Wunschtrainer
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Wunschtrainer
Jo. Ist zwar mit 33 auch noch extrem jung als Trainer, aber Champions League ist schon mal ne Hausnummer.
Ergänzend noch die folgende Info:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-spo ... ews/394258
Der ist also auch schon mal raus.
Ergänzend noch die folgende Info:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-spo ... ews/394258
Der ist also auch schon mal raus.
Re: Wunschtrainer
So jemand kommt NIE zu Hertha, Hertha ist zu popelig und unbedeutend.PREUSSE hat geschrieben: ↑20.10.2021, 21:52Heute 3:1 gegen Wolfsburg gewonnen in der CLHerthinho0 hat geschrieben: ↑20.10.2021, 20:42https://www.sport.de/news/ne4668945/rb- ... frankfurt/
Wäre doch auch nicht übel - oder? Ob Fredi da was machen kann?![]()



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Wunschtrainer
Schmidt konnte Bobic loseisen, warum sollte Bobic nicht Jaissle überzeugen können?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Weil er bei Schmidt,Terzic und Tedesco schon gescheitert ist.
Im Gegensatz zu Bobic der zusätzlich zu sein hohen Gehalt auch bei seiner Familie in Berlin sein kann, muss ein Trainer deren Stärke es ist Offensivfußball spielen zu lassen die passenden Spieler dafür haben.
Also wenn Bobic hier Trainer der Kategorie Schmidt, Terzic, Ten Hag oder Jaissle überzeugen will, muss er in der nächsten Transferperiode vieles anders machen als in seiner ersten.
Das selbst ein Tedesco absagt sollte Bobic auch die Augen öffnen und er sollte zusehen die voraussetzungen für solche Trainer zu schaffen.
Berlin ist das eine als Argument.
Der Verein wie er geführt und aufgestellt ist (inklusive Kaderzusammenstellung und Spielphilosophie) das andere.
Re: Wunschtrainer
Also mich würde so eine Aufgabe reizen, vorausgesetzt ich bekomme die Zusage realistischer Zugänge, um mein Konzept umzusetzen und habe das Gefühl mit meinem Vorgesetzten diese umsetzen zu können, gerade auch wenn ich im Grunde nur gewinnen kann, da es in der Vergangenheit nur mäßig lief.MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.10.2021, 09:06Weil er bei Schmidt,Terzic und Tedesco schon gescheitert ist.
Im Gegensatz zu Bobic der zusätzlich zu sein hohen Gehalt auch bei seiner Familie in Berlin sein kann, muss ein Trainer deren Stärke es ist Offensivfußball spielen zu lassen die passenden Spieler dafür haben.
Also wenn Bobic hier Trainer der Kategorie Schmidt, Terzic, Ten Hag oder Jaissle überzeugen will, muss er in der nächsten Transferperiode vieles anders machen als in seiner ersten.
Das selbst ein Tedesco absagt sollte Bobic auch die Augen öffnen und er sollte zusehen die voraussetzungen für solche Trainer zu schaffen.
Berlin ist das eine als Argument.
Der Verein wie er geführt und aufgestellt ist (inklusive Kaderzusammenstellung und Spielphilosophie) das andere.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschtrainer
ZUSAGEN haben auch Schmidt, Bobic, Klismann, Labbadia etc. bei Hertha schon bekommen.
Und den Spielern (Cunha etc.) hat man auch zugesagt, spätestens in jahr 2 um die deutsche Meisterschaft mitspielen zu können.
Und wir Fans ... was UNS alles schon zugesagt wurde - welches Datum sollten wir uns bezüglich der Stadionfrage noch einmal anstreichen im Kalender?
Wenn in Fußballkreisen die Schlagworte "Zusage von Hertha BSC" fallen, fängt selbst Tedesco mittlerweile an zu lachen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Wunschtrainer
Roger Schmidt würde ich jedoch einschränken. Der ist halt vertragstreu, hat mehrfach betont, dass er bei Eindhoven bis nächsten Sommer auf jeden Fall durchzieht. Jedoch glaube ich, dass der Kontakt zu Fredi hier weiter da ist bzw. hoffe ich das nach wie vor...MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.10.2021, 09:06Weil er bei Schmidt,Terzic und Tedesco schon gescheitert ist...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Dann würde Schmidt hier ebenso scheitern wie ein Labbadia wenn sich hier im Verein nicht grundlegend was verändert und der Kader abermals stark verändert wird.Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.10.2021, 11:58Roger Schmidt würde ich jedoch einschränken. Der ist halt vertragstreu, hat mehrfach betont, dass er bei Eindhoven bis nächsten Sommer auf jeden Fall durchzieht. Jedoch glaube ich, dass der Kontakt zu Fredi hier weiter da ist bzw. hoffe ich das nach wie vor...MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.10.2021, 09:06
Weil er bei Schmidt,Terzic und Tedesco schon gescheitert ist...
Und da muss eben ein Bobic auch mal liefern wie er es in Frankfurt getan hat. Mit Pflegefälle wie KPB oder Maolida sowie Jovetic die die Hälfte der Saison nicht einsatzfähig sind lockst du kein Schmidt von Eindhoven nach Berlin.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Wunschtrainer
Ich denke, das ist selbstverständlich für Fredi, dass er zusammen mit dem neuen Trainer dann auch den Kader entsprechend ausrichtet. Die Leihen von Dilrosun und Dodi waren ja ein Kompromiss vermutlich auch wegen der Trainer-Frage. Da wird im Winter und spätestens im Sommer noch einiges passieren mit dem Kader...
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 22.07.2019, 18:02
Re: Wunschtrainer
Bist heute auf Märchenstunde unterwegs ? Unzufriedenheit ist das eine, Märchen erzählen das andere…
Dachte eigentlich das machen andere User. Cool das du nun auch damit anfängst…
Re: Wunschtrainer
Der Kader ist das kleinste Problem bei der Trainerfrage. Die Behauptung der Kader müsse Spieler X und Y haben, damit mit ein Trainer sich Hertha "antut", geht in die komplett falsche Richtung, ist sogar kontraproduktiv. Das Problem sind die strukturellen Verhältnisse bei Hertha BSC und solange das sich nicht ändert, werden die Trainer einen großen Bogen um Hertha machen. Das Problem ist nun mal Gegenbauer und sein Vasallen, die sich Hertha BSC zur Beute gemacht haben und eine Leistungskultur verhindern.
Dass ein guter Trainer einen mundgerechten Kader bereits im vorab benötigt ist einfach absurd. Es ist doch eben seine Aufgabe diesen aktiv mitzugestalten. Das ist ungefähr als würde man sagen man müsse zuerst gesund sein bevor man einen Arzt aufsuchen darf.
Dass ein guter Trainer einen mundgerechten Kader bereits im vorab benötigt ist einfach absurd. Es ist doch eben seine Aufgabe diesen aktiv mitzugestalten. Das ist ungefähr als würde man sagen man müsse zuerst gesund sein bevor man einen Arzt aufsuchen darf.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Wunschtrainer
Info:
Matthias Jaissle hat Vertrag bis 2024 bei RB Salzburg.
Sollte schwer bis unmöglich sein Ihn nach Berlin zu lotsen .
Und es würde eine Menge Ablöse kosten .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschtrainer
Es wäre mMn Schwachsinn gewesen, Dardai einen hochtalentierten Kader hinzustellen. Zudem gab es ja offenbar gewisse finanzielle Rahmenbedingungen von wegen Transferüberschuss. Dennoch denke ich, dass man bei einem Neustart mit einem anderen Trainer auch die Richtung der Transfers wieder verändern wird. Serdar, Ekkelenkamp gingen ja schon in die richtige Richtung. Dass Ekkelenkamp auch schon von Preetz beobachtet wurde, ändert daran nichts. Aber klar, Transfer a la KPG oder Belfodil sollte er sich zukünftig sparen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.10.2021, 09:06....
Weil er bei Schmidt,Terzic und Tedesco schon gescheitert ist.
Im Gegensatz zu Bobic der zusätzlich zu sein hohen Gehalt auch bei seiner Familie in Berlin sein kann, muss ein Trainer deren Stärke es ist Offensivfußball spielen zu lassen die passenden Spieler dafür haben.
Also wenn Bobic hier Trainer der Kategorie Schmidt, Terzic, Ten Hag oder Jaissle überzeugen will, muss er in der nächsten Transferperiode vieles anders machen als in seiner ersten.
...
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Wunschtrainer
Wenn Clubs wie Real Madrid und Barcelona den schon im Visier haben, dann dürfte es noch eine Stufe schwieriger werden so einen zu Verpflichten!
Ob Bobic bei dem überhaupt eine Chance hat? Für mich schwer vorstellbar!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Wunschtrainer
Ich denke, da jetzt Bobic am Ruder ist, könnte es zukünftig anders gehandelt werden und man sollte ihm auch eine Chance einräumen dies zu tunRay hat geschrieben: ↑21.10.2021, 11:41ZUSAGEN haben auch Schmidt, Bobic, Klismann, Labbadia etc. bei Hertha schon bekommen.
Und den Spielern (Cunha etc.) hat man auch zugesagt, spätestens in jahr 2 um die deutsche Meisterschaft mitspielen zu können.
Und wir Fans ... was UNS alles schon zugesagt wurde - welches Datum sollten wir uns bezüglich der Stadionfrage noch einmal anstreichen im Kalender?
Wenn in Fußballkreisen die Schlagworte "Zusage von Hertha BSC" fallen, fängt selbst Tedesco mittlerweile an zu lachen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Wunschtrainer
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich denke, Windhorst würde sich nicht lumpen lassen und wenn nötig Geld nach schiessenschirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.10.2021, 12:46Info:
Matthias Jaissle hat Vertrag bis 2024 bei RB Salzburg.
Sollte schwer bis unmöglich sein Ihn nach Berlin zu lotsen .
Und es würde eine Menge Ablöse kosten .


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Wunschtrainer
Am Geld sollte es nun wirklich nicht scheitern.
Wie ich auch schon mehrfach betont habe: Trainer ist mit Abstand die wichtigste Position im Kader. Denkt an Tousart
Hier müssen die Millionen mal sinnvoll investiert werden für eine rosige sportliche Zukunft...
Wie ich auch schon mehrfach betont habe: Trainer ist mit Abstand die wichtigste Position im Kader. Denkt an Tousart

Hier müssen die Millionen mal sinnvoll investiert werden für eine rosige sportliche Zukunft...
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Wunschtrainer
Das glaube ich Bobic auch.PREUSSE hat geschrieben: ↑21.10.2021, 13:53Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich denke, Windhorst würde sich nicht lumpen lassen und wenn nötig Geld nach schiessenschirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.10.2021, 12:46
Info:
Matthias Jaissle hat Vertrag bis 2024 bei RB Salzburg.
Sollte schwer bis unmöglich sein Ihn nach Berlin zu lotsen .
Und es würde eine Menge Ablöse kosten .![]()
![]()
Ich glaube die beiden verstehen sich.
Nur leider hast Du unseren lieben Gegenbauer vergessen.
Auf den ist Windhorst nicht sonderlich gut zu sprechen.
ich glaube es geht erst voran wenn der Präsident durch einen anderen erstzt ist.
So lange müssen wir noch warten und hoffen das wir bis dahin nicht in Liga 2 abgerutscht sind.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Wunschtrainer
Genau diese Denke hat uns bei Klinsmann und Labbadia viel Geld gekostet und keine wirkliche Verbesserung gebracht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.10.2021, 14:25Am Geld sollte es nun wirklich nicht scheitern.
Wie ich auch schon mehrfach betont habe: Trainer ist mit Abstand die wichtigste Position im Kader. Denkt an Tousart![]()
Hier müssen die Millionen mal sinnvoll investiert werden für eine rosige sportliche Zukunft...
Re: Wunschtrainer
So ein Schwachsinn! Sorry. Klinsmann hatte nicht mal einen schriftlichen Vertrag und Labbadia ist auch kein "Trainer-Star" gewesen. Das ist bewusste Legendenbildung bzw. eine glatte Lüge. Woran es tatsächlich scheiterte, wissen wir doch aus den Klinsmann-Papieren. Aber es gibt halt Leute, die die Realität bewusst leugnen und erst sich selbst und dann anderen in die Tasche lügen.
Re: Wunschtrainer
Was ist eine Lüge?
Willst Du behaupten Klinsmann und sein Stab oder Labbadia hätten Hertha nicht viel Geld gekostet? Und dass es gemessen an der Gegenleistung deutlich zu viel war?
Dass Klinsmann ein teurer Schuss in den Ofen werden würde, das wusste ganz Deutschland vorher, nur die Verantwortlichen bei Hertha offenbar nicht.
Willst Du behaupten Klinsmann und sein Stab oder Labbadia hätten Hertha nicht viel Geld gekostet? Und dass es gemessen an der Gegenleistung deutlich zu viel war?
Dass Klinsmann ein teurer Schuss in den Ofen werden würde, das wusste ganz Deutschland vorher, nur die Verantwortlichen bei Hertha offenbar nicht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Wunschtrainer
und nun die Preisfrage: Ist Klinsmann sportlich betrachtet besser als ein Jaissle oder R.Schmidt?
+ wie wahrscheinlich ist, dass Klinsi + Stab günstiger war als der neue Coach + Co es sein wird?
Wir brauchen keine Strahlkraft auf der Bank, wir brauchen Expertise und sportlichen Erfolg mit der Mannschaft daraus resultierend...
+ wie wahrscheinlich ist, dass Klinsi + Stab günstiger war als der neue Coach + Co es sein wird?
Wir brauchen keine Strahlkraft auf der Bank, wir brauchen Expertise und sportlichen Erfolg mit der Mannschaft daraus resultierend...
-
- Beiträge: 3415
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschtrainer
Clubs wie Real Madrid und Barcelona holen aber nicht Mal eben einen 33 jährigen NoName aus Österreich als Cheftrainer. Die sind wohl eher was für die übernächste Station von ihm, wenn überhaupt.topscorrer63 hat geschrieben: ↑21.10.2021, 13:42Wenn Clubs wie Real Madrid und Barcelona den schon im Visier haben, dann dürfte es noch eine Stufe schwieriger werden so einen zu Verpflichten!
Ob Bobic bei dem überhaupt eine Chance hat? Für mich schwer vorstellbar!
Unsere Konkurrenz ist wohl eher zahlungskräftiges, oberes Bundesliga Drittel.
Aber wenn ich mir das so überlege: wir sollten nicht den Trainer von Salzburg holen. Wir sollten den holen, der seit 2012 für Salzburg die Trainer holt:
Roger Schmidt, Hütter, Zeidler (Lentsch), Oscar García, Marco Rose, Jesse Marsch, Matthias Jaissle.
Da ist nur ein Griff ins Klo dabei, überragende Quote.
Zeigt Mal wieder: Unser Problem ist in den letzten Jahren auch die Trainerposition, aber vor allem eben die Positionen da drüber