MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.08.2021, 07:42
Wenn man eine komplette Vorbereitung nahezu ausschließlich eine Variante spielt, genau dann wird das ein Problem wenn der MS ausfällt, weil eben auch kein Cordoba mehr da ist. Und kein anderer spielt auf MS ansonsten körperlich.
Was man aber nicht der Mannschaft ankreiden kann wenn der Trainer zu limitiert ist in einer Vorbereitung mit nur eine Variante zu spielen.
Dass Dardai sich in der HZ verzockt hat, nicht bereits da zu wechseln, ist unstrittig.
Dardai hat sich ab dem Zeitpunkt verzockt wo Baumgart während des Spiels umgestellt hat und über außen spielen ließ.
Aber wie Dardai ja sagte war das ja auch das Ziel das Köln über außen spielen soll, weswegen ja Cunha auch deren Sechser Anlaufen soll.
Völlig irre den Gegner auch noch dahingehend zu motivieren die eigene Schwachstelle zu bespielen.
Und am Ende war Cunha schuld und nicht er selbst.
Der Mann muss schleunigst verschwinden wenn man sich nicht völlig der Lächerlichkeit preisgeben will.
Auf welche zweite starke Variante hätte sich denn Dardai noch ausrichten können?
Hast schon mitbekommen, welche Spieler alles so nicht da waren bzw. erst später mit dazu kamen und welche noch nicht da sind wie z.B. Außen?
Dadurch, dass der 6er nicht mehr angelaufen wurde konnte der die Spieleröfnnung entwickeln und von uns rückte stets einer dahin was eigentlich Cunha machen sollte. Dadurch war je nachdem wer für Cunha einrücken musste um den Durchlauf zentral zu blockieren stets entweder die eine oder die andere Außenbahn anfällig.
---------------------------
Tja, wenn man mit Atletico sich einigen will, dann setzt man schon mal mit dem Training aus und simuliert ... ist aber auch nichts weltbewegendes weil recht üblich vor einem Wechsel.
War Cunha eigentlich ab Minute 30 auch schon in Gedanken in Madrid? Könnte man ja auch denken ...
--------------------------
Mal etwas Grundsätzliches von einer mehr objektiveren Seite (nicht mir):
Cunha hat einen MW von 30 Mio. und ist damit mit Abstand der wertvollste Spieler bei uns. Er hat damit einen MW wie unsere danach folgenden wertvollsten Spieler zusammen!
Wie kommt man eigentlich darauf, als Hertha BSC mit zwei solchen Saisons, solch einen Spieler auch nur annähernd halten zu können?
Jeder Spieler von Hertha BSC der einen MW erreicht mit dem er sich deutlich vom übrigen Kader abhebt wird nicht bei Hertha BSC bleiben.
2019 ging Lazaro. Hertha BSC hat in den vergangenen zwei Saisons auch unter Einsatz von sehr vielen Mio. nichts an seinem Gesamtstanding verbessern können, eher im Gegenteil.
Dass Cunha geht ist ganz normales Fußballgeschäft.
Da die Klubs die reichlich Geld zur Verfügung haben zunächst den Markt der ganz teuren Spieler abgeklärt haben und nun im Regal etwas tiefer gehen und schauen wen sie da noch so gebrauchen können und was diese Spieler kosten.
Wenn Inter Mailand Thuram von BMG haben will, so wird das auch geschehen und deren Manager und Trainer siedelt wohl jeder höher an als unsere. Und was hilft es?
Die dauernd sich etwas aus den Fingern saugen und Schuldige suchen, das ist bei allen Klubs in den Foren sehr sehr ähnlich, kommen mit den Abläufen des Fußballgeschäfts nicht klar bzw. akzeptieren die Realität nicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!