Mineiro hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:24
Jenner versucht wieder mit Statistiken die Dinge zu verdrehen...
Inzidenzwerte sind Daten und keine Statistiken und im Gegensatz zu Dir weiß ich, was sie aussagen. Die drücken nämlich aus, wie hoch das Risiko in einem bestimmten Gebiet ist, sich in einem definierten Zeitraum das Virus einzufangen.
Mineiro hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:24
Nur weil es in Wolfsburg anteilig genauso viele Infizierten pro 100.000 Einwohnern gibt widerlegt das ja nicht den Fakt, dass es im Stadtgebiet von Berlin viel mehr Infizierte gibt als in Wolfsburg.
Es gibt im Berliner Stadtgebiet vermutlich auch deutlich mehr Infizierte als in LEV. Trotzdem stecken sich da wesentlich mehr Einwohner, bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner, an. Was sagst Du dazu?
Mineiro hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:24
Hauptansteckungsort in Wolfsburg dürfte das VW-Werk sein,sonst wären die Zahlen dort deutlich niedriger.
Die Wahrscheinlichkeit, hier in Berlin einem Infizierten zu begegnen ist deutlich größer als in den anderen Städten, weil wir einfach viel mehr Einwohner auf engstem Raum haben. Je enger desto höher die Zahlen, nicht umsonst liegen berlinweit ja immer dieselben Bezirke vorne.
Klar, deswegen liegt die
Inzidenzzahl in Spandau mit 192,1 auch deutlich höher, als in Friedrichshain-Kreuzberg (165,0), Mitte (163,8) und Charlottenburg-Wilmersdorf (132,4).
Deutschlandweit führend bei den Inzidenzzahlen sind in der Regel
Landkreise. Es ist nämlich völlig unerheblich, wie vielen Infizierten man auf der Straße begegnet, da die Gefahr einer Infektion im Freien äußerst gering ist und Geschäfte bei der Verbreitung des Virus wegen der Pflicht, dort eine Maske zu tragen, auch keine besondere Rolle spielen. Du erzählst einfach Unsinn und das lässt sich mit den Inzidenzzahlen recht einfach belegen. Du verfällst wieder in das Muster, völlig abstruse Entschuldigungszettel auszustellen.
Mineiro hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:24
Herthas Hygienekonzept hat 1 Jahr lang gut funktioniert und weitgehend Infektionen verhindert. Man kann sich natürlich auch an irgendwelchen Friseurfotos oder 1 Jahr alten Kabinenvideos ehemaliger Spieler hochziehen, doch ursächlich für die aktuelle Lage ist das eher nicht.
Pandemietreiber sind Zusammenkünfte von vielen Menschen in geschlossenen Räumen, bei denen die Hygienevorschriften nicht eingehalten werden. Wenn sich nach Jarstein bei uns 4 Personen nahezu gleichzeitig infizieren, dann können nur völlig Naive glauben, dass die alle zufällig in den engen Straßen Berlins von anderen angehustet wurden.