Dd. hat geschrieben: ↑19.08.2021, 09:31
Otowaxol hat geschrieben: ↑19.08.2021, 09:26
(...) Eine knappe halbe Stunde läuft er in Köln die Gegenspieler an, und danach verabschiedet er sich von seiner Aufgabe und
lässt sich vor dem 2:1 wie ein Schuljunge den Ball abjagen (...)
Also hatte er dort den Ball.
Ein Paradebeispiel für "Gegenpressing"...
Da sich Gegner mit ihm befassen ist es in sehr vielen Situationen nun nicht extrem schwer ihm den Ball abzunehmen, zumal wenn man weiß wie anfällig er bei körperlicher Herangehensweise ist.
Er hat nicht die damalige Stärke eines Neymar bei Vergleich auf gleiches Alter, weshalb es für ihn aktuell noch wichtiger ist sich in dem Punkt zu entwickeln, egal bei welchem Klub er spielt.
Er besitzt die Geduld, die Reife noch nicht zu warten auf seine Situationen und sich ansonsten in den Dienst der Mannschaft zu stellen.
Er sollte langsam wissen, dass dann seine Situationen automatisch auftreten.
Wer denkt, Dardai würde ihn zu oft zu hart anfassen ... was denkt man denn wie Simeone mit ihm umgeht wenn Cunha beim TeamworK patzt?
Da darf er in der 30. runter und bekommt vom Trainer nicht einen Blick.
Vielleicht hat er da aber auch aufgrund des anderen Kaders eine andere Motivation für Teamwork. Weiß man nicht.
Für ihn selbst wurde bei uns im Sommer 2020 auch ein schwerer Fehler gemacht, da weder ein Spieler wie Götze noch überhaupt ein OM kam und auch kein Außen geholt wurde. Dadurch sieht er eventuell die ganze Last auf sich, denn er gibt sehr sehr wenig an besser postierte Spieler ab.
Auch das ist ein Mangel im Teamplay.
Andererseits muss man auch klar sagen, dass es für Cunha wesentlich besser ist, wenn wir einen MS auf dem Platz haben, der das körperlich harte Spiel nicht scheut.
Er sah stets besser auf dem Platz aus, wenn zunächst Ibisevic mit auf dem Platz war, danach mit Cordoba.
Insofern wäre es für Cunha aktuell ein Vorteil wenn Selke vorne mit drin ist.
All diese MS nahmen und nehmen ihm zuweilen seine Anlaufaufgabe ab und peppeln ihn dann dadurch wieder mit auf.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!