So ist nun einmal die Realität. Dardai hat einen miserablen Punkteschnitt erreicht und uns keinen einzigen Platz in der Tabelle nach vorn gebracht. Was unter solchen Begleitumständen möglich ist, hat Svensson in Mainz gezeigt, oder auch Kramer in Bielefeld.NoBlackHat hat geschrieben: ↑14.06.2021, 10:55Es ist irgendwie nervig, dass du diesen 1,125 Punkteschnitt immer wieder hervorkramst, ohne die durchaus besonderen Begleitumstände des Übergangs von Labbadia zu Dardai zu berücksichtigen.Jenner hat geschrieben: ↑13.06.2021, 21:54Eine Saison zu opfern, um langfristig erfolgreich zu sein, nennt man taktisches Denken. Das funktioniert aber nur, wenn Bobic Dardai tatsächlich vor die Tür setzt, wenn wir wieder in der zweiten Tabellenhälfte landen. Es ist jedoch jetzt schon ein Witz, einen 1,125-Punkte-Mann hier weiter delettieren zu lassen.
Suat Serdar
Re: [] Suat Serdar
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [] Suat Serdar
Svensson hat das aber auch nur durch Veränderungen im Kader im Winter erreicht. Die beiden Spieler, die sie aus Frankfurt geholt haben waren ein ganz entscheidender Baustein in der Entwicklung und den Erfolg von Mainz.
Dass diese Rückrunde der Mainzer durch die Erfolgserlebnisse eine Eigendynamik bekam und absolut außergewöhnlich war braucht wohl nicht weiter erklärt zu werden. Diese Leistung nun als Maßstab für andere Trainer heranzuführen finde ich nicht statthaft.
Mit einem Team im Zustand von Hertha ist das nicht vergleichbar, weil die Probleme bei Hertha andere Ursachen haben. Dardai hat die Ursachen der Probleme bei Hertha erkannt und die Probleme letztlich vorerst gelöst. Der Supergau Abstieg wurde vermieden, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich finde es daher unredlich seine Leistung hierbei durch abenteuerliche Punkteschnittvergleiche zu zerreden, noch dazu passiert das im völlig falschen Thread.
Dass diese Rückrunde der Mainzer durch die Erfolgserlebnisse eine Eigendynamik bekam und absolut außergewöhnlich war braucht wohl nicht weiter erklärt zu werden. Diese Leistung nun als Maßstab für andere Trainer heranzuführen finde ich nicht statthaft.
Mit einem Team im Zustand von Hertha ist das nicht vergleichbar, weil die Probleme bei Hertha andere Ursachen haben. Dardai hat die Ursachen der Probleme bei Hertha erkannt und die Probleme letztlich vorerst gelöst. Der Supergau Abstieg wurde vermieden, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich finde es daher unredlich seine Leistung hierbei durch abenteuerliche Punkteschnittvergleiche zu zerreden, noch dazu passiert das im völlig falschen Thread.
Re: [] Suat Serdar
Auch ich bin froh, lange kein gesülze mehr von ratlos gelesen zu haben. Ich stehe auch nach wie vor zu meiner Meinung, mit Tousart einen guten Transfer gemacht zu haben. Bei Serdar habe ich mich mal durch diverse Berichte gewühlt, seine Leisungskurve fiel wie bei der gesamten Schalker Mannschaft ab.
Ursächlich sind wohl laut Schalker Forum das fehlende Konditionstraining sowie die schlechte Vorbereitung daran schuld. Das erklärt auch die diversen Verletungen im Schalker Kader und auch die Tatsache, dass die Mannschaft nach spätestens 75 bis 80 Minuten meist auf dem Zahnfleisch lief.
Ursächlich sind wohl laut Schalker Forum das fehlende Konditionstraining sowie die schlechte Vorbereitung daran schuld. Das erklärt auch die diversen Verletungen im Schalker Kader und auch die Tatsache, dass die Mannschaft nach spätestens 75 bis 80 Minuten meist auf dem Zahnfleisch lief.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6925
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [] Suat Serdar
Leistungssport ist nun mal Vergleich. Auch gegenüber Funkel bei Köln und Kramer bei Bielefeld hat Dardai den schlechteren Punkteschnitt eingefahren. Zudem wurde der Kader von Mainz und Bielefeld im Winter als nicht bundesligatauglich bezeichnet (Marktwerte und Etat sprechen da ohnehin eine deutliche Sprache). Auch das sollte man beim Vergleich mit einbeziehen und nicht nur einen von uns Hobbypsychologen begutachteten Zustand der Mannschaft.
Re: [] Suat Serdar
Auch von Preis/Leistung her?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [] Suat Serdar
bayerschmidt hat geschrieben: ↑14.06.2021, 12:30Leistungssport ist nun mal Vergleich. Auch gegenüber Funkel bei Köln und Kramer bei Bielefeld hat Dardai den schlechteren Punkteschnitt eingefahren. Zudem wurde der Kader von Mainz und Bielefeld im Winter als nicht bundesligatauglich bezeichnet (Marktwerte und Etat sprechen da ohnehin eine deutliche Sprache). Auch das sollte man beim Vergleich mit einbeziehen und nicht nur einen von uns Hobbypsychologen begutachteten Zustand der Mannschaft.

- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: [] Suat Serdar
Richtig, das hätte aber Bobic nicht zulassen dürfen oder auf den Amtsantritt verzichten sollen.
Re: [] Suat Serdar
So sieht es aus. Im Leistungssport sollte man sich die Besten in vergleichbarer Lage zum Maßstab nehmen und nicht mit durchschaubaren Entschuldigungszetteln um sich werfen. Wer Stagnation als Rettung lobpreist oder sich damit zufrieden gibt, dass die Trainer in GE noch schlechter performt haben als Dardai, bringt Hertha nicht weiter.bayerschmidt hat geschrieben: ↑14.06.2021, 12:30Leistungssport ist nun mal Vergleich. Auch gegenüber Funkel bei Köln und Kramer bei Bielefeld hat Dardai den schlechteren Punkteschnitt eingefahren. Zudem wurde der Kader von Mainz und Bielefeld im Winter als nicht bundesligatauglich bezeichnet (Marktwerte und Etat sprechen da ohnehin eine deutliche Sprache). Auch das sollte man beim Vergleich mit einbeziehen und nicht nur einen von uns Hobbypsychologen begutachteten Zustand der Mannschaft.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [] Suat Serdar
Hat schon jemals ein Verein derart viel geld ausgegeben um am Ende mit Ach und Krach Veirzehnter zu werden?
Der Maßstab MÜSSEN doch diejenigen sein, die es besser machen: Union, VfB, mainz, selbst Bielefeld.
Teuer erkaufte Stagnation ist nun wirklich noch erbärmlicher als es versucht zu haben aber zu scheitern.
Aber ... wir leben in Deutschland ... Geld wird zum fenster hinausgeworfen um Stagnation zu verwalten und wegzuschauen wie andere vorbei ziehen.
Der Maßstab MÜSSEN doch diejenigen sein, die es besser machen: Union, VfB, mainz, selbst Bielefeld.
Teuer erkaufte Stagnation ist nun wirklich noch erbärmlicher als es versucht zu haben aber zu scheitern.
Aber ... wir leben in Deutschland ... Geld wird zum fenster hinausgeworfen um Stagnation zu verwalten und wegzuschauen wie andere vorbei ziehen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: [] Suat Serdar
Hat bei irgendeinem anderen schonmal Preetz gearbeitet ?
Kein anderer Manager/GfSp hätte für Tousart ein 50 Mio.-Paket bezahlt oder derartig schlechte Kaderzusammenstellung betrieben
Re: [] Suat Serdar
keine sorge, zigarren-PAL(!) bekommt den serdar im alleingang wieder auf die 45 mio. ... ganz sicher. wird das teuerste zentrale mittelfeld eines bundesliga-14. das die welt je gesehen hat! 

Re: [] Suat Serdar
Dafür das er heute beim Medi Check war & ganz Berlin mittlerweile Bescheid weiss dauert es überraschend lange bis es bekannt gegeben wird.
Eventuell gab es Probleme?
Eventuell gab es Probleme?
Re: [] Suat Serdar
Keiner hat die Accountdaten, die hat Preetz mitgenommen

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: [] Suat Serdar
Serdar ist wohl fix. Friedrich hatte kurz einen Insta-Post dazu, ist jetzt aber wieder weg.
Aber auch von mir herzlich willkommen bei den richtigen Blau-Weißen. Mal sehen, ob er uns begeistert.
Aber auch von mir herzlich willkommen bei den richtigen Blau-Weißen. Mal sehen, ob er uns begeistert.

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [] Suat Serdar
https://www.transfermarkt.de/serdar-unt ... ews/387291
Ob wir je erfahren welche Vision das genau ist, die ihn überzeugt hat?
Ob wir je erfahren welche Vision das genau ist, die ihn überzeugt hat?
Re: [] Suat Serdar
Er bekommt die Trikot Nr. 8
Vielleicht kann das im Threadtitel noch nachgetragen werden.
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... erdar-2122
Vielleicht kann das im Threadtitel noch nachgetragen werden.
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... erdar-2122
Re: [8] Suat Serdar
Beste Stelle von Friedrich's Instagram-Post:
„Seine technischen Fähigkeiten, der absolute Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen …“
Also der Postillon hätte es nicht besser schreiben können.

„Seine technischen Fähigkeiten, der absolute Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen …“
Also der Postillon hätte es nicht besser schreiben können.


Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [] Suat Serdar
Danke!Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 14:14Er bekommt die Trikot Nr. 8
Vielleicht kann das im Threadtitel noch nachgetragen werden.
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... erdar-2122
Re: [8] Suat Serdar
nun hängt euch mal nicht an den üblichen Floskeln solcher Verpflichtungen auf, die sind ganz normal, vollkommen egal wer aufschlägt
.
Serdar hat jetzt einen sehr langen und hoch dotierten Vertrag bei uns abgestaubt und muss jetzt eben liefern....alles Gerede oder Befürchtungen bringen uns da nicht weiter.....ansonsten kommt auch Bobic schon wieder schnell in Erklärungsnot, denn das ist sein erstes großes Paket hier und sollte entsprechend auch sitzen.
Nach den ganzen finanziellen Transferflops und den schwachen sportlichen Leistungen bis jetzt ist man so oder so zum Erfolg verdammt, mehr fallen geht fast nur noch auf Schalke-Niveau.

Serdar hat jetzt einen sehr langen und hoch dotierten Vertrag bei uns abgestaubt und muss jetzt eben liefern....alles Gerede oder Befürchtungen bringen uns da nicht weiter.....ansonsten kommt auch Bobic schon wieder schnell in Erklärungsnot, denn das ist sein erstes großes Paket hier und sollte entsprechend auch sitzen.
Nach den ganzen finanziellen Transferflops und den schwachen sportlichen Leistungen bis jetzt ist man so oder so zum Erfolg verdammt, mehr fallen geht fast nur noch auf Schalke-Niveau.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 31.05.2018, 00:40
Re: [8] Suat Serdar
Gerade wegen des überlangen und super dotierten Vertrages muss er ja nicht unbedingt liefern, das Geld fließt jetzt 5 Jahre so in Strömen,völliger Irrsinn der Vertrag und ja, nicht der einzige. Zieht sich Windhorst zurück, heißt es Insolvenz, seriöses Wirtschaften geht anders



Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz
Re: [8] Suat Serdar
Naja, wenn man solch einen Spieler holt, der absehbar während der Vertragslaufzeit wieder deutscher Nationalspieler werden kann, wenn spätestens nach der WM im kommenden Jahr dürften Kroos und Gündogan so langsam den Herbst ihrer Karriere einläuten, dann muss man ihn langfristig an ihn binden, um mit ihm Transfergewinne erzielen zu können. Da versteht der Bobic sein Handwerk schon.
Die Premier League hatte ihn vor Corona bereits auf dem Zettel und wenn er nun hier 1-2 Saisons auf dem Niveau von vor Corona spielt, dann brauchen wir uns über Angebote für ihn die deutlich über 20 Mio. EUR liegen nicht zu sorgen.
Unser Risiko ist, dass er sein Leistungsvermögen nicht wieder erreichen kann und das sehe ich ehrlich gesagt nicht, weil bei Schalke in den letzten 1,5 Jahren einfach Fitness-Mängel und grobe Fehler bei der Kaderzusammenstellung zu eklatante Ursachen für das Scheitern des kompletten Teams gewesen sind und man da als einzelner Spieler nur schwer gegensteuern kann.
Die Premier League hatte ihn vor Corona bereits auf dem Zettel und wenn er nun hier 1-2 Saisons auf dem Niveau von vor Corona spielt, dann brauchen wir uns über Angebote für ihn die deutlich über 20 Mio. EUR liegen nicht zu sorgen.
Unser Risiko ist, dass er sein Leistungsvermögen nicht wieder erreichen kann und das sehe ich ehrlich gesagt nicht, weil bei Schalke in den letzten 1,5 Jahren einfach Fitness-Mängel und grobe Fehler bei der Kaderzusammenstellung zu eklatante Ursachen für das Scheitern des kompletten Teams gewesen sind und man da als einzelner Spieler nur schwer gegensteuern kann.
Re: [8] Suat Serdar
In dieser Disziplin ist er fast so gut wie Preetz.
Während bei der Eintracht Leihen (Starstürmer, Rode, Hinteregger, Trapp) oder Einjahresverträge (Boateng) Usus waren, wird bei uns gleich losgepreetzt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30204
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [8] Suat Serdar
Wenn man den Fehler wie bei Cunha macht und sämtliche Last auf die Schultern von Serdar ablegt, den für jeden Misserfolg verantwortlich macht und im Gegenzug den Erfolg als selbstverständlich ansieht, wird er hier Gnadenlos scheitern.
Und wenn ich höre das Cunha, Lukebakio abgegeben werden sollen, Radonjic und Guendouzi nicht mehr hier sind und nur noch Mentalitätsmonster geholt werden sollen, inklusive ein taktisch limitierten Trainer, dann ist die Möglichkeit des Scheiterns sehr hoch.
Ohne spielerische (für mich wichtiger wie irgendeine Mentalität unter guten Fußballern von alleine kommt) Verstärkung in der Zentrale (Maier ist es definitiv nicht) und auf außen sowie im Sturm ( wo wir nur Abschlussspieler oder wuchtige Stürmer haben) wird Serdar hier untergehen.
Die Mannschaft muss komplett entstaubt werden von ihrer Ambitionslosigkeit.
Adam Hložek, Brandt, Max, Lazaro sind die Spielertypen die wir brauchen.
Plattenhardt, Stark, Maier, Cordoba, ,Lukebakio, Selke müssen weg.
Ein Serdar alleine wird es nicht schaffen.
Und jetzt schon damit anzufangen von wegen das er liefern muss halte ich für den falschen Ansatz.
In erster Linie müssen Bobic und Dardai liefern und Serdar Spieler zur Seite stellen und ein System spielen lassen das die Stärken von Serdar fördert.
Und wenn ich höre das Cunha, Lukebakio abgegeben werden sollen, Radonjic und Guendouzi nicht mehr hier sind und nur noch Mentalitätsmonster geholt werden sollen, inklusive ein taktisch limitierten Trainer, dann ist die Möglichkeit des Scheiterns sehr hoch.
Ohne spielerische (für mich wichtiger wie irgendeine Mentalität unter guten Fußballern von alleine kommt) Verstärkung in der Zentrale (Maier ist es definitiv nicht) und auf außen sowie im Sturm ( wo wir nur Abschlussspieler oder wuchtige Stürmer haben) wird Serdar hier untergehen.
Die Mannschaft muss komplett entstaubt werden von ihrer Ambitionslosigkeit.
Adam Hložek, Brandt, Max, Lazaro sind die Spielertypen die wir brauchen.
Plattenhardt, Stark, Maier, Cordoba, ,Lukebakio, Selke müssen weg.
Ein Serdar alleine wird es nicht schaffen.
Und jetzt schon damit anzufangen von wegen das er liefern muss halte ich für den falschen Ansatz.
In erster Linie müssen Bobic und Dardai liefern und Serdar Spieler zur Seite stellen und ein System spielen lassen das die Stärken von Serdar fördert.
Re: [8] Suat Serdar
Wir hatten auch schon Leute hier, die wollten nicht unbedingt jedes Spiel gewinnen
