6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Indianer » 19.09.2021, 13:18

Daher hat geschrieben:
19.09.2021, 12:52

Wenn ich mir die Kommentare einiger Hertha Fans durchlese, sehen die den Unterschied wirklich nicht. Die argumentieren, Dardai hat den Klassenerhalt geschafft, Baumgart ist mit Paderborn abgestiegen. Also ist Dardai der bessere Trainer. Viele scheinen also mit dem Status quo zufrieden zu sein, daher ist der Putzteufel auch noch Präsident. Wer soll es denn sonst machen? :laugh: :laugh: :laugh:
Ich verstehe das wirklich nicht.
Ist das Angst vor Veränderung? Denn Erfolg wäre ja eine Veränderung...
Wenn ich ein Fußballspiel sehe, möchte ich doch, dass mein Team mit tollem Fußball gewinnt und über die Saison auch mal etwas reißt.

Ob es wirklich Fans gibt, die sich freuen, jaaaaaaaa, wieder ein Übergangsjahr ohne Fortschritte?
Da sitzt der Mann dann am Tisch und jubelt nach einer Niederlage gegen Augsburg, YEEEEEEEEEEEEEEESSSSS BABY, knapp nicht abgestiegen mit schlechtem Fußball, Lachnummer der ganzen Liga, yeah ich bin überglücklich! Was für eine tolle Zeit um als Herthafan am Leben zu sein! :gruebel:

"Die argumentieren, Dardai hat den Klassenerhalt geschafft, Baumgart ist mit Paderborn abgestiegen. Also ist Dardai der bessere Trainer. "

Wenn das wirklich der Gedankengang dahinter ist, dann sollte man jeden Tag dankbar sein, dass diese Menschen bei Wasser kochen keinen Großbrand verursachen. Und dass sie sich beim Schuhe zu kletten, nicht die Finger brechen...

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Indianer » 19.09.2021, 13:22

Dd. hat geschrieben:
19.09.2021, 13:17

Danke!
:top:

Und es wird auch verwechselt, der Unterschied von "nach oben kommen" und "auch oben bleiben".
Letzteres ist sicherlich schwieriger und u.U. braucht Club eine Menge Infrastruktur, Topleute an verschiedene Stellschrauben und eventuell eine andere Größenordnung in den Finanzen.
Aber das ist doch erstmal vollkommen Wumpe?
Das ist doch erst der zweite Schritt?
Da werden wir auch andere Verkäufe realisieren können usw.
Natürlich sollten wir erstmal "Überraschungsgast" in die KO-Phase der CL werden, wie Atalanta, wie Ajax und es gibt bestimmt noch weitere die, wie die genannten eine ähnliche Finanzkraft haben wie wir...
Die beweisen, dass doch sozusagen "empirisch" diese grundsätzlichen Chance?
Im Verlängerte davon: Dardai sagt "wir machen uns lächerlich, wenn wir große Töne spucken".
Für mich ist die Sache genau umgedreht:
"Wir machen uns lächerlich, wenn wir nicht nach eine 374 Mio Spritze selbstverständlich "oben" in die Bundesliga angreifen wollen."
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Diese künstliche Demut ist in meinen Augen nur Mittel zum Zweck um nicht an selbst gesetzten Zielen gemessen zu werden.
Bequemlichkeit.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34644
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Ray » 19.09.2021, 13:36

Indianer hat geschrieben:
19.09.2021, 13:22


Da gebe ich dir vollkommen recht.
Diese künstliche Demut ist in meinen Augen nur Mittel zum Zweck um nicht an selbst gesetzten Zielen gemessen zu werden.
Bequemlichkeit.
Das ist Klopp Werbespruch "Angst, zu verlieren" vs. "Lust, zu gewinnen".
Oder, anders ausgedrückt, Seele Mineiro "Bochum und Fürth sind gaaanz schwierige Gegner, dürfen nicht zu viel erwarten" plus Preetz "müssen sehen, wo wir herkommen" plus Dardai "ausser Catenaccio brechen wir auch gegen Bochum auseinander" vs. Steffen Baumgart "sind Leipzig drückend unterlegen, habe aber TROTZDEM Bock auf Fußball".
Mir ist kein Beispiel bekannt, indem die Mentalität "Angst Vorm Verlieren" irgendwann mehr erreicht hätte als gerade so kümmerliches Überleben.
Atalanta, ein 100 Jahre lang belächelter Provinzverein ist nun in aller Munde - warum wohl? Nicht, weil sie Catenaccio spielen und Angst vor großen wie kleinen Gegnern haben.

Diese Argumente werden "Angst Vor Verlieren"-Menschen (und davon gibt es in Deutschland MASSEN, das wird auch systemisch gesteuert, Stichwort "alles versiiiiishert, ausgesprochen von einem Ü90 Adorf -> verdammt! In dem Alter haut man alles auf den Kopf und LEBT nochmal!) nie akzeptiert werden. Sie werden mit Beispielen schlimmster Abstürze aus Unvorsichtigkeit (im Fußball: 1860, Kaiserslautern...) weggewischt.
Gegen alles möglich versichern, auch gegen Ausserirdische, aus Angst nur noch Reisen mit Arzt an Bord in den Taunus etc., Hauptsache sicher, Hauptsache nichts rikieren. Dass nebenbei alles was Lebensfreude, Entdeckungslust, Abenteuer, Lebendigkeit ausmacht, systematisch vermieden wird ... im Fußball ist das eben das "Spektakel". EINMAL in krass andere Länder (Nepal, Lateinamerika) reisen und erleben, wie fröhlich bettelarme, gegen NICHTS versicherte, sich um wenig Dinge Sorgen machende Menschen sind und wie frustriert hierzulande die Menschen, Grundangst: etwas verlieren zu können - mit dem Gipfel: stinkreiche AfD-Wähler, die Angst haben, ihnen könnte jemand etwas von ihrem geerbten Luxus wegnehmen.

Dardai ist Versicherung-Gegen-Ausserirdische-Fußball. Bochum und Fürth könnten ebenso vor uns landen wie UFOS auf dem Alex.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von PREUSSE » 19.09.2021, 13:57

Indianer hat geschrieben:
19.09.2021, 13:22


Da gebe ich dir vollkommen recht.
Diese künstliche Demut ist in meinen Augen nur Mittel zum Zweck um nicht an selbst gesetzten Zielen gemessen zu werden.
Bequemlichkeit.
..und das genaue Gegenteil von Dieter Hoeneß, welcher mit der Meisterschale durch das Brandenburger Tor wollte :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34644
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Ray » 19.09.2021, 14:02

PREUSSE hat geschrieben:
19.09.2021, 13:57


..und das genaue Gegenteil von Dieter Hoeneß, welcher mit der Meisterschale durch das Brandenburger Tor wollte :grin:
Nur wird leider "Klinsmann und die schnell ausgegebenen 150 Mio. für Tousart und co." den "Angst vorm verlieren"-Menschen 25 Jahre lang argumentativen Rückhalt geben. Nieeee. zu viel wollen, man hat ja bei Klinsi gesehen wohin das führt.

Zurück zum Threadthema - es ist ja nicht gaaanz weit weg: wir sollten gegen Leipzig pressend, forsch und Baumgart-svensson-like spielen. Diese haben gegen RB gepunkten diese Saison. Catenaccio endet gegen Leipzig 100% im Desaster.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Indianer » 19.09.2021, 14:06

Ray hat geschrieben:
19.09.2021, 13:36

Das ist Klopp Werbespruch "Angst, zu verlieren" vs. "Lust, zu gewinnen".
Oder, anders ausgedrückt, Seele Mineiro "Bochum und Fürth sind gaaanz schwierige Gegner, dürfen nicht zu viel erwarten" plus Preetz "müssen sehen, wo wir herkommen" plus Dardai "ausser Catenaccio brechen wir auch gegen Bochum auseinander" vs. Steffen Baumgart "sind Leipzig drückend unterlegen, habe aber TROTZDEM Bock auf Fußball".
Mir ist kein Beispiel bekannt, indem die Mentalität "Angst Vorm Verlieren" irgendwann mehr erreicht hätte als gerade so kümmerliches Überleben.
Atalanta, ein 100 Jahre lang belächelter Provinzverein ist nun in aller Munde - warum wohl? Nicht, weil sie Catenaccio spielen und Angst vor großen wie kleinen Gegnern haben.

Diese Argumente werden "Angst Vor Verlieren"-Menschen (und davon gibt es in Deutschland MASSEN, das wird auch systemisch gesteuert, Stichwort "alles versiiiiishert, ausgesprochen von einem Ü90 Adorf -> verdammt! In dem Alter haut man alles auf den Kopf und LEBT nochmal!) nie akzeptiert werden. Sie werden mit Beispielen schlimmster Abstürze aus Unvorsichtigkeit (im Fußball: 1860, Kaiserslautern...) weggewischt.
Gegen alles möglich versichern, auch gegen Ausserirdische, aus Angst nur noch Reisen mit Arzt an Bord in den Taunus etc., Hauptsache sicher, Hauptsache nichts rikieren. Dass nebenbei alles was Lebensfreude, Entdeckungslust, Abenteuer, Lebendigkeit ausmacht, systematisch vermieden wird ... im Fußball ist das eben das "Spektakel". EINMAL in krass andere Länder (Nepal, Lateinamerika) reisen und erleben, wie fröhlich bettelarme, gegen NICHTS versicherte, sich um wenig Dinge Sorgen machende Menschen sind und wie frustriert hierzulande die Menschen, Grundangst: etwas verlieren zu können - mit dem Gipfel: stinkreiche AfD-Wähler, die Angst haben, ihnen könnte jemand etwas von ihrem geerbten Luxus wegnehmen.

Dardai ist Versicherung-Gegen-Ausserirdische-Fußball. Bochum und Fürth könnten ebenso vor uns landen wie UFOS auf dem Alex.
"EINMAL in krass andere Länder (Nepal, Lateinamerika) reisen und erleben, wie fröhlich bettelarme, gegen NICHTS versicherte, sich um wenig Dinge Sorgen machende Menschen sind"

Diese Mentalität finde ich nebenbei gesagt absolut beneidenswert.
Das wirft für mich die Frage auf, wer hat es eigentlich besser, der mit den besseren Umständen, der diese aber nicht genießen kann oder der mit schlechteren Lage, aber der Fähigkeit trotzdem Glück zu empfinden? Aber das würde zu weit führen. :)


"Dardai ist Versicherung-Gegen-Ausserirdische-Fußball. Bochum und Fürth könnten ebenso vor uns landen wie UFOS auf dem Alex."

Da hast du recht. Vermutlich steckt wirklich bei vielen dieses Sicherheitsdenken dahinter. Eigentlich auch merkwürdig, denn persönlich hat man ja durch Fußball nichts zu verlieren.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Indianer » 19.09.2021, 14:10

PREUSSE hat geschrieben:
19.09.2021, 13:57

..und das genaue Gegenteil von Dieter Hoeneß, welcher mit der Meisterschale durch das Brandenburger Tor wollte :grin:
Er hat seien Ziele ja nicht erreicht. Immerhin kamen so viele tolle Fußballer nach Berlin und es war unsere erfolgreichste Epoche der letzten Jahrzehnte.
Schöne Zeit.
Es wird langsam Zeit daran anzuknüpfen. :)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34644
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Ray » 19.09.2021, 14:17

Indianer hat geschrieben:
19.09.2021, 14:06


Da hast du recht. Vermutlich steckt wirklich bei vielen dieses Sicherheitsdenken dahinter. Eigentlich auch merkwürdig, denn persönlich hat man ja durch Fußball nichts zu verlieren.
Eben!
In Freiburg denkt man sich: wenn es eine Saison lang gaaanz besch**n läuft, dann steigt man eben ab und dann im Hurra-Stil wieder auf.
Bei uns hatte man Angst vorm Abstieg, der finanziellen Katastrophe und bemerkte gar nicht, dass all diese Sicherheit-Käufe (quasi die Versicherungsprämien gegen Ausserirdische) der Sargnagel der Preetz-Ära waren.
Nicht Kalou, Ibisevic und Lazaro haben zu viel verdient, sondern all die Leckies, Köpkes und fünften Torhüter.

Fußball hat doch im wesentlichen EINE Funktion: mitzureissen, Emotionen zu erzeugen. Fußball ist ein Stückweit Kunst und Entertainment. Was war das - wir reden von 2. Liga! - für ein rassiges Nordderby gestern.
Bei uns wird "rassig", "feurig", "mutig", "offensiv" konsequent vermieden. Und deshalb wird auch seit Ewigkeiten kein Kind Hertha-Fan, da nützt dann auch kein Keuter (weiteres rausgeschmissenes Geld) mit irgendeiner aufgesetzten Kampagne etwas.

Mainz holt Svensson, Köln Baumgart - es muss den Hir-Nis doch wie Schuppen aus den Augen rieseln wie es geht. Europa, Big City, all dieser Müll muss gar nicht in den Mund genommen werden, sondern: mit Powerfußball Elfter, das würde vorerst - da wir ja nun die Begrenztheit der Mittel kennen - genügen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Indianer » 19.09.2021, 14:50

Ray hat geschrieben:
19.09.2021, 14:17

Fußball hat doch im wesentlichen EINE Funktion: mitzureissen, Emotionen zu erzeugen. Fußball ist ein Stückweit Kunst und Entertainment. Was war das - wir reden von 2. Liga! - für ein rassiges Nordderby gestern.
Bei uns wird "rassig", "feurig", "mutig", "offensiv" konsequent vermieden. Und deshalb wird auch seit Ewigkeiten kein Kind Hertha-Fan, da nützt dann auch kein Keuter (weiteres rausgeschmissenes Geld) mit irgendeiner aufgesetzten Kampagne etwas.
Herthas Umgang mit dem Fußball wirkt entseelt und freudlos. Als würde man alles, was das besondere daran ausmacht, extrahieren wollen und nur ein graues Restprodukt hinterlassen. Natürlich gewinnt man so keine neuen Fans.
So ein bisschen wirkt das wie die Vorstellung des Sexualaktes aus Sicht einer heutigen Radikalfeministin:
Der Akt wird zwar vollzogen, aber Mann darf keinen Spaß dabei empfinden und schon gar nicht die Frau während des Sexualaktes sexualisiert betrachten.

Es fehlt die Magie, das, was die Sache an sich eigentlich so wundervoll und unglaublich macht.


Wobei man noch nicht sagen kann, wohin uns der Weg mit Bobic führt. ich bin da noch guter Hoffnung.
Bobics Fußballgeschmack deckt sich zwar nicht mit meinem, aber ich bin überzeugt, er kann hier etwas zaubern, was allen schmecken wird.
Dazu muss man nur vorher Dardai loswerden, damit wir endlich anfangen können uns vorwärts zu bewegen.
Dardai steht nicht für Stabilität, sonder für Stagnation.


Und um wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen, was soll man sich für Leipzig wünschen?
Ich wünsche mir einen Sieg. Aber immer in der Hoffnung, dass Bobic jetzt schon einen fähigen Trainer für uns sucht, der spätestens zur neuen Saison hier anfängt.

Ich fürchte aber, Mentalität ohne Esprit und Struktur wird gegen Leipzig nicht reichen.

Shinto6
Beiträge: 5883
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Shinto6 » 19.09.2021, 14:51

Ich gehe von einer klaren Niederlage aus, hoffe aber auf ein Unentschieden und einen nicht eingeplanten Zusatzpunkt. Gegen Freiburg sollten dann wieder 3 Punkte folgen. Die ganzen Verletzten machen es nicht einfacher. Besonders Maolida ist ärgerlich.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Starchild2006 » 19.09.2021, 14:53

Indianer hat geschrieben:
19.09.2021, 13:06
Starchild2006 hat geschrieben:
19.09.2021, 12:46


Wie schon Bobics ausdrücklich sagte : Man hielt es für nicht nötig sich nach einem anderen Trainer umzusehen und har er nicht zuletzt auch noch mal Dardai die Stange gehalten

Denke Dardai ist erstmal wieder Safe wenn nicht 2 oder drei richtig fette Klatschen hintereinander gibt

Danke Fürth für NICHTS
Was Bobic betrifft, sehe ich das anders.
Wenn Bobic Dardai wirklich gewollte hätte, dann hätte sie sich ja die peinliche Dardai-Werbekampagne mit öffentlichen Huldigungsorgien und etlichen Presseartikeln schenken können.
Diese Pro-Dardai-Kampagne vor der Saison ergibt nur in einem Zusammenhang wirklich Sinn.
Nämlich um Bobic zu überzeugen. Die Gerüchte, dass Bobic sich nach einem neuen Trainer umgesehen hat, werden auch nicht völlig aus der Luft gegriffen sein.
Am Wahrscheinlichsten finde ich es daher, dass Bobic unschlüssig war und man alles unternommen hat um ihn von Dardai zu überzeugen.

Vermutlich wird Bobic einigen im Verein langsam unbequem, weil er doch nicht wie von einigen erhofft zu allem "Ja" und "Amen" sagt.
Weiter spekuliert versucht man langsam Bobic auszumanövrieren.
Dass 22%-Desaster halte ich für keinen Zufall. Und auch, dass auf der Zielgeraden möglicherweise sogar einige Transfers geplatzt sind, kommt mir merkwürdig vor. So, als würden nicht alle an einem Strang ziehen.

Bobic ist per se kein Dardaigegner, aber er hält ihn auch nicht für sonderlich fähig, so habe ich den Eindruck.
Mittlerweile hat er wohl begriffen, dass man mit Dardai nichts aufbauen kann. Dardai kann kein Team entwickeln.

Gegen Leipzig werden wir verlieren.

Also mal ehrlich man holt sich mit aller Macht und VERDAMMT VIEL GELD "Bobic" aus Frankfurt aus dem laufenden Vertrag

Und glaubt das der zu ALLES "Ja und Amen " sagt

Nicht dein Ernst

Bobic war und ist von Dardai überzeugt und hat sich gar nicht um enen Trainer im Vorfeld bemüht

Von daher bitte eine deftige Niederlage gegen Leipzig das Bobic und Konsorten hören und sehen vergeht und so mancher ein Träumer aus allen Wolken fällt der meint der Sieg gegen Fürth hätte irgendetwas zu bedeuten und spräche für eine Verbesserung

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von hm196 » 19.09.2021, 18:04

Indianer hat geschrieben:
19.09.2021, 14:50
Ich wünsche mir einen Sieg. Aber immer in der Hoffnung, dass Bobic jetzt schon einen fähigen Trainer für uns sucht, der spätestens zur neuen Saison hier anfängt.

Ich fürchte aber, Mentalität ohne Esprit und Struktur wird gegen Leipzig nicht reichen.
Da bin ich bei dir.

Ich hoffe aber dass uns das ungewollte Spielglück noch ein wenig weiter treu bleibt und spekuliere auf zumindest 1 Punkt.
Die Moral ist, auch ohne Spielphilosophie, zur Zeit gut und wenn uns RB nicht gleich zu Beginn überrollt, haben wir auch eine Chance zu punkten.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von MacFish » 20.09.2021, 13:07

Hallo… :wink2:

hier spielt der Neunte gegen den Zwölften - da is doch eigentlich alles geklärt ☝️
Ganz entspannte Geschichte für unsere Hertha :lordpuffy:

Wir gewinnen mit einem Tor Unterschied und überholen wieder Union😃

Tipp wird bei Kick-Tipp erst verraten :thumbs: :schal: :schal:

Thommy-Berlin
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2021, 19:50

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Thommy-Berlin » 20.09.2021, 13:53

Ich finde es wirklich interessant, was ihr, Ray and Indianer schreibt. Und gebe euch grundsätzlich Recht. Jedoch mit der lateinamerikanischen Mentalität würden wir definitiv nicht gewinnen (auch wenn ich diese Mentalität grundsätzlich schätze).
Bei uns müssen ganz klar Stellschrauben gedreht werden, was PD anscheinend nicht tut. Ich rede von ANTIZIPIEREN und RÄUME BESETZEN. Kämpfen und Einstellung ist eigentlich ok. Auch haben wir nicht die schlechtesten Fussballer. Nur denken unsere Jungs zuwenig im Verbund und in Zusammenhängen auf dem Feld.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von freec » 20.09.2021, 14:33

Thommy-Berlin hat geschrieben:
20.09.2021, 13:53
Ich finde es wirklich interessant, was ihr, Ray and Indianer schreibt. Und gebe euch grundsätzlich Recht. Jedoch mit der lateinamerikanischen Mentalität würden wir definitiv nicht gewinnen (auch wenn ich diese Mentalität grundsätzlich schätze).
Bei uns müssen ganz klar Stellschrauben gedreht werden, was PD anscheinend nicht tut. Ich rede von ANTIZIPIEREN und RÄUME BESETZEN. Kämpfen und Einstellung ist eigentlich ok. Auch haben wir nicht die schlechtesten Fussballer. Nur denken unsere Jungs zuwenig im Verbund und in Zusammenhängen auf dem Feld.
Im Verbund "denken" aka Raumbesetzung, Positionsverschiebung etc rühren in erster Linie vom Training.
Wenn niemand dir etwas zuteilst kannst du auch nicht da sein. :wink2:

Thommy-Berlin
Beiträge: 43
Registriert: 21.08.2021, 19:50

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Thommy-Berlin » 20.09.2021, 15:46

freec hat geschrieben:
20.09.2021, 14:33
Thommy-Berlin hat geschrieben:
20.09.2021, 13:53
Ich finde es wirklich interessant, was ihr, Ray and Indianer schreibt. Und gebe euch grundsätzlich Recht. Jedoch mit der lateinamerikanischen Mentalität würden wir definitiv nicht gewinnen (auch wenn ich diese Mentalität grundsätzlich schätze).
Bei uns müssen ganz klar Stellschrauben gedreht werden, was PD anscheinend nicht tut. Ich rede von ANTIZIPIEREN und RÄUME BESETZEN. Kämpfen und Einstellung ist eigentlich ok. Auch haben wir nicht die schlechtesten Fussballer. Nur denken unsere Jungs zuwenig im Verbund und in Zusammenhängen auf dem Feld.
Im Verbund "denken" aka Raumbesetzung, Positionsverschiebung etc rühren in erster Linie vom Training.
Wenn niemand dir etwas zuteilst kannst du auch nicht da sein. :wink2:
Vollkommen einverstanden. Die große Linie muss im Training vorgegeben und trainiert werden. Die Spieler müssen sich aber auch gegenseitig auf dem Platz coachen. Ob PD das trainiert..... keine Ahnung. Von den Spielern sehe ich jedenfalls kaum was davon auf dem Platz.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von topscorrer63 » 20.09.2021, 16:20

Klare Niederlage, weil wir spielerisch nix auf die Reihe bekommen, und die Abwehr selten stabil steht.

Sollten wir aus Leipzig etwas mitnehmen, dann müsste der Brause-Club schon einen ganz miesen Tag haben - und das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Tipp: 4:1 oder wenn RB gnädig ist (wegen Champions League am Dienstag), ein schmuckloses knappes Ding.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Zolmorg
Beiträge: 254
Registriert: 14.02.2021, 18:58

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Zolmorg » 20.09.2021, 17:21

Starchild2006 hat geschrieben:
19.09.2021, 11:13
ButzBSC hat geschrieben:
18.09.2021, 21:47
Bild Bild

6. Spieltag der aktuellen Saison.

Die Statistik spricht knallhart für die Roten Bullen, 10 Aufeinandertreffen in der Bundesliga:
8x verloren, 1x unentschieden und 1x gewonnen (17/18, immerhin auswärts)

Die aktuelle Form hingegen spricht für uns, hoffentlich sind wir nicht, wie all zu oft, der langersehnte Aufbaugegner für strauchelnde Teams.
RB Leipzig Form: L,W,L,L,D
Hertha BSC Form: L,L,L,W,W

Persönlich erwarte ich das Schlimmste, ansehnlich war bis jetzt nichts.
Super endlich mal frühzeitig eröffnet :top:
Leider schlechtes Omen, da unter Starchild2006 beide Spiele gewonnen wurden und jetzt ein anderer eröffnet hat.... :laugh:
Müsse aktzeptiere!

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von ButzBSC » 20.09.2021, 17:32

Zolmorg hat geschrieben:
20.09.2021, 17:21
Leider schlechtes Omen, da unter Starchild2006 beide Spiele gewonnen wurden und jetzt ein anderer eröffnet hat.... :laugh:
Starchild hat auch die Spieltage 1-3 aufgemacht?

Und jetzt?

Tja!

Es kommt NICHT wieder vor!

Man ist dieser Post lang!

:laugh: :laugh: :laugh:

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Mäcki_L » 20.09.2021, 18:17

Indianer hat geschrieben:
19.09.2021, 14:50

Herthas Umgang mit dem Fußball wirkt entseelt und freudlos. Als würde man alles, was das besondere daran ausmacht, extrahieren wollen und nur ein graues Restprodukt hinterlassen. Natürlich gewinnt man so keine neuen Fans.
So ein bisschen wirkt das wie die Vorstellung des Sexualaktes aus Sicht einer heutigen Radikalfeministin:
Der Akt wird zwar vollzogen, aber Mann darf keinen Spaß dabei empfinden und schon gar nicht die Frau während des Sexualaktes sexualisiert betrachten.

Es fehlt die Magie, das, was die Sache an sich eigentlich so wundervoll und unglaublich macht.
Irgendwie die poetischste Um - oder Beschreibung von Sex ääähhh Fussball. Ich meine Fussball!

Im Ernst. Die 2. HZ am Freitag kam dem schon recht nahe und wenn man ich in der Bildersprache bleiben darf, so war der Elfmeter eigentlich nur eine kurze Verschnaufpause im Vorspiel um sich kurz danach 2 Höhepunkte zu gönnen.

Das Problem im Alter ist eben leider, dass es nicht immer und lang anhaltend ist.

So gesehen wäre für mich 1 Punkt oder mehr in Leipzig schon eine Überraschung.
An der Mentalität zweifele ich nicht. Zum einen mit dem gedrehten Spiel vom Freitag und zum anderen, dass wir in Leipzig nicht immer schlecht aussahen. Na und Leipzig selbst ist ja momentan auch noch nicht in Hochform.

Bild

Da sich die Mannschaft mehr oder weniger selbst aufstellt, würde ich so beginnen.

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Mäcki_L » 20.09.2021, 18:25

Ich weiss um den kleinen Schönheitsfehler auf rechts, doch mir fällt da keine wirkliche Alternative ein.
Eventuell Serdar und Ekkelenkamp tauschen, doch ob das wirklich was bringt?

Ich befürchte jedoch, dass das Kopfballungeheuer Platz machen muss, für Dardais Rennmaus und das ganze dann nur noch 2,5 Offensive hat.

Beim Stand von 3:0 wird dann der Taktikfuchs noch einmal zaubern und zack ... steht es 5:0.

Soweit sollte es aber gar nicht erst kommen. ich hab kein schlechtes Gefühl, dass diesmal was gehen könnte und lege mich mal auf ein erkämpftes 1:2 fest :schal: :)

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Starchild2006 » 20.09.2021, 19:05

ButzBSC hat geschrieben:
20.09.2021, 17:32
Zolmorg hat geschrieben:
20.09.2021, 17:21
Leider schlechtes Omen, da unter Starchild2006 beide Spiele gewonnen wurden und jetzt ein anderer eröffnet hat.... :laugh:
Starchild hat auch die Spieltage 1-3 aufgemacht?

Und jetzt?

Tja!

Es kommt NICHT wieder vor!

Man ist dieser Post lang!

:laugh: :laugh: :laugh:


Bei ich finde das gut das du den Spieltag auch so früh eröffnet hast :top: .

Ist halt viel Spannung drin zur Zeit wie es mit der Alten Dame und dem "kleine Trainer" weitergeht

Gerne Sonntag wieder :top:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von topscorrer63 » 20.09.2021, 21:04

Mäcki_L hat geschrieben:
20.09.2021, 18:25
Ich befürchte jedoch, dass das Kopfballungeheuer Platz machen muss, für Dardais Rennmaus und das ganze dann nur noch 2,5 Offensive hat.

Beim Stand von 3:0 wird dann der Taktikfuchs noch einmal zaubern und zack ... steht es 5:0.
Wenn der mit Darida anfängt, dann musste den eigentlich sofort entlassen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist leider sehr hoch, das es genau so kommen wird. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von PREUSSE » 21.09.2021, 00:32

Die können spielen wie sie wollen, es setzt ein 0:5 ;) :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 6. Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC (Sa., 25.09.2021 - 15:30 Uhr)

Beitrag von Starchild2006 » 21.09.2021, 09:13

PREUSSE hat geschrieben:
21.09.2021, 00:32
Die können spielen wie sie wollen, es setzt ein 0:5 ;) :cooly: :lordpuffy:
Wir gewinnen 5:0 ? :laugh:

Oder meinst du RB schlägt uns 5:0

Das dürfte dann hoffentlich das Ende vom "kleine Trainer " sein zumindest der Anfang vom Untergang des Gulaschclowns

Antworten