Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von topscorrer63 » 05.05.2021, 09:14

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:50
Sir Alex hat geschrieben:
04.05.2021, 20:41
Ich habe eh das Gefühl, das er seit er mit Neymar trainierte da deutlich aus der Spur geraten ist, denn vorher war sein Abschluss besser, zielgerichteter.
Das ist meiner Meinung nach unübersehbar, da hat etwas abgefärbt was ihm überhaupt nicht bekommt. :roll:

Und genau DAS, sollte sich "Little Neymar" mal besser ganz schnell wieder abgewöhnen! Dann ist er nämlich auch der Unterschiedsspieler den wir brauchen, bzw. den wir benötigen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daei » 05.05.2021, 09:47

Schortens hat geschrieben:
05.05.2021, 02:11
In diesem Forum sind die stärksten Spieler stets Projektionsfläche für die größte Kritik. Das ist einfach falsch. Krasser Durchschnitt wird hingenommen. Wenn hochtalentierte Spieler mal schwach spielen, ist Weltuntergang. Der Fokus ist vollkommen ver- und entrückt. Zu Klünter, MM, Tousart, Piatek, Zeefuik liest man vgwl wenig, weil man nicht mehr erwartet. Jeder weiss, dass die kacke sind. Aber hier regt man sich über blonde Stränen auf.
Ganz genau!
Danke! :top:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 05.05.2021, 10:05

Man muss auch zugeben das Cunha am Sonntag als zweiter Stürmer spielen sollte.
Mit Tousart und Guendouzi dahinter sowie Zeefuik und Mittelstädt auf außen.
Hätte er sich an der Position des Stürmers gehalten, wäre seine Quote der von Cordoba entsprechend.
Torschüsse null und Vorlagen null.
Wir haben ein spielerisch struktuelles Problem das durch Dardai gerade für Stürmer unpassend verfeinert wird.
Wenn Dardai Trainer bleibt sollte Cunha hier verschwinden.
Kommt ein Trainer der nicht nur fachlich gut ist,sondern auch mit schwierigen Charakteren umgehen kann, sollte er bleiben.
Ich will nicht das Cunha einer von vielen wird und bei uns zur reaktionsmaschine verkommt.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 05.05.2021, 22:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.05.2021, 22:15
Ich halte ihm heute Zugute, dass auch er für die Mannschaft gearbeitet hat.

Gegen Freiburg würde ich ihn nicht in Startelf stellen, dafür jedoch Garantie für Einwechslung geben ab 60.
Er bräuchte mal den Vorteil frisch von der Bank gegen bereits etwas abgearbeitete Gegner zu kommen, zumal Freiburg auch körperlich spielt.
Er hat für die Mannschaft gearbeitet, etwas was ihm nicht "angeboren" ist und genau deshalb und weil er auch wie alle anderen das Hometraining hatte finde ich ein große Kritik an ihm für seine Leistung in Mainz nicht angebracht.

Klar, muss er den reinmachen zum 2:0, doch Piatek vergab nicht minder. Auch Guendouzi hätte aus seiner Chance deutlich mehr machen müssen.
Setzen wir das Muss und Müssen einfach etwas zurück, weil zwei Wochen nix auf dem Platz gemacht, keine Bälle ins Tor schießen können, etc.

Wenn diese 3 genannten Spieler in einem den nächsten beiden Spielen ein Tor machen, dann passt das.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

El Mariachi
Beiträge: 3415
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von El Mariachi » 06.05.2021, 09:59

Ich persönlich hab Cunha nie vorgeworfen, dass er nicht kämpft. Den Vorwurf fände ich unfair. Im Gegenteil, für seinen Spielertyp "verrücktes Offensiv-Genie" finde ich ihn sogar sehr kampfstark. Der holt sich auch mal am eigenen 16er die Bälle zurück nach nem 50 Meter Sprint nach hinten.

Das Problem ist für mich eher, dass er "für sich kämpft" und nicht "mit der Mannschaft kämpft". Was meine ich damit: Manchmal bleibt er nach nem Ballverlust frustriert liegen, manchmal spornt es ihn an, sich den Ball zu holen. Manchmal macht er den langen Sprint zurück, manchmal nicht. Das ist für die Mitspieler schwer vorherzusehen, da muss er seine Kampfbereitbschaft besser koordinieren.

Was mich zuletzt mehr ärgert, ist sein Pech/Unvermögen/Schlampigkeit beim Abschluss. Ein Spieler seiner Klasse hätte noch mehr Tore auf dem Konto haben müssen.

Und ja, ich bin hier besonders anspruchsvoll, weil er eben klar der beste Kicker in der Offensive ist bei uns. :wink: Bei ihm erwarte ich 20 Tore. Bei Leckie, dass er verletzungsfrei durch die Saison kommt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 06.05.2021, 11:31

Schortens hat geschrieben:
05.05.2021, 02:11
...
In diesem Forum sind die stärksten Spieler stets Projektionsfläche für die größte Kritik.
...
Das stimmt, siehe Stark :P

Aber im Ernst: Du triffst es ganz gut. Im größten Fokus ist unser bester Spieler (Cunha), weil er die Rolle "du musst dann eben Spiele allein entscheiden" nicht ausfüllt. Bei Stark ist es "du musst eben alle allein anführen" was er nicht erfüllen kann. Unsere Stürmer werden kritisiert, wenn sie die eine Chance, die sie haben nicht verwerten. Da wird auch eine höhere Quote als bei Lewandowski verlangt, damit man nicht als Chancentod gilt.
Ich sehe Cunha immer gern bei uns und verstehe die meisten Beiträge zu seinen Leistungen schon seit Wochen nicht mehr.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22112
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 06.05.2021, 16:10

PREUSSE hat geschrieben:
04.05.2021, 18:47

Richtig. Dies sollte auch so dem DFB gegenüber artikuliert werden, wie es auch einst Uli Hoeness getan hat in der Causa Ribery :cooly:
Ach ja ? und aus der "Causa Ribéry" wurde die Lex Ribery ? Ribéry war doch selber so ein Rabauke ? :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 06.05.2021, 18:25

Westham hat geschrieben:
06.05.2021, 16:10
PREUSSE hat geschrieben:
04.05.2021, 18:47

Richtig. Dies sollte auch so dem DFB gegenüber artikuliert werden, wie es auch einst Uli Hoeness getan hat in der Causa Ribery :cooly:
Ach ja ? und aus der "Causa Ribéry" wurde die Lex Ribery ? Ribéry war doch selber so ein Rabauke ? :no:
Das tut doch nix zur Sache. Hoeness hat somit die Schiedsrichter direkt angegangen und eine höhere Sensibilität erreicht :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 06.05.2021, 20:48

Heute deutlich verbessert.
Vor allem auch mal richtige Abschlüsse und keine Kullerbälle.
Genau so will ich ihn sehen.
Dann klappt das auch wieder mit den Toren. :top:
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22112
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 09.05.2021, 21:39

Schnellstens verkaufen, diese Lustlos Auftritte machen mich wahnsinnig. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von JollyS » 09.05.2021, 21:47

Er hilft uns so nicht weiter. Von der Bank war es letztes Mal besser gegen Freiburg. Gegen Schalke wird es hoffentlich so kommen. Falls für Cunha im Sommer irgendwer mindestens marktwertentsprechendes Geld ausgeben will, sollte man es annehmen. Guter Mann, jedoch keiner für das Team.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 09.05.2021, 21:50

Du hast dich zu sehr auf ihn eingeschossen. Cunha hat wenig Unterstützung und ist der einzige, der mal mit Ball durchs Mittelfeld zieht. In unserem Kader gibt es deutlich grössere Pfeifen. Cunha ist sicher nicht in Top-Form, aber er muss bei uns als Achter agieren. Passt einfach nicht. Es braucht unbedibgt zwei Achter konnende Saison, Cunha gehört nach vorne.

Seine Theatralik kann er sich schenken. Ändert aber an seiner fussballerischen Einzigartigkeit bei uns nichts. Cunha & Dardai = wird generell nicht passen.

Warum steht hier eigentlich noch nichts in den Threads von Tousart, Klünter, und Co? Die waren nochmal deutlich schlechter.
Zuletzt geändert von Schortens am 09.05.2021, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Ray » 09.05.2021, 21:54

JollyS hat geschrieben:
09.05.2021, 21:47
Er hilft uns so nicht weiter. Von der Bank war es letztes Mal besser gegen Freiburg. Gegen Schalke wird es hoffentlich so kommen. Falls für Cunha im Sommer irgendwer mindestens marktwertentsprechendes Geld ausgeben will, sollte man es annehmen. Guter Mann, jedoch keiner für das Team.
Ach Junge. Schalke (13 Punkte, regelmäßig einbrechend, überfordert mit modernem Fußball) ist nicht Bielefeld (31 Punkte, austrainiert, körperlich robust): GERADE gegen Schalke muss Cunha spielen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von JollyS » 09.05.2021, 22:08

Schortens hat geschrieben:
09.05.2021, 21:50
Du hast dich zu sehr auf ihn eingeschossen. Cunha hat wenig Unterstützung und ist der einzige, der mal mit Ball durchs Mittelfeld zurht. In unserem Kader gibt es deutlich grössere Pfeifen. Cunha ist sicher nicht in Top-Form, aber er muss bei uns als Achter agieren. Passt einfach nicht. Es braucht unbedibgt zwei Achter konnende Saison, Cunha gehört nach vorne.

Seine Theatralik kann er sich schenken. Ändert aber an seiner fussballerischen Einzigartigkeit bei uns nichts. Cunha & Dardai = wird generell nicht passen.

Warum steht hier eigentlich noch nichts in den Threads von Tousart, Klünter, und Co? Die waren nochmal deutlich schlechter.
Cunha ist ein begnadeter Spieler: tolle Technik, starke Athletik und häufig unberechenbar in seinen offensiven Aktionen. Im heutigen Leipziger Kader wäre er einer der besten Fußballer und sie haben ihn trotzdem abgegeben. Viel mehr noch als bei uns zählt in Leipzig unbedingte taktische Disziplin und dem unterordnen des jeweiligen Matchplans. Zusammen mit seiner teils divenhaften Einstellung ist das sein Größtes Manko. Ich sehe es zukünftig weitaus schwieriger und vor allem teurer an, ein funktionierendes Team um Cunha und seine Bedürfnisse der Spielweise herum aufzubauen (Zielerreichung ist in dem Fall auch sehr schwer und was ist bei längerer Verletzung?) als ihn für entsprechendes Geld ziehen zu lassen und ein Team aus dem Rest - wo durchaus brauchbare Spieler je nach Philosophie vorhanden wären - plus Zukäufe aus dem Cunha-Erlös zu gestalten. Das sehe ich unabhängig von seiner Form an. In guter Form kann er Spiele entscheiden, bei schlechter Form spielen wir teilweise mit einem Mann weniger. Klassische Pro / Contra - Liste.
Zudem: Für seine persönliche Entwicklung scheint Hertha zudem auch nicht unbedingt die beste Adresse zu sein.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 09.05.2021, 22:13

Ich sehe diese potentiell brauchbaren Spieler nicht. Ein Mittelfeld ohne Guendouzi und Cunha will ich mir nicht vorstellen. Letztes Jahr hat schon jeder bei Grujic gelacht, der mtlw bei Porto durchstartet. Jede Qualität im MF muss man halten. Tousart, Ascacibar, Khedira mit 3x Jahren kriegt man ablösefrei an jeder Bushaltestelle. Solche Könner eben nicht. Alles investieren, dass diese Leute ihr Potential abrufen - nicht hochbegabte abgeben, weil sie dem Rest so überlegen sind und theatralisch agieren. Der ist 21, den kann man biegen. Einem Tousart bringt man aber keine Technik mehr bei...
Zuletzt geändert von Schortens am 09.05.2021, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
Over and out.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von JollyS » 09.05.2021, 22:13

Ray hat geschrieben:
09.05.2021, 21:54
JollyS hat geschrieben:
09.05.2021, 21:47
Er hilft uns so nicht weiter. Von der Bank war es letztes Mal besser gegen Freiburg. Gegen Schalke wird es hoffentlich so kommen. Falls für Cunha im Sommer irgendwer mindestens marktwertentsprechendes Geld ausgeben will, sollte man es annehmen. Guter Mann, jedoch keiner für das Team.
Ach Junge. Schalke (13 Punkte, regelmäßig einbrechend, überfordert mit modernem Fußball) ist nicht Bielefeld (31 Punkte, austrainiert, körperlich robust): GERADE gegen Schalke muss Cunha spielen.
Wenn sie mit modernen Fußball so überfordert sind, brauchen sie doch vor uns keine Angst haben. :laugh:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Ray » 09.05.2021, 22:18

Das Freiburg-Spiel haste noch aufm Schirm?
Ich schrieb schon nach dem FR-Spiel, dass es gegen tief stehende kompakte körperbetonte Bielefelder nicht so einfach wird.
Aber S04 spielt nicht wie ein kompakter Abstiegskandidat, die brechen regelmäßig vollkommen ein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Ray » 09.05.2021, 22:22

Schortens hat geschrieben:
09.05.2021, 22:13
Tousart, Ascacibar, Khedira mit 3x Jahren kriegt man ablösefrei an jeder Bushaltestelle.
Eben. Darida auch.
Und Format Arne Maier / Eduard Löwen auch mit 22 Jahren. Ablösefrei. Bushaltestelle. Und wir verklären die zu Jahrzehnttalenten unserer Akademie 8 bzw. geben 7 Mio für die aus.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von JollyS » 09.05.2021, 22:24

Ray hat geschrieben:
09.05.2021, 22:18
Das Freiburg-Spiel haste noch aufm Schirm?
Ich schrieb schon nach dem FR-Spiel, dass es gegen tief stehende kompakte körperbetonte Bielefelder nicht so einfach wird.
Aber S04 spielt nicht wie ein kompakter Abstiegskandidat, die brechen regelmäßig vollkommen ein.
Und aus dem Grund hätte man Cunha heute von der Bank (wenn überhaupt) gebraucht. Für Schalke wird er dardaiistisch rausrotieren für Team B. Aber nicht so wild: Wenn Schalke wirklich so mies drauf ist wie du sagst, dann klappt das doch auch ohne Cunha, mh? Wo ist das Problem?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 09.05.2021, 22:45

Gegen so einen eklig zu bespielenden Gegner haut er sich mannschaftsdienlich rein, spielt im Sinne des Teams das was ihm so rein gar keinen Spaß macht, aber tut es und deshalb: Lob!

Ich hoffe sehr, dass er nicht zu arg angeschlagen ist.

Nicht nur, dass Schalke ihm liegen würde, gegen Köln brauchen wir ihn auf jeden Fall, denn die sind mehr auf Spielen ausgerichtet.

Bei Schalke auf keinen Fall Startelf, Radonjic auch nicht, da sollen andere Schalke etwas müde machen um diesen beiden dann einen Vorteil zu verschaffen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22112
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 09.05.2021, 23:39

Schortens hat geschrieben:
09.05.2021, 22:13
Tousart, Ascacibar, Khedira mit 3x Jahren kriegt man ablösefrei an jeder Bushaltestelle.
Busfahrer unter sich. :D
Ich schau mich mal Morgen so um, an den Bushaltestellen. :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Zauberdrachin » 09.05.2021, 23:58

Da erkennste keinen, alle Masken auf ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 10.05.2021, 07:27

JollyS hat geschrieben:
09.05.2021, 21:47
Er hilft uns so nicht weiter. Von der Bank war es letztes Mal besser gegen Freiburg. Gegen Schalke wird es hoffentlich so kommen. Falls für Cunha im Sommer irgendwer mindestens marktwertentsprechendes Geld ausgeben will, sollte man es annehmen. Guter Mann, jedoch keiner für das Team.
Und dann mit Teamspieler wie Darida, Maier,Löwen Cordoba, Tousart im Mittelfeld und Vorne nur reagierend agieren?
Im Gegenteil......wir brauchen im Mittelfeld noch mindestens 2 "Fussballer " wie Cunha damit auch mal mit Ball was passiert.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Ricson » 10.05.2021, 07:46

Hat nicht Cunha seine 10. Gelbe bekommen?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 10.05.2021, 08:03

Ricson hat geschrieben:
10.05.2021, 07:46
Hat nicht Cunha seine 10. Gelbe bekommen?
Steht aktuell bei 9.
Meine aber auch das er gestern die 10. Gelbe bekommen hat.
Habe gerade nochmal im Ticker nachgeschaut.
Hat keine Karte bekommen

Antworten