die Mainzer werden auch nach den nächsten 2 Spielen noch Punkten, nur sollte man diese selbstredend nicht einplanen oder sich darauf verlassen

.
Mit nem Sieg gegen uns sind die sowieso so gut wie durch und der andere wieder mental ganz tief unten drin.
Union hat in Mainz übrigens 0:1 durch nen richtig dummen Elfer verloren, da ist genau das passiert, was hier in ein paar Beiträgen vorher befürchtet wurde.
Das Spiel wird so oder so ein richtier Gradmesser für den restlichen Abstiegskampf.
Ein Sieg wäre ein richtiger Befreiungsschlag.
Ein Unentschieden hilft und nicht wirklich weiter.
Eine Niederlage wäre der absolute Gau, denn dann hat man automatisch noch mehr Siegdruck gegen die dann folgenden Mannschaften.
Restprogramm:
Mainz (A): Rückrundenbilanz und Kampfgeist der Mainzer sprechen Bände, dazu ein Heimspiel von denen, Momentum spricht wohl eher leicht für Mainz.
Freiburg (H): spielerisch klar besser als wir, gewinnen an einem guten Tag gegen viele, an nem schlechten auch gegen Bielefeld, die reinste Wundertüte also, aber eigene Leistung muss eh stimmen, wenn man da was holen will.
Schalke (A): hoffen wir, dass deren Sieg letztes Wochenende nur eine Eintagsfliege war, ansonsten weiß man ja aus dem Hinspiel, dass uns da nur ein Sonntagsschuss per Zufallsproduktion den Sieg eröffnet hatte, davor war sogar Schalke besser.
Bielefeld (H): haben einen Sieg mehr als wir, also ist auch das kein Selbstläufer, die werden uns einen heiden Kampf liefern.
Hoffenheim (A): Auch die reinste Wundertüte, da ist auch beides drin.