Schortens hat geschrieben: ↑03.06.2021, 23:41Mit Dardai im Sattel vergrätzen wir wieder unsere besten Fussballer und setzen auf deutschsprachige Sprinter. Dieser Kaderumstrukturierung werden wir, sobald Dardai weg ist, wieder Jahre hinterherlaufen. Ende der DardaiZeit: ausschliesslich Fussballkrüppel im Kader. Yeay.

Wenn ich mich richtig erinnere, wollte Dardai damals unbedingt einen gewissen Balazs Dzsudzsak haben (der am Ende dann natürlich nicht gekommen ist). Man konnte von ihm damals halten, was man wollte (ich fand ihn nicht sonderlich aufregend), aber der typische "deutschsprachiger Sprinter" war er sicher nicht.
Ein anderer Spieler, den Dardai immer über den grünen Klee gelobt hat, war Grujic. Auch über ihn durfte man geteilter Meinung sein (ich mochte ihn immer sehr), aber auch er war nicht der "deutschsprachige Sprintertyp".
Keine Ahnung also, wo Du das her hast.
Ich bin sicherlich kein "Dardai-Jünger" und hatte durch Bobic viel Hoffnung, hier endlich einmal einen interessanten frischen Trainer zu bekommen, den man so noch nicht auf dem Zettel hatte, aber Dardai hatte tatsächlich noch nie viel Geld und konnte sich noch nie für 80-100 Millionen einen Kader zusammenstellen, bzw. erweitern/ergänzen.
Er hatte ja damals diesen Spruch (sinngemäß "gebt mir 100 Millionen und dann lasse ich auch tollen Fußball spielen") und auch wenn das nie belegt werden kann, kann man es eben auch nicht widerlegen. In dubio pro reo, finde ich. Geben wir ihm doch eine Chance.
Zu Cunha: Wenn wir ihn mit ordentlichem Gewinn verkaufen können, dann sollten wir das tun. Niemand ist unersetzlich und für das Geld können wir uns dann wieder entsprechend verstärken. So funktioniert der Fußball. Selbst RB verkauft Spieler, wenn es wirtschaftlich Sinn macht.
Ich glaube manche überschätzen unsere finanziellen Kapazitäten.