Ricson hat geschrieben: ↑19.10.2021, 09:39
Herthinho0 hat geschrieben: ↑19.10.2021, 00:37
FFM stärker als BMG? Wohl ein Witz. Insbesondere was die Offensive und das Potenzial der Mannschaft betrifft...
Momentan ist Frankfurt stärker einzuschätzen als Gladbach. Das stimmt schon. Gladbach ist absolut nicht in Form und wird auch noch ein paar Wochen brauchen um sie zu finden. Aber Hertha ist ja als Aufbaugegner bekannt
Sorry, wenn ich da widerspreche.
gegen Suttgart waren es 31:5 Torschüsse, 9:1 Ecken, 85% Passquote, 59% Ballbesitz und 55% Zweikampfquote. Stuttgart wurde phasenweise an die Wand gespielt und kam mit dem ersten Torschuss wie aus dem Nichts zum Erfolg. Danach hatten sie noch genau eine Chance.
Auch aus den Daten ist ersichtlich, warum die Borussia nicht klar gewonnen hat: teilweise zu komplizierte Spielaufbau, wenn der klappte, wurde das durch massives Stuttgarter Foulspiel unterbunden (21 Fouls. Zum Vergleich Frankfurt-Hertha 11:13), leider nicht wirklich vom Schiedsrichter unterbunden, und nutzte das nichts, scheiterte die Mannschaft am eigenen Unvermögen den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.
Das alles hat aber nichts mit der Form zu tun, die stimmt einigermaßen. Da aber die Borussia ob der Verletzungen von Lainer, Bensebaini, Thuram, Kramer, deren Verletzungen schwer wiegen, mit den Jungspunden Scally, Netz, Beyer und Koné auflaufen muss(te), Altersdurchschnitt der vier 19 Jahre, war es schwer während des Spiels zielführendere Lösungen zu finden, es fehlte die Erfahrung.
Dazu kam, dass Embolo und Stindl nicht die Leistungen wie gegen DO und WOB abrufen konnten. Das war aber erst einmal nur ein Spiel und es muss sich daher auch hier erst einmal zeigen, ob das etwas mit fehlender Form zu tun hat.
Zum Spiel Sonnabend. Im Gegensatz zu den allermeisten habe ich bei der Hertha auch schon gegen Freiburg Verbesserungen gesehen. Klar, das Spiel war nicht dolle, es wurde verloren, aber Ansätze waren da. Und das wurde in Frankfurt (die ich bei weitem nicht so stark einschätze wie die Borussia, auch nicht zur Zeit) forgesetzt. Eine Spielidee des Trainers war klar zu erkennen.
Und diese Spielidee gegen Gladbach wird heißen: Frühes und hohes anlaufen, extremes Pressing. Das mag der VfL überhaupt nicht und muss mit langen Bällen operieren. Da kommt es dann darauf an, dass bei der Hertha die Abstimmung stimmt, dass durch das Pressing die Absicherung nicht vergessen wird.
Persönlich erwarte ich ein Spiel "Spitz auf Knopf", kampfbetont mit wenigen Torchancen und tippe deshalb 1:0 - 0:0 - 0:1.
Seis drum, Anreise zählt, mit der S-Bahn, endlich mal wieder ein Auswärtsspiel im Block, dazu Flutlicht. Freue mich riesig.