Also, Diese Noten kann ich echt nicht nachvollziehen. Viel schlimmer finde ich ja: Die Bild kennt den Inhalt ihrer eigenen Artikel nicht: Titel: 3x 6, Inhalt: keine 6!PREUSSE hat geschrieben: ↑24.06.2021, 01:08Bei BILD plus:
3X NOTE 6 FÜR DFB-STARS
Warum Sané nur eine 5 bekam…
Neuer: Der Kapitän rannte angefressen zur Pause in die Kabine. Beim Gegentor ohne Chance. Organisierte die Restverteidigung bei eigenen Ecken und Freistößen. Mehr hatte er vor der Pause nicht zu tun. Wäre bei Sallais Latten-Freistoß da gewesen. Note: 4
Kimmich: Arbeitete sich rechts an Gegenspieler Fiola ab. Hatte die Führung auf dem Fuß (4.), legte den Latten-Kopfball von Hummels auf. Aber: Er sucht immer wieder den Weg in die Mitte, ist rechts mit seiner Präsenz und Power verschenkt. Nach der Pause beordert ihn Löw ins Mittelfeld. Note: 4
Ginter: Sieht zusammen mit Hummels beim 0:1 schlecht aus, als ihm Szalai entwischt. Schlägt eine Handvoll schwacher Flanken aus dem Halbfeld. Vergab die Chance zum Ausgleich (21.) Note: 5
Mats Hummels: Lässt Szalai beim 0:1 einfach laufen. Schiebt danach das deutsche Spiel aber immer wieder von hinten an. Hat Pech mit seinem Kopfball an die Latte (20.). Sieht aber bei beiden Gegentoren schlecht aus. Note: 5
Kroos: Beim Gegentor gleich zweimal im Zweikampf nicht energisch genug. Danach um Ordnung bemüht. Aber ihm fehlen die Ideen gegen den ungarischen Abwehrbeton. Deshalb leider wieder nur „Querpass-Toni“. Note: 5
Sané: Braucht zwanzig Minuten um ins Spiel zu finden. Versucht dann mit Tempo-Dribblings die Abwehr aufzureißen. Um torgefährlich zu werden, fehlt ihm aber das Selbstvertrauen. War sehr engagiert – läuft Schäfer beim 1:2 nur hinterher. Note: 5
Havertz (bis 68.): Zunächst kaum Speed, keine richtige Körpersprache. Nach der Pause und im neuen System besser ins Spiel eingebunden. Drückte dann die Hummels-Vorlage zum 1:1 über die Linie. Note: 4
Gnabry (bis 69.): Fand kaum statt. Weil ihm Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte. Nach der Pause etwas aktiver, aber ohne eine gute Szene. Note: 6
Goretzka (ab 58.): Brachte Willen und Power ins Spiel. Und schießt uns mit seinem Volley-Hammer doch noch ins Achtelfinale. Note: 3
Müller (ab 68.): Sollte das Angriffsspiel ordnen. Ihm merkte man aber an, dass er nicht fit ist. Note: 4
Werner (ab 69.): Bekam gleich ordentlich auf die Socken. Wich auf die Flügel aus – aber ohne Wirkung. Note: 4
Neuer: Schreiben eigentlich nur positives, verstehe die 4 nicht. Beide Gegentore kann man ihm nicht anlasten. Ich gebe eine 2.
Kimmich: ZUM GLÜCK drängte er in die Mitte, dass er rechts verschenkt ist und da spielen musste, kann er nichts dafür, Note 3
Ginter: Note 5 nachvollziehbar, da andere aber DEUTLICH schlechter waren gebe ich eine 4-
Hummels: Alleine für "Schiebt danach das deutsche Spiel aber immer wieder von hinten an." kann es keine 5 sein. Mitschuld an 0:1 ist v.a. der Nichteingespieltheit geschuldet. Note 4
Havertz: Steter Unruheherd, anderswo habe ich gelesen "Reinkarnation von Ballack" - Note 3
Gnabry: Seine Fähigkeiten gegen diese Gegner nicht benötigt, aber weil es drei noch schlechtere gab : 5
Kroos: Positiv: Er hat den Platz gefunden und nach dem Spiel wieder runter. Schuhe waren ordentlich zugebunden, Trug das richtige Trikot. Hat mitgesungen. Negatives: So viel Platz ist hier nicht. Note: 6
Sané: War genauso gut wie Kroos. Ihn als Fremdkörper zu bezeichnen würde alle Fremdkörper beleidigen. Note 6
Gündogan: Das war rein gar nichts. Note 6
Müller: gehe ich mit 4
Goretzka: kam, sah und traf: WENN man einen Spieler schon bewertet, der erst in der 82. Minute eingewechselt wird OK, wohl wegen dem Tor. Aber ich sehe ich keinen Grund zur Abwertung: Note 1
Musiala: kam, sah und traf: WENN man einen Spieler schon bewertet, der erst in der 82. Minute eingewechselt wird, weil er das Tor machte sehe ich keinen Grund, auch den Vorbereiter zu benoten. Dann gibt es aber auch keinen Grund zur Abwertung: Note 1
Löw: Kein Plan B, das ist bekannt. Warum Gündogan, Sane und Kroos immer wieder spielen dürfen- ich weiß es nicht. Weitergekommen TROTZ Löw. Nicht wegen. Note 6