ich das Thema aber schon vor 10 Jahren diskutiert, dass SC im Grunde das Rennergebnis stark verfälscht. Sieht man immer wieder und wieder, nur hat es diese Saison extreme Ausmaße angenommen und das SC alleine entscheidet mittlerweile über WM Titel, nicht mehr die fahrerische Leistung...geht gar nicht. Oder andere Beispiele: Wie konnte ein Gasly denn zB mal ein Rennen gewinnen: Richtig, durch SC-Lotterie. Auf einmal ist er von Platz 11 auf 1 gekommen durch das SC und gewinnt in Monza.. Woooow großartig... Dadrüber habe ich mich auch aufgeregt damals.
"Masi interpretiert". Hier müssen dir doch beim Schreiben schon alle Alarmglocken klingeln. Genau, er interpretiert sich das alles genau so zusammen wie er es gerade braucht. Klare Regeln? Nein, nur Interpretationen. Beim SC hat er auch interpretiert. Zwischen den Führenden dürfen keine Überrundeten sein. Wieso zur Hölle war hinter Verstappen und Sainz denn ein überrundetes Auto? Kann man sich nicht ausdenken. Hat Masi schön interpretiert. Ist ja so als wenn jeder Schiedsrichter auch seine eigenen Fußballregeln auf dem Platz erfindet und sich was zusammen interpretiert. Kann man sich nicht ausdenken.
@Amadores
Mercedes muss diesen Skandal jetzt bis zum obersten Sportsgerichthof treiben. Das ist Mercedes der F1 schuldig. Verstappen soll Weltmeister bleiben, alles gut, aber Masi inkl. Rennleitung muss bluten und darf nie mir einen Boden betreten in der F1. Klare, faire Regeln und eindeutige Protokolle werden für Geld, TV-Quote über Bord geworfen, es werden neue Regeln "interpretiert" (wie Opa das so schön nennt), nur damit man künstlich nochmal eine Show hat. Schickt diesen Clown ins TV-Abendprogramm, dort kann er irgendwelche Spiele Shows leiten.
Dieser Skandal darf nicht folgenlos bleiben, das Regelwerk muss komplett erneuert werden, die Rennleitung muss ausgetauscht werden und hätte Mercedes diese Rennmanipulation einfach geschluckt, hätte Masi alles unter den Teppich gekehrt. Durch den Einspruch von Mercedes steht Masi richtig unter Druck.