Wobei das Risiko bei einem 24 Jährigen überschaubar ist, für dem vor einem Jahr noch Vereine bereit waren, 40 Mio. zu zahlen


Wobei das Risiko bei einem 24 Jährigen überschaubar ist, für dem vor einem Jahr noch Vereine bereit waren, 40 Mio. zu zahlen
So wie bei Lukebakio?
Mineiro hat geschrieben: ↑03.08.2019, 18:34Richtig. Wenn sich die Entwicklung im Profifußball der letzten 2 Jahre auch nur ansatzweise so fortsetzt, dann mach ich mir um Dodis Marktwert auch keine großen Sorgen, schließlich ist er noch extrem jung und wird früher oder später Begehrlichkeiten wecken.
Vielleicht war Preetz auch nur das Gesicht, und die wirklichen Übeltäter sitzen immer noch fest im Sattel.
Wo ist das Problem?PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑16.06.2021, 08:47Wirklich 5 Jahre Vertragslaufzeit für Serdar? Hätten 3 Jahre nicht auch gereicht?![]()
Na ja, Hertha eben.
Das es zu einem Problem werden könnte. Wenn Serdar nicht liefert, dann haben wir diesen Spieler für 5 jahre an der Backe.
Unter Marktwert gekauft.PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑16.06.2021, 09:06Das es zu einem Problem werden könnte. Wenn Serdar nicht liefert, dann haben wir diesen Spieler für 5 jahre an der Backe.
Es gibt Spieler, die man aufgrund ihrer bisherigen Leistungen und des Kosten-Nutzen-Risiko-Faktors mit einem 5 Jahrevertrag ausstatten kann.
Suat Serdar zähle ich nicht dazu.
Nein, bei Lukebakio liegt der Fall anders.Jenner hat geschrieben: ↑16.06.2021, 01:01So wie bei Lukebakio?
Mineiro hat geschrieben: ↑03.08.2019, 18:34Richtig. Wenn sich die Entwicklung im Profifußball der letzten 2 Jahre auch nur ansatzweise so fortsetzt, dann mach ich mir um Dodis Marktwert auch keine großen Sorgen, schließlich ist er noch extrem jung und wird früher oder später Begehrlichkeiten wecken.
Wird aber schwierig Spieler zu finden die eine gewisse Qualität haben und dazu noch mit weniger Gehalt zufrieden sind.
Welchen Unterschied sollte es für einen potenziellen Interessenten machen, ob Spieler X deutscher oder belgischer Nationalspieler ist? Mir ist auch nicht ganz klar, wie Du zu der Annahme kommst, Serdar könnte sich in der deutschen Nationalmannschaft etablieren. Auf den für ihn infrage kommenden Positionen dürften Goretzka und Kimmich auf Jahre hinaus gesetzt sein und dann gibt es da noch Neuhaus, Hofmann und einige andere.
Ich denke sowohl "Gemaule" als auch "Supertransfer" halten sich die Waage, beides kommt mal von dem mal von dem... ich bin der Meinung das muss nicht ständig "analysiert" werden.
du hast noch vergessen zu erwähnen, dass durch serdars verpflichtung definitv zukünftig mehr türken ins stadion kommen und wir mehr hertha-merch an diese zielgruppe verkaufen werden. ansonsten top märchenwald-beitrag, weitermachen!Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:26Naja, wenn man solch einen Spieler holt, der absehbar während der Vertragslaufzeit wieder deutscher Nationalspieler werden kann, wenn spätestens nach der WM im kommenden Jahr dürften Kroos und Gündogan so langsam den Herbst ihrer Karriere einläuten, dann muss man ihn langfristig an ihn binden, um mit ihm Transfergewinne erzielen zu können. Da versteht der Bobic sein Handwerk schon.
Die Premier League hatte ihn vor Corona bereits auf dem Zettel und wenn er nun hier 1-2 Saisons auf dem Niveau von vor Corona spielt, dann brauchen wir uns über Angebote für ihn die deutlich über 20 Mio. EUR liegen nicht zu sorgen.
Unser Risiko ist, dass er sein Leistungsvermögen nicht wieder erreichen kann und das sehe ich ehrlich gesagt nicht, weil bei Schalke in den letzten 1,5 Jahren einfach Fitness-Mängel und grobe Fehler bei der Kaderzusammenstellung zu eklatante Ursachen für das Scheitern des kompletten Teams gewesen sind und man da als einzelner Spieler nur schwer gegensteuern kann.
Wir hatten bei unseren Heimniederlagen gegen Hoffenheim und Bremen auch Spieler auf dem Platz, denen man den Willen ansah.
... aber leider haben jetzt wieder einen Trainer der nicht den absoluten Willen hat jedes Spiel gewinnen zu wollen. Da hat der Arne mal kurz nicht aufgepasst im Vorstellungsgespräch.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.06.2021, 22:11Wir hatten bei unseren Heimniederlagen gegen Hoffenheim und Bremen auch Spieler auf dem Platz, denen man den Willen ansah.
#FußballistTeamsport
Welche Leute sollen das sein. Ich kenne keinen. Aber ich lass mich gern von den Namen überraschen die nicht unbedingt gewinnen wollten. Bin gespannt.